Hör ma

Beiträge zum Thema Hör ma

Sport
Foto: Molatta | Foto: Molatta

Hör ma: Das Runde ab ins Eckige!

Ahnung von dem Sport, bei dem 20 austrainierte Männer auf grünem Rasen dem Ball hinterherhecheln und versuchen, das Runde in das von je einem Recken an der Stirnseite des Rasens geschützte Eckige unterzubringen, habe ich wahrlich nicht. Einwurf und Elfmeter sind selbst für mich Fußball-Ahnungslosen noch erkennbar, doch wenn es um die Hohe Schule der Fußballkunst geht, also um Abseitsregeln, taktische Rafinessen oder um so genannte Schwalben, erhellen auch keine Zeitlupenbilder auf dem...

  • Bochum
  • 13.04.12
LK-Gemeinschaft
Foto: Molatta | Foto: Molatta

Hör ma: Standorte für Wahlplakate

Haben Sie sie auch schon entdeckt, die Wahlplakate im Bochumer Stadtbild? Noch kurz vor Ostern sind sie aufgetaucht, die Portraits der Kandidaten im A0-Format an Bäumen, Masten und anderen Befestigungsmöglichkeiten. Wenn mich meine Augen nicht täuschten, hatten die Piraten hauchdünn die Nase vorn, konnten beim Plakatieren die SPD auf den zweiten Platz verweisen. Aber auch die FDP hat schon das erste von mir gesichtete Groß-Plakat aufstellen lassen und liegt damit in dieser Disziplin auf der...

  • Bochum
  • 11.04.12
  • 1
LK-Gemeinschaft
Foto: Molatta | Foto: Molatta

Hör ma: „Polit-Messer“ sind gewetzt

Die „Polit-Messer“ sind gewetzt und die Parteimitglieder haben sich um ihre „Vormänner“ gescharrt. Mit der erwarteten großen oder auch überwältigenden Mehrheit haben die Delegierten auf den Konferenzen, Versammlungen und Tagungen die Kandidaten für die Direktmandate und die Landeslisten aufgestellt. Verwundert reibt sich der Beobachter in Bochum die Augen, schaut er sich den Reigen der Politiker einmal näher an. Da treten reine „Polit-Profis“ gegen den einen oder anderen „Polit-Amateur“ an und...

  • Bochum
  • 10.04.12
  • 5
Politik
Foto: Molatta | Foto: Molatta

Hör ma: Betriebsrat schwingt Keule

Sechs Mal haben die Opelaner in der Vergangenheit eine Werksschließung verhindert. Jetzt wird es ernst, es droht die Schließung nach 2014, wenn denn in Bochum kein neues Modell von den Bändern rollt. Belegschaft und Betriebsrat fühlen sich seit 1962, dem Jahr, in dem Opel die Produktion in Bochum aufnahm, zum ersten Mal von den Managern des Mutterkonzerns General Motors so richtig in die Ecke gedrängt. Belegschaft und Betriebsrat haben jetzt das „verbale Florett“ zur Seite gelegt, greifen zur...

  • Bochum
  • 04.04.12
  • 1
Politik
Foto: Molatta | Foto: Molatta

Hör ma: Satter Schluck aus der Pulle!

Es ist schon ein satter „Schluck aus der Pulle“, den die Gewerkschaften für die Beschäftigen im Öffentlichen Dienst fordern. 6,5 Prozent mehr Lohn und Gehalt - wahrscheinlich wird man sich am Ende so ungefähr in der Mitte treffen - sind eine Hausnummer. Doch wer will es den Beschäftigen verdenken, schauen diese auf den Ex-Bundespräsidenten Wulff und seine Versorgungswünsche, die Diätenerhöhung der Landtagsabgeordneten oder die Boni von Bankern und Managern. Jahr für Jahr aber haben die...

  • Bochum
  • 06.03.12
  • 3
Politik
Foto: Molatta | Foto: Molatta

Hör ma: Bochums Rolle rückwärts!

Es war ein lauter Paukenschlag, der den bundesdeutschen Blätterwald heftig durchrauschte: Keine verkaufsoffenen Sonntage in Bochum. Eine Stimme gab den Ausschlag - und Bochums Geschäftswelt stand Kopf. Was Kirchen und Gewerkschaften im Vorfeld der Abstimmung „auf die Palme brachte“ war die ausufernde Auslegung des Gesetzes zu den Ladenöffnungszeiten. Fast jeder Stadt- und Ortsteil suchte mit dem Ziel in den Annalen, irgendeinen vorgeschobenen Grund zu finden, um an ein, zwei, drei oder vier...

  • Bochum
  • 02.03.12
LK-Gemeinschaft
Foto: Molatta | Foto: Molatta

Hör ma: Das doppelte Grubenlämpchen

Vor 63 Jahren verzauberte Erich Kästner mit seiner Geschichte vom „Doppelten Lottchen“ die Menschen. Und immer noch können sich Zwillingseltern sicher sein, dass ihre Kinder etwas ganz Besonderes sind. Unbewusst oder vielleicht durchaus gewollt - in diesem Jahr setzten auch die Aktiven der Großen Bochumer Karnevalsgesellschaft mit der Verleihung der „Goldenen Grubenlampe“ so ein „doppeltes Lottchen“ in die Welt. Nicht dass sich der Auserwählte dieses Jahres, der Bundestagsabgeordnete Axel...

  • Bochum
  • 24.01.12
Überregionales
Foto: Molatta | Foto: Molatta

Hör ma: Wenn der Baum ausgedient hat...

Mit den Traumkerlen ist es leider auch nicht anders als mit echten Männern: Kurz, nachdem man sie sich ins Haus geholt hat, stehen sie nur noch nutzlos in der Ecke rum, setzen Staub an und machen Dreck. Leider gilt das auch für den „Traumtypen“, der kurz vor Weihnachten bei mir eingezogen ist - der stattliche „Nordmann“. Sie erinnern sich, liebe Leser? Er hat, das ist unschwer zu erkennen, seine besten Tage hinter sich. Und in so einem Falle hilft nur eines: Weg damit! Wie gut, dass es für...

  • Bochum
  • 18.01.12
Politik
Foto: Molatta | Foto: Molatta

Hör ma: Spar-Bürger oder Wut-Bürger!

Jetzt ist es amtlich: Bochum muss nicht nur sparen, sondern den Gürtel so eng schnallen, dass der Stadt fast keine Luft zum Leben bleibt! Über 150 Millionen Euro Einsparungen im Haushalt reichen in den kommenden zehn Jahren gerade so, um die Insolvenz der Kommune abzuwenden. Die in der Sitzung des Lenkungsausschuss in dieser Woche verabschiedete Ideenliste hilft, das „Bilanz-Vermögen“ der Stadt wieder etwas aufzufrischen, die Pleite in zehn Jahren hinauszuzögern. Ein Blick in die Vergangenheit...

  • Bochum
  • 14.01.12
  • 4
Natur + Garten

Hör ma: Sturmtief Ulli und Orkan Andrea...

Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen. Dieses Sprichwort ist in den vergangenen Tagen zum geflügelten Wort in der Redaktion geworden. Nach Sturmtief Ulli tobte sich Orkan Andrea über Bochum aus. Natürlich wurde jeder Windhauch, jede gefallene Schneeflocke und jeder niedergegangene Regentropfen mit liebevollem Spott dem Kollegen und der Kollegin mit dem entsprechenden Vornamen zugeordnet. Unzählig sind die durch uns gefällten Bäume, zerstörten Autos, Dächer und auch...

  • Bochum
  • 08.01.12
Politik
Foto: Molatta | Foto: Molatta

Hör ma: Gute Wünsche für das Jahr 2012

Jetzt, in den letzten Stunden des Jahres, ist es an der Zeit, auf die vergangenen 365 Tage zurückzublicken, sich an die glücklichen und traurigen Momente im Leben zu erinnern. Ob im Berufsleben oder im Alltag: Mal konnte man die Welt vor Glück umarmen und im nächsten Moment in tiefste Trauer versinken. Und so ist es in diesen Tagen gute Sitte, den Menschen einen guten Rutsch in das neue Jahr und viel Glück für die kommenden 12 Monate zu wünschen. Doch was wünscht man einer Stadt wie Bochum,...

  • Bochum
  • 31.12.11
Überregionales

Hör ma: Wie von Zauberhand...

Einen etwas ungewöhnlichen „Schmuck“ trug in diesem Jahr zu Weihnachten die Vierjährige - nicht ganz passend zu ihrem Festtagskleidchen: Ein Veilchen zierte ihr linkes Auge. Pünktlich zum Fest der Liebe war sie in der Kita mit Freundin Julia zusammen gekracht (nein, kein Streit, die Tür war einfach zu schmal für die beiden) - und wir Eltern, die die beiden Mini-Zicken und ihre jeweiligen Dickschädel kennen, wundern uns nur, dass da nicht viel mehr passiert ist. Als wir jetzt beim morgendlichen...

  • Bochum
  • 24.12.11
Überregionales
Foto: Molatta

Hör ma: Einer geht noch, einer geht noch rein...

Für die Fußballfreunde unter den Stadtspiegel-Machern war das Heimspiel gegen Erzgebirge Aue ein vorgezogenes Nikolaus-Geschenk. Gleich sechs Tore schenkten die VfL-Profis den Erzgebirglern ein - eines schöner als das andere. Und wer von der Tribüne aus genau hinschaute, konnte ihn erkennen den eingefleischten VfL-Fan unter den Fotografen, den es beim diesem Spiel kaum noch auf seinem Hocker hielt. „Einer geht noch, einer geht noch rein“, sangen die Fans und träumen nun davon, nach Siegen unter...

  • Bochum
  • 06.12.11
Politik
Foto: Molatta

Hör ma: Eltern tappten in eine böse Falle

Eltern werden ist nicht schwer, Eltern sein dagegen... Dieser Spruch kam mir in den Sinn, als sich empörte Eltern aus Hordel meldeten und von einem Schulskandal berichteten. Nicht die Tatsache, dass plötzlich die Anmeldezahlen an der Grundschule Hordeler Heide für zwei Klassen nicht mehr reichten und nun ein Klassenverband mit 33 Kindern gebildet wird, ist der Skandal, sondern, dass die Eltern ahnungslos in die böse Falle tappten. Und um dem Ganzen die Krone aufzusetzen: Sogar die Lehrerinnen...

  • Bochum
  • 10.09.11
  • 5
Politik

Hörma: Und die nächste Dauerabgabe...

Es ist unbestritten: Das Auto ist noch immer des Deutschen liebstes Spielzeug, obwohl die Computer, ob als Tablet-PC, Notebook oder Desktop-Rechner, dem vierräderigen Untersatz so langsam den Rang ablaufen. Doch unbestritten Spitze sind die „Spritkonzerne“ und Vater Staat beim Griff in den Geldbeutel des kleinen Mannes. Da hat man sich in Europa und Berlin Gedanken um die Umwelt gemacht und festgestellt, dass E10-Sprit die Umwelt entlastet. Soweit so gut, könnte man meinen. Doch Politik und...

  • Bochum
  • 31.08.11
  • 1
Überregionales

Hör ma: Vom Risiko der Saisonware

Dem Baumarkt meines Vertrauens geht es offensichtlich genauso wie mir: Er hat mit dem Sommer 2011 abgeschlossen. Im Frühling, da waren wir beide noch optimistisch: Ich habe neue T-Shirts gekauft und er hatte stapelweise Ventilatoren und Klimageräte in allen möglichen Formen, Varianten und Preislagen geordert. Denn die Erfahrung der letzten Jahre lehrt es ja: Sobald in unserer Region die Temperaturen eine Woche lang über 25 Grad klettern, setzt ein Run auf diese kleinen Helferlein ein -...

  • Bochum
  • 27.08.11
Überregionales

Hör ma: Ärger mit dem offenen Dach

Oft hört man den Satz „Das Leben ist beschissen!“ Oder auch jener oder welcher hat mich beschissen. Automatisch wird mit diesem Wort die Definition verbunden, dass das Leben schwer ist oder jemand jemanden zu seinem Vorteil über das Ohr gehauen hat, aber so, dass es dem „Beschissenen“ nicht gar so weht tut. Dass dieser Begriff im wahrsten Sinne des Wortes noch eine ganz andere Bedeutung haben kann, spürte ich Anfang der Woche hautnah. Dank der etwas höheren Temperaturen ging es mit offenem...

  • Bochum
  • 24.08.11
  • 2
LK-Gemeinschaft

Hör ma: Männerkampf mit dem Kochlöffel

Immer wieder wird die sogenannte „Krone der Schöpfung“ in der ehelich verbundenen Partnerschaft vor neue Herausforderungen gestellt. Fast unlösbare Aufgaben soll oder besser muss dann der männliche Part in dem Ehebunde übernehmen - ob er will oder nicht. Nein, hier geht es nicht um das Brötchen holen am frühen Samstagmorgen, wenn die Angebetete noch schlummernd die Kissen zerknautscht oder den berühmten Müllbeutel, der am späteren Abend, natürlich nicht vor 20 Uhr, sondern gerade dann wenn die...

  • Bochum
  • 10.08.11
Überregionales

Hör ma: Gefühlt und gemessen...

Gefühlt ist es ja so, dass dieser Sommer kein Sommer ist, dass er viel zu kalt und vor allem viel zu nass ist. Dass der gefühlte Nicht-Sommer tatsächlich auch objektiv gemessen ein Reinfall ist, bestätigte jetzt die Emschergenossenschaft. Tatsächlich ist der Juli mit durchschnittlich 17 Grad der kälteste Juli seit 2000. Damals betrug der Durchschnittswert gar nur 16,4 Grad. Und wer nach dem letzten Gewitter vom Donnerstag mit vollgelaufenen Kellern kämpfen musste, der bekommt Gewissheit: Die...

  • Bochum
  • 06.08.11
LK-Gemeinschaft
Foto: Molatta

Schnäppchenjagd hat begonnen...

Vor nunmehr sieben Jahren, 2004, wurde er abgeschafft, der Sommer-Schluss-Verkauf. Jene 14 Tage im Sommer, in denen die Einzelhändler den Rotstift radikal ansetzten, um die Lager für die neuesten Trends der Herbst-und Wintermode zu räumen. Doch es gibt ihn immer noch. Bundesweit beteiligen sich rund dreiviertel der Einzelhändler an dem inoffiziellen Sommer-Schluss-Verkauf. Und so ist sie am Montag wieder ausgebrochen, die Jagdzeit der Schnäppchenjäger. Auf der Suche nach einem Paar Herrenschuhe...

  • Bochum
  • 27.07.11
Natur + Garten

Hör ma: "Sommer" 2011

Ich weiß ja nicht, ob Sie‘s wussten, aber: Es ist Mitte Juli. Die Ferien haben gerade angefangen und BochumTotal läuft. Und das Wetter? Es schauert, es regnet und es gießt abwechselnd und die Temperaturen bewegen sich im „chilligen“ Bereich von 15 bis 19 Grad. Theoretisch haben wir also Hochsommer, rein praktisch eher Frühherbst. Ich stapfe in Regenjacke und Stiefeln zur Bogestra-Haltestelle, wo es „dank“ der Rostlöcher im Dach kaum ein trockenes Plätzchen gibt. Das Kino-Open-Air säuft mit...

  • Bochum
  • 23.07.11
Überregionales
Foto: Molatt

Hör ma: Baustellen und das Konjunkturpaket

Es ist unvorstellbar an welchen Stellen der Stadt überall gebuddelt wird. Ob Wittener Straße, Ümminger Straße, Steinring oder Castroper Hellweg, an vielen Stellen der Stadt prägen Baustellen das Straßenbild. Warum nur, warum fragt sich manch „rückengeplagter“ Autofahrer auf seinem Weg über die winterlichbedingten Rüttelstrecken in den Vororten, werden ausgerechnet jene Straße gemacht, nur nicht die, über die er morgens und abends zum Arbeitsplatz rumpelt. Kopfschütteln löst dann zusätzlich die...

  • Bochum
  • 20.07.11
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.