häusliche Gewalt

Beiträge zum Thema häusliche Gewalt

Ratgeber
Landrat Thomas Hendele begrüßt die Teilnehmer der Fachtagung gegen häusliche Gewalt unter dem Titel „Gewaltopfer Kind – Wer handelt mit mir?“ im Kreishaus Mettmann. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreis Mettmann

Runder Tisch gegen häusliche Gewalt
„Gewaltopfer Kind – Wer handelt mit mir?“ - Fachtagung im Kreis Mettmann

Unter dem Titel „Gewaltopfer Kind – Wer handelt mit mir?“ trafen sich jetzt die Mitglieder des Runden Tisches gegen häusliche Gewalt im Kreis Mettmann mit zahlreichen Gästen zu einer Fachtagung im Kreishaus. Eingeladen waren neben Ärzten und den Mitarbeitern der Jugendämter alle Fachkräfte, die beruflich mit häuslicher Gewalt gegen Kinder konfrontiert werden. Neben fachlichen Vorträgen zu medizinischen und rechtlichen Aspekten standen auch der gemeinsame Austausch und die Vernetzung der Akteure...

  • Velbert
  • 21.11.22
Politik
Innenminister Herbert Reul sagte am Dienstag in Düsseldorf, dass die Kriminalitätsrate während der Pandemie um 23 Prozent gesunken ist. Foto: Land NRW/R. Sondermann

Innenminister Reul stellt aktuelle Zahlen aus NRW vor
Kriminalität geht um 23 Prozent zurück - auch weniger häusliche Gewalt

Wohnungseinbrüche, Raubüberfälle, Taschendiebstähle: Delikte, die seit Beginn der Corona-Pandemie deutlich zurückgegangen sind. Auch häusliche Gewalt hat in dieser Zeit abgenommen. Insgesamt habe es in NRW von Anfang März bis Ende Juni 23 Prozent weniger Strafanzeigen gegeben, teilte Innenminister Herbert Reul am Dienstag in Düsseldorf mit. 365.676 Strafanzeigen wurden in dem genannten Zeitraum gestellt, 107.954 weniger als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Laut Reul eine logische Konsequenz...

  • Essen-Süd
  • 09.07.20
  • 2
Ratgeber
Andreas E. Smolka, verantwortlich für die kreisweit zuständige Fachberatungsstelle gegen häusliche Gewalt.
Foto: Kreis Mettmann

Hotline im Kreis Mettmann ist an sieben Tagen erreichbar
Häusliche Gewalt verhindern

Damit die Corona-Krise häuslicher Gewalt keinen Nährboden bietet, ist die Caritas-Fachstelle für Gewaltprävention für die Menschen aus dem Kreis Mettmann, die in ihrer Partnerschaft Gewalt ausüben oder drohen es zu tun, weiterhin erreichbar. Telefon, E-Mail oder online-Beratung per Video, die Täterarbeitseinrichtung nutzt alle Kanäle um zu deeskalieren und Tipps zum gewaltfreien Umgang miteinander zu geben. Fußgängerzonen und Parks sind wie ausgestorben, zuhause wähnen sich die Menschen in...

  • Monheim am Rhein
  • 04.05.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.