Hornissen

Beiträge zum Thema Hornissen

Natur + Garten
Wespennester dürfen nur mit gutem Grund entfernt werden. Die Tiere sind zwar an der Kuchentafel bisweilen lästig, halten aber auch anderes Ungeziefer in Schach.

Nester nur mit Genehmigung entfernen
Was tun gegen Wespen und Hornissen?

Alljährlich zur Sommerzeit erreichen den Kreis Recklinghausen Hilferufe von Bürgern, die sich durch Wespen, Hornissen und Co. gefährdet fühlen, besonders wenn Nester nahe an Wohnungen sind. Die Untere Naturschutzbehörde des Kreises weist darauf hin, dass eine unnötige Bekämpfung der Tiere ver­boten ist. Nur wenn Gefahr besteht oder Schäden drohen, dürfen Maßnahmen gegen die Tiere in Betracht gezogen werden. Wespennester von nicht besonders geschützten Wespenarten sollten nur sachkundigen...

  • Gladbeck
  • 01.06.21
Ratgeber
Die schwarz-gelben Quälgeister, also Wespen, Bienen, aber auch Hummeln und Hornissen, gehören zum Hochsommer einfach dazu. Ein Stich der Tiere ist grundsätzlich schmerzhaft, löst bei rund 25 Prozent aller Gladbecker Allergien aus. Und für knapp 630 Gladbecker kann ein Insektenstich sogar lebensbedrohlich werden. | Foto: Agentur

Sommerzeit - Wespenzeit: Insektenstiche können lebensgefährlich sein!

Knapp ein Viertel der deutschen Bevölkerung, somit also auch zirka 18.000 Gladbecker, reagiert allergisch auf Insektenstiche – etwa von Bienen und Wespen. Und bei 3,5 Prozent, auf Gladbeck umgerechnet etwa 630 Personen, kann diese Allergie sogar lebensbedrohliche Folgen haben. Für sie besteht die Gefahr, eine anaphylaktische Reaktion oder sogar einen allergischen Schock zu erleiden, wenn sie gestochen werden. Etwa 20 Menschen sterben bundesweit jeden Sommer an den Folgen dieser extremen...

  • Gladbeck
  • 14.07.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.