IHK

Beiträge zum Thema IHK

Wirtschaft
Das IHK-Wirtschaftsbarometer Duisburg nimmt seit 2021 die wirtschaftliche Entwicklung in der größten Stadt am Niederrhein unter die Lupe. | Foto: Hans Blossey

Duisburg auf gutem Weg
IHK lobt Maßnahmen für die Wirtschaft, sieht aber noch Luft nach oben

Niedrigere Steuern für Unternehmen, besseres Internet und frische Ideen für die Einkaufsstraße: Aus Duisburg waren 2022 viele positive Signale zu hören. Das kommt gut an, wie das Industrie- und Handelskammer (IHK)-Wirtschaftsbarometer zeigt. Probleme gibt es noch bei Genehmigungen. „Duisburg setzt die richtigen Zeichen für Unternehmen und Investoren. Die städtische Image-Kampagne, die neue Wirtschaftsförderung und das Engagement des Wirtschaftsdezernenten zeigen erste Erfolge“, fasst Dr. Stefan...

  • Duisburg
  • 27.12.22
Wirtschaft
Auch der globale Handel rollt nur schleppend wieder an. Für Unsicherheit sorgen etwa neue Reise- und Verkehrseinschränkungen, um Mutationen einzudämmen. | Foto: Niedrrheinische IHK/ Hendrik Grzebatzki

Überleben im Lockdown
Industrie zeigt sich wie 2009 erneut krisenfest

Die Wirtschaft am Niederrhein stemmt sich gegen die Krise. Lockdown und fehlende Perspektiven drücken bei vielen Betrieben auf die Stimmung. Das zeigen die aktuellen Ergebnisse der IHK-Konjunkturumfrage: Die Wirtschaftshilfen kommen nur schleppend an. Immer weniger Unternehmen rechnen mit Nachholeffekten in 2021. Die Investitionsbereitschaft der Betriebe? Verhalten. Der IHK-Konjunkturklimaindex fällt im Vergleich zum November um fünf Punkte und liegt bei 95 Punkten. Der Index fasst die...

  • Duisburg
  • 12.02.21
Überregionales
Im letzten Jahr konnten sich Besucher die Produktion bei TRIMET Aluminium in Voerde anschauen. | Foto: Niederrheinische IHK

Diverse Niederrhein-Unternehmen öffnen bei der Langen Nacht der Industrie ihre Türen für Interessierte

Produkte "Made in Germany" stehen weltweit für höchste Qualität und Präzision. Bei der Langen Nacht der Industrie am Donnerstag, 11. Oktober, öffnen Unternehmen am Niederrhein ihre Tore und laden Besucher ein, ihre Produkte und Produktionsabläufe kennen zulernen. Hierzu können sich Interessierte um die kostenlosen Plätze für die mittlerweile 8. Lange Nacht der Industrie an Rhein und Ruhr bewerben. Zwölf Betriebe aus dem Bezirk der Niederrheinische Industrie- und Handelskammer...

  • Wesel
  • 23.07.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.