Inklusion

Beiträge zum Thema Inklusion

Sport
Ewald Brüggemann, sportlicher Leiter des DJK Franz Sales Haus, und sein Stellvertreter Tobias Papies freuen sich mit Martin Wonik vom Landessportbund (v.l.n.r.) über die Auszeichnung beim Wettbewerb „Behindertensportverein des Jahres“. Foto: Axel Kohring, Beautiful Sports
2 Bilder

DJK Franz Sales Haus erfolgreich beim Wettbewerb "Verein des Jahres"
Ausgezeichnetes inklusives Konzept

Der DJK Franz Sales Haus e.V. freut sich über den 3. Platz beim NRW-Wettbewerb „Behindertensportverein des Jahres 2019“. Bei dem von der Landesregierung Nordrhein-Westfalen und dem Behinderten– und Rehabilitationssportverband NRW e.V. (BRSNW) initiierten Wettbewerb konnte der Essener Verein die Jury mit seinem inklusiven Konzept überzeugen. Am 18. September 2019 wurden die Preisträger in der Düsseldorfer Messe ausgezeichnet. Über die Platzierung auf dem „Treppchen“ war die Freude bei den...

  • Essen
  • 19.09.19
Sport
3 Bilder

Inklusion im Sport
U 17-Nationalmannschaft zu Gast beim DJK Franz Sales Haus

Großes Hallo im Sportzentrum Ruhr an der Steeler Straße: Hier war am 3. September 2019 die U 17-Fußballnationalmannschaft zu Gast, um einen Einblick in den inklusiven Sport zu erhalten. Im Rahmen der Aktion „#Herzzeigen“ besuchten die DFB-Junioren die integrative Sportgemeinschaft DJK Franz Sales Haus und waren auch gleich aktiv mit am Ball. Den besonderen Charakter des Vereins, in dem seit vielen Jahren Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam Sport treiben, machte Ewald Brüggemann,...

  • Essen-Steele
  • 05.09.19
Vereine + Ehrenamt
Freuen sich schon auf die gemeinsame Bepflanzung des Hochbeetes (gespendet von der GSE) bei der Eröffnung am 5. Mai: v.l. Thomas Hanster, Jürgen Serek,  "Schirmherr" Benjamin Daniel Thomas und Marita Ingenfeld.
6 Bilder

Erster inklusiver Bürgergarten bald in Essen
Gemeinsam gärtnern in heimeliger Atmosphäre

Am 5. Mai eröffnet der „Bürgergarten inklusive“ am LüttringHaus in Essen-Frohnhausen. Im Außengelände der beliebten Begegnungs- und Seminarstätte graben, buddeln und pflanzen bald alle gemeinsam – ob jung oder alt, mit oder ohne körperlicher Beeinträchtigung. Spaß und Begegnung stehen an erster Stelle. Öffentliche Anlagen für das gemeinschaftliche Gärtnern werden immer beliebter. Auch im Essener Stadtgebiet sind in den letzten Jahren zahlreiche Bürgergärten entstanden. Jetzt kommt ein weiterer...

  • Essen-West
  • 29.04.19
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.