Jahrmarkt

Beiträge zum Thema Jahrmarkt

Vereine + Ehrenamt
"Ein offenes Herz kennt keinen Rassismus" stand auf diesem Kinder-Plakat. | Foto: AWO
5 Bilder

Flagge zeigen gegen Rassismus
Fröhlicher Jahrmarkt auf dem Viehofer Platz in Essen

Bunt, fröhlich und sehr musikalisch, so zeigten die Essener Arbeiterwohlfahrt und das Jugendwerk der AWO am Donnerstagnachmittag in der Essener Innenstadt Flagge gegen Rassismus. Mit einem Jahrmarkt gegen Rassismus auf dem Viehofer Platz bewiesen ehren- und hauptamtliche AWO-Mitstreiter, dass eine klare Haltung gegen Rassismus und Ausgrenzung auch Spaß machen kann. Dass das friedliche Zusammenleben nicht von der Herkunft abhängig ist, lebt die AWO tagtäglich. So war es auch selbstverständlich,...

  • Essen-Nord
  • 22.03.19
Ratgeber
10. Historischer Jahrmarkt
25 Bilder

Hereinspaziert, Hereinspaziert! Sehen, Erleben, Staunen

Zum 10. Mal findet in diesem Jahr der Historische Jahrmarkt in der Jahrhunderthalle in Bochum statt. Der Rundgang über den Rummelplatz wird von den traditionellen Gerüchen nach Popkorn und gebrannten Mandeln begleitet. Die liebevoll gepflegen und teilweise mühevoll restaurierten historischen Fahrgeschäfte und Kirmesbesonderheiten wecken Erinnerungen an längst vergangene Zeiten. Der Besuch des historischen Jahrmarktes ist in jedem Jahr aufs neue eine Besonderheit und ein "absolutes Muss" für...

  • Essen-West
  • 18.02.17
  • 4
  • 7
Kultur
42 Bilder

"Bitte einsteigen, wir fahren heute rückwärts"

Ein Besuch im Markt- und Schaustellermuseum Essen Vielen Essenern und Besuchern unserer Stadt ist das Markt- und Schaustellermuseum noch von seinem früheren Standort am Berliner Platz in Essen bekannt. Bis 1996 war die von Erich Knocke zusammen getragene Sammlung dort zu besichtigen. Vom Berliner Platz zog das Museum in die Hachestraße 68, in die Nähe des Essener Hauptbahnhof um. Erich Knocke wurde 1927 in Hannover in eine Schaustellerfamilie hineingeboren und war bis zu seinem Tod im Jahr 2011...

  • Essen-Nord
  • 23.03.16
  • 11
  • 17
Kultur
4 Bilder

Hereinspaziert. Essener Schaustellermuseum bewahrt buntes Jahrmarkttreiben vergangener Jahrhunderte

Der Rummelplatz als Tummelplatz der Gefühle faszinierte schon lange die Menschen. Aus reichen Sammlungsbeständen bis in die Gegenwart entstand in mühevoller Kleinarbeit ein eigenes Museum in freier Trägerschaft. Der 2011 verstorbene Schausteller Erich Knocke und seine Mitstreiter gründeten das Markt- und Schaustellermuseum Essen mit Sitz auf der Hachestraße unweit des Hauptbahnhofs. Träger ist der Arbeitskreis Kultur und Brauchtum. Zu den üblichen Handelsmärkten gesellten sich im Laufe der...

  • Essen-Nord
  • 09.05.12
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.