Hagen

Beiträge zum Thema Hagen

Sport
42 Bilder

Nikolauslauf in Herdecke lockt rund 1000 Läufer an

Der Nikolauslauf in Herdecke lockte trotz schlechten Wetter rund 1000 Läufer an. Bei der 28. Auflage des vom RC Westfalen Herdecke ausgerichteten Traditionslaufes siegte bei den Herren ein Trio von der LGO Bochum: Klaus Eickelt gewann vor Tobias Severin und Oliver Becker. Schnellste Frau war Uta Doyscher-Lutz von der LG Bittermark Dortmund.

  • Hagen
  • 04.12.11
  • 2
Überregionales
Das Team während der Dreharbeiten im Jugendzentrum. | Foto: privat

Jugendzentrum Eckesey setzt sich in Szene

Das Jugendzentrum Eckesey wird nicht nur zum Kino, sondern steht auch selber im Mittelpunkt eines 15-minütigen Kurzfilms unter dem Titel „Gefesselt“, der am Freitag, 9. Dezember, ab 18 Uhr im Jugendzentrum Premiere feiert. Unter Federführung des angehenden Hagener Regisseurs Marvin Litwak, der an der Ruhrakademie in Schwerte Film und Regie studiert, wurde im Rahmen einer Film-AG seit Mai zunächst von Serkan Salar, Eftal Sari, Ömer Sahin und Ali Sahin, allesamt Stammbesucher des Jugendzentrums...

  • Hagen
  • 02.12.11
Überregionales
3 Bilder

Adventskalender: 1. Dezember

Horst Lichter kehrt mit einem neuem Programm zurück und fragt: „Kann denn Butter Sünde sein?“. Am Samstag, 3. Dezember, um 20 Uhr ist der beliebte Fernsehkoch zu Gast in der Stadthalle Hagen Horst Lichter kehrt mit einem neuem Programm zurück und fragt: „Kann denn Butter Sünde sein?“. Als der Ausnahme-Fernsehkoch Horst Lichter 2008 erstmals mit seinem Programm „Sushi ist auch keine Lösung!“ auf große Tournee ging, lernten viele Fans eine völlig neue Seite des lebenslustigen Schnurrbartträgers...

  • Hagen
  • 01.12.11
  • 5
Kultur

Preisverleihung Handyfilmfestival clip:2

Das 4. Hagener Handyfilmfestival clip:2 steuert seinem Höhepunkt entgegen. Die große Preisverleihung und Filmparty findet am Samstag, 3. Dezember, von 19 bis 23 Uhr im Emil-Schumacher-Museum, Museumsplatz 1, statt. Erstmals hat die Veranstaltergemeinschaft, bestehend aus dem Fachbereich Jugend und Soziales, dem Rahel Varnhagen Kolleg, der evangelischen Schülerarbeit in Westfalen, den Falken, dem Filmriss Programmkino Gevelsberg, dem Christian Rohlfs Gymnasium und dem Kino Babylon das Handy Film...

  • Hagen
  • 29.11.11
Sport
Die Mannschaft von DJK Hansa Dortmund konnte das Turnier für sich entscheiden. | Foto: privat
2 Bilder

Floorball in Hagen

Am vergangenen Wochenende richtete der Altenhagener Verein DJK Schwarz Gelb Hagen sein Floorball- bzw. UniHockey-Turnier aus. In der Sporthalle Altenhagen trafen sich am ersten Adventsamstag sieben Mannschaften aus Dortmund, Werl, Ennepetal, Witten und Hagen, um den Sieger des 5. Hans-Pütter-Gedächtnisturniers zu ermitteln. Insgesamt sieben Stunden jagten dabei Frauen und Männer zwischen 17 und 65 Jahren dem 23 Gramm leichten Lochball hinterher und versuchten diesen mit ihren...

  • Hagen
  • 29.11.11
Überregionales

Pkw-Fahrerin beschossen

Unbekannte junge Männer haben in der Nacht zu Sonntag, 27. November, auf einen Pkw und dessen Fahrerin geschossen. Um 3.50 Uhr fuhr die 22-jährige Geschädigte mit ihrem VW Golf aus Richtung Innenstadt kommend über die Straße Altenhagener Brücke in Richtung Vorhalle, als plötzlich zwei junge Männer unvermittelt auf die Fahrbahn traten. Die Pkw-Fahrerin musste ihr Fahrzeug stoppen und hupte dabei. Einer der Männer zog plötzlich unvermittelt eine schwarze Pistole aus seiner Kleidung und feuerte...

  • Hagen
  • 28.11.11
Vereine + Ehrenamt
32 Bilder

Adventsfahrtage bei den Spur0 Team Ruhr-Lenne

Bei den vierten Adventfahrtagen 2011 präsentieren die Mitglieder des Spur0 Team Ruhr-Lenne e.V. ihre 120 Meter lange Modelleisenbahnanlage auf 400 qm. Am Samstag bis 19 Uhr und am Sonntag von 10 bis 18 Uhr können die Modelle der Eisenbahner an der Södingstraße 16-18 bestaunt werden. Erwachsene zahlen 3 Euro Eintritt und Kinder sind in Begleitung Erwachsener frei.

  • Hagen
  • 26.11.11
Politik
Einen stationären "Starenkasten" gibt es beim Kegelcasino in Hagen

Stadt "blitzt" jetzt auch aus dem Auto

Ab Montag, 28. November, wird die Stadt Hagen neben der Verkehrsüberwachung durch die so genannte „Mülltonne“ auch aus der Heckscheibe eines blauen Opel Combo heraus Geschwindigkeitsverstöße feststellen können. An den seit zwei Wochen im Internet (www.hagen.de) veröffentlichten Standorten wird die mobile Einheit („Mülltonne“) entweder am Seitenstreifen oder im Fahrzeug zum Einsatz kommen. Es handelt sich somit nicht um eine zweite Messeinheit, sondern die vorhandene wird bei Bedarf umgebaut....

  • Hagen
  • 25.11.11
Politik
(v.li.) Oberbürgermeister Jörg Dehm, Melanie Purps, Stephanie Krause und Klaus Bösche freuten sich über die Einführung der Ehrenamtskarte in Hagen. | Foto: (Foto: Michael Kaub/Stadt Hagen)

Ehrenamtskarte für Hagen

Der Hagener Oberbürgermeister Jörg Dehm und Klaus Bösche, Leiter der Abteilung Familie, Landeszentrale für politische Bildung, Stiftungen und Gesellschaften im Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes NRW, unterzeichneten im Rathaus die Vereinbarung zur Einführung der Ehrenamtskarte NRW in Hagen. Damit ist die Volmestadt die 126. Gemeinde in Nordrhein-Westfalen, die ehrenamtliche Tätigkeiten in besonderer Art und Weise würdigt. Beide Unterzeichner betonten, dass die...

  • Hagen
  • 24.11.11
Überregionales

Spendenbetrügerin gefasst

In den vergangenen beiden Tagen hatte zwei junge Frauen in der Hagener Innenstadt Besucher angesprochen und im Namen einer weltweiten Organisation um Spenden gebeten. Dies kam einem Ladendetektiv komisch vor und er beobachtete die beiden Verdächtigen. Nachdem die 18 und 20 Jahre alten Frauen bereits von zwei Passanten einen kleineren Geldbetrag erhalten hatten, begaben sie sich in einen Elektromarkt und entfernten dort an einem Verkaufsregal die Diebstahlssicherung eines Mobiltelefons. Nun...

  • Hagen
  • 24.11.11
Kultur
Wo sind denn alle hin?! Ein Kind wird heute enttäuscht.
4 Bilder

Ein Besuch in der Nachbarstadt Hagen

Wenn es Zeit und Terminkalender zulassen, besucht man auch gerne die Nachbarschaftsstädte mit seiner Camera und hält die Eindrücke fest, die einen besonders am Herzen liegen. Dortmund ist derzeit gut besucht und manchmal will man dem Gedränge auch ausweichen und lässt sich von der Neugier leiten, wie denn die NAchbarn dieses Jahr Weihnachten feiern. So entschied ich mich für die Stadt Hagen. Voller als Dortmund kann es dort nicht sein, eher entspannter und gemütlicher. Aber als ich dort ankam,...

  • Hagen-Vorhalle
  • 24.11.11
Kultur
Foto: privat

Laufen für "Ehrensache"

Am 2. Oktober veranstalteten die Service-Clubs Inner Wheel Hagen (IWC) und der Rotary Hagen im Ischelandstadion einen Sponsorenlauf zugunsten der Lutz-Produktion „Ehrensache“, die am 7. Oktober Premiere feierte. „Wir halten das Stück für sehr relevant für Jugendliche und möchten das Lutz in seiner Arbeit unterstützen, so dass auch möglichst viele junge Menschen die Gelegenheit bekommen, sich die Inszenierung anzusehen“, so Karin Rafflenbeul vom Inner Wheel Club Hagen. Über 100 Läufer...

  • Hagen
  • 22.11.11
Kultur
Bürgermeister Dr. Hans-Dieter Fischer umringt von Schülerinnen und Schülern der Klasse 3b aus der Grundschule Emst. | Foto: Stadt Hagen

Bürgermeister Fischer beim Nationalen Vorlesetag

Bürgermeister Dr. Hans-Dieter Fischer war Ehrengast beim Bundesweiten Vorlesetag am vergangenen Freitag in der Kinderbücherei auf der Springe. Kinder der Klasse 3b der Grundschule Emst sowie Schülerinnen und Schüler der Klasse 4c der Grundschule Helfe waren zusammen mit ihren Lehrerinnen zur Springe gekommen, um sich am bundesweiten Vorlesetag eine lustige Geschichte vorlesen zu lassen. Dr. Fischer las mit viel schauspielerischem Talent und exakter Betonung aus dem Kinderbuch von Eoin Colfer...

  • Hagen
  • 21.11.11
Ratgeber

VHS-Vortrag über "falsche Fuffziger"

Für einen Informationsabend zum Thema Falschgeld am Mittwoch, 30. November, von 19 bis 21.15 Uhr, in der Villa Post, Wehringhauser Straße 38, konnte die Volkshochschule Hagen als Referenten Christian Schmidt gewinnen. Schmidt ist Kriminalhauptkommissar und Sachverständiger in der Urkundenuntersuchungs-stelle des Landeskriminalamtes und wird über falsches und echtes Geld reden und die Echtheitsmerkmale der Euro-Banknoten ausführlich erläutern. Eigentlich sollte mit dem Euro den Geldfälschern die...

  • Hagen
  • 18.11.11
Sport
38 Bilder

Herbstlauf Elsey

Am Samstag erlebte der Herbstwaldlauf des Elseyer Turnvereins seine 24. Auflage. Bei bestem Wetter machten sich die Läufer auf die traditionellen Strecken. Drei Distanzen standen wie immer zur Auswahl. Das größte Teilnehmerfeld gab es auf der anspruchsvollen Bembergrunde über 9,6 Kilometer. Es gewann André Müller von der TGH Wetter in 35,12 Minuten vor Sven Imhoff (Mönchengladbach, 35,44 Minuten) und Simon Krokowski (TSV Herdecke, 36,44 Minuten). Beim Humpfertlauf über 5,4 Kilomter siegte Simon...

  • Hagen
  • 13.11.11
Überregionales
18 Bilder

Karnevalsauftakt in Hagen

Fast pünktlich um 11.11 Uhr startete auch das närrische Volk am vergangenen Freitag (11.11.) in Hagen in die fünfte Jahreszeit. Zur Sessionseröffnung im Rathaus an der Volme hatten sich viele feierfreudige Hagener eingefunden. Im Mittelpunkt stand das neue Prinzenpaar Markus I. und Simone I. Ihr Motto für die Session 2011/2012: "Mit Volldampf ziehen wir voran/ von der Mosel bis an die Ruhr,// halten wir den Karneval auf der Spur." Umrahmt wurde die Sessionseröffnung von einem bunten und...

  • Hagen
  • 11.11.11
  • 1
Überregionales
23 Bilder

St. Martin im ev. Paul-Gerhardt Kindergarten

Am 11. November ist Martinstag: Zu Ehren des Heiligen Mannes, der der Legende nach seinen Soldatenmantel im tiefsten Winter mit seinem Schwert durchtrennte, um einen Teil einem armen Mann zu überlassen. Aus diesem Grund luden in den vergangenen Tagen viele Kirchengemeinden, Schulen und Kindergärten zu diversen Martinsumzügen ein. Mit meist selbstgebastelten Laternen wurden Umzüge gestartet. Oftmals begleitet von St. Martin hoch zu Ross. Auch Martinsspiele durften nicht fehlen. Wir waren am...

  • Hagen
  • 11.11.11
Sport
31 Bilder

Phoenix Hagen gewinnt gegen TBB Trier 83:78

Nach großem Kampf besiegte Phoenix Hagen die TBB Trier in der Basketball- Bundesliga mit 83:78 (44:46). Zygimantas Jonusas führte sein Team vor 2.756 Zuschauern in der Enervie-Arena mit 25 Punkten zum Erfolg. Drei Phasen kennzeichneten das Spiel: die klare Hagener Überlegenheit zu Beginn, dann der dramatische Einbruch und schließlich ein beeindruckender Kampf um den Sieg. Ingo Freyer nach dem Spiel: „Wir haben heute sehr stark angefangen. Wir haben gut verteidigt und hatten wichtige...

  • Hagen
  • 07.11.11
Kultur
Die Künstler freuen sich auf ihre Ausstellung. | Foto: Kooperative K

Kooperative K: Querschnitt aus einem Jahr Arbeit

Die meisten Kunstwerke sind platziert, die Bilder hängen, alles muss nur noch ins rechte Licht gerückt werden. Ansonsten sind die Künstler der Kooperative K bestens vorbereitet auf ihre Jahresausstellung, die am Freitag, 11. November, in den Räumen an der Karlstraße 26 in Haspe eröffnet wird. Los geht es um 20 Uhr, musikalisch begleitet von den Klängen der „rags“ am Saxophon. Heike Demleitner, Elvyra Gessner, Evelyn Koch, Gaby Kneer-Steger, Dietmar Schneider und der Gastkünstler aus Holland...

  • Hagen
  • 07.11.11
Kultur

Erinnerung an Pogromnacht

Auch in diesem Jahr wird es am 9. November zum Auftakt der Gedenkveranstaltung an die Pogromnacht des Jahres 1938 einen Schweigemarsch durch die Hagener Innenstadt geben, der am kommenden Mittwoch um 18 Uhr beginnt und vom Adolf-Nassau-Platz zur Synagoge an der Potthofstraße führt. Nach einer Gedenkminute geht es von dort in den Ratssaal im Rathaus an der Volme, wo um 18.30 Uhr die eigentliche Veranstaltung stattfinden wird. Gemeinsam mit der Jüdischen Gemeinde Hagen, der Gesellschaft für...

  • Hagen
  • 04.11.11
Überregionales
Moderner Starenkasten am Kegelcasino in Hagen.

Wo stehen "Starenkäste" in Hagen?

Die Stadt Hagen stellt auf ihrer Internetseite (www.hagen.de) zahlreiche interaktive Stadtpläne zur Verfügung. Diese ermöglichen zum Beispiel die genaue Position von Arztpraxen, Apotheken, Behörden, Bushaltestellen nebst Fahrplan, Schulen oder Kindergärten zu ermitteln. Seit Anfang November werden nun auch die Standorte der Geschwindigkeitsüberwachung dargestellt. Der Fachbereich für öffentliche Sicherheit, Verkehr, Bürgerdienste und Personenstandswesen der Stadt Hagen veröffentlicht die...

  • Hagen
  • 04.11.11
Politik
18 Bilder

Kurdischer Protestzug

„Freiheit für Öcalan“ hallte es am Samstag lautstark aus hunderten Kehlen beim Protestzug des Kurdischen Kulturvereins in der Hagener City. Massive Polizeipräsenz begleitete den Protestzug, der als friedliche Antwort auf die Eskalationen nach der türkischen Anti PKK-Demo vor einer Woche gedacht war, hoch über Hagen behielt ein Polizeihubschrauber alles im Blick. Die Demo startete an der Bahnhofstraße und bereits kurz vor dem Theater schien die Situation zu eskalieren. Passanten provozierten die...

  • Herdecke
  • 29.10.11
Überregionales
Oberbürgermeister Jörg Dehm und Bärbel Schön vom Fachbereich Personal und Organisation der Stadt Hagen mit den Teilnehmern des Bundesfreiwilligendienstes, die bei der Stadt Hagen eingesetzt sind. | Foto: Karsten-Thilo Raab

Freiwillig im Einsatz für die Stadt

Zum Abschluss der Aktionswoche des Deutschen Städtetages „Bundesfreiwilligendienst - für meine Stadt“ vom 20. bis zum 27. Oktober traf sich Oberbürgermeister Jörg Dehm mit Freiwilligen, die bereits in verschiedenen Einsatzstellen der Stadt Hagen den Dienst aufgenommen haben. Der Bundesfreiwilligendienst eröffnet Frauen und Männern jeder Altersgruppe und Nationalität die Möglichkeit, sich aktiv in gemeinnützigen Bereichen ihrer Stadt zu engagieren und hier wertvolle Kompetenzen für die weitere...

  • Hagen
  • 27.10.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.