Glockenturm

Beiträge zum Thema Glockenturm

Kultur
Die evangelische Kirche in Wanheim zeigt am Sonntag ihre „Talente“.
Foto: Tanja Pickartz

Tag des Offenen Denkmals in Wanheim
Tag des Offenen Denkmals in Wanheim

Auf die Bedeutung des kulturellen Erbes aufmerksam machen und für dessen Erhalt werben. Das ist das Ziel des bundesweiten „Tag des offenen Denkmals“ am zweiten Sonntag im September, in diesem Jahr unter dem Motto „Talent Monument“. Dem Ziel kann sich die Evangelische Gemeinde Duisburg Wanheim nur anschließen und öffnet die Türen ihrer Kirche an der Friemersheimer-, Ecke Wanheimer Straße, an diesem ganz weit. Und auch das Motto passt nach Wanheim, denn auch dieses Gotteshaus - 1902 erbaut und...

  • Duisburg
  • 08.09.23
Kultur
Dr. Michael Reuter (links) händigte Josef Budak die Glocke aus, die dieser in die Kirche in seinem Heimatdorf Kafarbe in der Südosttürkei einbauen wird. | Foto: Bischöfliche Pressestelle/Ann-Christin Ladermann
2 Bilder

Eine Erinnerung für die Ewigkeit
Bistum Münster spendet Glocke für türkische Heimatkirche von Josef Budak

Das Versprechen gab Josef Budak seinem Vater am Sterbebett. Er werde die Kirche in seiner Heimat, dem kleinen Dorf Kafarbe in der Südosttürkei, renovieren, einen Glockenturm bauen und eine Glocke einsetzen. 16 Jahre ist das jetzt her. Oft war der Bocholter mit Familie und Verwandten in den vergangenen Jahren dort, um weiter an dem Bauprojekt zu arbeiten. Das meiste ist geschafft, aber die Glocke fehlte noch. Der gebürtige Aramäer wandte sich an die Abteilung Kunst und Kultur im Bistum – und...

  • Duisburg
  • 23.06.22
  • 1
Kultur
Das Foto zeigt die Evangelische Gnadenkirche in Neumühl.
Foto: Reiner Terhorst
3 Bilder

Evangelische Kirchen im Stadtbezirk Hamborn beim Tag des offenen Denkmals
Ein Blick ins Innenleben

Jedes Jahr lädt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz am zweiten Sonntag im September zu einem bundesweiten „Tag des offenen Denkmals“ ein. Dessen Ziel ist es, die Öffentlichkeit auf die Bedeutung des kulturellen Erbes aufmerksam machen und für dessen Erhalt werben. In diesem Jahr sind auch die drei evangelische Kirchen aus dem Stadtbezirk Hamborn mit dabei. Termindetails zum Vormerken gibt es jetzt schon. Kreuzeskirche Die evangelische Kreuzeskirche Marxloh, Kaiser-Friedrich-Straße 40, öffnet am...

  • Duisburg
  • 29.08.21
Kultur
Der Name Hoffnung der Glocke in der Hochfelder Pauluskirche hat Symbolktaft.
Foto: Bernd Baßfeld

Glocken haben oft eine bewegte Geschichte hinter sich
Hoffnung klingt über Hochfeld

Glocken sind ganz besondere Musikinstrumente: Sie entstehen aus Feuer, Schweiß und Erz, ertönen allein oder zusammen und aufeinander abgestimmt oft über Jahrhunderte in den Kirchtürmen zu festen Zeiten des Tages, sie geben Orientierung und laden zum Gebet. Die drei Glocken der Pauluskirche in Hochfeld haben eine lange und bewegte Geschichte hinter sich, aber sie läuten immer noch dreimal täglich; bei einer wird die Hoffnung ganz groß geschrieben. Die drei Bronzeglocken wurden um 1875 in dem...

  • Duisburg
  • 23.01.21
LK-Gemeinschaft
Die Klöppel aller vier Glocken im Turm der Marxloher Kreuzeskirche werden ausgebaut und  dann sorgfältig heruntergelassen. Nachdem der Klöppel einer der Glocken zerbrochen war, will man auf „Nummer Sicher“ gehen.
Fotos: www.bonhoeffer-gemeinde.org
5 Bilder

Die Glocken der Marxloher Kreuzeskirche bleiben bis Ostern stumm – Gemeinde hofft auf Spenden
„Wir wollen auf Nummer Sicher gehen“

Alle vier Glocken der Marxloher Kreuzeskirche verstummen bis Ostern, weil die Klöppel ersetzt werden müssen. Grund dafür ist, dass bereits vor einigen Wochen der Klöppel der größten der vier Glocken während des Läutens durchgebrochen war. Das Presbyterium der Evangelischen Bonhoeffer Gemeinde Marxloh-Obermarxloh hat nun beschlossen, zur Sicherheit alle vier Klöppel erneuern zu lassen. Das Ganze hat eine Vorgeschichte. Und die spielte sich vor einigen Wochen an einem Sonntagmorgen in dem...

  • Duisburg
  • 20.11.20
  • 1
LK-Gemeinschaft
Nun läuten die Glocken der Kreuzeskirche wieder in vollen Klang. Die Reparaturen sind vollendet.
Foto: Christel Monien

Das Leben in der Evangelischen Bonhoeffer Gemeinde Marxloh-Obermaxloh ist „anders“ geworden
Weicher Glockenklang und „Ostern to go“

Endlich läuten auch die Glocken der Marxloher Kreuzeskirche nach Monaten der Reparatur wieder und stimmen jeden Abend um 19.30 Uhr in das allabendliche Geläut aller Kirchen in Duisburg ein. Das freut natürlich ganz besonders Pfarrerin Anja Humbert und Pfarrer Hans-Peter Lauer, obwohl eine offizielle „Glocken-Feier“ halt auf später verschoben ist. „Dies ist gerade jetzt eine Zeit des Gebets, der Besinnung und der inneren Stille, in der aber auch das laute Glockengeläut Zeichen setzt“, sagt Anja...

  • Duisburg
  • 08.04.20
LK-Gemeinschaft
Pfarrerin Anja Buchmüller-Brand
Foto: Evangelische Kirchengemeinde Neumühl

Vater-Unser-Glocke der Neumühler Gnadenkirche erklingt jeden Sonntag um 10.15 Uhr
Innehalten in tiefer Verbundenheit

Gottesdienste kann man jetzt natürlich auch in der Neumühler Gnadenkirche nicht mehr feiern. Die Glocken aus dem Turm des Gotteshauses am Hohenzollernplatz läuten aber weiterhin. Das hat die Evangelische Kirchengemeinde Neumühl beschlossen, die mit dem zusätzlichen Läuten der Vater-Unser-Glocke sonntags um 10.15 Uhr, also genau zu der Zeit, wenn in den Sonntagsgottesdiensten immer zum gemeinsamen Gebet diese Glocke erklingt, zum Innehalten und zum Sprechen des bekanntesten Gebetes der...

  • Duisburg
  • 29.03.20
  • 1
  • 1
Kultur
29 Bilder

Wenn Glocken zu uns sprechen---------

Bei meinem letzten Besuch in einem wunderschönen kleinen Städtchen, hoch oben auf einem Berg, bekam ich mal wieder Lust, den mir sehr gut bekannten und sehr alten Kirchturm mit seine Glocken zu besuchen, Glocken, denen ich schon als Kind sehr nahe kommen durfte...... Leider waren an diesem Sonntagmorgen von den vorhandenen fünf Glocken nur vier im Einsatz Jede gegossene Glocke ist ein Unikat und hat daher einen individuellen Klang, der auf ihrer geometrischen Form und der verwendeten...

  • Duisburg
  • 27.10.14
  • 12
  • 16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.