Jess Geiger

Beiträge zum Thema Jess Geiger

Kultur
Sind amüsanter als es hier aussieht: Jess Geiger und Thomas Pieperhoff. | Foto: TP

Geschichten im Zirkuszelt am 29. August
Jess Geiger und Thomas Pieperhoff präsentieren Janosch, Lindgren, Lenz und Rilke

Jess Geiger und Thomas Pieperhoff präsentieren am Montag, 29. August, 20 Uhr, Zirkusgeschichten. Janosch, Astrid Lindgren, Siegfried Lenz und Rainer Maria Rilke, sie alle haben ihre Begeisterung für den Zirkus in Worte gefasst. Im Zelt des „Zirkus Avertini“, der eine Woche lang an der Averbruchschule gastiert, lesen die beiden Lokalhelden in bewährter Art und Weise Texte und Geschichten rund um das Thema „Zirkus“. Das Publikum kann sich auf Clowneskes und Akrobatisches zum Lachen und...

  • Dinslaken
  • 13.08.22
  • 1
Kultur
Jess Geiger

Literatur Hotel Preis: Jess Geiger schreibt: "Der Titel kommt zum Schluss"

Der Titel kommt zum Schluss In meiner Wohnung werde ich an zu vielen Stellen an die Männer in meinem Leben erinnert. Micha hinterließ auf dem cremfarbenen Teppich riesige gelbe Flecken, als er mit einem Teller meines Auflaufs um die Ecke schoss, taumelte und alles fallen ließ. Ich koche gern mit Kurkuma, dem gelbem Gewürz, das dem Curry die Farbe verleiht und womit heute noch in Indien Stoffe gefärbt werden. Die Flecken sahen aus wie Blutspritzer nach einem bestialischen Mord und ich legte erst...

  • Dinslaken
  • 29.04.12
Überregionales
Jess Geiger. Foto: cd.
5 Bilder

Abgründiges vom Niederrhein

Krimiautorin Jess Geiger im Local-Hero Interview: Schon als Kind war Jess Geiger fasziniert von den Abgründen menschlichen Tuns und Handels. Einem Mörder sieht man seine Taten ja nicht an. Auch im Alltag stößt sie immer wieder auf mysteriöse Fälle, die ihr als Inspiration für ihre Krimis, Hörspiele und Kurzgeschichten dienen. Doch auch der leichten Muse ist Jess Geiger zu getan: Für die Kabarettgruppe RESTKULTUR schreibt sie Texte und wagt sich gerade an ihren ersten Roman. Da, wo sie...

  • Dinslaken
  • 25.01.12
Kultur
Jess Geiger, August 2011, Borkum
2 Bilder

Dinslakener-Hotel-Literatur-Preis 2011

Im Regenland, oder: Sommer – ein Witz, ein Fremdwort oder ein Suchspiel Im August fuhr ich mit drei Freundinnen auf eine ostfriesische Insel, auf der Sommer noch kein Fremdwort war. Andrea hatte Fotos im Internet gesehen, auf denen braungebrannte, glückliche Menschen schwitzend am Strand lagen. Sie meinte, alles, was wir dort bräuchten, wären Strandmatten, Badelaken und Schirmmützen gegen fliegende Ameisen. Als wir nach stundenlanger Fahrt mit Auto, Fähre und Zug auf der unbekannten Insel...

  • Dinslaken
  • 08.11.11
Überregionales

Liebe auf den ersten Blick

Wie das Leben so spielt: Da nimmt man am 1. Dins­lakener Literatur-Hotel-Preis-Wettbewerb teil, gewinnt einen Gutschein mit der Aufschrift „Auftritt“ und trifft auch noch eine alte Freundin wieder. Ich fand es recht witzig, dass ausgerechnet ich den Schuhgutschein für beim 1. Dinslakener Hotel-Literaturpreis gewonnen habe - ich bin nämlich die einzige Frau, die ich kenne, die keinen Schuhtick hat. Man zweifelt ja geradezu am eigenen Geschlecht, wenn man nicht in die Schuh-Schublade passt. Beim...

  • Dinslaken
  • 15.09.10
  • 1
Kultur

1. Dinslakener Literatur-Hotel-Preis 2010: Jess Geiger - Das lila Tablett -

Das lila Tablett Der Wetterbericht sagt den heißesten Tag des Jahres voraus. 34 Grad im Schatten. Grandios! Ich nehme spontan einen Tag frei. Begin-ne um 10.00 Uhr, den Garten vorzubereiten, d.h. Gartenmöbel abwa-schen, kurz etwas Unkraut jäten, ein gutes Buch heraussuchen, gegen 12.00 Uhr ist es dann soweit. Ich muss kurz erklären, dass es nicht so einfach für mich ist, mal eben zum Relaxen raus zu gehen. Normaler-weise ist gutes Wetter nur an Tagen angesagt, an denen ich zu lange arbeiten...

  • Dinslaken
  • 27.05.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.