Glockenturm

Beiträge zum Thema Glockenturm

Politik
Der Arnsberger Glockenturm, Wahrzeichen der Stadt, wird derzeit mit einem neuen Lichtkonzept in Szene gesetzt. Nun steht die Programmierung vor der Fertigstellung.  | Foto: Diana Ranke

Wegen Corona keine öffentliche Veranstaltung
Lichtkonzept Arnsberger Glockenturm: Letzter Baustein wird umgesetzt

Der Arnsberger Glockenturm, Wahrzeichen der Stadt, wird derzeit mit einem neuen Lichtkonzept in Szene gesetzt. Nun steht die Programmierung vor der Fertigstellung. Das Konzept sieht vor, den Glockenturm und die Stadtkapelle in ihrer Silhouette zu betonen und in ein sanftes Licht zu tauchen. Die inszenierte Turmspitze kann in ihren einzelnen Segmenten unterschiedlich betont werden, so dass über ein dosierbares Lichtspiel eine hohe Fernwirkung entsteht. Historische Architekturelemente in der...

  • Arnsberg
  • 21.04.20
Politik
Ab Montag, 16. Dezember, wird die Montage der neuen Beleuchtung am Glockenturm in Arnsberg fortgesetzt. | Foto: Diana Ranke

Beleuchtung des Glockenturms in Arnsberg: Installation wird montiert

Ab Montag, 16. Dezember, wird die Montage der neuen Beleuchtung am Glockenturm in Arnsberg fortgesetzt. Nachdem im August die Beleuchtung der St. Georg-Kapelle und des Vorplatzes erfolgte, wird nun der zweite Baustein realisiert. Die ursprünglich für Oktober geplante Installation konnte aus technischen Gründen nicht erfolgen, so dass diese dann auch witterungsbedingt verschoben werden musste. Sofern das Wetter mitspielt wird die Installation in der Woche von Montag, 16. Dezember, bis Freitag,...

  • Arnsberg
  • 16.12.19
Politik
Der Termin für die Realisierung des "Beleuchtungskonzept Glockenturm" steht jetzt fest: Sofern sich das Wetter entsprechend hält, soll die Beleuchtung am Glockenturm in Arnsberg ab dem kommenden Montag, 14. Oktober, installiert werden | Foto: Diana Ranke

Beleuchtung am Arnsberger Glockenturm soll ab dem 14. Oktober installiert werden

Der Termin für die Realisierung des "Beleuchtungskonzept Glockenturm" steht jetzt fest: Sofern sich das Wetter entsprechend hält, soll die Beleuchtung am Glockenturm ab dem kommenden Montag, 14. Oktober, installiert werden, teilte die Stadt Arnsberg mit. Die Montage dauert voraussichtlich rund zwei Wochen. Danach kann die Beleuchtung dann programmiert und eingeschaltet werden. Zum Hintergrund: Bereits im Mai 2017 war durch eine Mehrfachbeauftragung zur Beleuchtung des Glockenturms, der Kapelle...

  • Arnsberg
  • 12.10.19
Politik
Im Rahmen des Beleuchtungskonzepts sollen der Glockenturm und die Stadtkapelle in Arnsberg in ihrer Silhouette betont und in ein sanftes Licht getaucht werden. | Foto: Foto: Diana Ranke
2 Bilder

Kunstsommer Warm up in Arnsberg
Beleuchtungskonzept Glockenturm: Erster Lichtbaustein wird präsentiert

Als Kunstsommer Warm up wird am Freitag, 16. August, um 21 Uhr an der Brunnenkammer hinter dem Glockenturm in Arnsberg der erste Lichtbaustein präsentiert, und Herbert Cybulska (Cybulska + Partners Lighting Solutions, Frankfurt) wird über das "Beleuchtungskonzept Glockenturm" informieren. Alle Interessierten sind dazu eingeladen. Das Konzept sieht vor, den Glockenturm und die Stadtkapelle in ihrer Silhouette zu betonen und in ein sanftes Licht zu tauchen. Die inszenierte Turmspitze kann in...

  • Arnsberg
  • 16.08.19
Politik
Daniel Wagner, Hans-Jörg Etzler, Bürgermeister Hans-Josef Vogel und Heinz Hahn (v.l.) freuen sich über das neue, kostenfreie WLAN-Netz, das Bürger und Touristen ab sofort auf dem Steinweg nutzen können.

Freies WLAN für Arnsberg

Düsseldorf hat es. Essen hat es. Und Wuppertal hat es auch: Freies WLAN für seine Bürger und Touristen. Und ab sofort ist auch die Stadt Arnsberg eine „Freifunkzelle“. Rechtzeitig zum Kunstsommer können Smartphone- oder Laptopbesitzer zwischen dem Glockenturm und dem Neumarkt ein frei zugängliches WLAN-Netz finden und nutzen. Kostenloses Surfvergnügen Die Hürde zum kostenlosen Surfvergnügen ist sehr gering. Smartphone-Nutzer finden das Netz in ihren WLAN-Einstellungen und sind mit einem...

  • Arnsberg
  • 29.07.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.