Jagen

Beiträge zum Thema Jagen

Natur + Garten
Die zukünftigen Jungjäger werden in Unterrichtseinheiten auf die vier Fachgebiete 
Wildbiologie (Tierarten und Lebensräume), Jagdbetrieb (Wildhege, Jagdarten, Jagdhunde, Wildbretverarbeitung), Waffenhandhabung und -technik und Recht (Jagd- und Waffenrecht, Tier- und Naturschutzrecht) intensiv vorbereitet. | Foto: Privat
3 Bilder

Hegering Herrlichkeit Lembeck und Dorsten
Lehrgang zur Vorbereitung auf die Jägerprüfung 2021

Der Hegering Herrlichkeit Lembeck und Dorsten e.V. bietet über die Kreisjägerschaft Hubertus Recklinghausen allen jagdlich und an der Natur Interessierten ab Oktober 2020 Vorbereitungslehrgänge für die Jägerprüfung 2021 an. Der Langzeitkurs beginnt am 13. Oktober 2020 und endet mit der Prüfung am 19. April 2021. Der Intensivkurs startet am 26. März 2021 und erstreckt sich über die Osterferien. Beide Kurse finden im Kreis Recklinghausen (Marl, Dorsten) statt. Die staatliche Prüfung wird von der...

  • Dorsten
  • 21.09.20
Natur + Garten
Foto: Symbolfoto Pixabay

Entwurf zum neuen NRW-Jagdgesetz liegt vor

Kreis. „Dringend erforderlich, entschlossen und fair“ – so sieht die örtliche Jägerschaft den von der Landesregierung vorgelegten Entwurf für ein neues Landesjagdgesetz. „Die Landesregierung von CDU und FDP und die zuständige Ministerin Christina Schulze Föcking haben zügig und mit großer Entschlossenheit den Entwurf für ein modernes und praxisorientiertes Jagdrecht in Nordrhein-Westfalen vorgelegt und damit Wort gehalten, auch wenn über einige Themen noch im Detail gesprochen werden muss“,...

  • Dorsten
  • 09.05.18
Ratgeber
Schauspieler Jörg Rohde fordert: „Freiheit statt Freiwild.“ Foto: Marc Rehbeck für PETA

"Töten mit kirchlichem Segen": PETAs Kritik an Hubertusmesse im Xantener Dom

Am heutigen Sonntag, 3. November, wird im St. Viktor Dom zu Xanten die 29. Hubertusmesse abgehalten, mit der die Kreisjägerschaft Wesel ihren Schutzpatron feiert. Die Tierrechtsorganisation PETA prangert die Veranstaltung an: Sie betitelt sie als "kirchlichen Segen für Jäger". "Hubertusmessen stellen nicht nur den heiligen Hubertus von Lüttich fälschlicherweise als Schutzpatron der Jagd dar, sie bilden häufig auch den Auftakt zu grausamen Treib- und Drückjagden", heißt es in der Stellungnahme...

  • Moers
  • 31.10.13
  • 4
  • 2
Natur + Garten
Foto: natuerlich-jagd.de

Das kleine Wildschwein-Einmaleins

Lange Nase, schwarze Borsten und grunzende Laute: Wildschweine. Was zeichnet unser heimisches Schwarzwild aus? Wie heißen die einzelnen Familienmitglieder? Wie kann ich meinen Garten vor ihnen schützen? Und warum lieben die Wildschweine gerade Mais, der bei uns so zahlreich angebaut wird? "Natürlich Jagd" gibt hilfreiche Tipps. Wie heißen Vater, Mutter, Kind bei den Wildschweinen? Die Jägersprache hat eine sehr lange Tradition und beinhaltet Begriffe, die nicht für jeden sofort verständlich...

  • Dorsten
  • 24.07.13
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.