Hannelore Kraft

Beiträge zum Thema Hannelore Kraft

Politik
Der "Schulz-Effekt" sei lediglich eine "Inszenierung von SPD-Funktionären", sagt Armin Laschet. Foto: Carsten Walden
3 Bilder

"Schulz-Effekt? Den gibt es nicht" - CDU-Spitzenkandidat Armin Laschet im Lokalkompass-Interview

Armin Laschet sieht sich durch das Wahlergebnis in Schleswig-Holstein bestätigt: "Den Schulz-Effekt gibt es nicht", sagt der Spitzenkandidat der NRW-CDU. Und setzt im Wahlkampf-Endspurt auf Angriff und das Thema Innere Sicherheit. Bisher kannte man Sie als sehr ruhig auftretenden Wahlkämpfer. Das war auch beim WDR-Duell mit Hannelore Kraft so. In der zweiten WDR-Fernsehrunde zwei Tage später zeigten Sie sich auf einmal sehr kämpferisch. Hatte sich in den dazwischen liegenden 48 Stunden etwas...

  • Essen-Süd
  • 09.05.17
  • 25
  • 5
Politik
Dr. Ulrich Maly, Präsident des Deutschen Städtetages, äußerte in Sachen Flüchtlingspolitik deutliche Kritik in Richtung Berlin und der Ministerpräsidenten. | Foto: Deutscher Städtetag
2 Bilder

Thema Flüchtlinge: Präsidium des Deutschen Städtetages kritisiert Bund und Länder

Präsidiumssitzung des Deutschen Städtetages in Mülheim. An sich eine eher unspektakuläre Geschichte. Doch wenn es um das Thema Flüchtlinge geht, dann sind in diesen Tagen alle Sinne geschärft. Und in der Tat. Was der Vorsitzende Dr. Ulrich Maly zusammen mit seiner Vize-Präsidentin Dr. Eva Lohse und Stellvertreterin Dagmar Mühlenfeld zu Protokoll gab, das hatte durchaus politische Sprengkraft: „Das Thema Flüchtlinge ist eine gesamtstaatliche Aufgabe. Es geht nicht mehr, dass sich Bund und Länder...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 21.04.15
  • 1
Politik
InnovationCity Bottrop. Klingt komisch, ist aber so. Mit einem "mutigen" und "zielgruppenorientierten" Konzept konnte die 117.000 Einwohner starke Stadt überzeugen.
2 Bilder

"Für ein neues Ruhrgebiet" - Bottrop wird InnovationCity - Essener Westen und Norden gehen leer aus - erste Reaktionen von OB Paß

Bottrop wird zur InnnovationCity. Mit ihrer Bewerbung setzte sich die Stadt gegen die Finalkonkurrenz aus Bochum, Gelsenkirchen/Herten, Essen und Mülheim durch. Der Lohn: Das Pilotgebiet im Süden der Stadt erhält innerhalb der nächsten zehn Jahren ein neues, umweltfreundlicheres Gesicht . „Bottrop ist ein typisches Stück Ruhrgebiet“, erklärte der Vorsitzender der InnovationCity-Jury, Manfred Fischedick, bei der Präsentation der Gewinnerstadt im Erich-Brost-Pavillon auf Zollverein. Weiterhin...

  • Essen-Nord
  • 04.11.10
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.