Industriekultur

Beiträge zum Thema Industriekultur

Politik

Welterbe-Absage: Missachtung des Ruhrparlaments

Entscheidung der Landesregierung klares Zeichen für fehlendes Interesse am Ruhrgebiet Aus Sicht der Fraktion DIE LINKE im Regionalverband Ruhr (RVR) ist die Entscheidung der Landesregierung, die Bewerbung des Ruhrgebietes als Weltkulturerbe nicht als Vorschlag für die deutsche Tentativliste für UNESCO-Welterbestätten bei der Kultusministerkonferenz einzureichen, eine Missachtung des Ruhrparlaments und der Mehrheit der Kommunen. „Es ist hanebüchen, wenn die Landesregierung nun von einer nur...

  • Essen-West
  • 26.08.21
Kultur
Maxi, das Wahrzeichen von Hamm.
39 Bilder

Route der Industriekultur in Hamm.

Herbstleuchten im Maximilian - Park. Seit dem Jahr 2009 findet jedes Jahr auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Maximilian ein buntes Herbstleuchten statt. Hier auf dem Aerial wo früher die Steinkohle gefördert wurde, fand 1984 die erste Landesgartenschau in NRW statt. Danach wurde das 22 Hektar umfassende Gelände zum Maximilian Park umgestaltet. Überbleibsel aus der Landesgartenschau ist der Gläserne Elefant, der von dem Künstler Horst Rellecke aus der ehemaligen Kohlenwäsche erbaut wurde. Am...

  • Bönen
  • 24.10.17
  • 11
  • 18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.