Hönne

Beiträge zum Thema Hönne

Überregionales

Zur Diskussion frei gegeben: Die zwei Seiten des Winters

Jede Medaille hat ihre zwei Seiten. So auch der Winter. Rentner Paul ist einfach nur begeistert. „Bei strahlendem Sonnenschein durch schneeweiß gefrostete Felder auf Platte Heide wandern, gibt es etwas Schöneres?“, jubelt er. Warm eingepackt mit seiner Frau spazierengehen, der Atem dampft vor dem Gesicht, da hat der Mann seine Erfüllung. Die Anmut, Harmonie, Formvollendung und Pracht einer Eisblume zu genießen, lässt sein Herz einen Hüpfer machen. Und schon legt er sich mit Nachbar Karl aber so...

  • Menden (Sauerland)
  • 04.02.12
  • 5
Politik
Werden Drogen eigentlich ungefährlicher, wenn sie erlaubt sind?

Cannabis legalisieren?

In der letzten Woche sorgte ein Antrag der Linken für eine öffentliche Bundestagsanhörung. Die Partei möchte die Droge in so genannten Cannabis-Clubs genehmigen. Schaden und Nutzen dieser Maßnahme ist allerdings noch sehr umstritten. Der Besitz von 30 Gramm soll den Konsumenten erlaubt werden. Mit der Entkriminalisierung kann die Aufklärung, der Jugendschutz und die Prävention vorangebracht werden, sind sich die Linken sicher. Zudem werde durch die Installierung der Clubs der Schwarzmarkt...

  • Menden (Sauerland)
  • 02.02.12
  • 29
Überregionales

Zur Diskussion frei gegeben: Beamte überzeugen

Es gibt immer Themen, die die Menschen in den Kommunen im Besonderen bewegen. In Wickede geht gerade die bange Frage um, dass genug Eltern ihre Kinder anmelden, damit die Sekundarschule auch genehmigt wird. Doch bei dem engagierten Kollegium mit einem umtriebigen Rektor Jan Haurand an der Spitze, sollte es mit den Anmeldezahlen doch klappen. Jetzt wird sogar ein DFB-Stützpunkt an der Ludgerusstraße Stion beziehen. Hut ab vor so viel Engagement. In Fröndenberg steht ein ganz anderes Problem ganz...

  • Menden (Sauerland)
  • 01.02.12
  • 2
Überregionales

Zur Diskussion frei gegeben: Die männliche Welt wankt

Jetzt wird aber massiv am Selbstverständnis des Mannes gekratzt. Gut, Frauen haben nachweislich das bessere Gedächtnis. Denn meine Mutter erinnerte mich noch Jahrzehnte später daran, dass ich den Schal ummachen sollte. Ich hatte mich ja mal auf dem Weg in den Kindergarten doll erkältet. Ohne Schal. Oder beim Ehekrach kurz nach der Silberhochzeit. Da bekommt der Mann es knüppeldicke aufs Butterbrot, dass er sich ein paar Tage nach der Trauung nach einer Blondine umgedreht hatte. Auch im...

  • Menden (Sauerland)
  • 01.02.12
  • 20
Überregionales

Zur Diskussion frei gegeben: Das Ende der Schützenvereine?

Direkt neben diesen Zeilen geht es um das „Dampfen“, einem Rauch-Ersatz, der aber nun ins Visier der Politik und der Gesundheitsbehörden geraten ist. (Hinweis: Diese Glosse stand ja auf der Titelseite des Stadtspiegel vom 25. Januar. Dabei ging es Dampf oder Rauch). Der Staat steckt ja in der Klemme. Auf der einen Seite wird alles getan, um den blauen Dunst aus allen möglichen Ecken zu verbannen. Auf der anderen Seite fehlen plötzlich Steuereinnahmen. Wenn wir alle Musterknaben wären, kein...

  • Menden (Sauerland)
  • 25.01.12
  • 14
Überregionales

Zur Diskussion frei gegeben: Kassieren und sparen

Schon immer war der Sport auch ein Prestigeobjekt. Ob im Großen oder im Kleinen. Ob nun im ganzen Land oder innerhalb von Stadtmauern. Wer zählt bei den Olympischen Spielen denn nicht die Medaillen? Wer freut sich nicht, wenn deutsche Sportler ganz oben auf den Treppchen stehen? Briefmarken werden extra verkauft, Sportförderkompanien gegründet, Stiftungen ins Leben gerufen, um die Athleten zu unterstützen. Denn welcher Präsident schmückt sich nicht gern mit jungen Menschen bei der Verleihung...

  • Menden (Sauerland)
  • 19.01.12
  • 7
Überregionales
66 Bilder

Ein Rückblick: Januar 2011

Hier sind Fotos zu sehen, die im Januar 2011 im Stadtspiegel gestanden haben. Oder manchmal auch nicht, weil wichtige Gründe dagegen sprachen. Oder ganz wichtige Gründe noch wichtigere Bilder zu veröffentlichen. Ich wünsche viel Spaß beim Stöbern.

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 06.01.12
  • 3
Überregionales

Weihnachtstage - Schlemmertage

Die Weihnachtstage sind vorbei und bei manchem Menschen rührt sich das schlechte Gewissen. Zuviel geschlemmt, zuviel genascht. Auch Nachbar Karl hat beim Menü am Heiligabend noch mal Nachschlag genommen. Am ersten Feiertag tischte Erna ein opulentes Frühstück auf, gefolgt von Rinderbraten in Burgundersauce mit Vorspeise und Dessert. Am Nachmittag gab es beim Besuch der Schwiegereltern Schwarzwälder Kirsch und ein Eis mit heißen Himbeeren. Zwischendurch Dominosteine und Schokolade. Am Abend...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 29.12.11
  • 9
Kultur
Rico Bernasconi, ein „Silvesterkind“, (geboren am 31. Dezember, „für mich gibt es auf jedem Geburtstag ein Feuerwerk“) steht zur Zeit gemeinsam mit dem US-Star „Akon“ mit dem Song „Girls“ in den Charts.

„Ein richtig guter Hit passiert einfach“

In der Szene und bei den Fans ist Rico Bernasconi mehr als bekannt. Mit Stars wie Timbaland, Snoop Dog, Alexandra Stan oder Missy Elliott hat er Hits „geremixt“. In Fröndenberg geboren und lange Zeit in Menden-Lendringsen gewohnt, führte der Weg des DJ und Musikproduzenten über Iserlohn hin zu seinem jetzigen Wohnort Bochum. Seine Karriere startete 1986 in Menden im „Tiffany“. Die erste Chartsplatzierung gelang mit der Gruppierung „Master Blaster“. „Hypnotiv Tango“ hielt sich sechs Wochen und...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 30.11.11
LK-Gemeinschaft

Zur Diskussion freigegeben: Er ist da, der Klimawandel

Nach diesem Jahr glaube ich auch langsam an den Klimawandel. Erst knackig kalt wie in Sibirien. Passt zwar nicht zur prophezeiten Erwärmung, aber kluge Leute finden auch dafür eine Erklärung. Dann ein Frühjahr, warm wie selten. Schließlich bestand die Befürchtung, dass nun asiatische Verhältnisse in Deutschland einziehen. Der Monsunregen ließ den gesamten Sommer über nicht nach. Zudem entstand der Eindruck, dass die Insektenwelt nur noch aus Wespen besteht. Dem subjektiven Empfinden nach,...

  • Menden (Sauerland)
  • 23.11.11
  • 1
LK-Gemeinschaft

Zur Diskussion freigegeben: Bezahlen für die Reichen?

Stellen Sie sich mal vor, beim Supermarkt ihrer Wahl sind die Waren mit zwei verschiedenen Preisen ausgezeichnet. Die teuren für Sie, die billigen für die Honoratioren der Stadt. Würden Sie sich da ärgern? Nachbar Karl auf alle Fälle ist stinksauer. Die Rechnungen für Strom steigen in weitere Höhen und was muss unser Freund erfahren? Bei 600 der stromintensivsten Unternehmen in Deutschland werden die Netzentgelte gestrichen. Quasi wird‘s nun für die, die bisher sowieso schon nur einfünftel...

  • Menden (Sauerland)
  • 23.11.11
  • 3
Kultur
26 Bilder

Der Start ist keine Katastrophe

Wieder eröffnete das Katatstrophenorchester am Samstagmorgen den kulturellen Teil des zweiten Tages von Menden à la carte. Und es fanden sich richtig viele begeisterte Zuhörer ein.

  • Menden (Sauerland)
  • 22.08.11
  • 2
Natur + Garten
Es wächst schon was im Hönnebett
16 Bilder

Die Hönne im schönen Hönnetal ist total trocken

Die Hönne im schönen Hönnetal ist total trocken Teil 2 Parkt man an der alten Steinbrücke im Hönnetal unter den sieben Jungfrauen Felsen kann man von dort aus ins Hönnebett Geht man Flussaufwärts Richtung Binolen kommt die Stelle wo die Hönne versickert. Dicke Geröll Steine liegen hier im Flussbett. Ein altes Mauerwerk stützt das Gelände vom Bahnhof Binolen. Auch ein Mofa und eine Bierkiste findet man hier. Ein Naturschauspiel bis der große Regen wieder einsetzt. Infos zum Hönnetal gibts es...

  • Balve
  • 17.06.11
  • 1
Natur + Garten
Das Hönnebett, oben die Bundesstraße B 515
10 Bilder

Das Hönnebett im Hönnetal ist ausgetrocknet 2011

Das Hönnebett im Hönnetal ist ausgetrocknet Teil 1 Ein besonderes Naturschauspiel ist derzeit im Hönnetal zu sehen. Unter den sieben Jungfrauen ist die Hönne ausgetrocknet und man kann durch das Flussbett wandern. Unter dem Viadukt am Binoler Tunnel versickert die Hönne auf einer länge von zwei Kilometer und kommt dann wieder ins Flussbett zurück. Die Steine dort im Hönnebett sind rund ausgewaschen. Infos zum Hönnetal gibts es unter: http://www.hoennetal.de Teil 2 von dem Hönnebett...

  • Balve
  • 22.05.11
  • 5
  • 1
Ratgeber
Haben unsere Aprilscherze gezündet?

Haben Aprilscherze "gezündet"?

Drei Aprilscherze hatte die Redaktion in den Portalen Menden, Fröndenberg, Balve und Wickede versteckt. Und wir hoffen, dass Sie beim Lesen Ihren Spaß hatten! Oder haben Sie etwa für bare Münze genommen, dass an der Hönne eine Station der Wasserschutzpolizei eingerichtet wird? Auch die Hagelbette kommt nicht etwa auf den Alten Rathausplatz, sondern bleibt schön und brav an ihrem jetzigen Standort neben dem Walram-Gymnasium. Aprilscherz Nummer Drei war das Huckenohlstadion. Genauer gesagt: die...

  • Menden (Sauerland)
  • 02.04.11
Politik
35 Bilder

Die Hönnetalbahn feiert heute am 1 April 2011 den 99. Geburtstag "1912-2011"

Die Hönnetalbahn feiert heute am 1 April 2011 den 99. Geburtstag "1912-2011" 1.April 2011/ Die Hönnetalbahn feiert heute ihren 99. Geburtstag. Eröffnet wurde die Strecke von Menden nach Neuenrade am 1. April 1912. Ob es im nächsten Jahr eine große Feier geben wird zu 100. jährigen bestehen der Hönnetalbahn ??? Die Bilder sind in loser reihen folge von der Strecke… Von hier Herzlichen Glückwunsch! Infos gibt es unter: http://www.db.de http://www.zrl.de Winter auf der Hönnetalbahn:...

  • Menden-Lendringsen
  • 01.04.11
Überregionales
22 Bilder

Feuerwehr im Dauereinsatz

Rund 200 Kräfte waren seit den frühen Morgenstunden in Menden im Einsatz. „Hier klingeln im Minutentakt die Telefone“, umschreibt Wilfried Schulte von der Einsatzleitung den Sachverhalt. Der Getränkemarkt in Frielingsen im Wasser versunken, die Bieber drückt, der Pegel an der Hönne steigt, die Situation ist angespannt. Den ersten kritischen Einsatz führten die Blauröcke in Oesbern durch. Hier packte das neue Kanalsystem die Wassermassen nicht. „Wir waren froh, dass die Firma Lobbe uns mit einem...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 17.11.10
  • 1
Natur + Garten
Die Hönnequelle in Neuenrade
25 Bilder

Die Hönnequelle in Neuenrade

Die Hönnequelle in Neuenrade Die Hönnequelle Quellhöhe: 437 m über N. N. Mündungshöhe in der Ruhr 115 m über N. N. (Fröndenberg) Länge der Hönne 33 Km. sog. Hungerquelle die nur in regenreichen Jahreszeiten Wasser abgibt. Glück gehabt wie ich dort gewesen bin, kam etwas Wasser aus der Quelle.

  • Menden (Sauerland)
  • 22.08.10
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.