Industriekultur

Beiträge zum Thema Industriekultur

Fotografie
6 Bilder

Winter im Revier
Ein schöner Wintermorgen

Wie schon mal erwähnt, liebe ich es, wenn sich der Himmel durch das Licht immer wieder verändert. Mich fasziniert es immer wieder solche Momente zu beobachten und zu fotografieren. Dadurch sehen manche Orte im Ruhrgebiet einmalig schön aus. An diesem Morgen bin ich bei -8° Celsius zum Gelsenkirchener Hafen gefahren, um dort den Sonnenaufgang zu fotografieren. Die Sonne geht halt nur an wenigen Tagen im Jahr direkt über dem Hafenbecken auf.

  • Gelsenkirchen
  • 20.03.23
  • 2
  • 2
Natur + Garten
Neujahrs Spaziergang - Fotokünstler Jürgen Cordt
7 Bilder

Neujahrs Spaziergang

Die Schurenbachhalde ist eine etwa 50 Meter hohe (höchster Punkt 86 m ü. NN)[1] ehemalige Bergehalde des Steinkohlebergbaus im Essener Stadtteil Altenessen. Die Halde ist nach dem ab den 1970er Jahren unter ihr begrabenen Gewässer „Schurenbach“ benannt[1] und befindet sich unmittelbar am Rhein-Herne-Kanal, zwischen Emscherstraße und Nordsternstraße und in der Nähe des Nordsternparks Gelsenkirchen. Die Halde wurde von der Zeche Zollverein bis zur Stilllegung im Jahre 1986 zur Lagerung von Abraum...

  • Gelsenkirchen
  • 01.01.17
  • 1
  • 12
Kultur
Panorama, Halde Oberscholven auf das Kraftwerk Scholven.
23 Bilder

Maiandacht auf der Berghalde Oberscholven.

202 Meter über dem Ruhrgebiet Sie scheint so nah, und doch ist sie für die Öffentlichkeit meißtens weit entfernt, die Berghalde Oberscholven in Gelsenkirchen. Außer zur Maiandacht da werden die Tore für die Öffentlichkeit geöffnet, und dieses Ereignis fand am letzten Sonntag statt. Das Wetter an diesem Tag war zwar sehr bescheiden, es regnete immer wiedermal und deshalb wurde die Andacht auch ein paar Minuten vorgezogen. Denn auch das Wetter konnte man von dort oben gut beobachten, und was dort...

  • Gelsenkirchen
  • 24.05.16
  • 2
  • 11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.