IGA 2027

Beiträge zum Thema IGA 2027

Politik

LINKE im RVR zur Situation der IGA

Land NRW darf den RVR und die Kommunen nicht hängen lassen! Für unbefriedigend hält die Fraktion DIE LINKE im Regionalverband Ruhr (RVR) die Aussagen des Landes zur Finanzierung der Internationalen Gartenausstellung Ruhr (IGA) 2027. Aus ihrer Sicht kann es nicht angehen, dass das Land den RVR und die Kommunen als Träger der IGA auf den erheblich gestiegenen Kosten einfach sitzen lässt. Es ist ohnehin nur mit einem relativ kleinen Teil an den Gesamtkosten der IGA von 170 Mio. Euro beteiligt....

  • Essen-West
  • 15.08.23
Politik
Seit 1989 steht der Stadtgarten Steele unter Denkmalschutz.
3 Bilder

Beitrag zur IGA 2027
Freie Demokraten begrüßen Denkmalerweiterung des Steeler Stadtgartens

Die Freien Demokraten im Essener Stadtrat stimmen der Schutzumfangserweiterung des Baudenkmals Steeler Stadtgarten um die umliegende Parkanlage im zuständigen Ausschuss für Stadtentwicklung und Stadtplanung vorbehaltlos zu. „Die Einbindung der Parkanlage des Steeler Stadtgartens in den Denkmalschutz findet unsere volle Zustimmung“, sagt Eduard Schreyer, Ratsherr der FDP aus Essen-Steele. „Bereits 1989 ist das Gebäude Am Stadtgarten 1 mit dem bekannten Veranstaltungssaal als Baudenkmal in die...

  • Essen-Steele
  • 22.03.19
  • 2
Politik
Symbolbild (Foto: CDU-Ruhr)

Ruhrparlament beschließt IGA 2027
Internationale Gartenausstellung kommt 2027 in die Metropole Ruhr

Die Verbandsversammlung des Regionalverbandes Ruhr (RVR) hat in der letzten Sitzung dieses Jahres die Durchführung der IGA 2027 beschlossen. „Damit ist der Weg frei, um viele wichtige Infrastruktur- und Städtebauprojekte umzusetzen“, freut sich der CDU-Fraktionsvorsitzende Roland Mitschke. Nachdem der RVR Ende 2016 den Zuschlag der Deutschen Bundesgartenschau-Gesellschaft zur Durchführung der IGA im Jahr 2027 erhalten hat gab es noch viel Diskussionsbedarf im Land und der Region. Zunächst hatte...

  • Essen-Ruhr
  • 14.12.18
  • 1
Politik
Das war Werbung für das vergangene Grüne Hauptstadtjahr: Für die IGA 2027 sind jetzt neue Konzepte für das ganze Ruhrgebiet gefragt. Aber natürlich gibt es im Revier auch bereits jetzt  wichtige naturnahe ökologische Projekte, die mit langem Atem erst in 10 Jahren ihre volle Wirkung entfalten können.
2 Bilder

Drohendes Scheitern der Bewerbung für die Internationale Gartenausstellung 2027

Schmutzler-Jäger: Fehlende Unterstützung durch Landesregierung wäre außerordentlich bitter für Essen Mit Blick auf die Aussagen von Ministerin Ina Scharrenbach (CDU) in der gestrigen Sondersitzung des Kommunalausschusses des Landtages zum Thema Internationale Gartenbauausstellung (IGA 2027) lässt sich resümieren, dass die Landesregierung nicht bereit ist, zusätzliche Landesmittel für die IGA-Bewerbung der Metropole Ruhr zur Verfügung zu stellen und das Konzept des Regionalverbandes Ruhr...

  • Essen-Werden
  • 22.06.18
  • 1
Politik
2 Bilder

Endlich wird die Marina am Kanal in Altenessen gebaut... oder?

Die Marina am Kanal wäre doch DAS Leuchtturmprojekt für Essen und für die IGA 2027. Nachdem wir im Essener Norden nun schon über 10 Jahre auf die Realisierung des Projektes hoffen und warten. Überlegt, geplant und kalkuliert wurde doch nun hinreichend sorgfältig.Sinnvoll wäre das für die Stadtteile und vermutlich auch wirtschaftlich für Investoren.Warum sollte man sonst so lange planen und rechnen? Jetzt müsste meines Erachtens nur von politischer Seite mal richtig Dampf in den Kessel kommen....

  • Essen-Nord
  • 05.01.18
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.