Grimme-Institut

Beiträge zum Thema Grimme-Institut

Kultur
Wiedersehen macht Freude: Iris Berben (hier 2012 bei der Grimme-Preis-Verleihung mit Rita Süssmuth, der langjährigen Präsidentin des Deutschen Volkshochschulverbandes) wird 2020 erneut mit dem "TV-Oscar" ausgezeiochnet.
4 Bilder

Grimme-Preise für Iris Berben, Kurt Krömer und Joachim Król
"TV-Oscar" wird zum 56. Mal vergeben - 27. März Gala im Theater Marl

Gesellschaftlich relevante Themen dominieren bei den 56. Grimme-Preisen - und das in allen Kategorien. Die Gewinner des auch als "TV-Oscar" bekannten und begehrten Auszeichnung auf qualitativ hochwertige TV-Arbeit wurde am Dienstag im Essener Grillo Theater bekanntgeben. Hier Infos auf einen Blick. Der WDR kann sich bei der 56. Verleihung der Grimme-Preise über drei Auszeichnungen freuen. In der Kategorie Information & Kultur konnte sich der WDR gleich zwei Mal durchsetzen: Neben dem...

  • Marl
  • 03.03.20
Kultur
Auch die Produktion: „Lass dich überwachen! - DIE PRISM IS A DANCER Show“ von Jan Böhmermann bekommt einen "Grimme". | Foto: ZDF
3 Bilder

Vorschau auf den 55. Grimme-Preis
Böhmermann, Nosbusch, Hayali und Mockridge auf dem roten Teppich in Marl

Wer TV-Stars in Lebensgröße sehen möchte, steht am Freitag in Marl Spalier und wird sich wundern: Die Promis sind in Wirklichkeit noch viel schlanker, als man sie vom Bildschirm her kennt. Eine Erfahrung, die Beobachter der Verleihung des wichtigsten deutschen Preises für qualitativ hochwertige TV-Arbeit bestätigen können. Die Gala im Theater Marl ist nur für geladene Gäste. Zuvor gibt es einen Presseempfang mit den VIPs im Grimme-Institut, das den "TV-Oscar" in diesem Jahr zum 55. Mal...

  • Marl
  • 04.04.19
Kultur
4 Bilder

70 Produktionen sind für den 55. Grimme-Preis 2019 in Marl nominiert.

Aus mehr als 850 Einreichungen und Vorschlägen haben die vier Kommissionen in den Kategorien Fiktion, Information & Kultur, Unterhaltung und Kinder & Jugend die Nominierten ausgewählt. Ab dem 26. Januar tagen die Jurys in Marl, die insgesamt bis zu 16 Grimme-Preise vergeben können. Die Auszeichnungen werden am 5. April 2019 im Theater der Stadt Marl verliehen. Grimme-Direktorin Dr. Frauke Gerlach „Erneut zeigt sich, dass der Grimme-Preis ein Abbild der gesellschaftlichen Diskurse ist. Wir...

  • Marl
  • 17.01.19
Überregionales
125 Bilder

Stelldichein der deutschen Fernsehstars

Diesmal nach Ostern begab sich die deutsche Fernsehprominenz wieder einmal in die Chemiestadt Marl. Im Grimme-Institut probten Sie schon mal das Lächeln und die Begeisterung vor der offiziellen Preisverleihung im Theater der Stadt Marl. Hier eine kleine Auswahl der diesjährigen Qualitätsfernseh-Preisträger 2018.

  • Marl
  • 13.04.18
  • 1
Kultur
9 Bilder

Rekordjahr für den Grimme-Preis 2018 in Marl: Joko Winterscheidt, Klaas Heufer-Umlauf, Jan Böhmermann gehören zu den 68 Preisträgern, die nach Marl kommen

Mit einem neuen Rekord endet das Grimme-Preisjahr 2018: Insgesamt 68 Preisträgerinnen und Preisträger – so viele wie noch nie – dürfen am 13. April in Marl ihre Auszeichnung entgegennehmen. „Masse und Klasse“, so die Direktorin des Grimme-Instituts, Dr. Frauke Gerlach: „Die Preisträgerinnen und Preisträger zeigen in hervorragender Weise einen großen Ausschnitt der Vielfalt der Formsprachen und Möglichkeiten, die das Medium Fernsehen zu bieten hat.“ Wettbewerb Fiktion Neben den Serien „Babylon...

  • Marl
  • 14.03.18
Überregionales
83 Bilder

Die Sonne strahlt beim Grimme-Preis 2017

Die roten Teppiche glänzten diesmal am letzten Tag im März bei der Grimme-Preis-Verleihung in Marl. Im Grimme-Institut und am Theater Marl mussten ja schließlich die Gewinner des Qualitätsfernsehpreises darüber schreiten. Jan Böhmermann ließ diesen zwar vorher aus, dafür schritten zahlreiche andere Stars darüber. Hier ein kleiner Einblick...

  • Marl
  • 01.04.17
  • 5
Kultur
Autogrammjäger kamen beim ersten Auftritt der Preisträger am Grimme-Institut auf ihre Kosten. Wie Olli Dittrich nahmen sich die meisten "Geadelten" viel Zeit für die Fans.
233 Bilder

Grimme-Preis 2016: Die erste Etappe durchs Blitzlichtgewitter der geadelten TV-Häupter in einer Bildergalerie

Zum nunmehr 52. Mal flanieren die Geadelten des Deutschen Qualitätsfernsehens am heutigen Freitag durchs Dorf am nördlichen Rande des Ruhrgebiets: Sie schreiben Autogramme, strahlen und stolzieren, schütteln entgegengeworfene Hände und scheffelen Applaus. Doch das Tänzchen durchs Blitzlichtgewitter auf dem Teppichstreifen zum Grimme-Institut ist nur die erste Etappe für die gekrönten TV-Häupter, die bis zur Überreichung des TV-Oscars an diesem Tag noch einiges an Durchhaltevermögen beweisen...

  • Marl
  • 08.04.16
  • 2
Kultur
24 Bilder

Preisträger des 52. Grimme-Preises 2016, Verleihung am 8. April 2016 im Theater Marl

Der Durchmarsch der Serie in der Fiktion und eine erfolgreiche Bilanz der privaten Sender kennzeichnen das Grimme-Fernsehjahr 2015. Erstmals wurden Preise nach den überarbeiteten Preisstatuten der begehrtesten deutschen TV-Auszeichnung vergeben. Die Einführung der neuen Grimme-Kategorie Kinder & Jugend sowie die neuen Rubriken ‚Besondere Journalistische Leistung‘ und ‚Innovation‘ haben die Diskussion um Qualität, journalistische Standards und die Entwicklungsfähigkeit des Programmschaffens in...

  • Marl
  • 09.03.16
  • 5
Kultur
Ulrich Tukur...ein 'Spaßvogel'
54 Bilder

Grimme-Preis 2015 - ein wenig Glamour im Ruhrgebiet

Zum bereits 51sten Male gaben sich die Stars und Sternchen im Ruhrgebiet/Marl in Sachen Qualitätsfernsehen die Ehre. Trotz kalter Temeraturen brachten die diesjährigen Preisträger in den Sparten Unterhaltung, Unterhaltung Spezial,Information & Kultur, Fiktion und anderen etwas Wärme in die Ruhrgebietsstadt. Man sah es Ihnen wieder an-Sie alle kommen gerne, um den begehrten Grimme-Preis abzuholen!

  • Marl
  • 27.03.15
  • 3
Kultur
Götz George in "Zivilcourage". Foto: WDR/ Maria Krummweide | Foto: Foto: WDR/Maria Krummweide
12 Bilder

"Grimme": Götz George und Gottschalk dürfen sich freuen

Egal, wer in den Jurys der Grimme-Preis-Kommission sitzt: Regisseur Dominik Graf hat die Wächter für Qualitäts-Fernsehen auf seiner Seite. Er kann sich am 1. April seinen 9. Grimme-Preis in Marl abholen. Unter anderem war das eine der Krachernachrichten, als jetzt Grimme-Institut-Leiter Dr. Uwe Kammann und Grimme-Preis-Referent Dr. Ulrich Spies bei einer Pressekonferenz in der Landesanstalt für Medien (LfM) in Düsseldorf bekannt gaben. Unterm Strich: Die öffentlich-rechtlichen Sender unter dem...

  • Marl
  • 16.03.11
Überregionales
Alle Filme sind auf www-schuelerfilmfestival-nrw.de sowie twitter/sffnrw zu sehen. | Foto: Foto: Schülerfilmfestival NRW
14 Bilder

Schülerfilmfestival NRW: Alles Sieger!

„And the winner is...“ Beim 13. Schülerfilmfestival NRW gab es zwar keinen roten Teppich, aber sonst wurde alles geboten: Knisternde Spannung, überschäumende Freude und vor allem eine beachtliche Qualität der 14 nominierten Produktionen machten das Treffen der jungen Kreativen im Rathaus Marl zu einem Medienereignis. Die „Young Guns“ gehen lebensnahe Themen an, sind aber auch poetisch. Alle Filme sind auf www-schuelerfilmfestival-nrw.de sowie twitter/sffnrw zu sehen. Eigentlich sind alle 14...

  • Marl
  • 17.11.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.