indonesien

Beiträge zum Thema indonesien

Wirtschaft
Prof. Dr. Michael Bohne (r.) vom Fachbereich Wirtschaft an der FH Dortmund und Muhammad Akbar Almuttaqin von der Universitas Islam Riau (auf der Leinwand zugeschaltet) unterrichten gemeinsam. Neben Studierenden im Hörsaal der FH Dortmund sind auch Studierende aus Indonesien zugeschaltet.  | Foto: FH Dortmund / Benedikt Reichel

Indonesien
Interkontinentale Vorlesung an der FH Dortmund

Zum Sommersemester 2024 ist das erste gemeinsame Hybrid-Lernformat mit Hochschulen in Indonesien an der Fachhochschule Dortmund gestartet. Am Fachbereich Wirtschaft befassen sich Studierende in Dortmund wie auch in den indonesischen Universitätsstädten Pekanbaru und Surabaya mit rechtlichen und gesellschaftlichen Fragen der Digitalisierung. Die interkontinentale Vorlesung ist aus dem Projekt „Hochschuldialog mit der islamischen Welt“ entstanden, in dem die FH Dortmund, die Universität der...

  • Dortmund
  • 01.05.24
  • 1
Kultur
 Aus Bali wird die indonesische Jazzband „Yuri Mahatma Quartet“ zu Gast sein und mit der in Dortmund lebenden indonesischen Jazz-Sängerin Dian Pratiwi auftreten.  | Foto: Dian Pratiwi und Yuri Mahatma Quartet.

Dian Pratiwi aus Bali singt mit Band im Keuning-Haus
Benefizkonzert für Indonesien

Indonesien wird immer wieder von Naturkatastrophen getroffen. Mit einem Benefiz-Abend für die Opfer möchte der Kulturverein Forum Indonesia Dortmund eine hilfreiche Brücke zwischen Deutschland und Indonesien, dem Land der über 17.000 Inseln  bauen. Am Samstag, 12. Oktober, um 18 Uhr gibt es Musik, Tanz und Köstlichkeiten aus Indonesien im Keuning-Haus. Der Eintritt kostet 12 Euro. Die Tanzgruppe Kharisma Indonesia präsentiert traditionelle indonesische Tänze. Das Forum trifft sich bereits seit...

  • Dortmund-City
  • 10.10.19
Kultur
Die Gruppe um Elke und Martin Schwerdtfeger (hinten 3. und 1. von rechts) wird zum Kirchentag nach Dortmund fahren. | Foto: Kristina Hußmann

Kirchentag 2019
Weit gereist zum Kirchentag: Gruppe aus Indonesien zu Besuch in Hagener Partnergemeinde

Vermutlich sind wenige Menschen weiter gereist, um den Evangelischen Kirchentag in Dortmund zu besuchen zu können: aus Indonesien hat sich eine vierköpfige Gruppe auf den Weg gemacht, um bei diesem kirchlichen Großereignis in Hagens Nachbarstadt dabei sein zu können. Begleitet wurde die Gruppe – wie immer – von ihren Freunden um das Pfarr-Ehepaar Elke und Martin Schwerdtfeger aus der Paulusgemeinde. Diese pflegt seit vielen Jahren eine intensive Partnerschaft mit der dortigen GKPS-Kirche...

  • Hagen
  • 21.06.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.