i-Dötzchen

Beiträge zum Thema i-Dötzchen

Ratgeber
Zum Schulstart am Mittwoch, 10. August 2022, bittet die Kreisverkehrswacht Mettmann Autofahrer um Rücksichtnahme und gibt Tipps für den sicheren Schulweg für i-Dötzchen. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Kreisverkehrswacht Mettmann

Achtung - Schulstart am Mittwoch, 10. August
Kreisverkehrswacht Mettmann bittet Autofahrer um Rücksichtnahme / Tipps für i-Dötzchen

Zum Schulstart am Mittwoch, 10. August 2022, bittet die Kreisverkehrswacht Mettmann Autofahrer um Rücksichtnahme und gibt Tipps für den sicheren Schulweg für i-Dötzchen. Für die Schüler in Nordrhein-Westfalen beginnt am Mittwoch, 10. August, ein neues Schuljahr. Unter ihnen sind landesweit 171.000 Erstklässler. Damit die i-Dötzchen ihren Schulweg sicher zurücklegen können, ruft die Kreisverkehrswacht Mettmann alle Verkehrsteilnehmer zu besonderer Rücksicht auf. Stets bremsbereit fahren...

  • Velbert
  • 08.08.22
  • 1
LK-Gemeinschaft
Die Polizei appelliert an die Autofahrer, auf I-Dötzchen zu achten.  | Foto: Polizei Mettmann

Am Mittwoch hat in Ratingen wieder die Schule begonnen
Acht geben auf I-Dötzchen

Kreis Mettmann. Am Mittwoch, 18. August, beginnt in Nordrhein-Westfalen und somit auch im Kreis Mettmann nach den Sommerferien wieder die Schule. Für alle Verkehrsteilnehmer heißt es somit in den kommenden Tagen: "Brems Dich! Schule hat begonnen!". Denn die Jüngsten unter den Verkehrsteilnehmern benötigen insbesondere in den ersten Tagen besondere Beachtung und sind auf Ihre Rücksichtnahme angewiesen. Die Polizei Mettmann appelliert aus diesem Grund an alle Verkehrsteilnehmer besonders...

  • Ratingen
  • 27.08.21
Kultur
Von links: König Jonathan, Königin Daphni, Prinzessin Carlotta und Prinz Kim waren neben den 24 I-Dötzchen die Hauptdarsteller bei der Einschulungsfeier an der Ratinger Minoritenschule. | Foto: Thomas Zimmermann

Erster Schultag
„Heute seid Ihr am wichtigsten!“

„Das ist heute Euer Tag! Heute seid Ihr am wichtigsten!“ Mit diesen Worten begrüßte Tanja Esterhues am Donnerstagmorgen 24 I-Dötzchen auf dem sonnenbeschienenen Schulhof der Minoritenschule. Die Schulleiterin hieß die Neuankömmlinge samt ihrer Eltern und Großeltern mit dem gesamten Kollegium und allen Schülern willkommen. In Ratingens kleinster Grundschule, die seit diesem Schuljahr im offenen Ganztagsbetrieb, also als Ogata, geführt wird, gibt es allerdings auch nur eine Klasse pro Jahrgang....

  • Ratingen
  • 30.08.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.