Gott

Beiträge zum Thema Gott

Kultur
Die Segnung von Paaren zum Valentinstag hat bei den Dominikanern seit 1991 Tradition. In diesem Jahr findet die „Nacht der Liebenden“ erstmalig als ökumenisches Projekt statt. Das Foto zeigt (v.l.n.r.) Pfarrer Stephan Scharf und Pfarrerin Antje Brunotte von der evangelischen Kirche sowie Pastoralreferentin Kristina Ober und Pater Thomas Möller von der katholischen Kirche. | Foto: Sabine Polster

Ein Abend im Zeichen der Liebe
Kirchen laden zum ökumenischen Valentinstag in die Düsseldorfer Altstadt ein

Dem Partner im wahrsten Sinne des Wortes blind vertrauen, mal wieder einen Liebesbrief schreiben oder gemeinsam eine Kerze aufstellen: Der Abend des Valentinstages steht in der Düsseldorfer Altstadt ganz im Zeichen der Liebe. Im Mittelpunkt: ein ökumenischer Gottesdienst mit Paarsegnung. Für alle Verliebten gibt es am morgigen Donnerstag, 14. Februar, in der evangelischen Neanderkirche und in der katholischen St. Andreas-Kirche Segen, Begegnung, Musik und viele Aktionen. Die „Nacht der...

  • Düsseldorf
  • 13.02.19
Überregionales
Glaube, Liebe, Hoffnung - diese drei Themen verarbeitet Nils Mohl in einer Aufsehen erregenden Trilogie. | Foto: Rowohlt
3 Bilder

Bücherkompass: Glaube, Liebe, Hoffnung

Woher kommen wir, wo gehen wir hin? Gibt es irgendwo im Universum eine Macht, die unsere Geschicke lenkt? Die grundlegenden Fragen nach dem Wesen des Menschen beschäftigen Wissenschaftler und Künstler seit jeher. In dieser Woche haben wir drei Autoren ausgesucht, die ihre mal mehr, mal weniger sympathischen Charaktere über diese Fragen stolpern lassen. Nils Mohl: Zeit für Astronauten Was ist härter – noch nicht ganz 16 zu sein oder schon Anfang 20? Körts, eine schräge Gestalt aus den Riegeln am...

  • 19.07.16
  • 11
  • 6
Kultur
Jupp lebt bei Dir "umme Ecke".

Jupp – ein Weihnachtsgedicht ohne gerades Reimschema

Im Fenster leuchten rote Sterne, sternhagelvoll ist heut' der Jupp, ihm graut's vorm nächsten Weihnachtsfeste, schlürft hastig die Kartoffelsupp’. Die Schwester hinter`m Bahnhof sagt ihm „Mensch Jupp, es wird schon weiter geh'n“. Der Jupp fängt darauf an zu Weinen, sagt brav „Adieu, auf Wiedersehen…“. Er schleicht allein durchs graue Städtlein, das bunt nur hinter Fenstern scheint und während drinnen Wärme wohl tut, fühlt Wärme er nur, wenn er weint. Es gab einmal die guten Zeiten, einst war er...

  • Essen-Nord
  • 19.12.15
  • 5
  • 12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.