Haus

Beiträge zum Thema Haus

Ratgeber
An der Metzer Straße stürzte ein Baum auf das Haus Nr. 21 | Foto: Schütze

Windiges Wochenende bescherte der Feuerwehr 260 Einsätze in Dortmund
Sturm entwurzelt Baum an der Metzer Straße

Für jede Menge Notrufe, aber zum Glück keine Verletzten bei diesen Einsätzen, sorgte laut Feuerwehr das Sturmtief Eberhard. 260 mal wurde am Wochenende die Feuerwehr zur Hilfe gerufen, 120 mal kam dabei die Motorsäge zum Einsatz. Bei über 60 Einsätzen mussten über eine Drehleiter lose Dachteile oder ähnliche gefährliche Situationen entschärft werden. Drei vollgelaufene Keller wurden leergepumpt. Zur Spitzenzeit des Unwetters waren alle Löschzüge der Freiwilligen Feuerwehr alarmiert. Ebenso...

  • Dortmund-City
  • 12.03.19
Politik
 Im Juni 2013 versanken die Autos am Lütgendortmunder Hellweg unter der A40 im Wasser.  | Foto: Schütze
3 Bilder

Stadt will den Schutz vor Starkregen stärken
Karte soll vor Hochwasser-Gefahr warnen

Die Bilder des Starkregens im im Juli 2008 im Dortmunder Westen haben viele noch vor Augen. In kürester Zeit fielen sehr hohe Niederschläge. Da dies häufig räumlich sehr begrenzt auftritt, ist es schwer vorhersagbar. Einen vollumfänglichen Schutz vor Starkregen kann die Stadtverwaltung technisch und wirtschaftlich nicht leisten. Risikominimierung steht im Fokus. Daher soll eine Starkregengefahrenkarte erstellt werden, die gefährdete Gebiete zeigt, damit jeder seine Gebäude und Anlagen schützen...

  • Dortmund-City
  • 10.03.19
Überregionales

Polizei sucht flüchtigen Verdächtigen nach Brandstiftung in Dortmund

Mit diesem Bild sucht die Polizei nach einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in Dortmund nach einem dringend tatverdächtigen jungen Mann. In der Nacht zum 18. Juli brannte es im Treppenhaus des Hörder Hauses an der Lugierstraße mittels Brandbeschleuniger. Bewohner des Mehrfamilienhauses wurden durch das Feuer glücklicherweise nicht verletzt. Laut Mordkommsission, die wegen versuchten zwölffachen Mordes ermittelt, ist ein junger Mann, der flüchtig ist und mit Haftbefehl gesucht wird, dringend...

  • Dortmund-City
  • 02.08.18
Kultur

FÜNF JAHRE BVB-HAUS

Fünf Jahre BVB-Haus, fünf Jahre voller Jubel, Trubel, Terz und Heiterkeit. Von der euphorischen Umgestaltung bis hin zum Säureanschlag. BVB-Haus-Erfinderin Katharina Winkelmann hat mit ihrem privaten Borussentempel in den vergangenen fünf Jahren schon so allerhand erlebt. Wie gesagt: Wunderschönes, aber auch Unschönes. Zuerst war da die Idee, die Umgestaltung zum BVB-Tempel. Die Euphorie, die arbeitsintensive Umgestaltung zum schwarzgelben Haus, hinzu kamen Meisterschaftsfeiern, Pokalfeiern mit...

  • Dortmund-Ost
  • 04.02.16
Politik
Die Gäste schauten sich im neuen Haus fürs Lernen und Leben das Programm der Kollegschüler an. | Foto: Schmitz
3 Bilder

Neues Lernhaus "Adam's Corner" eingeweiht

Damit der Start für zugewandert Jugendliche in Dortmund leichter fällt, haben die Walter Blüchert Stiftung, das Schul-Ministerium NRW und die Stadt das Projekt „angekommen in deiner Stadt Dortmund“ ins Leben gerufen. Das Projekt stellt den jungen Menschen zwischen 16 und 25 Jahren ein passgenaues Bildungsangebot bereit und begleitet sie auch außerhalb des Unterrichtes. Jetzt haben Ex-Bundestagspräsidentin Prof. Dr. Rita Süssmuth sowie Bürgermeisterin Birgit Jörder mit dem Stiftungs-Vorsitzenden...

  • Dortmund-City
  • 04.09.15
  • 2
Politik
Da Kinderbetreuungsplätze fehlen, sucht die Stadt dringend Räume in der Nordstadt. | Foto: Archiv/ Schmitz

Stadt sucht Raum für Kita in der Nordstadt

Im Rahmen des Ausbaus von Betreuungsplätzen für Kinder im Alter von vier Monaten bis zum Schuleintritt in der Nordstadt sucht die Stadt Gebäude und Grundstücke für neue Kinderbetreuungs-Standorte. Eigentümer, die Wohnungen, Häuser und Gewerbeimmobilien mit einer Größe von rund 80 bis 100 qm vermieten oder Grundstücke in einer Größe von 1.000 bis 2.000 qm anbieten können, werden gebeten, sich zu melden. Nähere Informationen gibt es online auf Jugendamt unter dem Link „Standortsuche...

  • Dortmund-City
  • 03.09.15
Ratgeber
Das Modernisieren von privaten Wohnhäusern zahlt sich für Vermieter und Mieter gleichermassen aus, wie der gerade erschienene offizielle Dortmunder Mietspiegel zeigt. | Foto: Archiv

Leichte Mieterhöhungen: Neuer Mietspiegel zeigt Preise und Lagen in Dortmund - 40 Cent mehr pro Quadratmeter in 2014

Die Stadt hat den aktuellen Mietspiegel veröffentlicht, der Einblick in die Mietsituation Dortmunds gibt. Der Mietspiegel gibt eine Übersicht über private Vergleichsmieten und kann als Rechtsgrundlage für Mieterhöhung gelten. Im Durchschnitt ist die Nettokaltmiete in Dortmund um 0,38 Euro von 4,80 Euro in 2010 auf 5,18 Euro pro Quadratmeter je Monat im Jahr 2014 gestiegen. Lage und Zustand entscheidet Einzelne Lagen unterscheiden sich dabei teilweise stark. Gut ausgestattete Wohnungen in der...

  • Dortmund-City
  • 14.01.15
Überregionales
Die Polizei ermittelt nach einem nächtlichen Raub an der Karl-Liebknecht-Straße. | Foto: Diester Schütz/pixelio

Falsche Polizisten beraubten Seniorin

Unter einem Vorwand gelangten in der Nacht auf Freitag drei Unbekannte in das Haus einer 68-jährigen Frau in der Karl-Liebknecht-Straße. Zunächst hatte ein Unbekannter die Frau angerufen, sich als Polizist ausgegeben und mitgeteilt, dass auf ihrer Arbeit ein Einbruch verübt worden sei. Man stünde vor der Tür wolle mit ihr zum Tatort fahren, so der Anrufer. Als die Dortmunderin dann ihre Haustür einen Spalt weit öffnete, standen drei Männer vor der Tür. Einer hielt der Frau eine Art...

  • Dortmund-City
  • 06.06.14
Kultur
18 Bilder

Dortmunds verlassene Orte - Das alte Apothekenhaus in Husen

Nachdem meine ersten Beiträge zu verlassenen Orten durchaus auf einiges Interesse gestossen sind, habe ich nun beschlossen eine ganze eine ganze Serie daraus zu machen. Von meinem eigentlichen Wohnort in Kamen - Methler muss ich nur einmal kurz über die Bahnlinie und schon kann man es zur linken sehen, das leerstehende Apothekerhaus in Husen. Früher ein wirklich schönes und repräsentatives Gebäude. Besonders der Erker fällt auf. Doch was noch viel mehr auffällt sind die ganzen Grafitis am...

  • Dortmund-Süd
  • 25.03.14
  • 2
Ratgeber
Zum 39. Dortmunder Fassadenwettbewerb ruft die Maler- und Lackiererinnung gemeinsam mit Haus & Grund, dem Deutschen Mieterbund und der Sparkasse auf. | Foto: Maler- und Lackiererinnung

39. Dortmunder Fassadenwettbewerb gestartet!

Unter dem Motto „Farbige Fassaden – Freundlichere Umwelt – Schöneres Dortmund“ wurde der Startschuss für den 39. Dortmunder Fassadenwettbewerb gegeben. 6.000 Euro Preisgelder warten auf die Gewinner. In vier Kategorien können Objekte, die im Zeitraum vom 1. Januar bis 31. Dezember 2012 gestaltet wurden, können beim Wettbewerb gemeldet werden. Dazu gehören farbig gestaltete Fassaden und farbig gestaltete Hinterhöfe. Bewertet werden keine gärtnerischen und landschaftlichen Maßnahmen. Farbig...

  • Dortmund-Ost
  • 04.03.13
Ratgeber

Energieberatung für Hausbesitzer

Die Stadt bietet ab sofort eine kostenlose Energieberatung für alle Hauseigentümer und Bauherren an. An zwei Nachmittagen pro Woche helfen qualifizierte Architekten dabei, die richtigen Maßnahmen und Fördermittel herauszufinden, um Energieeinsparungen im Wohnungsbau (Neu- und Altbau) voranzutreiben. Die Beratungen werden dienstags von 14 bis 18 Uhr und donnerstags von 15 bis 19 Uhr im Ladenlokal in der Berswordthalle, Eingang Friedensplatz rechte Seite angeboten. Außerdem gibt es drei...

  • Dortmund-City
  • 18.10.12
Ratgeber
Foto: Schmitz
2 Bilder

EnergiePlusHaus in Asseln bringt Besitzern einen Strom-Überschuss

Ein Überschuss an Strom im Hause: Planungs-, Bau- und Umweltdezernent Martin Lürwer überreichte den Bauleuten Britta Specht und Mark Moldenhauer offiziell die Plakette für das erste EnergiePlusHaus in Dortmund. Das Projekt entstand im Rahmen der Kampagne „100 EnergiePlusHäuser für Dortmund“ im Alfdagweg 10 im Neubaugebiet Kahle Hege in Asseln. „Die Kampagne ist in das vom Rat vor einem Jahr beschlossene Handlungsprogramm Klimaschutz 2020 eingebettet. In sechs Wohngebieten hat die Stadt für...

  • Dortmund-Ost
  • 08.10.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.