Hattingen

Beiträge zum Thema Hattingen

Politik
Ekaterini Delikoura ist die neue Gleichstellungsbeauftragte für den Kreis. | Foto: UvK/Ennepe-Ruhr-Kreis

Ennepe-Ruhr-Kreis
Ekaterini Delikoura ist neue Gleichstellungsbeauftragte

Alter Arbeitgeber, neue Aufgabe: Ekaterini Delikoura ist seit sechs Jahren beim Ennepe-Ruhr-Kreis beschäftigt. Jetzt übernimmt die Arbeits- und Organisationssoziologin die Gleichstellungsstelle und damit den Platz von Sabine Kerkenberg. Delikoura hat zunächst als Integrationscoach in der Regionalstelle Witten des Jobcenters EN gearbeitet, später wechselte sie ins Kommunale Integrationszentrum. Ein wiederkehrendes Thema: Fehlende Chancengleichheit. "Alle Menschen sollten gleich behandelt werden...

  • Witten
  • 19.07.22
Vereine + Ehrenamt
Beim Diversity-Quiz beschäftigten sich die Besucher mit kniffligen Fragen. | Foto: Awo
3 Bilder

Diversity-Tag der Awo EN
"Wir l(i)eben Vielfalt"

„Komm zu uns, so wie Du bist, denn so bist Du richtig“, zitierte Michelle Borkowski am Mittwochabend im Schwelmer Ibach-Haus aus einem 30 Jahre alten Song der Band Nirvana. Kurz und knapp umriss sie damit, was künftig Kern der Personalpolitik im Bereich der Arbeiterwohlfahrt Westliches Westfalen und insbesondere auch der Awo EN sein wird. Im Projekt „Vielfaltsbewusst in Führung“, gefördert von der Europäischen Union, haben sich seit 2019 Fach- und Führungskräfte des Awo-Bezirks und der...

  • Witten
  • 11.07.22
Ratgeber
Raymond Kettrup, hier in der Regionalstelle des Jobcenters EN in Witten, betreut als Lotse im Programm Rehapro Kundinnen und Kunden mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen. | Foto:  UvK /Ennepe-Ruhr-Kreis

Modellprojekt Rehapro
Gemeinsam an der Gesundheit arbeiten

Komplexe körperliche Beeinträchtigungen, psychische Belastungen, Sucht: Wenn Kunden mit gesundheitlichen Einschränkungen ihre Lebensqualität verbessern und eine angemessene Beschäftigung finden wollen, hält das Jobcenter EN gemeinsam mit der Rentenversicherung Westfalen seit 2020 ein besonderes Angebot bereit. Die Lotsen des Bundesprogramms Rehapro begleiten sie engmaschig, fördern und fordern sie mit innovativen Mitteln und höchst individuell. Hin und wieder verlassen Briefumschläge mit...

  • Witten
  • 23.06.22
Ratgeber
Taxifahren im Kreis wird teurer. | Foto: birgl/pixabay

Ennepe-Ruhr-Kreis
Taxifahren im Kreisgebiet wird ab Oktober teurer

Der Kreistag hat in seiner jüngsten Sitzung den Taxentarif im Ennepe-Ruhr-Kreis in Teilen neu geregelt und höhere Gebühren festgesetzt. Beantragt worden waren die Erhöhungen vom zuständigen Verband des privaten gewerblichen Straßenpersonenverkehrs Nordrhein-Westfalen in Dortmund. Als Hauptgründe nennt er die kontinuierliche Erhöhung des Mindestlohns sowie gestiegene Kraftstoffpreise. Zu den Kraftstoffpreisen heißt es in der Vorlage der Kreisverwaltung: "Zum Zeitpunkt des Antrages lautete das...

  • Witten
  • 21.06.22
Politik
Zu der ersten Übergabe ausgemusterter Rettungswagen kamen (v.l.n.r.): Bianka Brennscheidt (Rettungsdienstleiterin DRK Schwelm), Willibald Limberg (stv. Vorsitzender DRK Sprockhövel), Lutz Heuser (Vorsitzender DRK-Kreisverband EN), Landrat Olaf Schade, Michael Schäfer (Fachbereichsleiter), Kai Pohl (Ärztlicher Leiter Rettungsdienst), Christian Zittlau (stv. Abteilungsleiter Bevölkerungsschutz). | Foto: Uvk/ Ennepe-Ruhr-Kreis

Förderung des Ehrenamts
Kreis übergibt Rettungswagen an Hilfsorganisationen

Ausgemustert, aber noch voll funktionstüchtig und bereit für eine neue Aufgabe: Jetzt hat der Ennepe-Ruhr-Kreis zwei umfangreich ausgestattete Rettungswagen an das Deutsche Rote Kreuz übergeben. Nach einigen Jahren im Einsatz für den Rettungsdienst des Kreises finden die Fahrzeuge in den DRK Ortsvereinen Schwelm und Sprockhövel ihre neue Bestimmung. Neben Landrat Olaf Schade, Michael Schäfer, Fachbereichsleiter für Sicherheit und Ordnung, und den Mitarbeitern der Abteilung Bevölkerungsschutz...

  • Witten
  • 14.06.22
Politik
Während des Stadtradel-Zeitraums wurde im Kreisgebiet ein Staffelstab per Zweirad von Stadt zu Stadt gebracht. Dabei sammelten die Verwaltungsleitungen und die Klimaschutzmanager der Städte sowie der Radverkehrsbeauftragte ebenfalls fleißig Fahrradkilometer. Bei der Tour von Schwelm nach Sprockhövel begleitete Landrat Olaf Schade den Schwelmer Bürgermeister Stephan Langhard, die Schwelmer Klimaschutzbeauftragte Melina Pyschny und den Radverkehrsbeauftragen David Hüsken. | Foto: UvK/Ennepe-Ruhr-Kreis

Stadtradler im Kreisgebiet legen mehr als 533.000 Kilometer zurück

 2.548 Stadtradelnde haben im Ennepe-Ruhr-Kreis drei Wochen lang kräftig in die Pedale getreten und zusammen 533.886 Kilometer zurückgelegt – mindestens. Denn wer noch nicht alle zwischen dem 16. Mai und dem 5. Juni geradelten Strecken eingetragen hat, kann das noch bis Sonntag, 12. Juni, nachholen. Erst dann steht das endgültige Ergebnis für die Stadtradler im Kreisgebiet fest. "Schon jetzt ist klar: Wir haben das gute Ergebnis aus dem vergangenen Jahr deutlich übertroffen", freut sich David...

  • Witten
  • 07.06.22
  • 1
Ratgeber

Corona im Kreis
Inzidenz 368,3, 40 Patienten stationär

Im Ennepe-Ruhr-Kreis sind in den vergangenen 72 Stunden 336 Neuinfektionen mit Corona gemeldet worden. Die Gesamtzahl der bestätigten Corona-Fälle seit Pandemiebeginn ist damit auf 80.928 gestiegen (Stand Dienstag, 17. Mai). Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt laut Robert Koch-Institut bei 368,3. Die Zahlen der Neuinfektionen der vergangenen 7 Tage lauten in den kreisangehörigen Städten wie folgt: Breckerfeld 27,...

  • Witten
  • 17.05.22
Politik
Foto: Molatta

NRW-Landtagwahl
Die Ergebnisse im Ennepe-Ruhr-Kreis stehen fest

NRW hat am Sonntag, 15. Mai einen neuen Landtag gewählt. Die vorläufigen amtlichen Endergebnisse für den Ennepe-Ruhr-Kreis mit seinen Wahlkreisen 104, 105 und 106 liegen jetzt vor - und es wird deutlich: Im Kreis konnten sich - entgegen den NRW-Trend - die Direktkandidaten der SPD durchsetzen.  Die Sieger stehen fest - und es sind drei Siegerinnen: Ina Blumenthal (SPD), Kirsten Stich (SPD) und Dr. Nadja Büteführ (SPD) werden in der kommenden Legislaturperiode den Ennepe-Ruhr-Kreis in Düsseldorf...

  • Witten
  • 16.05.22
  • 1
Ratgeber

Corona im Kreis
45 Patienten stationär

Wie bereits in den letzten Wochen praktiziert, liefert die Kreisverwaltung montags keine neue Corona-Statistik, die nächste Aktualisierung findet am Dienstag statt. Als Kennzeichen für die Lage am Montag meldet die Kreisverwaltung: In den Krankenhäusern im Kreisgebiet sind derzeit 45 Patienten mit einer Corona-Infektion in stationärer Behandlung, 1 Person wird intensivmedizinisch betreut und beatmet. Seit Pandemiebeginn sind im Ennepe-Ruhr-Kreis insgesamt 546 Menschen im Zusammenhang mit einer...

  • Witten
  • 09.05.22
Politik
Im Beratungsgespräch mit den Familien klärt Sara Khamsitthy vom KI, welche Schule für das neu zugezogene Kind geeignet sein könnte. | Foto:  UvK / Ennepe-Ruhr-Kreis

Schulbesuch ukrainischer Kinder
Kommunale Integrationszentrum berät und vermittelt im EN-Kreis

Schulpflichtigen Kindern, die aus der Ukraine oder anderen Ländern in den Ennepe-Ruhr-Kreis kommen, helfen das Kommunale Integrationszentrum (KI) und die Schulaufsicht des Kreises, eine geeignete Schule zu finden. Allein in den vergangenen drei Monaten wurden 309 Beratungsgespräche geführt. 168 Kinder sind bereits vermittelt, 140 davon aus der Ukraine. Birgit Antonius und Sara Khamsitthy sind als Lehrerinnen beim KI dafür zuständig, neu zugewanderte Kinder und Jugendliche zu beraten und ihnen...

  • Witten
  • 03.05.22
Ratgeber

Aktuelle Corona-Zahlen im Ennepe-Ruhr-Kreis
607 Infektionen, 546 Gesundete, 47 Erkrankte

Im Ennepe-Ruhr-Kreis waren am Donnerstag, 6. August, 9 Uhr, 607 Corona-Fälle bestätigt. Von diesen gelten 546 als genesen. Die Zahl der Infektionen ist innerhalb der letzten 24 Stunden um 13 gestiegen. In den Krankenhäusern im Kreisgebiet sind derzeit drei 3 Patienten mit Corona-Infektion in stationärer Behandlung. Einer von ihnen wird intensivmedizinisch betreut, niemand wird beatmet. Die aktuell 47 Erkrankten wohnen in Ennepetal (5), Gevelsberg (4), Hattingen (2), Herdecke (11), Schwelm (8),...

  • Hattingen
  • 22.07.20
Ratgeber

Aktuelle Corona-Zahlen im Ennepe-Ruhr-Kreis
529 Infektionen, 472 Gesundete, 43 Erkrankte

Im Ennepe-Ruhr-Kreis waren am Montag, 20. Juli, 9 Uhr, 529 Corona-Fälle bestätigt. Von diesen gelten 472 als genesen. Die Zahl der Infektionen ist damit innerhalb der letzten 24 Stunden um sechs gestiegen. In den Krankenhäusern im Kreisgebiet ist derzeit ein Patient mit Corona-Infektion stationär in Behandlung. Er wird intensivmedizinisch betreut und beatmet. Die aktuell 43 Erkrankten wohnen in Gevelsberg (8), Hattingen (7), Herdecke (5), Schwelm (1), Sprockhövel (1), Wetter (1) und Witten...

  • Hattingen
  • 03.07.20
Ratgeber
Blitzalarm im EN-Kreis. Geschwindigkeitskontrollen bis 10. Januar. | Foto: Archiv

Langsam fahren
Geschwindigkeitsmessungen bis 10. Januar: Hier blitzt der EN-Kreis

Überhöhte Geschwindigkeit ist in Deutschland Unfallursache Nr. 1. Deshalb überprüft der Ennepe-Ruhr-Kreis regelmäßig das Tempo der Verkehrsteilnehmer und trägt so zur Sicherheit bei. Für die Zeit vom 6. bis 10. Januar kündigt die Kreisverwaltung in folgenden Städten und an folgenden Punkten Geschwindigkeitsmessungen an: Montag, 6. Januar Herdecke: Wittener Landstr., Wittbräucker Str., In der SchlageSprockhövel: Kleinbeckstr., Barmer Str., Wittener Str.Breckerfeld: L 528, Dahlerbrücker Str....

  • Hagen
  • 03.01.20
Überregionales
Auch 2019 wird das Hattinger Altstadtfest sicher wieder so ein Publikumsmagnet wie auf unserem Archivfoto vom Kirchplatz zu sehen.    Foto: STADTSPIEGEL-Archiv
2 Bilder

Hattinger Altstadtfest 2019 vom 31. Mai bis 2. Juni

Der Termin fürs Altstadtfest 2019 steht - nach viel Gesprächsstoff hinter den Kulissen: Demnach wird jetzt das "Fest der Feste" ausgerichtet vom 31. Mai bis 2. Juni. Eigentlich wollte Georg Hartmann, als Geschäftsführer von Hattingen Marketing Ausrichter des Altstadtfestes, dem Wunsch von Teilen der Bevölkerung und auch der Politik folgen und später feiern. Hinter den Kulissen hatten sich die Beteiligten, darunter Stadtverwaltung, Polizei, Sponsoren, Caterer und Musiker-Initiative Hattingen...

  • Hattingen
  • 22.08.18
  • 3
  • 4
Überregionales
Am kommenden Sonntag, 5. August, 10 bis 18 Uhr, treffen sich zum 24. Mal Freunde, Fans und Fahrer der amerikanischen Motorrad-Kultmarke Harley-Davidson im Ruhrgebiet. Zum fünften Mal findet diese Veranstaltung des Hattinger Event-Managers Klaus Fröhlich auf dem Hüttengelände statt.    Foto: Ben Ott

Hattingen: 24. Harley-Davidson-Meeting Ruhrpott - Kult-Maschinen und dazu Gänsehaut pur

Am Sonntag, 5. August, brummt es wieder unterm Hochofen und drumrum, wenn das beliebte „Harley-Davidson-Meeting Ruhrpott“ am 5. August ab zehn Uhr wieder auf dem Gelände des LWL-Industriemuseums Henrichshütte in Hattingen stattfindet - zum fünften Mal mittlerweile schon. Somit gibt es die insgesamt 24. Neuauflage dieses Events inmitten einer Örtlichkeit, die ideal ist für eine solche Veranstaltung. „Stahl meets Bike“ könnte denn auch das Motto der Veranstaltung lauten. Veranstalter ist wieder...

  • Hattingen
  • 03.08.18
  • 4
Ratgeber

A2: Vollsperrung am einem Ferienwochenende und Verbindungssperrungen im Kreuz Recklinghausen

Die Straßen.NRW-Niederlassung Ruhr sperrt die A2 in beiden Fahrtrichtungen unter der A43-Brücke im Kreuz Recklinghausen von Freitagabend (17. August) um 20 Uhr bis Montagmorgen (20. August) um 5 Uhr. Grund dafür ist der halbseitige Abbruch der Brücke dort im Rahmen des A43-Ausbau zwischen Recklinghausen und Bochum. Der Verkehr auf der A43 läuft während des Abbruchs normal über die andere Hälfte der Fahrbahn weiter. Folgende Verbindungen im Kreuz sind an dem Wochenende geschlossen:  A43 aus...

  • Hattingen
  • 03.08.18
Ratgeber
Am Wochenende herrscht auf den Autobahnen erhöhte Staugefahr, warnt Straßen NRW.    Foto: STADTSPIEGEL-Archiv

UPDATE: Verkehrsprognose der Straßen.NRW-Verkehrszentrale zu Beginn der Sommerferien in NRW - Jetzt mit Link

Nordrhein-Westfalen startet an diesem Wochenende in die Sommerferien. Vor allem am Freitag, 13. Juli,rechnet die Straßen.NRW-Verkehrszentrale mit wesentlich mehr Verkehr und Stau. Die aktuelle Verkehrslage und mögliche Reisezeitverluste werden auf der Seite www.verkehr.nrw.de dargestellt. Am Samstagund insbesondere am Sonntag, 14. und 15. Juli, ist eine deutlich entspanntere Verkehrslage zu erwarten. Ab 14 Uhr, so die Prognose der Straßen.NRW-Verkehrszentrale, steigt der Verkehr am Freitag...

  • Hattingen
  • 09.07.18
  • 2
  • 2
Überregionales
16 Bilder

Hattingen: Das war "Das Fest der Autoparty"

Es war ein „Fest der Autoparty“ in diesem Jahr, das unter schlechten Vorzeichen zu leiden hatte. Mitten in den Vorbereitungen im April hatte den langjährigen Vorsitzenden Axel Lindemann der Tod ereilt, kurzfristig mussten gleich mehrere Aussteller aufgrund privater Probleme absagen und letztlich fehlte auch Vorstandsmitglied Markus Lück aus gesundheitlichen Gründen. Und dann war da noch das Wetter: Schwül-warm war es. „Fast zu warm“, brachte es Autoparty-Geschäftsführer Fred Hermes auf den...

  • Hattingen
  • 10.06.18
  • 2
  • 3
Überregionales
Wichtig ist den Machern vom "Fest der Autoparty", dass die Veranstaltung ein Fest für die ganze Familie ist. Auch deshalb ist der Eintritt selbstverständlich auch in diesem Jahr wieder frei. Foto: Archiv
6 Bilder

Hattingen: Willkommen am Wochenende zu "Das Fest der Autoparty"!

Drei Großveranstaltungen in sechs Wochen: Die Hattinger verstehen es halt zu feiern! Denn nach Altstadtfest und Kulinarischem Altstadtmarkt gibt es jetzt am Wochenende am Samstag und Sonntag, 9. und 10. Juni, auf dem Gelände des LWL-Industriemuseums Henrichshütte "Das Fest der Autoparty"! Bei gut 20 Ausstellern dreht sich im Schatten des ehemaligen Hochofens drei wieder alles um Autos, Motorräder und Zubehör. Und wie immer kostet die familienfreundliche Veranstaltung der Autoparty keinen...

  • Hattingen
  • 05.06.18
  • 2
Überregionales
"My'tallica" rockte buchstäblich den Bunker-Parkplatz und sorgte für das vermutlich größte Publikum, seit die Musiker-Initiative Hattingen (MIHA) hier "Rock am Bunker" veranstaltet. Erst nach vielen Zugaben und nach mehr als zwei Stunden verließen sie die Bühne.   Foto: Groß
4 Bilder

44. Hattinger Altstadtfest: Tag zwei

Was für ein Altstadtfest-Samstag! Am letzten vom Wetter her schönen Tag des Festes der Feste in Hattingen strömten die Menschen nur so in die Altstadt – dem letzten Bundesliga-Spieltag genauso zum Trotz wie dem Eurovision Song Contest in Lissabon. Aber warum sollte irgendjemand auch die buchstäbliche Nabelschau des europäischen Pop-Kommerz in der Flimmerkiste bestaunen, wenn es bei herrlichen äußeren Bedingungen mitten in der Stadt super Livebands zu bejubeln gab? Das sahen zum Glück nicht nur...

  • Hattingen
  • 13.05.18
  • 4
Überregionales
So voll war es beim Auftritt von Banda Senderos auf dem Kirchplatz. Foto: Groß
3 Bilder

44. Hattinger Altstadtfest: Tag eins

Schon der Auftakt des ersten Tages vom 44. Hattinger Altstadtfest verlief symptomatisch für den Rest dieses Freitags, schleppend nämlich. Da die traditionelle Altstadtfest-Eröffnung durch den Bürgermeister bereits auf 17.30 Uhr vorverlegt war, fanden sich dazu pünktlich entsprechend viele Menschen auf dem Kirchplatz ein: Vertreter von Vereinen und Verbänden, aus der Verwaltung und verschiedene Politiker – die „üblichen Verdächtigen“ halt. Doch sie alle kamen statt wohlgesetzter Worte von Dirk...

  • Heiligenhaus
  • 12.05.18
  • 3
  • 9
Überregionales
Feuerwehrchef Tomás Stanke und Pressesprecher Jens Herkströter bei letzten Feinabstimmungen rund um das kommende Wochenende mit Tag der Feuerwehr, Festumzug durch die Innenstadt, Fahrzeugkorso zum Wildhagen und einem Tag der offenen Wache.Foto: Römer

Hattingen: So feiert unsere Feuerwehr - Zum 150jährigen Bestehen Festumzug durch die Innenstadt, Fahrzeugkorso zum Wildhagen

"Gott zur Ehr, dem nächsten zur Wehr!" So lautet der Leitspruch der Feuerwehr. Dass die Hattinger Floriansjünger rund um die Uhr zu retten, löschen, bergen und schützen verstehen, haben sie in ihrer 150jährigen Geschichte schon oft genug bewiesen. Jetzt wollen sie anlässlich ihres runden Geburtstags zeigen, dass auch das Feiern einen festen Platz bei der Hattinger Feuerwehr hat. Und die Hattinger sind eingeladen, mit zu feiern. Die rund 56.000 Menschen, die in Hattingen zuhause sind, können auf...

  • Hattingen
  • 01.05.18
  • 2
Überregionales
Die Vorbereitungen sind abgehakt, jetzt warten die Macher des Frühlingsfestes in Hattingen vom 13. bis 15. Mai nur noch auf schönes Frühlingswetter: (v.l.) Georg Hartmann (Hattingen Marketing), Thomas Alexander (Sponsor Volksbank), Steven Scheiker (Sponsor Stadtwerke), Peter Lihs (Kunst & Co), Sandra Glomb (Hattingen Marketing) und Torsten Grabinski (Sponsor Sparkasse).  Foto: Römer

Bummeln und Einkaufen: Am Wochenende Frühlingsfest in Hattingen mit verkaufsoffenem Sonntag, Kunsthandwerk, Zauberern und vielen Blumen

Auf vier Beinen steht das Frühlingsfest, das bei hoffentlich auch frühlingshaften Bedingungen vom 13. bis 15. April Besucher aus nah und fern in die Hattinger Innenstadt locken wird - verkaufsoffener Sonntag inklusive. Freuen können sich die Besucher auf Kunsthandwerkermarkt, Fahrradfrühling, Zauberkünstler und einen Blumenmarkt im Krämersdorf. Das Herzstück des Frühlingsmarktes ist auch diesmal wieder der bekannte und beliebte Kunsthandwerkermarkt von "Kunst & Co". Veranstalter Peter Lihs hat...

  • Hattingen
  • 09.04.18
  • 1
  • 4
Ratgeber
Auf die Möglichkeit vieler Staus an diesem Rückreise-Wochenende aus den Osterferien macht Straßen NRW aufmerksam.

Service: Rückreiseverkehr aus den Osterferien am Wochenende

An diesem Wochenende enden in Nordrhein-Westfalen sowie in vielen anderen Bundesländern die Osterferien.Die Straßen.NRW-Verkehrszentrale rechnet in ihrer Prognose für den heutigen Freitag bis in die Abendstunden mit einem erhöhten Verkehrsaufkommen. Am morgigen Samstag wird ab dem Mittag mehr Verkehr erwartet, mit vielen Staus müssen die Verkehrsteilnehmer zu dieser Zeit aber dennoch nicht rechnen. Der Höhepunkt des Reiseverkehrs wird für den Sonntagmittag erwartet. Baumaßnahmen auf der A3...

  • Hattingen
  • 06.04.18
  • 3
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.