Heiligenhaus

Beiträge zum Thema Heiligenhaus

Überregionales
Foto v.l.n.r.: Dr. Gero Ernst, Stefanie Förster, Matthias Kerruth, Jakob Dreesmann (Foto: Herr Michael Bock)

Kronen und Brücken tun Gutes für die Sportabteilung der Lebenshilfe

Das Telefon klingelt und Dr. Gero Ernst aus Heiligenhaus ist am Apparat. “Ich möchte der Sportabteilung wieder etwas Gutes tun”, es gibt reichlich Edelmetalle und es sind etwas über 3.000,00 Euro zusammen gekommen”. Das ist eine große Überraschung, staunt Jakob Dreesmann, Leiter der Sportabteilung der Lebenshilfe Kreisvereinigung Mettmann und fragt wie die Summe zustande kommt. Dr. Gero Ernst berichtet und freut sich mit seinen Patienten, die er täglich in seiner Praxis in Heiligenhaus...

  • Velbert
  • 09.09.16
Überregionales

Johanniter werden

Johanniter bilden Betriebshelfer im Kreis Mettmann aus Schon in Betrieben mit nur zwei Mitarbeitern muss es einen ausgebildeten Betriebshelfer geben, in größeren entsprechend mehr. Die Johanniter sind von den Unfallversicherungsträgern für diese Aus- und Fortbildungen ermächtigt. Sie schulen die Mitarbeiter, damit sie im Ernstfall – von der Schnittwunde bis zum Herzinfarkt – schnell und zuverlässig Erste Hilfe leisten können, bis die Rettungskräfte eintreffen. Die Kosten der Grundschulung...

  • Velbert
  • 02.07.16
Überregionales
Foto: Polizei

Neunter Blitzmarathon: Bilanz der Kreispolizeibehörde Mettmann

Der neunte Blitzmarathon fand nun im Kreis Mettmann statt. Die abschließende Bewertung der Ergebnisse aus allen zehn Städten des Kreises, in denen der polizeiliche Großeinsatz mit mehr als 30 Beamten der Polizei und des Kreises durchgeführt wurde, fällt auch diesmal positiv aus. 422 Geschwindigkeitsverstöße und 19 Anzeigen "Der Großteil aller Verkehrsteilnehmer hat sich vorbildlich an die Geschwindigkeitsbeschränkungen gehalten", resümiert Peter Nieth, der die Geschwindigkeitsmessungen im Kreis...

  • Velbert
  • 22.04.16
  • 1
Überregionales
2 Bilder

Polizei appelliert: Schieben Sie Einbrechern einen "RIEGEL VOR !"

Auf der Homepage der Kreispolizeibehörde Mettmann ist ab sofort ein wöchentlich aktualisiertes so genanntes "Wohnungseinbruchsradar" online. Interessierte Bürger haben damit auf der Internetseite der Behörde, unter www.polizei.nrw.de/mettmann.de, rund um die Uhr die Möglichkeit, sich anhand markierter Tatorte, auf einer Karte des Kreises, über die Wohnungseinbrüche und Einbruchsversuche der zurückliegenden Woche zu informieren. Die Karte wird wöchentlich aktualisiert Die Karte wird wöchentlich...

  • Velbert
  • 06.04.16
Überregionales
Foto: Polizei

Blitz-Tipps für Velbert und Heiligenhaus

Hier werden die Kreispolizei und der Kreis Mettmann in der kommenden Woche Ihre Geschwindigkeit kontrollieren: Am Dienstag im Zentrum von Heiligenhaus sowie am Mittwoch auf der Hauptstraße in Langenberg. Die Messungen sind natürlich abhängig von der tagesaktuellen Verkehrssituation vor Ort. Darüber hinaus müssen Sie auch an anderen Örtlichkeiten in unseren Städten immer und überall mit Geschwindigkeitsüberprüfungen rechnen.

  • Velbert
  • 17.03.16
  • 1
Überregionales
Polizeichef Manfred Frorath (von links), Landrat Thomas Hendele und der Leiter der Direktion Verkehr, Peter Nieth, stellten die Verkehrsunfallentwicklung im Kreis Mettmann vor. | Foto: Ulrich Bangert

Ein Jahr mit vielen Verkehrstoten

"Diese Bilanz schmerzt ungemein: 14 Tote, eine Zahl, mit der wir nicht leben können, im Jahr zuvor gab es nur einen Verkehrstoten.“ Ein sichtlich zerknirschter Landrat, der gleichzeitig Chef der Kreispolizeibehörde ist, präsentierte vorgestern die Verkehrsunfallentwicklung im Kreis Mettmann. Fünf der tödlichen Unfälle gab es in Velbert und Heiligenhaus, den ersten im Januar, als in Heiligenhaus beim Überqueren der Abtskücher Straße eine 71-jährige Frau und ihr 78-jähriger Begleiter von einem zu...

  • Velbert
  • 17.02.16
Überregionales
Martina Würker, Geschäftsführerin vom Jobcenter ME-aktiv, und Marcus Kowalczyk, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Mettmann, haben gut lachen: Der Arbeitsmarkt im Kreis Mettmann hat sich im vergangenen Jahr durchaus positiv entwickelt. | Foto: Ulrich Bangert

So viele Jobs gab es noch nie

Bei der Vorstellung der Jahresbilanz des Arbeitsmarktes im Kreis Mettmann gab es zufriedene Gesichter. „Wir haben ein wirkliches Allzeithoch, noch nie gab es so viele sozialversicherungspflichtige Beschäftigte im Kreis Mettmann, auch in Velbert geht es hoch“, strahlte Marcus Kowalczyk, Chef der Agentur für Arbeit im Kreis Mettmann. „Doch für Menschen, die nicht so leistungsfähig sind, ist es nach wie vor schwierig“, sagt Martina Würker, Chefin des Jobcenters ME-aktiv. „Die positive Entwicklung...

  • Velbert
  • 13.01.16
Politik
Eine Studie zeigt die Auswirkungen der Solidaritätsumlage im Kreis Mettmann, vorgestellt durch den IHK-Haushaltsexperten Martin van Treeck, Landrat Thomas Hendele, IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Udo Siepmann und Kreisdirektor Martin Richter. | Foto: Ulrich Bangert

Raubzug durch die Städte im Kreis

Das 2011 vom Landtag beschlossene Stärkungspaktgesetz schädigt die Kommunen. So das Ergebnis einer Studie, die vom Kreis Mettmann, den betroffenen Städten sowie der Industrie- und Handelskammer in Auftrag gegeben wurde. „Die Studie widerlegt das Argument der Befürworter, dass die Abgabe für die Stadt verkraftbar sei und keine Auswirkung auf die Standortqualität hat“, stellt IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Udo Siepmann fest. Im kommenden Jahr müssen folgende Gemeinden Solidaritätsumlagen leisten:...

  • Velbert
  • 20.05.15
  • 2
Überregionales
Foto: Polizei

Kreispolizei zieht positive Bilanz zum Blitzmarathon

Die abschließende Bewertung der Ergebnisse des Blitz-Marathons aus allen zehn Städten des Kreises Mettmann, in denen der polizeiliche Großeinsatz mit mehr als 60 Beamten der Polizei und des Kreises durchgeführt wurde, fällt durchweg positiv aus. Das teilt die Polizei nun mit. "Auch diesmal hat sich der Großteil aller Verkehrsteilnehmer an die Geschwindigkeitsbeschränkungen gehalten", resümiert Thomas Decken erfreut, der die Geschwindigkeitsmessungen im Kreis Mettmann als Leiter der Direktion...

  • Velbert
  • 20.04.15
Natur + Garten
Wandern in der Heiligenhauser Natur. Foto: Stadt Heiligenhaus
2 Bilder

Wanderland "neanderland" - Wanderwoche im Juni

Viele Wege führen ins "neanderland", aber auch durch die Region, die als grüne Lunge zwischen den Ballungsräumen an Rhein und Ruhr liegt: Nicht erst seitdem der bekannte Wanderpate Manuel Andrack die Etappen des neanderland STEIGs persönlich unter die Sohle genommen hat, wird deutlich, dass der Kreis Mettmann ein ideales Ziel für Wanderer ist. Zum Start der neuen Wandersaison bietet er vom Fernwanderweg bis zur Thementour alles und ist für den sportlich ambitionierten Wanderer genauso attraktiv...

  • Velbert
  • 16.04.15
Ratgeber
Foto: Polizei

Blitzmarathon: Polizei zieht erste Bilanz

Seit 6 Uhr in den frühen Morgenstunden des heutigen Donnerstag "blitzt" es wieder im Kreis Mettmann. Die Polizei zieht eine erste Zwischenbilanz zum europaweiten Blitzmarathon. Im gesamten Kreisgebiet kontrollierten die Beamten in den ersten sechs Stunden 2247 Fahrzeuge. Insgesamt stellten sie dabei 108 Geschwindigkeitsverstöße fest. Ralf Schefzig, als Leiter des Verkehrsdienstes der Kreispolizeibehörde Mettmann, zieht eine erste positive Zwischenbilanz: "Die große Mehrzahl der Autofahrer war...

  • Velbert
  • 16.04.15
Kultur
Der Blotschenmarkt in Mettmann.

Advent- und Winterzauber im "neanderland"

Fachwerkromantik, Lebkuchenduft, selbst gemachte Präsente und Köstlichkeiten aus lokaler Produktion – im neanderland findet man sie noch, die beschauliche Adventsstimmung fernab des Großstadttrubels. Zwölf romantische Weihnachtsmärkte laden ab Ende November in die winterliche Region um das malerische Neandertal ein. Der Weihnachtsmarktbummel lässt sich hier auch ideal mit einer Winterwanderung verbinden. Einer der traditionellen Weihnachtsmärkte im neanderland, der Blotschenmarkt in Mettmann...

  • Velbert
  • 13.11.14
Überregionales
Die Bürgermeister der kreisangehörigen Städte besiegelten die Vereinbarung einer gemeinsamen Service-Hotline.

Frage an eine Behörde? 115 wählen

Bürger haben es ab 15. Januar leichter: Antworten auf Verwaltungsfragen aller Art – egal, ob nun die Kommune, das Land oder der Bund zuständig ist – gibt es dann auch im Kreis Mettmann unter der bundesweit einheitlichen Behördennummer 115. Die häufigsten Bürgeranfragen werden unter dieser Nummer sofort beantwortet, zum Beispiel „Wo bekomme ich einen neuen Personalausweis?“ „Wie kann ich BAföG beantragen?“ „Welche Papiere brauche ich, um zu heiraten?“ „Wie erhalte ich Elterngeld?“ „Wann hat die...

  • Velbert
  • 05.11.14
Überregionales
Die Versorgung von Verletzten war ein Aspekt der Großübung der Nachwuchs-Feuerwehren. | Foto: Ulrich Bangert
6 Bilder

„Können Sie gehen?“

Martinshörner unterbrachen die Sonntagsruhe in Hetterscheidt und im Velberter Westen. Aus dem gesamten Kreisgebiet brausten Löschfahrzeuge heran – Großeinsatz für die Jugendfeuerwehren zwischen Velbert und Monheim am Rhein. „Einmal im Jahr wird eine Kreisalarmübung durchgeführt, seit März laufen die Vorbereitungen“, sagt Christian Frisch, der stellvertretende Leiter der Heiligenhauser Jugendfeuerwehr. „Erstmals wird an fünf verschiedenen Orten statt an einem einzigen Großobjekt geübt, außerdem...

  • Velbert
  • 01.11.14
Überregionales
Foto: Polizei

Bilanz beim Blitz-Marathon: 585 Fahrer zu schnell unterwegs

"Der Großteil aller Verkehrsteilnehmer hat sich an die Geschwindigkeitsbeschränkungen gehalten!", resümiert Polizeioberrat Thomas Decken erfreut, was den Blitzmarathon im Kreis Mettmann betrifft. Mehr als 60 Beamte der Polizei und des Kreises sowie ein ehrenamtliches Mitglied der Verkehrswacht waren bei diesem Großeinsatz in den zehn Städten im Einsatz. Insgesamt hat die Polizei an 40 Kontrollstellen, dabei zusammen mit 218 Schulkindern auch an 10 "Kindermessstellen", 7.972 Fahrzeuge...

  • Velbert
  • 19.09.14
Ratgeber
Foto: Polizei

Blitzmarathon: Hier wird morgen im Kreis Mettmann geblitzt!

Nur noch ein Tag - dann startet am Donnerstag, 18. September, um 6 Uhr morgens auch im Kreis Mettmann die siebte Auflage des 24-Stunden-Blitzmarathons in NRW: Diesmal konnten Kinder über die Auswahl der Messstellen mitbestimmen, um gerade im Umfeld von Schulen Raser gezielt ins Visier zu nehmen. Aber nicht nur an diesen "Kindermessstellen" (Donnerstag, 11 bis 12 Uhr) werden die Beamten der Polizei sowie Mitarbeiter des Kreises Mettmann beim Blitzmarathon kontrollieren. An insgesamt rund 40...

  • Velbert
  • 17.09.14
Natur + Garten
Foto: Lehmann
69 Bilder

Update ++ Neue Bilder: Unwetter zieht eine Spur der Verwüstung

Der schwere Gewittersturm, der am Montagabend über NRW hinwegzog, hat auch in Velbert und Heiligenhaus eine Spur der Verwüstung hinterlassen. Entwurzelte oder abbrechende Bäume beschädigten Gebäude sowie zahlreiche Autos und machten eine ganze Reihe von Straßen unpassierbar. Zwei Personen wurden am Hordtberg durch einen umstürzenden Baum verletzt. Der Umfang der entstandenen Sachschäden ist zur Zeit noch nicht absehbar. Insgesamt zählte die Velberter Feuerwehr, die gegen 21.30 Uhr Sirenenalarm...

  • Velbert
  • 10.06.14
Ratgeber
Waldspaziergänge sind bis Freitag verboten.

Nach Unwetter: Wälder dürfen nicht betreten werden!

Nach dem Unwetter von Montagabend hat die für den Kreis Mettmann zuständige Forstbehörde, Wald und Holz NRW, ein Betretungsverbot für alle Waldflächen im Kreisgebiet ausgesprochen. Verboten ist auch das Betreten von Forstwirtschaftswegen und Fußwegen. Das Verbot ist gültig bis Freitag, 13. Juni, 24 Uhr. Ausgenommen vom Betretungsverbot sind die Grundeigentümer und mit der Aufarbeitung befasste Personen. Zuwiderhandlungen können als Ordnungswidrigkeit geahndet werden.

  • Velbert
  • 10.06.14
Ratgeber
Foto: Archiv

Nach Unwetter: Straßensperrungen im Kreis Mettmann

Nach dem Unwetter von Montagabend sind am heutigen Dienstagmorgen noch zahlreiche Verbindungsstraßen im Kreis Mettmann gesperrt. Der Fahrbetrieb der Regiobahn zwischen Mettmann und Kaarst ist komplett eingestellt. Ab Mettmann-Stadtwald gibt es einen Schienenersatzverkehr mit Bussen (verlängerte Fahrzeiten) bis Düsseldorf-Gerresheim. Der Kreis Mettmann hat unter der Rufnummer 02104/993535 ein Bürgertelefon geschaltet. Folgende Straßen sind derzeit nicht passierbar: Heiligenhaus: Höseler Straße...

  • Velbert
  • 10.06.14
Überregionales

Mathegenies erhielten Auszeichnung

Die Ergebnisse der jährlich stattfindenden Mathematik-Olympiade konnten sich in diesem Jahr wieder sehen lassen. Zahlreiche Gewinner der Sekundarstufe I und II wurden geehrt. In diesem Jahr waren die Schüler wieder sehr aktiv und ebenso erfolgreich. Mehr als 100 Schüler aus elf Schulen in der ganzen Region Kreis Mettmann haben an dem Wettbewerb teilgenommen. Am Dienstag fand die Siegerehrung in der Mensa des Immanuel-Kant-Gymnasiums für 61 erfolgreiche dritt-, zweit-, und erstplatzierten...

  • Heiligenhaus
  • 31.01.14
Überregionales
Ralf Albry (vorne, von links), Sprecher des Heiligenhauser Arbeitskreises Handwerk, Gabriele Arnsmann, Leiterin der Gesamtschule Heiligenhaus und Landrat Thomas Hendele unterzeichneten den Kooperationsvertrag. Auch die Schüler der Gesamtschule und Bürgermeister Dr. Jan Heinisch freuen sich über die zukünftige Zusammenarbeit.

Hinter Handwerksberufen steckt mehr als man denkt

„Heute werden wir alles unter Dach und Fach bringen“, fand Landrat Thomas Hendele die passenden Worte für die Unterzeichnung einer Vereinbarung im Rahmen des Kooperationsnetzes Schule-Wirtschaft (KSW). Denn die Städtische Gesamtschule Heiligenhaus und der Arbeitskreis Handwerk, dem zahlreiche Heiligenhauser Betriebe angehören, sind nun eine Lernpartnerschaft eingegangen. „Hauptsächlich in den Fächern Technik, Mathematik und Physik soll den Schülern dabei ein praxisorientierter Unterricht...

  • Heiligenhaus
  • 26.10.13
Natur + Garten
Auf dem Hof des Homberger Landwirtes Hartmut Ellsiepen (Dritter von links) zogen die stellvertretenden Vorsitzenden der Kreisbauernschaft, Karl Bröcker (links) und Josef Aschenbroich (Zweiter von links), Marcel Terhardt (rechts) Geschäftsführer der Kreisbauern, Ulrich Timmer (Zweiter von rechts), Landwirtschaftskammer und Kreisbauernvorsitzender Martin Dahlmann eine positive Bilanz der Kartoffel- und Getreideernte nach dramatischem Witterungsverlauf. | Foto: Ulrich Bangert

Mairegen brachte Erntesegen

„Ist der Mai kühl und nass, füllt es dem Bauern Scheun‘ und Fass!“ Diese alte Bauernregel hatte sich in diesem Jahr voll bewahrheitet. Die Kreisbauernschaft Mettmann zog jetzt eine Bilanz der Ernte 2013. Nach guten Bedingungen bei der Aussaat im Herbst 2012 kam der kalte Winter. „Es gab kaum Auswinterungsschäden, weil Schnee auf den Feldern lag“, stellte der Langenfelder Landwirt Josef Aschnebroich zufrieden fest. „Im März, wenn die Pflanzen ihre Nebentriebe ausbilden, gab es zu wenig...

  • Velbert
  • 09.10.13
Überregionales
Vertreter des Blutspendedienstes West, des DRK-Kreisverbands und der teilnehmenden DRK-Ortsverbände im Kreis Mettmann laden zum Blutspendesonntag ein.

Nachwuchssorgen auch bei der Blutspende

„Drei Prozent der Bevölkerung versorgen 97 Prozent mit Blut“, sagt Heinz Laufs, Referent für Öffentlichkeitsarbeit beim Blutspendedienst West. Sorgt allein diese Zahl schon für Sorgenfalten auf der Stirn, wird die Situation aber noch dramatischer. Der Fortschritt in der Medizin führt dazu, dass immer mehr Blutkonserven benötigt werden. Allein für eine Lebertransplantation sind nach Aussage von Heinz Kapschak, stellvertretender Pressesprecher beim Blutspendedienst West, bis zu 100 Konserven...

  • Velbert
  • 03.07.13
Überregionales
Diese beiden knallroten Personen kamen mit einem nicht minder roten englischen Doppeldeckerbus auf den neugestalteten Heiligenhauser Basildonplatz gefahren. Sie machten auf die Neanderland Biennale 2013 aufmerksam. Die steht unter dem Motto „ROT“ und präsentiert ein deutsch-polnisches Theaterfestival. | Foto: Ulrich Bangert
2 Bilder

Niederberger sehen rot

Als deutsch-polnisches Theaterfestival ROT präsentiert sich die „Neanderland-Biennale“ 2013, die am Freitag, 7. Juni, eröffnet wird. Rund 30 Veranstaltungen zum Thema ROT – wie die Liebe, der Wein oder Blut – werden im Kreis Mettmann, vielfach unter Beteiligung renommierter polnischer Theater, zu sehen sein. Zur Eröffnung inszeniert das Krakauer Theater KTO zusammen mit Trommel-, Theater- und Tanzgruppen aus dem Kreis Mettmann eine Straßentheaterparade durch Mettmann. Aber auch in Heiligenhaus...

  • Heiligenhaus
  • 01.05.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.