Hagen

Beiträge zum Thema Hagen

Überregionales
Besuch aus England im Museum für Ur- und Frühgeschichte Wasserschloss Werdringen (v.l. Martin Davies, Keith Sampson, Horst Klötzer). | Foto: Michael Kaub

Auf den Spuren des Lancaster-Bordschützen

In der Nacht des 20./21. Februar 1945, gegen 1.15 Uhr stürzte ein viermotoriger Lancaster-Bomber der Royal Air Force in den Hagener Stadtwald. Die Maschine war mit ihrer siebenköpfigen Besatzung auf dem Zielanflug auf Dortmund. Deutsche Nachtjäger griffen den über 500 Maschinen umfassenden Angriffsverband an. Mehr als 15 Lancaster-Bomber wurden abgeschossen, davon schlugen mindesten drei Maschinen auf Hagener Stadtgebiet auf. Im Jahre 2006 lokalisierte Horst Klötzer, ehrenamtlicher Mitarbeiter...

  • Hagen
  • 07.07.11
Politik

Workshop unter Palmen

Am vergangenen Wochenende trafen sich rund 200 junge Delegierte aus 40 verschiedenen NRW-Kinder- und Jugendräten in der Akademie-Mont-Cenis in Herne zum alljährlichen Landestreffen der Jugendgremien NRW. Begleitet vom Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hagen repräsentierten dabei acht Mitglieder des Gesamtstädtischen Jugendrates die Hagener Jugendgremien. Diese sind auch Mitglied im Kinder- und Jugendrat NRW (KiJuRat NRW), dem höchsten von Jugendlichen gewählten Jugendgremium in Nordrhein-...

  • Hagen
  • 07.07.11
Politik

Arbeitslosenquote sank auf 8,3 Prozent

Auf dem heimischen Arbeitsmarkt geht es sommerlich weiter: Die Jahreszeit und die robuste konjunkturelle Entwicklung sorgen für eine anhaltende Belebung. hagen. Insgesamt ging die Zahl der Arbeitslosen in Hagen und im Ennepe-Ruhr-Kreis - mit regionalen Unterschieden - um über 300 auf jetzt 21.955 zurück. Hierdurch sank auch die Arbeitslosenquote um 0,1 Punkte auf 8,3 Prozent (Vorjahr 9,6). Dies markiert den niedrigsten Juni-Stand seit 1992. In der Arbeitslosenversicherung waren die aktuellen...

  • Hagen
  • 02.07.11
Kultur
8 Bilder

15. Stadtteilfest auf dem Europaplatz

Das Stadtteilfest in Vorhalle ist zu einer schönen Tradition geworden: Am gestrigen Samstag fand es auf dem Europaplatz in Vorhalle bereits zum 15. Mal statt. Das Vorhaller Forum und die VHS Hagen hatten dazu eingeladen. Zum Fest hatten die zahlreichen freiwilligen Helfer und Sponsoren wieder ein buntes und vielfältiges Programm für Groß und Klein zusammen gestellt.

  • Hagen-Vorhalle
  • 22.05.11
Überregionales

Aktion Mängelmeldung

Unsere Stadt soll schöner, sauberer, sicherer werden. Sie können dabei helfen! Keine Angst, Sie brauchen nicht den Besen zu schwingen ... Es gibt eine viel einfachere Möglichkeit: Melden Sie Ihrem Stadtanzeiger Hagen Orte und Dinge, deren Zustand Ihnen nicht gefällt und die Sie für verbesserungswürdig halten. Wir - die Redaktion - veröffentlichen Ihre Mängelmeldung und geben sie an die zuständige Verwaltung weiter - und die kümmert sich. Was können Sie uns melden? Eigentlich alles, was auf...

  • Hagen
  • 19.05.11
Sport

Cheerleader-Casting bei Phoenix Hagen

Im Mai stellt Trainerin Tanja Straub das Phoenix Hagen Dance Team für die Saison 2011/2012 zusammen. Dazu werden zwei Workshops am 10. und am 13. Mai sowie das Casting am 14. Mai stattfinden. Im Sportpark Bechelte, Becheltestraße, steigt am 10. Mai von 20.30 bis 21.30 Uhr der Workshop für die Juniors (ab elf Jahre) und für die Damen (ab 17 Jahre). Für die Jüngsten (fünf bis zehn Jahre) gibt es einen eigenen Termin am 13. Mai von 16 bis 17 Uhr. „Wer an keinem der Workshops teilnehmen kann oder...

  • Hagen
  • 06.05.11
Überregionales

Zensus 2011 startet am Montag in Hagen

Anders als bei früheren Volkszählungen werden diesmal nicht alle Hagener befragt, sondern lediglich etwa vier Prozent. Die Befragten finden entsprechende Ankündigungsschreiben der Interviewer in ihren Briefkästen. Mit dieser Haushaltsbefragung werden Informationen zum Bildungsstand sowie zur Lebens- und Erwerbessituation der Bevölkerung gewonnen. Sie ist auch für die Feststellung der amtlichen Einwohnerzahl relevant. Personen, die in Gemeinschaftsunterkünften oder Wohnheimen wie Senioren- und...

  • Hagen
  • 06.05.11
Kultur

Ein Papagei lernt fliegen

„Rio“ ist der neueste Kinohit von den Machern der weltweit erfolgreichen und beliebten Ice Age-Trilogie und erzählt von der abenteuerlichen Reise eines zahmen Papageis. Im Mittelpunkt der Komödie steht der domestizierte, stets gut gelaunte Ara Blu, der nie fliegen gelernt hat und mit seiner Freundin und Besitzerin Linda in der Kleinstadt Moose Lake, Minnesota, ein beschauliches Leben führt. Blu und Linda glauben, dass der Papagei der letzte seiner Art ist - bis sie erfahren, dass in Rio de...

  • Hagen
  • 05.04.11
Sport
Oliver Herkelmann (Phoenix Hagen), Oberbürgermeister Jörg Dehm, Wolfgang Brenscheidt (Generalsekretär des DBB) und Gerhard Schießer (HAGENagentur, v.l.)) freuen sich auf das Basketball-Länderspiel in Hagen.

Basketball-Länderspiel im August in Hagen

Über 15 Jahre ist es her, dass sich eine deutsche Herren-Nationalmannschaft den begeisterungsfähigen Fans in der traditionsreichen Ischelandhalle (heute Enervie-Arena) in Hagen präsentiert hat. Am Freitag, 5. August, ist es wieder so weit: Die dann frisch aus dem Trainingslager auf Gran Canaria zurückgekehrten Korbjäger von Bundestrainer Dirk Bauermann testen Finnland, das wenige Tage später in der EM-Qualifikation um einen der letzten beiden Plätze für die Europameisterschaft in Litauen (31....

  • Hagen
  • 05.04.11
Kultur

Revolution: Die neue Doppel-DVD von Atze Schröder gewinnen

Nach seinen zwei sehr erfolgreichen und mit Gold und Platin ausgezeichneten Live-DVDs „Die Live-Kronjuwelen“ und „Mutterschutz“ weiß Atze Schröder auch mit dem frisch gepressten Silberling „Revolution“ das Publikum zu begeistern. Denn für ihn gilt nur eines: Das Bessere ist der Feind des Guten. Von dieser Doppel-DVD verlost der Stadtanzeiger Hagen in dieser Woche drei Exemplare. So stellt sich Atze in seinem Programm dem alltäglichen Irrsinn unerschrocken mit breiter Brust in den Weg und reckt...

  • Hagen
  • 30.03.11
Sport
Der SV Hohenlimburg 10 siegte am vergangenen Wochenende. | Foto: Björn Braun

Landesliga 2: Zehner wieder auf Rang zwei

In der Landesliga 2 ist der SV Hohenlimburg nach seinem Sieg gegen Hünsborn am vergangenen Wochenende wieder im Rennen um den zweiten Tabellenplatz. Das Team von Coach Björn Mehnert lief zunächst einem 0:1-Rückstand hinterher. Doch nach einerAnsprache in der Halbzeitpause drehten die Zehner auf und gewannen am Ende hoch verdient mit 3:1. Da die Konkurrenz patzte, eroberten sich die Hohenlimburger den zweitenTabellenplatz zurück. Am kommenden Sonntag, 3. April, sind die Mehnert-Schützlinge beim...

  • Hagen
  • 30.03.11
Kultur
19 Bilder

Zuschauer begeistert vom Rattenfänger

Am Samstagabend fand die erste Vorführung des Musiktheaterstücks "Rattenfänger von Hameln" im Stadtteilhaus Vorhalle statt. Das Stück wurde von rund 30 Kinder der Liebfrauenschule und des Agnesheimes Funckenhausen aufgeführt was von der Rattenplage in Hammeln erzählt. Der Erzähler war kein geringer als Hagens Oberbürgermeister Jörg Dehm. Am 09.04.2011 findet eine weitere Aufführung zusammen mit Kindern der Musikschule Glinka aus Smolensk Hagens Partnerstadt in Russland statt. Die Schüler dort...

  • Hagen-Vorhalle
  • 21.03.11
Sport
Der Hasper SV konnte sich am vergangenen Wochenende gegen den TuS Plettenberg mit 4:2 durchsetzen. | Foto: Foto: Björn Braun
3 Bilder

Lokalderby in der Fußball-Landesliga

Im Mittelpunkt des kommenden Spieltags in der Fußball-Landesliga 2 steht sicherlich das Lokalderby zwischen dem Hasper SV und dem SV Hohenliburg 10. Beide Teams spielen im Oberhaus der Liga. Ins Titelrennen eingreifen kann niemand mehr, dazu ist der FSV Werdohl schon zu weit entfernt. Aber die Vizemeisterschaft ist für beide Teams noch drin. Damit wäre praktisch auch der Titel „Beste Hagener Fußballmannschaft“ verknüpft. Der Sieger der Partie, die am Sonntag, 20. März, um 15 Uhr auf der...

  • Hagen
  • 18.03.11
Überregionales

Freikarten für Après Ski-Party mit Mickie Krause gewinnen

2008 stieg die erste Après-Ski-Party im Autohaus Max Moritz: Mehr als 1.600 partyhungrige Gäste feierten bis in die frühen Morgenstunden. Das rief nach weiteren Events, und so wurden die Après-Ski-Partys 2009 und 2010 mit Jürgen absolute Event-Highlights, die Ende März im Terminkalender nicht mehr wegzudenken sind. Also geht nun die Après Ski Party am 26. März in die 4. Runde. Als absoluten Höhepunkt hat es Max Moritz wieder geschafft, den Party-König Mickie Krause zu verpflichten. In diesem...

  • Hagen
  • 16.03.11
Überregionales
5 Bilder

Mahnwache in Hagen: 100 Demonstranten forderten sofortigen Atomausstieg

Die Menschen in Deutschland sind erschüttert von der Katastrophe in Japan und den sich zuspitzenden Ereignissen in den Atomkraftwerken im Nordosten des Landes. Die Anti-Atom-Initiativen hatten am Montagabend in vielen Städten Nordrhein-Westfalens zu Mahnwachen für den Atomausstieg aufgerufen. Auf Plakaten erinnerten sie an die Vorfälle in Sellafield 1957, an die Katastrophe in Harrisburg 1979, an Tschernobyl 1986 und an Fukushima 2011. Mit brennenden Kerzen und friedlich forderten rund 100...

  • Hagen
  • 14.03.11
Kultur

Kein Rondell am Kunstquartier

Die Bereiche Kinderschutz und Frühe Hilfen sollen in Hagen eine namhafte finanzielle Unterstützung erfahren. Gleichzeitig wird die mit 100.000 Euro dotierte Schenkung der Skulptur „RONDELL“ des Berliner Künstlers Raimund Kummer durch die Stiftung Kunst, Kultur und Soziales der Sparda-Bank West im Rahmen des Sparda-Kunstpreises NRW 2010/2011 in Abstimmung mit der Stadt zurückgezogen. In diesem Zusammenhang teilen die Sparda-Bank West und die Stadt Hagen die Einschätzung, dass der gewählte...

  • Hagen
  • 10.03.11
Überregionales
39 Bilder

Rosenmontag in Hagen

Bei strahlendem Sonnenschein fand der Rosenmontagsumzug in der Volmestadt statt. Zig tausend Karnevalisten säumten die Straßen in der Innenstadt und jubelten dem bunten Lindwurm zu. Fußgruppen, Prunkwagen, Musikkappellen und die karnevalistischen Hagener Symbolfiguren wechselten sich in der Zugfolge bestens ab, um den vielen Karnevalisten am Straßenrand wieder ein buntes Spektakel zu liefern. Und das Schönste: Prinzessin Nicole wurde am Rosenmontag von ihrem wiedergenesenen Gatten und Prinzen...

  • Hagen
  • 07.03.11
  • 3
Überregionales
9 Bilder

Die Närrinnen stürmten das Rathaus

Pünktlich um 11.11 Uhr stürmten die Hagener Karnevalistinnen, angeführt von Prinzessin Nicole I. das Rathaus an der Volme. Oberbürgermeister Jörg Dehm zierte sich auch nicht lange und übergab bereitwillig den Rathausschlüssel. Mehr Närrinen als in den Jahren zuvor waren ins Foyer des Ratssaales gekommen, um gemeinsam ein paar gesellige Stunden unter dem Motto "Märchen werden wahr" zu verbringen. Die Stimmung war wie das Wetter: bombig!

  • Hagen
  • 03.03.11
Überregionales

Die einsame Karnevalsprinzessin

Wolfgang I., der amtierende Hagener Karnevalsprinz, hat der Alptraum eines jeden Karnevalisten ereilt: Er ist erkrankt und kann zum Karnevals-Finale nicht an der Seite seiner Ehefrau und Prinzessin Nicole I. sein. Auf Anraten seines Arztes muss Wolfgang I. kürzer treten. „Ich merke zusehends, wie der Akku sich entleert. Meiner Familie zuliebe werden ich den Rat des Arztes befolgen“, so der Prinz. Seit dem vergangenen Wochenende besucht nun Nicole I. allein die Prunksitzungen in der Volmestadt....

  • Hagen
  • 01.03.11
  • 2
Überregionales

Jugendliche Randalierer in der Hagener Innenstadt

Am Freitagabend gegen 23.30 Uh beobachtete eine Streifenwagenbesatzung, wie zwei 17-jährige Jugendliche versuchten vor einem Eiscafe in der Kampstraße angekettete Stühle in eine Schaufensterscheibe zu werfen. Die Personen sollten daraufhin zur Verhinderung weiterer Randale in das Polizeigewahrsam eingeliefert werden. Hierbei leisteten sie den Polizeibeamten Widerstand, wobei ein Beamter leicht verletzt wurde. Den Rest der Nacht verbrachten dann die Personen doch im Polizeigewahrsam. Es wurde...

  • Hagen
  • 26.02.11
Überregionales
Das Prinzenpaar bei der Blutspende. | Foto: privat

Jeder Jeck ein Blutspender

„Ich dachte, Prinzen haben immer blaues Blut“, scherzt ein Mitarbeiter des DRK-Blutspendediensts an der Feithstraße. Und dies war nicht der einzige Lacher, als Prinz Wolfgang I. mit seiner Prinzessin Nicole I. und seinem Prinzenteam gemeinsam Blut spenden. Prinz Wolfgang I. hatte das „Stimmungszepter“ fest in der Hand und so verloren auch die Paginnen,der Standartenträger und der Fahrer des Prinzenpaars schnell die Angst vor der Nadel. Nicole I. resümiert nach dem Aderlass: "Wir wollen ein...

  • Hagen
  • 25.02.11
Überregionales

Unterwegs in Sachen Jugendschutz

Mit großem Aufgebot, über die Stadtgrenzen hinaus, gab es am vergangenen Freitag Jugendschutzkontrollen in Hagen, Wuppertal und in den Zügen zwischen beiden Städten. Mit über 60 Einsatzkräften der Ordnungsämter der Stadt Hagen, Wuppertal und Ennepetal, der Bundes- und Landespolizei und Sicherheitskräften der Bundesbahn wurden alle Bahnverbindungen zwischen Wuppertal und Hagen begleitet und überprüft. Schwerpunkt war der Jugendschutz, aber auch die Verhinderung von Sachbeschädigungen und...

  • Hagen
  • 14.02.11
Überregionales
Redaktionsleiter Stephan Faber (l.) übergab den Preis an den Tagessieger Paul Müseler.

Hagener holt Tagessieg im lokalkompass-Bundesliga-Tipp

Das Bundesliga-Tippspiel "Steilpass" im lokalkompass hat viele Anhänger. Über 400 Fußballfans tippen Woche für Woche die Spiele in der 1. Fußball-Bundesliga. Einer von ihnen ist der Hagener Paul Müseler. Der eingefleischte Schalke-Fan ist ein echter Experte, denn er schaffte es, am 16. Spieltag mit 17 Punkten sogar den Tagessieg einzufahren. Als Gewinn gab es dafür ein kleines Tischfußballspiel, welches ihm in der vergangenen Woche in der Redaktion des Stadtanzeiger Hagen von Redaktionsleiter...

  • Hagen
  • 11.02.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.