Hafenstraße

Beiträge zum Thema Hafenstraße

Sport
Neitzel muss die Hafenstraße nach einem Jahr wieder verlassen. | Foto: RWE/Gohl

Hammer an der Hafenstraße
Rot-Weiss-Essen feuert Trainer Karsten Neitzel

Überraschung am Dienstagmittag. Rot-Weiss Essen geht ohne Karsten Neitzel in die anstehende Regionalliga-Saison. Der 51-Jährige ist mit sofortiger Wirkung von seinem Amt als Chef-Trainer freigestellt. Das teilten die Verantwortlichen Neitzel am heutigen Dienstag in einem persönlichen Gespräch mit. Der gebürtige Dresdner war beim Regionalligisten seit April 2018 im Amt. Nach einem furiosen Auftakt, waren die Essener am sechsten Spieltag der abgelaufenen Saison noch Tabellenführer der...

  • Essen
  • 04.06.19
Sport
Auf gutes Gelingen: RWE-Vorsitzender Marcus Uhlig (l.) und der neue Sportliche Leiter Jörn Nowak. | Foto: Michael Gohl
2 Bilder

Wechsel des Sportlichen Leiters von Oberhausen nach Essen
Jörn Nowak sieht bei RWE die "größere Perspektive"

Der 19. Mai war der letzte Arbeitstag von Jörn Nowak als Sportlicher Leiter des Fußball-Regionalligisten Rot-Weiß Oberhausen, der knapp den Aufstieg in die Dritte Liga verpasste. Seit Montag, 20. Mai, arbeitet der 33-Jährige in der gleichen Funktion für Rot-Weiss Essen. Am Freitag, 24. Mai, wurde er an der Hafenstraße offiziell vorgestellt. "Als Jürgen Lucas Ende Januar entschieden hatte, das Amt des Sportlichen Leiters aufzugeben, da mussten wir uns neu aufstellen. Wir hatten vier eigene Ideen...

  • Essen-Borbeck
  • 24.05.19
Sport
Kleine Sensation an der Hafenstraße: Kray feiert den verdienten Sieg an der Hafenstraße bis in die Nacht. Fotos: Gohl
53 Bilder

(Heim-)Pleite für RWE: Kray feiert 4:2-Sensation im Stadtderby

Verkehrte Welt im Stadion Essen: Statt in der Kray-Arena oder am Uhlenkrug wird an der Hafenstraße gekickt, statt Rot-Weiss jubelt der FC. Am 6. Spieltag der Regionalliga-West ist Aufsteiger Kray durch den 4:2-Sieg vor fremder Kulisse eine kleine Sensation geglückt. Fassungslos sind beide Teams – RWE will nach der katastrophalen Vorstellung Konsequenzen ziehen. Gegensätzlicher kann die Emotionslage nicht sein: Vor der Kray-Kurve liegen sich Spieler, Funktionäre und Betreuer in den Armen, auf...

  • Essen-Nord
  • 06.09.14
  • 1
  • 2
Sport
Marcel Platzek sorgte in der 70. Minute für den Ausgleichstreffer der Rot-Weissen. | Foto: Gohl
38 Bilder

Starke zweite Hälfte gegen Köln II: RWE siegt mit 2:1

Am Samstag, 19. April, nutzte Rot-Weiss Essen die Festpause zwischen Karfreitag und Ostersonntag, um die zweite Mannschaft des 1. FC Köln an die Hafenstraße einzuladen. Nach einer schwachen ersten Hälfte – inklusive 1:0-Gegentor – konnte RWE durch zwei Treffer in Halbzeit zwei Köln in der Tabelle überholen und so auf Platz neun aufrücken. Zurzeit hat Rot-Weiss Essen einen guten Lauf: Nach zwei Siegen und einem kämpferischen Pokalspiel begrüßte der RWE vor rund 6.000 Zuschauern am Samstag die...

  • Essen-Nord
  • 22.04.14
  • 1
Sport

Kray gegen Rot-Weiss: Derby-Fieber am Samstag!

Wieder mal kein Heimspiel in der „KrayArena“, aber damit kann der FCK bestimmt leben... Denn am Samstag treten die „jungen Wilden“ mit Heimrecht gegen Rot-Weiss Essen an. Vor großer Kulisse im „Stadion Essen“ an der Hafenstraße. Mehr zum Derby gibt‘s morgen und am Samstag bei uns im KURIER. / Foto: Gohl

  • Essen-Steele
  • 26.03.13
Sport

"Stadion Essen": Sind Namen Schall und Rauch?

Nun hat das Kind, in diesem Fall das neue Fußball-Rund an der Hafenstraße, seinen Namen: „Stadion Essen“. Und wie nicht anders zu erwarten, scheiden sich an dieser Kreativitäts-Offensive die Geister. Naja, nach bengalischen Feuern (sind ja ohnehin verboten), Blutgrätschen und Hackentricks „schmeckt“ das nicht gerade. Was wäre da alles möglich gewesen? „Let‘s feds Reds-Area“, „Helmut Rahn-Kampfbahn“ oder (man denke an Legende Lippens) „Enten-Kreisel“. Zu „Essen, die Einkaufsstadt“, „Essen sein...

  • Essen-Steele
  • 10.08.12
  • 6
Sport
Hauptgeschäftsführer des Arbeiter-Samariter-Bunds Regionalverband Ruhr e.V. und sozialpolitischer Sprecher der SPD-Ratsfraktion: Dirk Heidenblut. Foto: privat

Wer rettet (bei) Rot-Weiss Essen?

Ab August übernimmt der ASB mit der JUH (Johanniter-Unfallhilfe e.V.) den Sanitätsdienst bei Fußball-Regionalligist Rot-Weiss Essen. Zu der neuen Kooperation haben wir den Hauptgeschäftsführer des Arbeiter-Samariter-Bunds Regionalverband Ruhr e.V. (ASB) befragt. ASB und JUH im Doppelpack bei Rot-Weiss, warum die Dreier-Konstellation? Seit Jahren arbeiten ASB und JUH eng zusammen. Gemeinsam mit Peter Tuppeck vom Vorstand JUH habe ich auch Projekte etwa im Bereich der Wasserrettung und des...

  • Essen-Steele
  • 31.07.12
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.