Heidhausen

Beiträge zum Thema Heidhausen

Überregionales
Waddische Originale: Männe und seine Setta.

Guten Tag! Männe und Setta

Ich wäre ja für Waddisches: „Männe-und-Setta-Gasse“ oder „Aule-Wiever-Weg“. Aber mich fragt ja wieder mal keiner… Bezirksbürgermeister Dr. Michael Bonmann sucht noch Straßennamen für die Baumaßnahme „Grüne Harfe“, erste Vorschläge trudelten schon ein. Hannelore Kahmann vom „Komm Omend“ schlug vor, dem „Waddisch Platt“ zu gedenken. In Gestalt der Heimatdichter „Döres“ August Hahn oder Clemens Blumentrath. Michael Ludger Maas hatte „Barkhover Feldweg“ ins Gespräch gebracht, sah als Kandidatinnen...

  • Essen-Werden
  • 08.05.15
Vereine + Ehrenamt
Die Fachleute der Firma Sportas bringen den neuartigen Belag auf.

Neuartiger Tennis-Belag ganzjährig bespielbar

Kurz vor Saisonstart wurden beim TC Am Volkswald drei Plätze umgerüstet auf den neuartigen Belag „Tennis-Force ES“. Dieser gelenkschonende und muskelfreundliche Untergrund, dessen Spieleigenschaften durchaus vergleichbar mit einem Sandplatz sind, garantiert zu jeder Jahreszeit optimale Bedingungen, ist ganzjährig bespielbar, weil er durch seine gute Wasserdurchlässigkeit selbst nach heftigen Regenfällen nur kurze Wartezeiten braucht. Vorreiterrolle TC-Vorsitzender Heinz Thiemann und seine...

  • Essen-Werden
  • 05.05.15
Sport
Der Volkswälder Christian Scheffer (l.) begrüßt den WTBler Benjamin Bauer.

Auftakt nach Maß! Tennisclub Am Volkswald – Medenspielsaison

Die Volkswälder Herren 60 eröffneten eine hoffentlich erfolgreiche Medenspielsaison. 2. Verbandsliga: Herren 60 gegen SC Union Nettetal 6:3 Heinz Thiemann, Jürgen Hilfer, Meinhard Brummack und Kurt Uhlenbruch punkteten in den Einzeln. So ging es mit einer 4:2-Führung in die Doppel. Souverän siegten Heinz Thiemann und Jürgen Hilfer in zwei Sätzen, während Wolfgang Rossbach und Meinhard Brummack den Match-Tie-Break benötigten. Herren 60 gegen Treudeutsch Lank 6:3 Wolfgang Rossbach, Heinz...

  • Essen-Werden
  • 05.05.15
Überregionales
Ursula Hirsch stand Kindern der Schule an der Jacobsallee Rede und Antwort über ihr Fenster.
12 Bilder

„Krasses Fenster!“ Glasmalerin Ursula Hirsch mit dem Kurier auf Spurensuche in Werden

Ihre umfassende und gut besuchte Retrospektive „konkret-lustvoll“ in den Räumen von „kunstwerden“ schloss soeben die Pforten, da wagt Ursula Hirsch einen Rückblick der besonderen Art: In Werden ging sie mit dem Kurier auf Spurensuche! Die 1929 geborene Ursula Hirsch absolvierte eine künstlerische Ausbildung in München und Essen und anschließend bis 1952 eine Glasmalerlehre in Bonn. Sie spezialisierte sich auf den Entwurf sakraler Glasfenster, 1958 folgte die Meisterprüfung. Als selbstständige...

  • Essen-Werden
  • 30.04.15
Sport
Heinz Thiemann wurde als Vorsitzender wiedergewählt.

Erfolgreich am Volkswald - Tennisclub mit erfolgreicher Saison

Der 1. Vorsitzende Heinz Thiemann eröffnete die Versammlung, begrüßte die Teilnehmer und ehrte die verstorbenen Mitglieder mit einer Gedenkminute. Die Volkswälder können in sportlicher und gesellschaftlicher Hinsicht auf eine erfolgreiche Saison zurückblicken. Sport- und Jugendwart Markus Schmidtke berichtete über elf Erwachsenen- und acht Jugendmannschaften bei den Medenspielen, hinzu kamen je eine Damen- und Herrenmannschaft bei den Hobbyrunden. In dieser Saison wurden mit einer zweiten...

  • Essen-Werden
  • 08.04.15
Sport
Beim TC Am Volkswald dreht sich in Ostercamp alles um Tennis.
3 Bilder

Oster-Camp - Kinder und Jugendliche beim TC Volkswald

Drei Tage lang Tennis total erwartet die Kids beim TC Am Volkswald in der zweiten Woche der Osterferien. Von Mittwoch, 8. April, bis Freitag, 10. April, dreht sich alles um den weißen Sport. Der Volkswälder Tennislehrer Markus Schmidtke und sein Team trainieren jeweils drei Stunden am Tag (von 10 bis 13 Uhr) mit dem Nachwuchs. Leihschläger Das Oster-Camp findet auf den Außenplätzen, bei schlechtem Wetter in der Halle statt. Auch Neu-Spieler sind beim TC Am Volkswald willkommen, Leihschläger...

  • Essen-Werden
  • 01.04.15
Überregionales
Die leer stehende LVR-Klinik in Heidhausen.

Guten Tag! Mitmachen!

Am Montag trifft sich „Werden hilft“. Es gibt tolle Nachrichten: Die evangelische Gemeinde Werden stellt ab dem 1. Mai bis Ende des Jahres einen Lagerraum zur Verfügung, damit „Werden hilft“ zu ersten Spendenaktionen für das geplante Warenhaus in der Fischlaker Erstaufnahme aufrufen kann. LVR-Klinik Eventuell gäbe es auch Lagerfläche in der ehemaligen LVR-Klinik. Doch das leer stehende Haus an der Barkhovenallee ist auch in anderem Zusammenhang ins Gespräch gekommen, um kurzfristig zusätzliche...

  • Essen-Werden
  • 20.03.15
  • 1
Überregionales
Der Parkplatz des Kutels steht nicht mehr der Öffentlichkeit zur Verfügung.

Guten Tag! Wuff!!

Wer nix mehr von „Kutel“, und „Volkswald“ hören möchte, blättere schnell weiter. Am Overhammshof wird jetzt gebaut. Das Für und Wider um die Bereitschaft, Flüchtlinge aufzunehmen, die ungeklärten Fragen, wie „Werden hilft“, vor Ort konstruktiv helfen kann - alles mal beiseite gestellt. Parkplätze? Heute geht’s mir nämlich um einen „Kollateralschaden“. In direkter Nachbarschaft zum Kutel ist seit langem eine 2500 Quadratmeter große Wiese an zwei Tierärztinnen verpachtet, die dort Hunde...

  • Essen-Werden
  • 11.03.15
LK-Gemeinschaft
So ein süßes schwarzgelocktes Wuscheltier!

Guten Tag! Lupin, der Streuner

Liebe Leserinnen und Leser, so ein Hund stammt vom freiheitsliebenden Wolf ab, der die Weiten der Tundra durchwanderte. In Werden gibt es einen, der diese Wurzeln nicht verleugnen kann: Lupin! Harry Potter Das schwarzgelockte Wuscheltier ist übrigens benannt nach Professor Lupin, der Harry Potter in „Verteidigung gegen die dunklen Künste“ unterrichtet und sich bei Vollmond in einen Werwolf verwandelt. Aber ich schweife ab. Nicht zu bremsen Lupin ist ein lieber Vertreter seiner Rasse, aber...

  • Essen-Werden
  • 09.02.15
  • 1
LK-Gemeinschaft
Keine Angst - es gibt noch Einkaufskörbe bei REWE!

Guten Tag! Sag mir wo die Körbe sind

Liebe Leserinnen und Leser, es gibt sie noch, die ungelösten Rätsel der Menschheit: „Wo liegt Atlantis?“, „Warum fressen Waschmaschinen immer genau einen Socken?“, „Gibt es ‘Nessie‘ wirklich?“ oder „Verschwinden im Bermuda-Dreieck Schiffe und Flugzeuge?“ Apropos verschwinden: Marlene Dietrich war ja nicht nur „von Kopf bis Fuß auf Liebe eingestellt“, nein, sie sang auch: „Sag mir wo die Blumen sind, wo sind sie geblieben?“ Murat Kiral ist REWE-Markleiter an der Heidhauser Straße und würde dem...

  • Essen-Werden
  • 04.02.15
  • 1
Sport
Erika Höschen, Wolfgang Oppelt, Heinz Kraiczy.
2 Bilder

HTK-Gründer Wolfgang Oppelt wurde 90

Mit der Gründung des Heidhauser Turnklubs leistete Wolfgang Oppelt, gemeinsam mit Karl-Werner Lentzsch, im Jahr 1961 einen wichtigen Beitrag zum Gemeinschaftsleben im Stadtteil. Das Motto war, einen Verein zu schaffen, der sich nicht dem Wettkampf verschreibt, sondern bewusst auf „Jeder kann und soll mitmachen“ setzt. Als Werbung für diesen neuen Verein war die Gesundheit ein großes Thema. Auf den in Heidhausen verteilten Flugblättern stand: „Die Turnhalle ist die billigste Apotheke und der...

  • Essen-Werden
  • 07.01.15
Überregionales
Die Fläche des ehemaligen Fußballplatzes ist ausdrücklich aus dem Landschaftsschutzgebiet ausgeklammert, soll aber langfristig wieder "für die Natur- und Landwirtschaft zurückgewonnen" werden!
2 Bilder

Wo ist da der rote Faden? Am Volkswald: Unendliche Geschichte um ein brachliegendes Gelände

Die unendliche Geschichte um die Fläche des ehemaligen Fußballplatzes im Heidhauser Volkswald erregt weiter die Gemüter. Ein Investor ist verstört! Andreas Hennefeld hatte die Diskussion um die Anlage verfolgt, kam auf die Lösung, stellte im September eine Anfrage ans Amt für Bauplanung: „Ich bin am Erwerb des Grundstückes interessiert, falls unser Nutzungskonzept realisierbar ist!“ Das Konzept beinhaltet eine Betreuung von Hunden, deren berufstätige Besitzer ihr Tier tagsüber nicht allein...

  • Essen-Werden
  • 01.01.15
  • 1
Vereine + Ehrenamt
v.l.n.r.: HTK-Präsident Heinz Kraiczy freut sich wieder über die guten Leistungen von Trainer Bernd Kappen, Christoph Haep, Dr. Bernhard Weßkamp, Viktor Cleve, Manfred Brodersen, Dieter Dahlem, Alt-Trainer Rainer Grebert und Dietmar Schmitt. Es fehlt Günter Cramer.

Toast Hawaii statt Turnhalle

Beim Heidhauser Turnklub werden Traditionen groß geschrieben. Die Männer-Gruppe von Trainer Bernd Kappen verlegte wieder den letzten Übungsabend in die Gaststätte „Zum Schwarzen“. Statt Dehnen und Kräftigen oder Pritschen und Baggern waren Jägerschnitzel oder Toast Hawaii angesagt: alles Übungen, die locker und weniger schweißtreibend bewältigt wurden. Nach dem „Abpfiff“, quasi zum Ausklang der „letzten Übungsstunde“ trug Trainer Kappen eine ungewöhnliche Weihnachtsgeschichte von Loriot vor....

  • Essen-Werden
  • 01.01.15
LK-Gemeinschaft

Guten Tag! Kapriolen

Liebe Leserinnen und Leser, wenn ich mir was wünschen dürfte zum Jahreswechsel… Ja, dann wäre es sicherlich Fahrtraining für die „Sommerreifenfraktion“ und ausreichende Bestreuung der Straßen im bergigen Essener Süden durch die dafür zuständigen städtischen Betriebe. Salz Das sehr großzügig auf den Gehwegen verteilte Salz dagegen ist Hundebesitzern ein Dorn im Auge, den Tieren ein Schmerz in der Pfote. Also dürfen sie ausnahmsweise auf der Straße laufen - das sorgt aber für Kapriolen. Ist schon...

  • Essen-Werden
  • 31.12.14
Vereine + Ehrenamt
Spielfest für Kinder beim 50-jährigen Jubiläum.
4 Bilder

Ein Dauerbrenner! Der Heidhauser Turnklub bleibt familiär

Ludger Gerrits ist ein Vorbild: kaum ein Trainingsabend ohne sein spitzbübisches Lächeln! Bei der Gymnastik ist er mit vollem Einsatz dabei, überrascht beim Volleyball mit unnachahmlichen Aufschlägen. Ludger Gerrits ist stolze 80 Jahre alt! Am 7. November 1972, kurz nach den olympischen Spielen in München, hatte er seinen ersten Auftritt in der Turnhalle der Schule an der Jacobsallee. Bis vor zwei Jahren nahm er jährlich am Sportabzeichen teil, war erfolgreich in der Marathonstaffel. Die...

  • Essen-Werden
  • 22.12.14
Überregionales
8 Bilder

„Dem Gelächter nach!“ Angelika Kolle bastelt im Paul Hannig Heim

Besuch im Paul-Hannig-Heim in Heidhausen, vis-à-vis von St. Kamillus. Michaela Strenzke ist hier „Chef“, führt durchs Haus und muss schmunzeln: „Jetzt rechts lang und dann immer dem Gelächter nach!“ Der Kreativraum in der Wohngruppe „Werden“ ist die Heimat der wohl lustigsten Bastelgruppe, die man sich vorstellen. Die alten Finger wollen nicht mehr so? Die Senioren dämmern vor sich hin? Ha! Von wegen! Die Rollatoren parken in der Ecke, die Scherze fliegen nur so hin und her, selbst eindeutig...

  • Essen-Werden
  • 22.12.14
Überregionales
Die Ruhrtalschüler führten ein Stück auf.

Weihnachten ist gerettet! Ruhrtalschüler besuchen Seniorencafe

Der Deutschkurs 2 der Ruhrtalschule gab eine kleine Adventsaufführung im Café Olé der Jona-Gemeinde. In seiner Begrüßung hob Schulleiter Ludger Dornebeck hervor, dass die Partnerschaft mit der Jona-Gemeinde nun schon seit zwölf Jahren sehr erfolgreich und nachhaltig besteht. Neben dem üblichen Verkauf von Kuchen und Waffeln durch Oberstufenschüler konnten sich die Besucher an einem Adventsgedicht und einem Sketch der Dritt- und Fünftklässler erfreuen. Dieser handelte von dem Weihnachtsmann,...

  • Essen-Werden
  • 17.12.14
Überregionales

Alle Jahre wieder in Heidhausen...

Schon seit mehr als acht Jahren funktioniert die Kooperation zwischen der Grundschule an der Jacobsallee und dem Paul-Hannig-Seniorenheim hervorragend. Dafür bedankten sich nun die Kinder des „WillKommen e.V.“ stellvertretend für die ganze Schule, bei den Mitarbeitern der Küche und den Senioren der Einrichtung mit einem süßen Präsentkorb. Heimleiterin Michaela Strenzke (hinten 3. von links) freute sich bei der kleinen Feier mit Chefkoch Helmer Lamm (ganz links) über das liebe Geschenk der...

  • Essen-Werden
  • 17.12.14
Überregionales

Gut gelaunter Nachmittag

Zur Adventsfeier der Caritas wurden Senioren aus der Gemeinde St. Kamillus und den umliegenden Heimen eingeladen, zunächst einer heiligen Messe beizuwohnen und es sich dann in der Begegnung Camillo gemütlich zu machen. Ein fröhliches Programm begleitet rund zwei Stunden lang diesen gut gelaunten Nachmittag. Schon traditionell wurde die Adventsfeier von Kindern der nahe gelegenen Schule an der Jacobsallee begleitet.

  • Essen-Werden
  • 17.12.14
Sport

Warten aufs Christkind mit Tennis

Am Heiligabend gibt es von 10 bis 12 Uhr in der Traglufthalle am Volkswald auf zwei Plätzen eine Kindertennisveranstaltung, die den Kleinen die Wartezeit bis zur Bescherung verkürzt. Jeder, der einmal ins Tennis hinein schnuppern möchte, kann gerne bei „Warten auf das Christkind mit Markus“ teilnehmen. Buntes Programm Trainer Markus Schmidtke: „Es wartet auf Euch ein buntes Sportprogramm mit Ballschule, Spielen, Laufschule und natürlich Tennis satt!“ Anmeldung per Mail unter...

  • Essen-Werden
  • 17.12.14
Sport
3 Bilder

TC Am Volkswald: Traglufthalle jetzt mit neuer Außenhülle und LED-Licht, bald mit neuem Boden

Die Volkswälder Tradition einer Traglufthalle seit 1971, damals eine Pionierleistung, sorgt zweimal im Jahr für „Schwerstarbeit“. Im Herbst und im Frühjahr sind unter Anleitung der holländischen Herstellerfirma rund 20 Vereinsmitglieder einen Tag lang vollauf damit beschäftigt, die tonnenschwere Außenhaut ein- oder auszufalten, Verankerungen, Luftschleuse, Beleuchtungsanlage an- oder abzubringen sowie die Aschenplätze für den Hallen- oder Freiluftbetrieb aufzubereiten. Die erste Traglufthalle...

  • Essen-Werden
  • 16.12.14
Überregionales
5 Bilder

Kein „Dog City“ in Heidhausen! Investor ist sauer - neuer Ärger um die Sportanlage Am Volkswald

Andreas Hennefeld ist sauer. Der Kettwiger Unternehmer hatte sich im Sommer als Investor um den Kauf der Liegenschaft am Volkswald - Gelände des ehemaligen Fußballplatzes - beworben. Dort wollte er ein Kompetenz-Zentrum „Mensch und Hund“ errichten. Mit Hundeschule, einer Hundetagesstätte mit „Gassi-Gehern“, Seminarräumen für Schulungen zur richtigen Ernährung der Tiere, Wesenstests und vieles mehr. Die vorhandenen Gebäude wollte Hennefeld für seine Zwecke umbauen, die Fläche renaturieren mit...

  • Essen-Werden
  • 05.12.14
Vereine + Ehrenamt

Der Werdener Sportverbund wählt im JuBB

Ulrich Kromer, 1. Vorsitzender des Sportverbundes Werden-Ruhr, lädt zur jährlichen Mitgliederversammlung am Donnerstag, 4. Dezember, ein. Tagungsort ist das Jugend- und Bürgerzentrum Werden, Wesselswerth 10, 1. Stock, Beginn der Veranstaltung um 19.30 Uhr. Auf der Tagesordnung finden sich Geschäftsbericht des Vorstandes, Bericht der Kassenprüfer, Entlastung des Vorstandes, Wahl eines Versammlungsleiters, Wahlen des Vorsitzenden, des Schatzmeisters und des Schriftführers, Bestimmung von zwei...

  • Essen-Werden
  • 25.11.14
Vereine + Ehrenamt
Die „Herren II“ vom Heidhauser Turnklub waren auch mit Feuereifer dabei.
3 Bilder

Es gab nur Sieger! 10. „Willi Fuchs“-Turnier beim Heidhauser Turnklub

In neuem Modus mit fünf teilnehmenden Teams, durch längere Spielzeit und erstmals ausgetragene Finalspiele steigerte das 10. „Willi Fuchs“-Turnier des Heidhauser Turnklubs noch einmal die Attraktivität für Spieler und die zahlreichen Fans. In der Halle der Schule an der Jacobsallee zeigten sich die Damen deutlich verbessert, schnupperten beim hauchdünnen 22:24 gegen die Herren II am Satzgewinn. Zum Abschluss der Vorrunde gab es die Sensation, als die Herren I den Ausrichter Volleys I mit 25:23...

  • Essen-Werden
  • 25.11.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.