Innovation City

Beiträge zum Thema Innovation City

Politik
Rüdiger Schumann (Innovation City), OB Bernd Tischler, Michael Amft (TC Blau-Gelb), Franz-Bernd Große-Wilde (TC Blau-Gelb) und Rainer Schmidt-Heikamp (Sparkasse Bottrop) freuen sich über die Sanierung der Tennishalle. | Foto: Michael Kaprol

Tennisclub Blau-Gelb Eigen spart Energie und CO2

Aus blau und gelb wird grün. Dass die Mischung zweier verschiedener Farben eine neue ergibt, wird so manches Kind schon beim Malen in der Grundschule festgestellt haben. Und auch der Tennisclub Blau-Gelb Eigen hat diese Tatsache nun für sich entdeckt, wenn auch im übertragenen Sinne. Denn durch verschiedene energetische Maßnahmen spart der am Schlangenholt beheimatete Verein nicht nur Energie und mittelfristig an Kosten, sondern schont zugleich auch noch die Umwelt. „Geboren ist die Idee im...

  • Bottrop
  • 02.11.12
  • 1
Politik
Oberbürgermeister Tischler (4.v.l.) freut sich: Das Planer- und Architektenkonsortium für die Erstellung von Masterplan und Innovationshandbuch steht fest. | Foto: Kappi
2 Bilder

Innovation City: Bottrop schreibt Energiegeschichte

„Bis 2030 /2040 soll Bottrop energetisch autark sein“, sagt Burkhard Drescher. „Das heißt: Wir werden genauso viel Energie erzeugen, wie wir verbrauchen. Das ist das Ziel von Innovation City“, so der Geschäftsführer Innovation City Management. Um dieses hohe Ziel erreichen zu können, wurde ein Planer- und Architektenkonsortium auserwählt, das sich um die Erstellung des Masterplans und des Innovationshandbuches kümmert. Das Büro für Architektur und Stadtplanung AS&P aus Frankfurt und die drei...

  • Bottrop
  • 13.09.12
Politik
Die FDP-Bundesminister Daniel Bahr (li.) und Dr. Philipp Rösler (2.v.li.) besuchten die Innovation City. Empfangen wurden sie von Oberbürgermeister Bernd Tischler (2.v.re.) und Innovation City-Geschäftsführer Burkhard Drescher (re.). Foto: Michael Kaprol | Foto: Michael Kaprol
2 Bilder

FDP-Bundesminister Philipp Rösler und Daniel Bahr besuchten Innovation City Bottrop

Bundeswirtschaftsminister Dr. Philipp Rösler besuchte mit seinem Kabinettskollegen, dem Gesundheitsminister Daniel Bahr, am vergangenen Donnerstag die Innovation City Ruhr. Empfangen wurden die beiden Minister im Zentrum für Information und Beratung (ZIB) durch Oberbürgermeister Bernd Tischler und den Geschäftsführer der Innovation City Ruhr, Burkhard Drescher. Nach der Vorstellung des Gesamtprojekts erfolgte ein gemeinsamer Gang durch den „Marktplatz Klimaschutz“, wo die Industriepartner der...

  • Bottrop
  • 13.04.12
Politik
Oberbürgermeister Bernd Tischler will die Bottroper im Pilotgebiet über den energetischen Zustand ihrer Häuser informierten lassen. | Foto: Michael Kaprol

Informationen im eigenen Wohnzimmer

Auf welchem energetischen Stand ist mein Haus eigentlich? Was kann ich tun, um es zu modernisieren, welche Möglichkeiten gibt es und wie kann die Finanzierung aussehen? Viele Hausbesitzer im Pilotgebiet der „Innovation City“ haben jede Menge Fragen. Um einer Beantwortung näher zu kommen hat die Stadt jetzt eine neue Aktion ins Leben gerufen. In diesen Tagen starten rund 30 geschulte Studenten zu einer Haus-zu-Has-Beratung in der Innenstadt, in Batenbrock, Boy, Lehmkuhle, Ebel, Welheimer Mark...

  • Bottrop
  • 06.12.11
  • 1
Politik
Rund 350 Gäste waren in die ehemalige Waschkaue der Zeche Prosper II zur Partnerkonferenz für Innovation City gekommen. Foto: Kappi | Foto: Michael Kaprol
4 Bilder

Die Zukunft beginnt in Bottrop

„Diese Vision soll Realität werden!“ Vor rund 350 Teilnehmern aus Politik und Wirtschaft betonte NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft in der ehemaligen Waschkaue von Prosper II die Bedeutung der Innovation City und forderte: „Wir müssen das Projekt auf solide finanzielle Beine stellen.“ Er sei der Mann mit dem Geld, stellte Initiativkreis-Moderator Bodo Hombach EU-Kommmissar Dr. Johannes Hahn vor, der schon vor Konferenzbeginn zu einem kurzen Gespräch mit Hannelore Kraft in den benachbarten...

  • Bottrop
  • 06.09.11
Politik
Markus Palm (rechts) und sein Team informierten über das erste Halbjahr „Innovation City“ sowie die ersten Projekte. Fotos (3): Kappi | Foto: Kappi
3 Bilder

Viel Arbeit hinter den Kulissen. Innovation City: Nach dem ersten halben Jahr wird Bilanz gezogen - Erste Projekte auf der Wohnungsbörse vorgestellt

Es sei bereits viel passiert, versichert Markus Palm, Managing Director der Innovation City. Nun präsentierte das Team des Großprojekts die ersten Ergebnisse. VON NINA FUHRMANN Seit gut einem halben Jahr ist Bottrop mittlerweile Modellstadt des Innovation City-Projekts und damit bundesweites Vorbild für den energetischen Stadtumbau. Im Rahmen der achten Bottroper Wohnungsbörse auf dem Rathausplatz zog das Team der Innovation City nun eine erste Bilanz. Von insgesamt 77 Vorschlägen der Bottroper...

  • Bottrop
  • 06.07.11
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.