Impfzentrum

Beiträge zum Thema Impfzentrum

LK-Gemeinschaft
Die Impfzentren werden Ende September geschlossen. 
Foto: PR-Fotografie Köhring / Archiv
2 Bilder

Die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein informiert über die Impfkampagne
Keiner muss sich vordrängeln

Wenn Ende September die 53 Impfzentren im Land schließen, beginnt eine neue Phase der Corona-Impfkampagne. Der Vorstandsvorsitzende der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein (KVNO), Dr. Frank Bergmann, möchte sobald wie möglich in einen Regelbetrieb finden. Man vertraue den zurzeit 3.600 impfenden Arztpraxen im Bereich Nordrhein, wolle unnötige Bürokratie abbauen, fordere eine andere Konfektionierung des Impfstoffes: „Wir brauchen Einzeldosen. Patienten kommen nicht im Sixpack.“ Bergmann...

  • Essen
  • 02.09.21
  • 1
Ratgeber
Wartezeiten vermeiden: Termine im Impfzentrum sollten eingehalten werden.
Foto: Spencer Davis/Pixabay
2 Bilder

Corona-Zahlen im Kreis Mettmann
Warteschlangen bei Impf-Terminen vermeiden

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen verzeichnet der Kreis Mettmann am Donnerstag kreisweit 1.732 Infizierte, davon in Erkrath 228, in Haan 79, in Heiligenhaus 87, in Hilden 138, in Langenfeld 196, in Mettmann 160, in Monheim 165, in Ratingen 388, in Velbert 246 und in Wülfrath 45. 17.805 Personen gelten inzwischen als genesen. Insgesamt wurden im Kreis Mettmann bislang 116.337 Impfungen verabreicht, davon 85.121 Erstimpfungen und 31.216 Zweitimpfungen.  gestorben sind eine...

  • Monheim am Rhein
  • 22.04.21
Ratgeber
Jetzt werden Berufsgruppen der höchsten Priorisierungsstufe geimpft.
Foto: DoroT Schenk auf Pixabay

Corona im Kreis Mettmann
Weitere Berufsgruppen werden geimpft

Die Corona-Impfungen in den stationären Pflegeeinrichtungen im Kreis Mettmann sind inzwischen weit fortgeschritten. In so gut wie allen Einrichtungen haben Bewohner und Personal die erste Impfung erhalten, in den meisten wurde auch die zweite Dosis bereits verabreicht. "Voraussichtlich bis Mitte April werden die Einrichtungen im Kreis komplett durchgeimpft sein", teilt Daniela Hitzemann, Pressesprecherin des Kreises Mettmann mit. Seit dem 8. Februar werden dazu täglich rund 275 Senioren über 80...

  • Monheim am Rhein
  • 20.02.21
Politik
Ab März nimmt das Impfzentrum in Erkrath-Hochdahl seinen Vollbetrieb auf. | Foto: Ulrich Bangert
2 Bilder

Überdurchschnittlich alte Bevölkerung im Kreis Mettmann führt zu hoher Inzidenz
Kontakte vermeiden!

Die Inzidenz im Kreis Mettmann liegt aktuell bei 72,7. Mit verschiedenen Maßnahmen und ersten Impfungen wird weiter daran gearbeitet, auch in den zehn kreisangehörigen Städten weiter das Infektions-Geschehen einzudämmen. Auf einer Pressekonferenz dankte Thomas Hendele, Chef der Kreisverwaltung, nun allen für ihren Einsatz - ob wochentags, in der Nacht oder am Wochenende. Erwähnt wurden dabei unter anderem die Soldaten, die Unterstützung leisten: „Sie sind uns eine sehr, sehr große Hilfe.“...

  • Velbert
  • 16.02.21
LK-Gemeinschaft
Landrat Thomas Hendele und Hauptmann Carsten Jürgens. | Foto: Foto: Kreis Mettmann

Bundeswehr verstärkt Unterstützung im Kreis Mettmann
Hilfe für Schnelltests und Impfzentrum

Landrat Thomas Hendele begrüßte am vergangenen Montag 49 Soldaten der Bundeswehr, die ab sofort in Alten- und Pflegeheimen im Kreis Mettmann Schnelltests auf das Corona-Virus für Besucher durchführen werden. In den kommenden drei Wochen sind die Soldaten des Taktischen Luftwaffengeschwaders 71 aus Wittmund in insgesamt 39 Pflegeinrichtungen aktiv, die Bedarf angefordert hatten. Unterstützung wird auch das Impfzentrum des Kreises Mettmann in Erkrath bekommen. Ab dem kommenden Montag werden hier...

  • Hilden
  • 02.02.21
Ratgeber
Symbolbild: torstensimon auf Pixabay

Corona-Impfung
Stadt Monheim organisiert kostenpflichtigen Fahrdienst

Monheimerinnen und Monheimer, die älter als 80 Jahre sind, haben in den vergangenen Tagen Post zur Corona-Impfung erhalten. Ab Montag, 25. Januar, können über die kassenärztliche Vereinigung Termine im Erkrather Impfzentrum vereinbart werden. Wer das Impfzentrum nicht mit dem eigenen Fahrzeug oder mit der Unterstützung von Freunden oder der Familie erreichen kann und über die Krankenversicherung keinen Anspruch auf Übernahme der Transportkosten hat, kann einen kostenpflichtigen Fahrservice der...

  • Monheim am Rhein
  • 24.01.21
Ratgeber
Der Moderna-Impfstoff ist in NRW angekommen. Foto: Pixelio/C. Falk

Corona-Pandemie: Etwas mehr Impfstoff für NRW
Nun auch Moderna im Einsatz

Nach der Zulassung des Impfstoffes Moderna im Kampf gegen die Corona-Pandemie durch die Europäische Kommission ist die erste Lieferung in Höhe von 13.200 Impfdosen des Bundes in Nordrhein-Westfalen eingetroffen. Da zur vollständigen Immunisierung zwei Impfdosen notwendig sind und die Hälfte der Impfdosen zunächst zurückgehalten wird, können damit zunächst 6.600 weitere Personen geimpft werden. Die zweite Impfung erfolgt nach vier Wochen. „Ich bin froh, dass mit Moderna ein weiterer Impfstoff...

  • Essen
  • 13.01.21
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.