Hilfsbereitschaft

Beiträge zum Thema Hilfsbereitschaft

LK-Gemeinschaft
Stehen zusammen und setzen ein Zeichen für den Frieden: Rund 250 Schüler des GFG in Kamp-Lintfort, darunter drei aus der Ukraine geflüchtete neue Mitschüler. | Foto: Georg-Forster-Gymnasium

Kamp-Lintfort - Georg-Forster-Gymnasium
Weitere Zeichen für den Frieden

Georg-Forster-Gymnasium begrüßt erste Schüler aus der Ukraine Auf Initiative der Schülervertretung des Georg-Forster-Gynmasiums Kamp-Lintfort fanden sich rund 250 Schüler in einer Schulpause zu einer Friedenskundgebung auf dem Schulhof zusammen und setzten gemeinsam ein Zeichen für den Frieden. Zusätzlich traten an diesem Tag gleich drei aus der Ukraine geflüchtete Schüler ihren ersten Schultag am Georg-Forster-Gymnasium an und wurden durch ihre neuen Mitschüler herzlich aufgenommen.

  • Kamp-Lintfort
  • 23.03.22
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Vermieter, die bereit sind, Flüchtlingen aus der Ukraine Wohnraum zur Verfügung zu stellen, können sich an die Landeserstaufnahmeeinrichtung NRW wenden oder die eingerichtete Hotline der Stadt Moers unter Tel. 02841/201209 kontaktieren. | Foto: Archiv LK

Moers - Unterbringungsangebote
Große Hilfsbereitschaft

Weitere Unterbringungsangebote für Ukraineflüchtlinge Eine überwältigende Hilfsbereitschaft und Solidarität für die geflüchteten Menschen aus der Ukraine haben die Moerser in den vergangenen Tagen gezeigt. Gleichzeitig ist eine große Zahl von Menschen in die Grafenstadt gereist. „Es ist eine Situation entstanden, die wir nur Zug um Zug bewältigen können“, erläutert Sozialdezernent Claus Arndt. Die bereits vorbereitete Unterkunft ist nun mit rund 60 Personen belegt, insgesamt erhalten rund 150...

  • Moers
  • 16.03.22
  • 1
Ratgeber
Rund 300.000 osteuropäische Erntehelfer dürfen wegen der aktuellen Lage nicht einreisen und können die Ernte auf den Feldern nicht rein holen. Das Jugendcafe Moers organisiert jetzt Hilfe für die betroffenen Landwirte. | Foto: Günther Schneider

Landwirte können sich für Hilfe melden
Jung hilft Alt

Zeitgleich mit den Schulen und Kitas wurde auch das sci:Jugendcafe (JUGI) auf der Moerser Straße (gefördert von der Stadt Kamp-Lintfort) auf unbestimmte Zeit geschlossen. Jugendliche müssen zuhause bleiben, seit dem Kontaktverbot dürfen sie sich nicht in Gruppen aufhalten, bei Zuwiderhandlungen gibt es ein deftiges Bußgeld. Kein Grund, die Hände in den Schoß zu legen und das Ende der Corona-Krise abzuwarten, dachte sich Milan Djuric, Leiter der Einrichtung und entwickelte mit seinen...

  • Moers
  • 31.03.20
  • 1
Ratgeber
Beruflich ist Markus Pajonk in der freien Wirtschaft unterwegs. Ehrenamtlich packte er handfest mit an, bei der Initiative „Essen packt an“. Freiwillig. | Foto: Winkler

Frage der Woche: welches Ehrenamt müssen deutsche Staatsbürger annehmen?

Laut unserer großen Community-Umfrage im Januar habt Ihr großes Interesse daran, über die verschiedenen Aspekte des Ehrenamts zu diskutieren. Dem wollen wir gerne gerecht werden. Die erste Frage zum Thema Ehrenamt ist knifflig: gibt es ein Ehrenamt, das man annehmen muss? Hilfsbereitschaft und Engagement sind wichtige Community-Themen. Das verdeutlichen alleine die unzähligen Beiträge in unserem Portal zu den Stichworten Ehrenamt, ehrenamtliches Engagement und ehrenamtliche Mitarbeit. Natürlich...

  • 12.02.15
  • 125
  • 16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.