Hilfe

Beiträge zum Thema Hilfe

Überregionales

Familienbildungsstätte informiert über Kopfschmerzen

In Deutschland leiden über 10 Millionen Menschen regelmäßig unter primären Kopfschmerzen. Schuld am „Gewitter im Kopf“ können Stress, ein grippaler Infekt oder auch ein Wetterumschwung sein. Das hat jeder schon einmal erlebt. Wird aber die Lebensqualität sehr beeinträchtigt, sollte man herausfinden, um welchen Kopfschmerz es sich eigentlich handelt, um gezielt etwas dagegen zu tun. Am Mittwoch, 27. Februar, informiert die städtische Familienbildungsstätte von 18 bis 21 Uhr in der Zechenstraße...

  • Bochum
  • 14.02.13
Ratgeber
Bunter-Kreis-Nachsorge-Mitarbeiterin Andrea Träger beim Besuch einer Familie mit ihrem kranken Kind. | Foto: Kath. Klinikum
2 Bilder

Der „Bunte Kreis“ hilft den Familien kranker Kinder

Unter dem Namen „Bunter Kreis“ hat die Universitätsklinik für Kinder- und Jugendmedizin mit Unterstützung der Hilsorganisation Aktion Mensch jetzt die erste sozialmedizinische Nachsorge-Einrichtung in Bochum aufgebaut. Ein interdisziplinäres Team aus qualifizierten Sozialarbeiterinnen, Kinderkrankenschwestern und Kinderärzten unterstützt Familien zu Hause, deren Kinder entweder zu früh geboren sind oder die an einer schweren oder chronischen Erkrankung leiden, wie etwa Mukoviszidose, Diabetes...

  • Bochum
  • 08.01.13
Überregionales
Prälat Dr. Peter Neher, Präsident des Deutschen Caritasverbundes ehrte Weihbischof Vorrath mit dem Brotteller. | Foto: Nicole Cronauge/Bistum Essen

Ein Anwalt für die Benachteiligten - Caritas ehrt Weihbischof Franz Vorrath mitdem "Brotteller"

Mit dem „Brotteller“, der höchsten Auszeichnung des Deutschen Caritasverbandes, wurde unlägst der Essener Weihbischof Franz Vorrath ausgezeichnet. „Als Bischofsvikar für die Caritas und Vorsitzender des Caritasverbandes für das Bistum Essen sind Sie zu einem wichtigen Anwalt für die Benachteiligten weit über das Bistum Essen hinaus geworden“, betonte Prälat Dr. Peter Neher, Präsident des Deutschen Caritasverbandes, in seiner Laudatio bei der offiziellen Feier anlässlich des 75. Geburtstages,...

  • Bochum
  • 25.09.12
Überregionales

“Glückskäfer” vermehren sich

Alt und Jung für ein stärkeres soziales Miteinander zu gewinnen, das ist die Grundidee des Patenschaftsprojektes “Glückskäfer“, in dem sich Seniorinnen und Senioren ehrenamtlich für Kinder mit Zuwanderungsgeschichte engagieren. Eigene Zuwanderungserfahrungen sind dabei projektunterstützend. Seit nunmehr fünf Jahren Projektlaufzeit findet ein intensiver und regelmäßiger Austausch verschiedener Generationen und Kulturen statt, und die Ergebnisse dieses integrationsfördernden Dialoges sind...

  • Bochum
  • 24.09.12
Überregionales
Foto: Molatta

Sechste Bochumer Notinsel-Rallye

Das Kinderbüro der Stadt Bochum führt in diesem Jahr die sechste Notinsel-Rallye durch. In Bochum gibt es ein Netz von rund 470 Notinseln. Dabei handelt es sich um Geschäfte und Einrichtungen, die sich als Ansprechpartner für Kinder zur Verfügung stellen und ihre Räumlichkeiten mit einem entsprechenden Aufkleber als Notinsel ausweisen. Um die Notinseln bei den Kindern bekannt zu machen, führt das Kinderbüro in jedem Jahr die Notinsel-Rallye durch. Die Bochumer Kinder können dann mit einem...

  • Bochum
  • 17.09.12
Ratgeber
Foto: Molatta

KinderNotruf Bochum: Jugendamt sorgt für schnelle Hilfe

Die KinderNotruf-Nummer 02 34 / 910 - 54 63 ist ein wichtiger Baustein im Präventionskonzept zum Schutz von Kindern im Rahmen der Frühen Hilfen. Diese Ziffern kann sich jeder leicht merken, da die Notrufnummer auf der Handytastatur 02 34 / 910 - KIND belegt. Im Fall einer Notsituation können Probleme rund um die Uhr schnell und direkt angegangen werden. Ein wichtiger Kooperationspartner des Jugendamtes beim KinderNotruf ist die Bochumer Feuerwehr. Der eingegangene Notruf wird protokolliert und...

  • Bochum
  • 17.09.12
Überregionales
Wer kann Angaben zu dieserPerson machen? | Foto: Polizei Bochum
2 Bilder

Ehepaar brutal zu Boden geschlagen - Polizei fahndet mit Phantombildern

Ein Polizistenehepaar beobachtete am Samstag, 30. Juni, in ihrer Freizeit drei junge Männer, die sich auf der Garage und im Garten eines Einfamilienhauses an der "Gerther Landwehr" in Bochum herumtrieben. In dieses Haus wurde bereits mehrfach eingebrochen. Der 50 Jahre alte Polizist wies sich als Polizeibeamter aus und forderte die Personen auf, das Grundstück zu verlassen. Unvermittelt wurde er von zwei Personen mit Fäusten und Füßen traktiert, so dass er mehrfach zu Boden ging. Am Boden...

  • Bochum
  • 05.07.12
Kultur
Martin Bretschneider auf der Bühne. | Foto: Rottstr5 Theater

Rottstr5 Theater sucht Kostümpaten für Werther

Anlässlich des diesjährigen n.a.t.u.r.-Festival inszenierte Hans Dreher im Rottstr5 Theater "Werther" nach Johann Wolfgang von Goethe mit Martin Bretschneider neu. Zentrales Element des Bühnenbildes ist ein Erdhügel. Bereits nach den ersten Vorstellungen zeigte sich, dass Erde sich nicht besonders gut mit dem weißen Kostüm von Martin Bretschneider verträgt. Spätestens nach der zweiten Vorstellung ist das Weiß selbst mit unserer geballten Wascherfahrung nicht mehr näherungsweise...

  • Bochum
  • 05.07.12
Überregionales
Foto: Molatta | Foto: Molatta

Hör ma: Hilfe, es geht wieder los!

All überall geht es in diesen Tagen nur um die wohl schönste Nebensache der Welt, den Fußball. Fundierte Kommentare fliegen einem ebenso um die Ohren wie die ein oder andere platte Fußballweisheit. Und abertausende mutieren zum „Bundes-Jogi“, haben am Stammtisch bei so mancher Kaltschale Gerstensaft mühsam die beste „Bundeskicker-Aufstellung“ erdacht. Selbst der größte „Fußball-Nichtfan“ wird von der langsam um sich greifenden „Fußball-Manie“ erfasst, kann sich der Faszination des runden Leders...

  • Bochum
  • 06.06.12
Ratgeber
Bei allen lebensgefährlichen

Notdienste vom 20. bis 23. Mai

Die Notdienst-Apotheke, die Ihrem Standort am nächsten ist, finden Sie im Internet unter http://akwl.de/notdienst oder erfahren sie unter Tel.: 0800 00 22 8 33 . Bochumer Apotheken Samstag, 19. Mai: Anker-Apotheke, Josephinenstraße 234 B, Tel.: 59 12 10. Spitzweg-Apotheke, Günnigfelder Straße70, Tel.: 02327/23 01 73. Rosen-Apotheke, Stiftstraße 11, Tel.: 28 66 10. Sonntag, 20. Mai: Linden-Apotheke, Dorstener Straße 100, Tel.: 51 32 52. Montag, 21. Mai: Apotheke am Freigrafendamm,...

  • Bochum
  • 18.05.12
Vereine + Ehrenamt
Ein Schubkarre mit mehreren Geldsäcken fuhren die Böll-Schüler bei der Spendenübergabe an Unicef auf den Schulhof. Knapp 6827 Euro waren für die Japan-Hilfe zusammengekommen. | Foto: Privat

Hilfe für Japan: Böll-Schüler spendeten über 6800 Euro

6826,96 Euro - das ist die Summe, die die Schüler der Heinrich Böll Gesamtschule in mehreren Geldsäcken per Schubkarre an Unicef für die Opfer der Tsunami- und Erdbebenkatastrophe in Japan übergeben konnten. Dies ist der Erlös eines von den Schülern organisierten Spendenlaufs zur Unterstützung japanischer Kinder. Zur Übergabe der Spende an eine Vertreterin von Unicef fanden sich alle Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrern auf dem Schulhof der Gesamtschule ein. Die Initiatorinnen der...

  • Bochum
  • 06.09.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.