Innung

Beiträge zum Thema Innung

Wirtschaft
Christoph Sieveneck (Bildmitte) und sein Vater Ulrich freuen sich mit ihrem Team über die Auszeichnung des Fachmagazins Feinschmecker.
Foto: Thomas Gödde / FUNKE Foto Services

Hohe Auszeichnung für Neumühler Fleischerei
Handwerk hat leckeren Boden

Das Magazin „Der Feinschmecker“ hat die besten Metzgereien in Deutschland ausgezeichnet. Zu den ausgewählten und zuvor anonym getesteten 500 Top-Adressen des Landes zählt auch die Neumühler Fleischerei Sieveneck. Christoph Sieveneck, zugleich stellvertretender Obermeister der Duisburger Fleischer-Innung, führt den Familienbetrieb gemeinsam mit seinem Vater Ulrich. Auch Ulrichs Geschwister Paul und Georg sind Teil des Betriebs an der Fiskusstraße in Neumühl. Die Ehrung sei Anerkennung für die...

  • Duisburg
  • 04.02.23
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Einige Friseurbetriebe haben aufgrund der Corona-Verordnungen das Handtuch geworfen, berichtet die Duisburger Friseur-Innung. „Aufgeben kommt nicht in Frage“, meint Friseurmeisterin Jana Richter (l.), stellvertretend für andere Kollegen. Doch vieles muss sich ändern.
Fotos: Reiner Terhorst
3 Bilder

Duisburgs Friseur-Innung führt am Donnerstag ein Gespräch mit dem Krisenstab
„Wir fühlen uns im Stich gelassen“

„Die Stimmung ist schlecht, und unsere Gefühlslage schwankt zwischen Wut, Unverständnis und Empörung.“ Irene Panse, Obermeisterin der Duisburger Friseur-Innung, verweist mit diesem Satz auf eine „riesige Ungleichbehandlung, die manche Betriebe um die Existenz fürchten lässt. Einige werden das nicht überleben.“ „Aufgrund der unterschiedlichen Handhabung der geltenden Verordnungen macht sich bei unseren Mitgliedern Unsicherheit und Unwissenheit breit“, erläutert sie im Gespräch mit dem...

  • Duisburg
  • 14.04.21
Überregionales
17 Bilder

Kreishandwerkerschaft Wesel zeichnet aus, Innungsbeste wurden geehrt

WESEL. Die Kreishandwerkerschaft des Kreises Wesel ehrte die Prüfungsbesten des Abschlussjahres 2010. Die anwesenden Gratulanten aus Politik, Wirtschaft und Handwerk dankten vorab den Ausbildungsbetrieben für die geleistete Arbeit und unterstrichen: „Die Karriere beginnt mit der Lehre“ Kreishandwerksmeister Günter Bode und Vizepräsident der Handwerkskammer Düsseldorf, Siegfried Schrempf überreichten den Gesellinnen und Gesellen als Anerkennung für Ihre herausragenden Leistunden die Urkunden....

  • Wesel
  • 29.10.10
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.