Hattingen

Beiträge zum Thema Hattingen

LK-Gemeinschaft

Volksmund und Ferien und Wetter

Schadenfreude ist die schönste Freude, sagt der Volksmund. Ob der immer recht hat, das wage ich allerdings zu bezweifeln. Hochmut kommt nämlich vor dem Fall und wer zuletzt lacht, der lacht bekanntlich am besten. Außerdem ist ja reden Silber und schweigen Gold. Vor allem letzterem stimme ich momentan unumwunden zu. Wir haben schließlich die heiße Phase des ­Wahlk(r)ampfes vor den Bundestagswahlen am 22. September. Nicht vergessen und unbedingt wählen gehen – trotz allem! Sonst hilft der...

  • Hattingen
  • 10.09.13
Überregionales

Carl Hahn ist tot, der "Charly Gast" vom STADTSPIEGEL

Carl Hahn ist tot. Der langjährige Sportreporter starb am Wochenende im Alter von 87 Jahren nach schwerer Krankheit. STADTSPIEGEL-Lesern ist Carl Hahn als „Charly Gast“ sicher noch in guter Erinnerung. Unter diesem Pseudonym berichtete er über und von den Sportplätzen der Region. Von Beruf war Carl Hahn, der sich übrigens bis zu seinem 50. Geburtstag „Karl“ schrieb, Industriekaufmann und Jahrzehnte auf der Hütte im Rechnungsbüro Walzwerk beschäftigt. In seiner Freizeit gehörte jedoch seine...

  • Hattingen
  • 09.09.13
Kultur
Sieglinde Hamer (14) vom Gymnasium Waldstraße bespricht „Dangerous Deal“, einThriller von Andreas Schlüter.

Sommerleseclub-Tipp von Sieglinde Hamer: „Dangerous Deal“

Als der 17jährige Christoph einen PC von seinem verstorbenen Nachbarn erbt, merkt er, dass auf dem Computer Daten gespeichert sind, die er nicht löschen kann. Noch weiß er nicht, dass der Inhalt äußerst brisant ist. Krass, dass ihm jemand 50.000 Euro dafür bietet. Bevor das Geschäft aber zustande kommen kann, wird der Mann, der ihm das Angebot macht, erschossen. Da ist auch ihm klar, dass sein Nachbar nicht durch einen gewöhnlichen Autounfall ums Leben gekommen ist! Bei Christoph wird immer...

  • Hattingen
  • 27.08.13
LK-Gemeinschaft

Futter und mehr für „Pou“

Wer um alles in der Welt ist Pou? Das ist ein kartoffel-ähnliches Häufchen, eine Spielfigur für das Mobil-Telefon und derzeit der absolute Renner. Der Morgen beginnt selten mit einem „Guten“, sondern eher mit der Frage, wie es Pou geht. Der muss gefüttert werden, will Spaß oder Ruhe. Pou ist „Puuhh“, findet GALLUS

  • Hattingen
  • 27.08.13
Überregionales
Monique Wächter (26) aus Holthausen ist das "Gesicht des Sommers 2013" in Hattingen.  Foto: Strzysz
2 Bilder

Monique Wächter ist das "Gesicht des Sommers 2013" in Hattingen

„Das kann doch nicht wahr sein!“ So reagierte Monique Wächter, als sie von der STADTSPIEGEL-Glücksfee Fortuna telefonisch erfuhr, dass sie das Hattinger „Gesicht des Sommers 2013“ geworden ist! Bemerkenswert bei der diesjährigen Sommer-Aktion im STADTSPIEGEL und auf www.lokalkompass.de/hattingen: Sowohl bei den Anrufern als auch bei den Mitgliedern unserer Internet-Community Lokalkompass lag die blonde 26jährige mit Abstand vorne. In den letzten Tagen hatte Monique Wächter als neues „Gesicht...

  • Hattingen
  • 27.08.13
  • 1
Überregionales

Aktion „Gesicht des Sommers“ ist beendet

Die Aktion „Gesicht des Sommers“ ist beendet. Freuen Sie sich auf den nächsten STADTSPIEGEL am kommenden Mittwoch! Auf der Titelseite finden Sie dann unser „Gesicht des Sommers 2013“ und selbstverständlich sehen Sie auch, welche Gewinne der Sieger oder die Siegerin bereits gemeinsam mit unserem Fotografen Siggi Strzysz abgeholt hat! Also, nicht verpassen! Natürlich finden Sie das Ergebnis auch hier im Lokalkompass!

  • Hattingen
  • 23.08.13
Überregionales
Es geht wieder los! Sie können unser „Gesicht des Sommers“ werden und dabei attraktive Preise gewinnen. 
Hattingen. Im letzten Jahr gewann Silvana Blättler und freute sich über ihr Glück.
In diesem Jahr könnten Sie das sein. Wie es geht, steht gleich neben diesem Foto auf der Titelseite. 
Lea (Foto) hätte bestimmt auch beste Chancen. Foto: privat
110 Bilder

"Das Gesicht des Sommers": Wir suchen Sie!

Jetzt wird der Sommer wirklich heiß: Wer wird in die Fußstapfen von Vorjahressiegerin Silvana Blättler treten und unser „Gesicht des Sommers 2013“? Denn heute startet die neue Leseraktion vom STADTSPIEGEL Hattingen mit unserer Internet-Community Lokalkompass. Tolle Preise winken wieder einmal! Laden Sie Ihr Bewerbungsfoto im Lokalkompass hoch! Keine Bange: Wir suchen kein Supermodel à la Heidi Klum oder Marcus Schenkenberg! Jeder kann sich ab sofort bis zum 11. August – nur persönlich! – mit...

  • Hattingen
  • 11.08.13
  • 3
Kultur
­Lea Schmand (12) aus der künftig siebten Klasse vom Gymnasium Waldstraße bespricht „Endlich beliebt! -Eine verrückte Reise durch die USA" von Amy Ignatow. Foto: privat

Sommerleseclub-Tipp von Lea Schmand: „Endlich beliebt! - Eine verrückte Reise durch die USA"

Nach all den guten und schlechten Zeiten, die Lydia und Julie erlebt haben, kommen jetzt die Ferien auf sie zu. Im vierten Teil der „Endlich beliebt“-Serie fahren sie gemeinsam durch die USA. Papa Dad und Daddy – die beiden Väter von Julie – fah­ren, während Julie und Lydia Spaß haben. Irgendwann geht es aber auch um die Familie, die besucht wird, und andere Probleme. Sie erleben sehr viel, aber egal, was passiert, den Spaß lassen sie sich nicht verderben! Mir hat das Buch gefallen, weil es in...

  • Hattingen
  • 02.08.13
Überregionales
Unser Foto zeigt (hinten v.l.) Jürgen Zdieblo (Leiter Behindertenwerkstatt Volmarstein), Sparkassen-Marketingleiter Udo ­Schnieders, mit dem großen Scheck Helmut Disse und dahinter Frank König (beide Gartenbauverein) sowie Kindergartenkinder. Foto: Römer

Neues Hotel am Salzweg - für Insekten...

Seifenblasen, kühle Getränke, Luftballons – und ein neues Hotel: Kein Wunder, dass die rund 30 Kinder vom Kindergarten Holthausen aufgeregt durch das Biotop vom Kleingärtnerverein Salzweg tobten. Vor zwei Jahren verschenkten das Deutsche Rote Kreuz Hattingen und die Sparkasse Hattingen zehn Insektenhotels an Schulen und Kindergärten. Darüber berichtete damals der STADTSPIEGEL. Daran erinnerte sich auch zwei Jahre später noch Helmut Disse vom Kleingärtnerverein Salzweg und sprach mit dem...

  • Hattingen
  • 26.07.13
Ratgeber
Buchbesprechung von ­Charlotte Hagemann (11), Gymnasium Waldstraße, Klasse 6

SLC-Tipp von Charlotte Hagemann (11): „Willst Du meine beste Freundin sein?“

„Willst du meine beste Freundin sein?“, heißt das spannende und lustige Jugendbuch von Elisabeth Cody Kimmel. Es geht in dem Buch um Phoebe, die gemeinsam mit ihrer besten Freundin Harper in die Mittelstufe kommt. Phoebe ist begeisterte Schauspielerin, weshalb sie sich auch in der Theater-AG anmeldet. In dieser lernt sie einen Jungen, Tucker, kennen, in den sie sich prompt verliebt. Und dann wäre da auch noch das traditionelle Flaschendrehen am Premiereabend des Frühjahrs­projekts der...

  • Hattingen
  • 23.07.13
Überregionales
Daniel Will mit „Molly“. Er glaubt, dass seine blinde Hündin mit 21 Jahren der älteste Hund in Nordrhein-Westfalen ist.  Foto: Kosjak

Ist „Molly“ der älteste Hund von Nordrhein-Westfalen?

(von Dino Kosjak) Daniel Will stellt die Tasse Kaffee auf dem Küchentisch ab und lächelt ungläubig. „Aus Mitleid habe ich Molly damals zu mir genommen“, erinnert er sich, „gemocht habe ich sie nicht, hektisch und neurotisch wie sie war.“ Freunde rieten ihm auch ab: „So ein alter Hund, der so viel erlebt hat. Das kann doch nichts werden.“ Drei Tage habe er dann mit Molly im Garten gespielt. „Danach habe ich den Hund kaum wiedererkannt. Sie musste sich einfach mal richtig austoben.“ Molly ist ein...

  • Hattingen
  • 09.07.13
Ratgeber
Pfarrer Jochen Opitz aus Niederwenigern

Besinnliches von Jochen Opitz: "Familie heute!"

Heute beschäftigen sich Presbyterinnen und Presbyter, Pfarrerinnen und Pfarrer aus Hattingen und Witten auf der Sommersynode in Witten mit der Situation von „Familie heute“. Sowohl im Rahmen der Kirchen als auch der Politik wird darüber zurzeit heiß diskutiert: Klassische Familie, Patchwork-Familie, alleinerziehende Mütter und Väter, gleichgeschlechtliche Partnerschaften mit Kindern oder ohne – alles das wird teils biblisch-christlich, teils gesellschafts- und finanzpolitisch beleuchtet. Als...

  • Hattingen
  • 28.06.13
Überregionales
Foto: Groß

Wasser marsch!

Das Feuerwehrmuseum öffnete erstmals am neuen Standort auch für spontane Besucher seine Türen. Das kam nicht nur bei Ben Borzutzki, Jasper Ehlemann und Anja Borzutzki gut an, die sich hier an einer historischen Spritze abarbeiten.

  • Hattingen
  • 25.06.13
Ratgeber
Bodo Steinhauer, Pfarrer der Ev. Kirchengemeinde Winz-Baak

Besinnliches von Bodo Steinhauer: "Das Schönste kommt noch?"

Wenn ich erst mal groß bin. Wenn ich erst selbst Autofahren darf. Wenn ich erst mal die richtige Frau gefunden habe. Wenn ich genug Geld gespart habe. Wenn ich erst mal gesund bin. Wenn ich fünf Kilo abgenommen habe. Wenn ich in Rente bin. Wenn ich bald Urlaub habe. … dann geht das richtige Leben los. Mir begegnen solche Gedanken häufig. Es ist ja auch normal, dass ich etwas Besonderes von dem erwarte, was auf mich zukommt. Wenn sich meine Lebensverhältnisse geändert haben. Und doch möchte ich...

  • Hattingen
  • 21.06.13
Kultur
2 Bilder

Sommerleseclub und STADTSPIEGEL suchen junge Redakteure

Mit neuem Motto meldet sich der Sommerleseclub in diesem Jahr zurück. Alle Schüler ab Klasse 5, die einen „Freiflug in die Fantasie“ wagen wollen, sind zum diesjährigen Sommerleseclub (SLC) in der Stadtbibliothek im Reschop Carré eingeladen. Sie lernen coole Bücher, neue Autoren und Themen kennen und treffen auch noch andere Clubfans. Heike Bein, seit Jahren in der Stadtbiblio­thek zuständig für den SLC: „Zur Zeit laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Der größte Teil der exklusiv für den...

  • Hattingen
  • 18.06.13
LK-Gemeinschaft

Pfeifen und Knallköppe

Es pfeift in Hattingen. Der STADTSPIEGEL hat über das störende Geräusch rund um den Eichenweg und die Bemühungen der Stadt zur Abhilfe berichtet. Zahlreiche Hinweise aus der Leserschaft gehen seitdem ein, um was es sich bei dem Geräusch handeln und woher es kommen könnte. Unstrittig ist nämlich seine Existenz. Ursachenforschung wird nach wie vor betrieben. Im Netz gibt es inzwischen eine weitere Hattinger Gruppe, die eine Steigerung gehört haben will. Es soll nämlich bei uns zu mehreren...

  • Hattingen
  • 07.06.13
Überregionales
Foto: Biene

Ach, wie süüüüß!

Was für ein niedliches Kälbchen! Und Frederik kann es sogar streicheln, denn es ist ziemlich zahm. Hattingen. Den Namen der Mutter (rechts im Bild) verschweigen wir, denn wer möchte schon bei dem Popo mit seinem Namen im STADTSPIEGEL stehen...!

  • Hattingen
  • 07.06.13
Überregionales
Foto: Biene

Lächeln wie die Sonne!

Endlich ist der Regen zu Ende und die Sonne lacht. Sarah (links) und Annabelle (beide 23 Jahre) lachen mit der Sonne um die Wette. Die Wetterfrösche versprechen jedenfalls bestes Grillwetter!

  • Hattingen
  • 04.06.13
  • 1
Überregionales
Gertrud Seidel, die viele ältere Hattinger noch aus dem „Knusperhäuschen“ am Obermarkt kennen, und Ilse Lange (rechts) sind inzwischen 84 Jahre alt. Noch immer besuchen sich die beiden Freundinnen, die sich seit ihrer Kindheit kennen, regelmäßig – mindestens einmal im Jahr.  Foto: Kosjak

Lebensweisheit: „Jeder hat seins mitgemacht“

(von Dino Kosjak) „Über Sie und Frau Lange müsste man eigentlich mal was schreiben.“ Zehn Jahre ist es her, dass Gertrud Seidel von ihrem Arzt diesen Rat bekam. Mittlerweile sind Gertrud Seidel und Ilse Lange 84 Jahre alt. Und sie verbindet eine lebenslange Freundschaft. Familienfotos bedecken die Wände des Wohnzimmers. „Meinem Mann war das immer wichtig“, sagt Gertrud Seidel, und ihr Blick streicht kurz über die Zimmerwände. „Schöne Aufnahmen. Sehr glücklich alle.“ Kater Johnny kommt herein,...

  • Hattingen
  • 28.05.13
LK-Gemeinschaft
Foto: Biene

Ritterfest auf Burg Blankenstein

Ein großes Ritterfest mit mittelalterlicher Unterhaltung und Gastronomie fand auf der Burg Blankenstein statt. Unter anderem feierten auch (v.l.) Jens, Sebastian, Carsten, Thomas, Stefan, Jan, noch ein Jan, Bene, Jocelyn, Denni und Daniel einen fröhlichen Junggesellenabschied auf der Burg. Vorn im Bild Michael Varga, der einen Stand für Armbrustschießen hatte. Bene, der Herr mit der Krone, wurde aus dem Jungesellen-Dasein mit viel Hallo verabschiedet. Weiter wurde noch mit dem Bogen geschossen...

  • Hattingen
  • 28.05.13
LK-Gemeinschaft

Endlich wieder ein Arbeitstag!

Halli, Hallo, alle zusammen! Na, geht es Ihnen auch so gut wie mir? Ist es nicht schön, heute endlich wieder dem gewohnten Tagewerk nachgehen zu dürfen? Nein, was waren das für öde Tage. Die einzige Abwechslung brachte doch wohl gestern nur der ewig aufs Autodach trommelnde Regen – wenn Sie denn auf den Autobahnen der Republik in einem dieser kilometerlangen Staus gesteckt haben. Ansonsten ließ sich aber auch prima aus der guten Stube – gerne ein wenig beheizt, denn etwas schattig war es ja...

  • Hattingen
  • 21.05.13
Kultur
2 Bilder

Gedenkplakette für die alte Windmühle

Als Josef Katzer im STADTSPIEGEL über die Initiative der Gewerbetreibenden im Mühlenviertel las, da machte sich der ehemalige Maschinenbau-Techniker an die Arbeit und zeichnete die Plakette, die oben als Entwurf abgebildet ist. „Ich hatte schon einmal vor Kaufleuten des Mühlenviertels einen Vortrag über die ehemalige Mühle gehalten“, erinnert sich der 65jährige im Gespräch mit der STADTSPIEGEL-Redaktion. Auch jetzt wandte er sich wieder an Barbara Stöcker von der Initiative im Mühlenviertel und...

  • Hattingen
  • 21.05.13
  • 1
Überregionales
Strandurlaub, wie ihn viele von uns noch vor sich haben, erlebte die Hattinger Schülerin Viktoria Labisch jetzt mit ihrer Gastfamilie am schneeweißen Strand von Florida, dem „Sunshine State“ der USA – und mit Surfbrett und Delfinen.   Foto: privat

Surfen in Florida unter Delfinen im Meer

(von Viktoria Labisch) Die Hattinger Schülerin Viktoria Labisch, die seit letzten Sommer bei Gasteltern in der Nähe von Atlanta/Georgia lebt, berichtet immer wieder einmal von ihrem Leben im Land der unbegrenzten Möglichkeiten. Heute geht es um den Frühling dort. Das Rauschen eines Wasserfalls. Ein Vogelschrei. Und so viele Pflanzen, so viel Wald, einfach so viele grüne Farben, dass nur ein kleiner Pfad zum Wandern bleibt. Mit knapp 31 Grad Celsius habe ich das Gefühl mich am Amazonas zu...

  • Hattingen
  • 21.05.13
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.