Hunger

Beiträge zum Thema Hunger

Politik
Medico International und Miserior rufen zusammen mit rund 550 anderen Hilfsorganisationen zu einem sofortigen Waffenstillstand in Gaza auf.

Israel
Hungersnot in Gaza: NGO-Appell für Waffenstillstand und mehr Hilfe

Angesichts des unermesslichen Leids im Gazastreifen fordern die Hilfswerke Misereor und medico international von der Bundesregierung, eine Einigung auf einen Waffenstillstand und damit den Schutz aller Zivilistinnen und Zivilisten zu unterstützen. Darüber hinaus müsse von Israel umgehend die Öffnung von Hilfskorridoren eingefordert werden. 2,2 Millionen Menschen sind nach Angaben des Amtes der Vereinten Nationen für die Koordinierung humanitärer Angelegenheiten (UNOCHA) akut von Hunger bedroht,...

  • Dortmund
  • 12.03.24
  • 1
Politik
Eine Mutter kocht in ihrer Zeltunterkunft im Süden Gazas. Faizas Familie musste zu Fuß aus dem Norden Gazas bis nach Khan Younis fliehen. Hier lebt die Familie mit acht Kindern in einem Zelt. Faiza sagt, dass sie kaum Essen finden können, um die Kinder zu ernähren. Außerdem sind alle Kinder krank und es gibt nirgends Medikamente. Es mangelt ihnen an allem: Wasser, Nahrung, sauberer Bettwäsche und Kleidung. Faiza wünscht sich, dass die Kämpfe bald enden und sie zu ihrem normalen Leben zurückkehren können. | Foto: Bisan Owda / Save the Children

Israel
Gazastreifen: 103 Tage lang extreme Not, Hunger und 10.000 tote Kinder

Heute vor 103 Tagen eskalierte die Gewalt in Israel und dem Gazastreifen. Seitdem sind laut dem Gesundheitsministerium in Gaza über 10.000 Kinder im Gazastreifen durch Angriffe ums Leben gekommen. Eine Million Kinder haben nicht genug zu essen, darunter etwa 335.000 Kinder unter fünf Jahren, die von schwerer Mangelernährung oder vom Hungertod bedroht sind. "Im Gazastreifen ist keine normale Kindheit mehr möglich – nur noch ein Überlebenskampf. Die Kinder haben kein Essen, kein Dach über dem...

  • Dortmund
  • 17.01.24
Politik
"Die israelische Regierung setzt das Aushungern von Zivilisten als Mittel der Kriegsführung im Gazastreifen ein, was ein Kriegsverbrechen darstellt.", erklärt die US-amerikanische NGO Human Rights Watch. | Foto: HRW

Zugang zu Nahrung & Wasser verweigert
Israel: Aushungern als Kriegswaffe in Gaza eingesetzt

Die israelische Regierung setzt das Aushungern der Zivilbevölkerung im besetzten Gazastreifen als Methode der Kriegsführung ein, was ein Kriegsverbrechen darstellt, so Human Rights Watch heute. Die israelischen Streitkräfte blockieren absichtlich die Versorgung mit Wasser, Lebensmitteln und Treibstoff, behindern vorsätzlich humanitäre Hilfe, zerstören landwirtschaftliche Flächen und verhindern den Zugang der Zivilbevölkerung zu überlebenswichtigen Gütern. Seit dem von Hamas-Kämpfern geführten...

  • Dortmund
  • 21.12.23
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.