Heiligenhaus

Beiträge zum Thema Heiligenhaus

LK-Gemeinschaft
Foto: pixabay
2 Bilder

Corona-Maßnahme in Velbert und Heiligenhaus
Verlängerung des Verweilverbots auf Spielplätzen, Parkanlagen und Schulhöfen

Die in Velbert aktuell geltende Allgemeinverfügung mit einem zwischen 19 und 8 Uhr zeitlich beschränkten Nutzungs- und Verweilverbot auf öffentlichen Spielplätzen, in öffentlichen Parkanlagen und auf Schulhöfen wurde - zunächst bis zum 26. April - verlängert. Darauf weist die Stadt Velbert hin. Und auch in Heiligenhaus wird die Beschränkung der Nutzungszeiten bis einschließlich zum 1. Mai ausgedehnt. Grund sind die weiterhin hohen Corona-Inzidenzwerte. Die Verlängerung erfolgte auf Grundlage...

  • Velbert
  • 16.04.21
Politik
2 Bilder

Weitere Bürger sind am Corona-Virus verstorben
558 Infizierte im Kreis Mettmann

Die aktuelle Inzidenz (Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern innerhalb der letzten 7 Tage) liegt im Kreis Mettmann laut Landeszentrum Gesundheit NRW bei 68,4. Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen verzeichnet der Kreis Mettmann am Dienstag kreisweit 558 Infizierte, davon 47 in Erkrath,37 in Haan,52 in Heiligenhaus,75 in Hilden,86 in Langenfeld,46 in Mettmann,31 in Monheim,55 in Ratingen,105 in Velbert und 24 in Wülfrath. 14.097 Personen gelten inzwischen als genesen. Verstorben...

  • Velbert
  • 23.02.21
Blaulicht
Bereits zum zweiten Mal werden am Donnerstag, 5. September, in Heiligenhaus die Sirenen zum Test ab 10 Uhr heulen. Zeitgleich wird unter anderem über die Warn-App "NINA" ein Alarm ausgelöst.  | Foto: Feuerwehr Heiligenhaus
2 Bilder

Bevölkerung soll aufmerksam sein
Sirenen heulen in Heiligenhaus

Auch in Heiligenhaus ertönen am landesweiten Warntag (5. September) die Sirenen. Ab 10 Uhr werden unter anderem Sirenen und Warn-Apps getestet - die Bevölkerung soll aufmerksam sein. Bereits zum zweiten Mal werden am Donnerstag, 5. September, in Heiligenhaus die Sirenen zum Test ab 10 Uhr heulen. Zeitgleich wird unter anderem über die Warn-App "NINA" ein Alarm ausgelöst und in Erkrath werden Lautsprecherfahrzeuge eine Übung durchführen. Der Probealarm beginnt mit einem einminütigen Dauerton,...

  • Heiligenhaus
  • 28.08.19
Überregionales

Not macht erfinderisch

Sicher - ohne Schliddern, Rutschen und Stürze - voranzukommen ist im Winter manchmal gar nicht so einfach - Schnee und Glatteis werden dieser Tage schnell zur Herausforderung. Verletzungen und Knochenbrüche sind leider nicht selten die Folge. Doch was, wenn man bei solch einem Wetter bereits auf Krücken unterwegs ist? Eine BürgerReporterin aus Heiligenhaus hat mir berichtet, dass auch in diesem Fall die Not erfinderisch macht: Sie zog einfach kleine Babysöckchen über die Gummifüße ihrer...

  • Velbert
  • 12.12.12
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.