innenstadt

Beiträge zum Thema innenstadt

Ratgeber
 Seit Dienstag 11. Mai, liegt der Dortmunder Inzidenzwert unter der 150er-Grenze. Fünf Werktage unter 150 in Folge, dann dürfen zwei Tage später Geschäfte zum Click & Meet für Kunden mit negativem, tagesaktuellem Coronatest und für Genesene und Geimpfte öffnen. Mit den rechtlichen Voraussetzungen wird nach der Infektionslage am Donnerstag mit der Öffnung der Geschäfte in Dortmund gerechnet. | Foto: Archiv

Dortmunder Inzidenz sinkt: Erste Lockerungen beim Sport - Schulen wieder gestartet
Donnerstag wollen Geschäfte wieder mit Click & Meet öffnen

Knapp über 100, bei 101,5, lag der Corona-Inzidenzwert bei Redaktionsschluss. Nur 25 positive Tests an einem Tag haben den Wert nahe an eine Grenze rücken lassen, der in Kürze auf weitere Lockerungen hoffen lässt. Bereits seit Montag sind die Dortmunder Schüler wieder im Wechselunterricht. Am Freitagabend, 14. Mai, löste die Polizei eine Outdoor-Party auf dem Phoenix-West-Gelände auf. Bleibt die Sieben-Tagesinzidenz fünf Folgetage unter 100, fällt sie Ausgangsperre und es dürfen sich zwei...

  • Dortmund-City
  • 18.05.21
Wirtschaft
Ein Sofortprogramm soll die zur City stärken: Hierzu zählt auch die Erarbeitung konkreter Vorschläge für eine neue Nutzung leerstehender und davon bedrohter Einzelhandelsgroßimmobilien in zentraler Lage unter Federführung der Wirtschaftsförderung. Unter Berücksichtigung der Bedürfnisse, der Lage und des Umfelds, sollen Möglichkeiten aufgezeigt werden, die den Standort aufwerten und einen attraktiven Nutzungsmix bieten. Im Bild der Kaufhof, kurz bevor das Dortmunder Warenhaus vor vier Monaten geschlossen wurde. Es wurde als  Pressefoto NRW 2020 im Landtag ausgestellt.   | Foto: Oliver Schaper

Sofortprogramm für die Dortmunder City: Innenstadt soll attraktiver, grüner und sauberer werden
OB: Eine richtig große Aufgabe

Nicht nur Sauberkeit, bunte Blumenkübel und das Wiederbeleben einer leerstehenden Kaufhaus-Immobilie machen die Attraktivität einer Innenstadt aus. Eine breite Kulturszene macht eine Großstadt lebendig. Erschwingliche Mieten machen einen Nutzungsmix möglich. Und Plätze, die nicht mit Pkw zugeparkt sind, eröffnen Chancen neuer Nutzungen. Ein verwaltungsübergreifender Arbeitskreis hat Sofortmaßnahmen zur Attraktivierung der City erarbeitet. Als einer von drei Bausteinen werde das Sofortprogramm...

  • Dortmund-City
  • 13.02.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.