Indianer

Beiträge zum Thema Indianer

Ratgeber

Gedanken
Sehe ich eine Osagefrucht, denke ich an Cowboys und Indianer

Der Osagedorn hat seine Namensnennung von dem nordamerikanischen Stamm der Osage-Indianer. Die Osage gehörten kulturell zu den halbsesshaften Prärie-Indianern mit der charakteristischen Kombination aus dörflichem Ackerbau und Büffeljagd. Sie waren bekannt für ihre poetischen Rituale. Es gab den Brauch bei ihnen, jedem neugeborenen Kind die Legende von der Schöpfung des Universums vorzutragen. Nach Ende des amerikanischen Bürgerkriegs (1861–1865) führte der zunehmende Druck auf die US-Regierung,...

  • Essen-Ruhr
  • 11.10.19
  • 3
  • 1
Vereine + Ehrenamt
5 Bilder

Jecken-Party kam super an
"Frohe Narren" feierten Wild-West-Fest in der Bernetal-Gartenanlage

Hoch her ging es beim Cowboy- und Indianer-Fest der Karnevalsgesellschaft "Frohe Narren" in der Gartenanlage Bernetal. Unter dem Motto "Wild West" ließen sich die verkleideten Rothäute und Bleichgesichter das eine oder andere Bierchen schmecken und bruzelten Gaumenfreuden auf dem Grill. Ein Spaß für Groß und Klein war das Reiten auf dem elektrischen Bullen. Fotos: Debus-Gohl

  • Essen-Nord
  • 12.08.19
  • 1
Überregionales
Siham Lakhdar übernimmt die Arbeiten mit der Heißklebepistole. Dean und Zeynab haben sich die Füße für ihr Steinmonster aus der großen Kiste herausgesucht. Fotos (4): cHER
4 Bilder

Verreisen muss hier niemand: FriZ bietet spannende Ferienaktionen

Dean und Max schütteln wie die Weltmeister. "Ihr müsst die Farbe gut durchmischen", hatte Arnim Kaufmann den beiden Jungs mit auf den Weg gegegeben. Kurz wird geschaut, aus welcher Richtung der Wind kommt und dann kann losgesprüht werden. Die Kieselsteine auf der Decke verwandeln sich durch die Farbe in bunte Monsterkörper, -köpfe oder -füße. Auch Hala bastelt an ihrem Steinmonster. Genau wie Max entscheidet sie sich für rot. "So soll der Körper werden." Arnim Kaufmann warnt die kleinen...

  • Essen-Borbeck
  • 08.08.17
Kultur
Auf musikalischer Reise: Yakari (Manuel Lopez, Bildmitte) und seine Freunde. | Foto: Dietmar Schmitt

Kleiner Indianer ganz groß

Yakari machte Station im Colosseum Ein etwas anderes Publikum bevölkerte nun das Colosseum: Kinder - zum Teil als Indianer verkleidet -, Eltern und Großeltern waren angereist, um das Familien-Musical Yakari live zu erleben. Dabei geht‘s um die Abenteuer des kleinen Sioux-Helden und seiner Freunde Kleiner Donner, Kleiner Dachs, Müder Krieger, Regenbogen und Lindenbaum. Zahlreiche Bühnen-Effekte wie zum Beispiel ein brennender Wald machen die Show, konzipiert für drei- bis zehnjährige Fans des...

  • Essen-West
  • 05.05.14
  • 2
  • 1
Vereine + Ehrenamt
10 Bilder

Die Indianer sind los

Huch, was ist denn da los? Im Gemeindeeigenen kleinen Garten der evangelischen Freikirche an der Wickenburg Kirche stehen ja Tipis! Zum ersten Mal fand das Indianerfest der Kirche statt. Neben den Tipis erwartete am Eingang eine Schaufensterpuppe mit rotem Luftballon als Kopf im Indianerlook die kleinen Gäste, die zwischen 6 und 11 Jahren alt waren. Außerdem führte der Weg als erstes unter zwei zu einer Zeltspitze umfunktionierten großen Ästen durch. Auf den ersten Blick fielen die vielen...

  • Essen-West
  • 07.09.11
  • 1
Politik

Von Häuptlingen und Indianern

1.000 Stellen in der städtischen Verwaltung sollen bis 2015 eingespart werden. „Wir dürfen nicht nur bei den Indianern sparen, sondern müssen es auch bei den Häuptlingen tun“, sprach jüngst Oberbürgermeister Reinhard Paß und schlägt vor, die unbesetzte Dezernentenstelle von Christian Hülsmann nicht wieder zu besetzen. Klingt gut. Und findet auch bereits Zustimmung in Reihen der SPD: „Der Vorschlag ist richtig und konsequent.“ Eine Frage stellt sich dann allerdings: Haben 1.000 städtische...

  • Essen-West
  • 10.03.11
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.