Hund

Beiträge zum Thema Hund

Überregionales

Laki ist ein ruhiger, netter Geselle

Von Laki geht eine Ruhe aus, die meist nur älteren Hunden zu eigen ist. Er ist lieb, anhänglich, verschmust und freundlich. Was ihm zu seinem Glück fehlt, sind liebevolle Besitzer, die ihm ein schönes Zuhause geben. Die Grundkommandos kennt er und Autofahren ist kein Problem. Kinder sollten, seiner Größe entsprechend, schon 14 Jahre alt sein. Wer den netten, hübschen Kerl kennenlernen möchte, meldet sich im Essener Tierheim (di. bis fr. 13 bis 16 Uhr) unter Tel: 0201/32 62 62. Infos auch unter...

  • Essen-Ruhr
  • 10.09.13
LK-Gemeinschaft
Zwei, die sich einfach lieb haben - Kater Charly und Nikolas.
83 Bilder

"best friends" - Wir suchen Ihr schönstes Tierfoto

„best friends“ heißt die neue Foto-Aktion des Kettwig und Werden Kurier hier auf unserem Internet-Portal lokalkompass.de. Wir suchen die schönsten Schnappschüsse von tierischen Freundschaften. Hat Ihr Kind einen Hund, den es über alles liebt? Gehört Ihr Herz einem Pferd, dass in ihrer Nähe zum echten Kuschler wird? Machen Sie ein Foto dieser besonderen Verbindung zwischen Mensch und Tier und zeigen Sie uns wahre „best friends“! Denn: Unsere Tiere sind für uns da, sie erfreuen uns täglich und...

  • Essen-Werden
  • 30.08.13
  • 10
  • 3
LK-Gemeinschaft
Lisa Gutmann erklärte sich gerne bereit, für uns als Wahlorakel aktiv zu werden. Der Anreiz war groß, und wer die Wahl hat...

Das Wahlorakel: Lisa wählt auf der Wiese

Lisas größte Hobbies sind Fressen, Schlafen, Gassi und Balla. Mal gibt's ein Leckerli oder Streicheleinheiten, mal ein wenig Gebell gegenüber Fremden. Haus und Hof sind Lisas Revier, die Tischkante ihr Horizont, und den Dreck machen meist andere weg. So weit, so Hund. Doch nun soll ausgerechnet Lisa als Orakel agieren, das Schicksal der Republik vorhersagen und uns mit spielerischen Mitteln zeigen, welche Partei bei der Bundestagswahl die Nase vorn hat. Ob das eine gute Idee war? (Musik:...

  • Essen-Süd
  • 07.08.13
  • 12
  • 3
Ratgeber
2171: Katze, weiblich; gefunden an der Germaniastraße in Bergeborbeck
13 Bilder

Fundtiere aus dem Essener Tierheim #47: Wer erkennt sein Tier wieder?

Wer sein Tier wiedererkennt, meldet sich im Essener Tierheim unter Tel.: 0201/32 62 62 (di., mi., fr., 13 bis 17 Uhr; do. 13 bis 19 Uhr; sa. 11 bis 14 Uhr). Tier ohne Foto: 2184: Maine Coon-Kater, kastriert, Bluepoint; an der Twentmannstraße in Stoppenberg leider tot aufgefunden Die Fundtiere finden Sie auch unter www.tierheim-essen.org/PROFILE/Fundtiere.pdf

  • Essen-Ruhr
  • 05.08.13
Ratgeber
1196: Hündin; gefunden am 10. Mai im Krupp Park im Westviertel
11 Bilder

Fundtiere aus dem Essener Tierheim #36: Wer erkennt sein Tier wieder?

Wer sein Tier wiedererkennt, meldet sich im Essener Tierheim unter Tel.: 0201/32 62 62 (di., mi., fr., 13 bis 17 Uhr; do. 13 bis 19 Uhr; sa. 11 bis 14 Uhr). Tier ohne Foto: 1207: weibliche Katze, schwarz mit wenigen weißen Stichelhaaren unter dem Bauch; wurde am 11. Mai auf der Aktienstraße in Schönebeck tot aufgefunden.

  • Essen-Ruhr
  • 21.05.13
  • 1
Ratgeber
Der erste Roman von Hundeprofi Martin Rütter | Foto: Goldmann-Verlag

BÜCHERKOMPASS: Martin Rütter "Wie immer Chefsache"

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren – an denjenigen, der dafür hier eine kleine Rezension über das Gelesene schreibt. Bereits vergeben wurden diese Werke. Diese Woche im Angebot: Martin Rütter "Wie immer Chefsache" "Ich hätte da mal ne Frage..." Unter dem Pseudonym Mina R. beantwortet Chefredakteur Mattes Reuter die Fragen verzweifelter Hundehalter. Der vormals erfolglose Journalist krempelt in wenigen Wochen das Hundemagazin "Hassos herrchen - Finas...

  • Essen-Süd
  • 03.04.13
  • 11
Überregionales

Winnie wünscht sich eine liebe neue Familie

Der süße Yorkshire-Terrier Winnie (9) sucht ein Zuhause bei lieben Menschen, wo er seinen Lebensabend genießen kann. Der unkomplizierte Rüde hat Diabetes, bekommt Insulin und Spezialfutter und kommt damit gut klar. Aufgrund seiner Erkrankung ist er erblindet, was für ihn aber kein Problem darstellt. Winnie kennt Kinder, Katzen und andere Hunde, an denen er sich prima orientiert. Daher möchten die Tierheim-Mitarbeiter Winnie gerne in eine Familie als Zweithund vermitteln, um es ihm leichter zu...

  • Essen-Ruhr
  • 02.04.13
LK-Gemeinschaft
Tut der wirklich nix? | Foto: Marc Rehbeck
1941 Bilder

Fotowettbewerb zu Martin Rütters neuer Tour "Der tut nix!"

Der Hunde-Experte Martin Rütter hat seine Live-Tour bereits im Oktober begonnen. Wir starten zu diesem Anlass einen Fotowettbewerb. Zu gewinnen gibt es Tickets sowie von Martin Rütter signierte DVDs und Audio-CDs! Die Wenigsten wussten es bislang: Die Welt wird nicht von Menschen beherrscht. Es gibt sie doch, Wesen von vollkommener geistiger Überlegenheit. Sie tarnen sich als harmlose Fiffis, Hassos oder Bellos - aber sie haben unser Rudel längst infiltriert. Sie haben sich in unseren Alltag...

  • Essen-Süd
  • 11.03.13
  • 19
Überregionales

Sarano ist ein freundlicher Jungspund

Der Kangal-Mischling Sarano ist ein freundlicher, offener und menschenbezogener „Jungspund“, der noch das kleine Hunde-Einmaleins lernen muss. Er ist verträglich mit seinen Artgenossen und auch standfeste Kinder sind kein Problem. Der hübsche Rüde ist sehr verschmust und anhänglich, das Alleinbleiben sollte man ihm Schritt für Schritt beibringen. Wer Sarano bei sich aufnehmen möchte, meldet sich unter Tel.: 0201/32 62 62 (di., mi., fr., 13 bis 17 Uhr; do. 13 bis 19 Uhr; sa. 11 bis 14 Uhr)....

  • Essen-Ruhr
  • 26.02.13
Natur + Garten
Dieser "Haufen" vor dem Kettwiger Rathaus war nun wirklich nicht zu übersehen. | Foto: Feldmann

Aufreger in Kettwig - Hundebesitzer lassen wieder Hinterlassenschaften liegen

Es ist einer der ältesten Aufreger unserer Zivilisation - Hundekot auf öffentlichen Plätzen, Straßen und Grünflächen. Während inzwischen aber viele Herrchen und Frauchen der meist lieben Vierbeiner auf die Tüten aus den aufgestellten Automaten zurückgreifen oder selber entsprechend vorsorgen, gibt es natürlich immer noch die "Schwarzen Schaafe", die eine ganze Gesellschaftsgruppe immer wieder in Verruf bringen. So etwa wie auf unserem Bild - entdeckt und geschossen vom Leser des Kettwig Kurier...

  • Essen-Kettwig
  • 25.02.13
Überregionales
Zum Jaulen: Hundepfoten und Streusalz - das kann ganz schön schmerzhaft sein. Foto: vonLauff

Schneedienst mit / ohne Salz?

Hat ein Bürger Schneedienst, muss er von 7 bis 19 Uhr dafür sorgen, dass z.B. der Bürgersteig geräumt ist. Hierbei ist kein Auftausalz zu verwenden, das schadet der Natur und dem Gehweg. Ist Blitzeis in Verzug oder lassen sich eisige Stellen mit Schaufel und Granulat nicht entschärfen, darf bei Gefahr für Fußgänger doch zu Salz gegriffen werden. Nur, wie macht man es richtig? Hundepfoten leiden! Als ich zu Hause im Ampelbereich ein wenig streute, gab‘s Ärger mit Hundebesitzern....

  • Essen-Steele
  • 22.01.13
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.