Imke Heymann

Beiträge zum Thema Imke Heymann

Überregionales
Hilda Hetscher mit Bürgermeisterin Imke Heymann. Foto: Pielorz
3 Bilder

"Omchen" Hilda Hetscher feierte 100. Geburtstag

Hilda Hetscher sitzt in ihrem gemütlichen Zimmer und blickt sich um. Viele Menschen sind gekommen, überwiegend Familie. Und Bürgermeisterin Imke Heymann. Alle gratulieren der alten Dame, die 100 Jahre alt wird. Am 26. September 1917 wurde sie als Hilda Bleuel in Niederschlesien geboren. 1945 kam sie nach Ennepetal. Bis vor einem Jahr wohnte sie an der Voerder Straße nahe der Postagentur. Nun lebt sie „kontrolliert“ in ihrem neuen Zuhause an der Buchenstraße am Büttenberg und wird von Enkel...

  • Ennepetal
  • 30.09.17
  • 4
  • 3
Politik
Bürgermeisterin Imke Heymann
9 Bilder

Städtebauliches Konzept Ennepetal: "Man sieht doch nix"

Vor vier Jahren hat in Ennepetal ein Innenstadtdialog mit den Bürgern begonnen. Jetzt wird er fortgesetzt – auf der Basis des „Integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzepts“ (ISEK). Zwei Workshops im Haus Ennepetal sollen erneut die Bürger bei der Planung mitnehmen. Doch die sind zumindest in Teilen der Auffassung, in den letzten vier Jahren sei ja nicht viel geschehen. Das weist die Verwaltung von sich. Bürgermeisterin Imke Heymann, Stephan Langhard, Fachbereichsleiter Bürgerdienste und...

  • Ennepetal
  • 28.09.17
Natur + Garten
Bürgermeisterin Imke Heymann und die Mitarbeiter der Stadtbetriebem, die mit den Arbeiten im Hülsenbecker Tal betraut sind. Foto: Jarych

Dammarbeiten im Hülsenbecker Tal

Das Hülsenbecker Tal steht vor einer großen Umgestaltung. Neben den landschaftsbaulichen Maßnahmen, mit der Stadt Ennepetal eine Aufwertung des Naherholungsgebietes erreichen möchte, wird nun ein Eingriff aus wasserschutztechnischen Gründen erforderlich. Bereits im Dezember hatte die Stadt bekannt gegeben, dass die Dammanlage zwischen den beiden Teichen verstärkt werden müsse. Die Stadtbetriebe Ennepetal hatten im Rahmen des Hochwasserschutzes den Damm durch ein Ingenieurbüro überprüfen lassen....

  • Schwelm
  • 20.01.16
Politik
Bürgermeister Wilhelm Wiggenhagen und Anke Velten-Franke, Leiterin des Amtes des Bürgermeisters und des Rates, mit dem richtigen Wahlzettel (grün) und dem falschen (weiß). Foto: Jarych

Panne bei Briefwahl: 2.000 Wähler müssen neu abstimmen

Rund 2.000 Bürgern wurden für die bevorstehenden Kommunalwahlen auf ihren Antrag hin bereits Briefwahlunterlagen ausgestellt oder sie haben direkt im Wahlamt der Stadt Ennepetal gewählt. Diese Stimmen sind ungültig. Versehentlich wurden die Stimmzettel zur Wahl des Landrats und zur Wahl der Bürgermeisterin gleichfarbig auf weißem Papier gedruckt. Dies ist nach der Kommunalwahlordnung des Landes NRW nicht zulässig. „Für uns ist das ein Supergau“, kommentierte Volker Rauleff,...

  • Schwelm
  • 02.09.15
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.