Handwerkskammer Düsseldorf

Beiträge zum Thema Handwerkskammer Düsseldorf

Kultur
Foto: ZDH

Handwerker engagieren sich stark im Ehrenamt

Die Handwerkskammer Düsseldorf legte heute ein Studie vor, die erstmals Zahlen über das ehrenamtliche Engagement von Handwerkern im Kammerbezirk erfaßt hat. "69 Prozent aller Handwerker engagieren sich in Prüfungsausschüssen für ihr Handwerk", erklärte Kammer-Hauptgeschäftsführer Dr. Axel Fuhrmann heute bei der Vorstellung der Studienergebnisse. Die Umfrage belegt außerordentlichen außerberuflichen Einsatz der ehrenamtlich Aktiven auch in Sport, Brauchtum, Berufsverband, Freie Feuerwehr und...

  • Düsseldorf
  • 18.10.12
Politik
Foto: ZDH

Dem rheinischen Handwerk geht's blendend

Während die übrige Wirtschaft schwächelt, sieht es im rheinischen Handwerk sehr gut aus. Seit Herbst 2010 halten sich die Auftragseingänge auf hohem Niveau, wie zuletzt zu Zeiten des Wiedervereinigungsbooms, erklärte Kammer-Hauptgeschäftsführer Dr. Axel Fuhrmann heute in der Konjunktur-Pressekonferenz der Handwerkskammer Düsseldorf. Jeder sechste Betrieb habe neue Arbeitskräfte eingestellt. Das Handwerk erweist sich damit einmal mehr als Stütze der Konjunktur. Handwerk beweist hohe...

  • Düsseldorf
  • 18.10.12
Ratgeber
Foto: ZDH

Marktchancen für Handwerksbetriebe in Portugal

Der Bedarf an qualitativ hochwertigen Bauleistungen ist in Portugal trotz Eurokrise enorm gestiegen. Auch Sanierungs- und Modernisierungsaufgaben sowie sicherheitstechnische Ausstattungen stehen bei den Hausbesitzern hoch im Kurs. NRW-Fachbetriebe können dafür beste Lösungen bieten. Die Möglichkeiten sollen im Rahmen einer Marktsondierungsreise der Handwerkskammer Düsseldorf vom 23. bis 25. Januar 2013 erkundet werden. Ziel der Reise ist, alle notwendigen Kenntnisse über die örtlichen...

  • Düsseldorf
  • 17.10.12
Ratgeber
Foto: ZDH

Bewerbungstipps: Richtig punkten beim Bewerbungsgespräch

Schlabberhosen, ungepflegte Haare, Kaugummi im Mund - absolute No-Gos beim Bewerbungsgespräch. Tatsächlich erscheinen nicht wenige Jugendliche beim Vorstellungsgespräch für eine Lehrstelle immer noch so. Damit verkaufen sich viele unter Wert, weil sie eine besondere Coolness zeigen wollen. Statt eines sympathischen Eindrucks sammeln sie Minuspunkte und Absagen. Die Handwerkskammer Düsseldorf hat deshalb die Initiative "Besser bewerben" gestartet und eine Broschüre mit Verhaltenstipps...

  • Düsseldorf
  • 10.10.12
LK-Gemeinschaft
Foto: ZDH

Nur noch 2 Tage bis zum "Tag des Handwerks"

Nur noch zwei Tage, dann findet in ganz Deutschland der 2. Tag des Handwerks statt. In Düsseldorf gibt es am Samstag viele Handwerker-Aktionen rund um den Düsseldorfer Rathausplatz von 11 bis 15 Uhr. Außerdem öffnen rund 50 Betriebe ihre Tore zum "Tag der offenen Tür". Erleben Sie "Handwerk live" vor dem Rathaus und nebenan in ihrem Stadtteil. Ein Dutzend Innungen werden auf dem Marktplatz Handwerk zum Anfassen und Mitmachen präsentieren. Auch das Wetter soll mitspielen: Temperaturen bis 20...

  • Düsseldorf
  • 13.09.12
Überregionales
Foto: ZDH

Heute Abend im Radio: Das Handwerk

Heute Abend dreht sich bei Antenne Düsseldorf eine Stunde lang alles ums Handwerk. Dr. Axel Fuhrmann, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Düsseldorf, und Kreishandwerksmeister Thomas Dopheide im Gespräch mit Antenne-Moderator Philipp Klees, von 18 bis 19 Uhr.

  • Düsseldorf
  • 13.09.12
Vereine + Ehrenamt
Am 15. September wird gezeigt, was das Handwerk täglich leistet. Während eines Round-Table-Gesprächs beim Rhein-Boten erklärten Lutz Denken, Hauptgeschäftsführer der Kreishandwerkerschaft, Josef Hinkel, Obermeister der Handwerksbäcker, Heiner Pistorius, Obermeister der Maler- und Lackierer-Innung, und Norbert Opfermann, Handwerkskammer Düsseldorf (von links), was Düsseldorfer am kommenden Samstag beim bundesweiten Tag des Handwerks erleben können.

Große Imagekampagne: Zweiter Tag des Handwerks am 15. September

Vom Anstrich bis zur Zentralheizung, vom Apfelstrudel bis zur Zahnprothese: Fünf Millionen Handwerker kümmern sich täglich um die Wünsche ihrer Kunden. Um einen Blick hinter die Kulissen werfen zu können, findet am Sonntag, 15. September, zum zweiten Mal der Tag des Handwerks statt – diesmal unter dem Motto „Handwerker können DAS“. Am Samstag haben Düsseldorfer wieder die Möglichkeit, beim Tag des Handwerks, „ihren“ Fleischer, Bäcker, Schneider, Kosmetiker, Augenoptiker oder Tischler...

  • Düsseldorf
  • 12.09.12
  • 1
Kultur
Foto: ZDH
2 Bilder

Am 15. September lädt die „Wirtschaftsmacht von nebenan“ zum 2. „Tag des Handwerks“

„Handwerker können DAS!“ lautet der diesjährige Spezial-Claim im Rahmen der bundesweiten Sympathiekampagne „Das Handwerk. Die Wirtschaftsmacht. Von nebenan.“ Zu einem Kristallisationspunkt der öffentlichen Wahrnehmung des sehr zersplitterten Wirtschaftsbereichs hat sich vom Fleck weg der „Tag des Handwerks“ entwickelt. Mehr als einhunderttausend Besucher tummelten sich am 3. September 2011 auf über 90 Veranstaltungen, zehn davon alleine am Niederrhein. Am 15. September ist es jetzt wieder...

  • Düsseldorf
  • 23.08.12
Politik
Foto: ZDH

Wachstumsmotor Handwerk hält Kurs

Das Handwerk profitiert derzeit besonders vom Zusammentreffen einer lebhaften Binnenkonjunktur mit einer immer noch befriedigenden Exportlage, meldet die Handwerkskammer Düsseldorf. „Der Wirtschaftssektor hat seit zwei Jahren die Rolle als Wachstumsmotor in Deutschland übernommen,“ informierte der Präsident größten deutschen Handwerkskammer Prof. Wolfgang Schulhoff. Jeder vierte Handwerksbetrieb an Rhein, Ruhr und Wupper verbuchte im Frühjahr steigende Umsätze. 24 Prozent der Betriebe erwarten...

  • Düsseldorf
  • 18.07.12
Politik
Handwerkskammerpräsident Prof. Wolfgang Schulhoff. | Foto: Handwerkskammer Düsseldorf

Handwerk weiterhin optimistisch

Der Geschäftsklima-Index des Handwerks im Kammerbezirk Düsseldorf ist nach den Er­geb­nis­sen der aktuellen Kon­junk­tur­um­frage für das Frühjahr 2012 leicht von zu­letzt 88 Pro­zent auf "nur" 82 Pro­zent zurück­gegangen. Im Ver­gleich zum Früh­jahr 2011 be­trägt der Rück­gang vier Pro­zent­punkte. Da­mit bewegt sich die Stim­mung im Hand­werk an Rhein, Ruhr und Wupper zum vier­ten Male in Fol­ge auf einem außer­ordent­lich hohen Ni­veau von über 80 Pro­zent. „Im Jahr 2011 hat das Hand­werk in...

  • Düsseldorf
  • 28.04.12
Ratgeber
Mach den Berufecheck auf www.handwerk.de mit Simon Gosejohann. | Foto: ZdH

Tipps rund um die Bewerbung

Viele Jugendliche wissen lediglich, dass sie nicht studieren, sondern lieber etwas Handwerkliches machen möchten. Doch welche Optionen gibt es? Wie kommt man an einen passenden Ausbildungsplatz? Und was muss man bei der Bewerbung beachten? Rainer Weißmann, Ausbildungscoach der Handwerkskammer Düsseldorf, gibt Tipps bei der Ausbildungsplatzsuche im Handwerk. Das kostenlose Angebot richtet sich an Schüler wie Eltern, die Unterstützung und Beratung brauchen. Die nächsten Sprechstunden finden statt...

  • Düsseldorf
  • 24.04.12
  • 7
Überregionales
Thomas Paprotny und Christoph Betait.

Betriebsbörse der Handwerkskammer: Chancen für Gründer

Ein Blick auf die Betriebsbörse der Handwerkskammer Düsseldorf zeigt es: Noch nie waren die Chancen auf eine Betriebsübernahme eines renommierten Handwerksbetriebs so gut wie heute. Sei es aus Alters- oder anderen Gründen, die Handwerkskammer berät Betriebsinhaber wie Interessent und hilft bei den Formalitäten mit Banken sowie Behörden. Ein gelungenes Beispiel ist der Stabwechsel bei der Paprotny Feuerstellen GmbH in Neuss. Thomas Paprotny musste krankheitsbedingt den Familienbetrieb früher als...

  • Düsseldorf
  • 22.04.12
Kultur

Werkstattbericht der Handwerkskammer erschienen

In ihrem 2. Werkstattbericht „Handgemacht“ will die Handwerkskammer Düsseldorf den Blick schärfen für die Hand- und Kunstfertigkeit, die Hand­werker täglich aufbringen, um ein Projekt maßgeschneidert aus­zu­füh­ren. Es ist nach 2009 der zweite „Werkstattbericht“ der Kammer. Das bebilderte 81 Seiten starke Heft stellt neun Handwerks­per­sön­lich­kei­ten und hand­werk­li­che Arbeits­projekte vor. Beispielsweise die Renovie­rung der neu­goti­schen Hallenkirche St. Peter in Düssel­dorf, an der 15...

  • Düsseldorf
  • 20.12.11
Politik

Stimmung im Handwerk weiterhin gut

Kammerpräsident Prof. Wolfgang Schulhoff hatte bei der Verkündung der Konjunkturzahlen für den Kammerbezirk der Handwerkskammer Düsseldorf heute Positives zu vermelden. Obwohl die führenden Wirtschaftsforschungsinstitute inzwischen vor einem bevorstehenden Konjunktureinbruch warnen, hält die hervorragende Stimmung im rheinischen Handwerk unverändert an. Der von der Handwerkskammer für den Großraum Rhein/Ruhr ermittelte Geschäftsklimaindex legte gegenüber den Konjunktur-Umfragen im Frühjahr und...

  • Düsseldorf
  • 26.10.11
Ratgeber

Tipps rund um die Bewerbung

Viele Jugendliche wissen lediglich, dass sie nicht studieren, sondern lieber etwas Handwerkliches machen möchten. Doch welche Optionen gibt es? Wie kommt man an einen passenden Ausbildungsplatz? Und was muss man bei der Bewerbung beachten? Rainer Weißmann, Ausbildungscoach der Handwerkskammer Düsseldorf, gibt Tipps bei der Ausbildungsplatzsuche im Handwerk. Das kostenlose Angebot richtet sich an Schüler wie Eltern, die Unterstützung und Beratung brauchen. Die nächsten Sprechstunden finden statt...

  • Düsseldorf
  • 05.10.11
Überregionales
Samstag, 03.09.2011, Tag des Handwerks | Foto: Imagekampagne Handwerk
5 Bilder

Was wäre das Leben ohne Handwerk? Tag des Handwerks am 3. September

Mit mehr als 4,8 Millionen Beschäftigten in über 130 Ausbildungsberufen und einem Jahresumsatz in dreistelliger Milliardenhöhe ist das Handwerk ein Schwergewicht der deutschen Wirtschaft. Es gibt heute kaum einen Lebensbereich, in dem wir auf die Fertigkeiten und das Know-how von Handwerkerinnen und Handwerkern verzichten könnten. Und genau davon handelt unsere Kampagne: In Anzeigen, Plakaten und einem TV-Spot gehen wir der Frage nach: Was wäre das Leben ohne das Handwerk? Quelle: ZDH Unter dem...

  • Düsseldorf
  • 02.09.11
Überregionales
Logo Handwerkskammer Düsseldorf | Foto: Handwerkskammer Düsseldorf
3 Bilder

Handwerk registriert 2,3 Prozent mehr Lehrverträge

Wenige Tage vor dem offiziellen Beginn des neuen Ausbildungsjahres kann das Handwerk an Rhein, Ruhr und Wupper (Regierungsbezirk Düsseldorf) mit erfreulichen Nachrichten aufwarten: Zum Monatsende Juli 2011 zählte die Handwerkskammer Düsseldorf 2,3 Prozent mehr Lehrverträge im Vergleich zum Vorjahr. Insgesamt 4.151 junge Menschen (2010: 4.055) beginnen in den kommenden Tagen und Wochen mit einer Handwerkslehre. Bis zum Jahresende rechnet die Kammer mit rund 9.000 neuen Ausbildungsverhältnissen....

  • Düsseldorf
  • 03.08.11
Kultur

Meisterwerk der Woche

Außergewöhnliche Projekte, innovative Entwicklungen, einmalige Produktangebote: All das zeichnet das Handwerk in Deutschland aus. Viele dieser besonderen Leistungen sind häufig jedoch nur vor Ort oder in Fachkreisen bekannt. Das will die Imagekampagne des deutschen Handwerks ändern. Auf der Kampagnen-Website www.handwerk.de wird jede Woche ein ausgewählter Betrieb in der Rubrik „Meisterwerk der Woche“ vorgestellt. Noch mehr spannende und spektakuläre Geschichten aus dem Handwerk gibt es in der...

  • Düsseldorf
  • 24.06.11
Überregionales
Gemeinschaftsstand von Kreishandwerkerschaft Mettmann und Handwerkskammer Düsseldorf.
17 Bilder

BOB 2011 in Langenfeld war ein voller Erfolg

Die BerufsOrientierungsBörse BOB 2011 am 4. Mai in und vor der Stadthalle in Langenfeld war ein voller Erfolg. Schirmherr und Initiator Landtagsabgeordneter Dieter Clauser hatte in diesem Jahr 86 Aussteller organisiert, Unternehmen aus der Region, Universitäten, verschiedene Einrichtungen sowie die Kreishandwerkerschaft und die Handwerkskammer Düsseldorf gaben einen facettenreichen Überblick über ihre Ausbildungs- und Studiengänge. Die Bürgermeister der Städte Langenfeld und Monheim hatten die...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 05.05.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.