GRIID

Beiträge zum Thema GRIID

Ratgeber
3 Bilder

7. GRIID-Existenzgründungswettbewerb vor Startschuss - gute Geschäftsideen sind gefragt

Die Akteure des small business management (sbm)-Projektes der Universität Duisburg-Essen (UDE) sowie der Gesellschaft für Wirtschaftsförderung Duisburg geben den Startschuss zum siebten Wettbewerb der Gründungsinitiative Innovation Am 20. November 2015 findet die Auftaktveranstaltung im Neudorfer Technologiezentrum Tectrum, Bismarckstraße 142, statt. Um 15 Uhr finden sich dann zahlreiche Gründungswillige ein, die eins eint: Eine Geschäftsidee im Hinterkopf. Diese wollen sie durch die Teilnahme...

  • Duisburg
  • 18.11.15
Ratgeber
Existenzgründer und GRIID-Absolventen mit Initialpartnern: Markus Sturm (STURM GmbH), Kai Lehmkühler (Rheinschafe), Dr. Martin Spitz, Dr. Gregor Hiesgen (beide: SHS plus GmbH), Andrea Gloria (Andrea Gloria Qualitäts- und Prozessmanagement) mit Carsten Soltau (Volksbank Rhein-Ruhr, 3.v.l.) und Ralf Meurer (GFW Duisburg, g.r.) | Foto: Volksbank Rhein-Ruhr
22 Bilder

Rund 70 Teilnehmer beim Stammtisch der Gründungsinitiative Innovation Duisburg

Ein reger Austausch künftiger Existenzgründer bestimmte den Stammtisch in der Volksbank Rhein-Ruhr. „So viele Besucherinnen und Besucher eines GRIID-Stammtisches gab´s noch nie“, so Carsten Soltau, Mitglied der Geschäftsführung der Volksbank Rhein-Ruhr, und Gastgeber des Stammtisches der Gründungsinitiative Innovation Duisburg, kurz GRIID, im Hinblick auf die rund 70-köpfige Teilnehmerschar. Die Gründungsinitiative Innovation Duisburg (GRIID) – ein Kooperationsprojekt der Universität...

  • Duisburg
  • 23.05.14
Ratgeber
Achim Winkler, Dr. Stefan Dietzfelbinger, Ralf Meurer, Jutta Stolle und Oberbürgermeister Sören Link (v.l.) gut gelaunt beim 38. GFW-Mittelstands-Forum in der Haniel Akademie | Foto: Elke Mühlhoff, photopolish
31 Bilder

38. Mittelstands - Forum der GFW Duisburg in der Haniel Akademie

Das 38. GFW-Mittelstands-Forum fand unter großem Anklang in der Haniel Akademie in Ruhrort statt und kleine und mittlere Unternehmen waren zu Gast in der „Drehscheibe für Wissensaustausch“. Dort, wo sich grundsätzlich Fach- und Führungskräfte der international agierenden Haniel-Gruppe austauschen, trafen sich auf Einladung der Gesellschaft für Wirtschaftsförderung (GFW Duisburg) kleine und mittelständische Unternehmen (KMU), um über ihre Produkte und Dienstleistungen miteinander ins Gespräch zu...

  • Duisburg
  • 25.02.14
Ratgeber
Eine interessante Diskussion über "Gründen in Duisburg" führten - v.lks.: Sascha Devigne, Sharlene Anders, OB Sören Link, Jan Peckolt und Mathias Laschke
29 Bilder

GRIID Auftaktveranstaltung startete die 5. Runde der Gründungsinitiative Innovation Duisburg

Am vergangenen Freitag kamen gut 200 Interessierte im Tec - Tower (Rundling) des Neudorfer Technologiezentrums an der Bismarckstraße zusammen, um sich über die Möglichkeiten des vom Land Nordrhein-Westfalen unterstützten und geförderten Projektes zu informieren. Sascha Devigne von Studio 47 moderierte die Veranstaltung, die sich an alle Existenzgründer, die eine gute Idee haben, wendet. Ganz gleich, was man gerade tut, ob man ein Angestelltenverhältnis hat, die Universität besucht oder zur Zeit...

  • Duisburg
  • 26.11.13
Ratgeber
Bürgermeister Osenger mit den Preisträgern des diesjährigen Wettbewerbs: v.lks. Sharlene Anders, Birgit Sandten, dahinter v.lks: Fabian D. Mairinger, Claudia Vollbrecht und Robert F. H. Walter
46 Bilder

GRIID-Businessplanwettbewerb 2013 - Sieger wurden ausgezeichnet

Alles außer gewöhnlich - Ideen aus Kreativwirtschaft, Biotechnologie und Urban Entertainment machten das Rennen beim GRIID-Businessplanwettbewerb 2013! In diesem Jahr hat eine Gründerin aus dem Bereich der Kreativwirtschaft, genauer gesagt, aus dem Bereich Games, das "Spiel" für sich entschieden. Nach der Begrüßung durch GfW Geschäftsführer Ralf Meurer und den Grußworten von Bürgermeister Manfred Osenger, durfte man gespannt sein, wer in diesem Jahr das "Rennen" macht. Und aus vielen guten...

  • Duisburg
  • 14.08.13
Überregionales
67 Bilder

Drei aus 30 - Preisverleihung im Businessplanwettbewerb GRIID 2011 sah strahlende Sieger

Am vergangenen Freitag wurde das Geheimnis gelüftet. Gemeinsam mit der Abschlussfeier des so genannten „small business management's“ (sbm) Projektes der Universität Duisburg Essen (UDE) wurden im Rundling des Technologiezentrums, dem „tec tower“, die Sieger im Businessplanwettbewerb GRIID 2011 ausgezeichnet. Von 30 eingereichten Businessplänen kamen zunächst zehn in die engere Auswahl. Eine Jury, bestehend aus Vertretern von Wirtschaft und Institutionen, wählte aus diesen die besten drei aus....

  • Duisburg
  • 09.08.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.