Journalisten

Beiträge zum Thema Journalisten

Sport
Freuen sich auf die Handball-Saisoneröffnung im Löwental: Felix Handschke (Tusem), Trainer Maik Handschke (Tusem), Malte Mallach (GW Werden) und Trainer Benedikt Czok (GW Werden).Foto: Michael Gohl

Handball-Interview: Werbung in eigener Sache

Der Handball-Zweitligist Tusem kommt zur Saisoneröffnung nach Werden: Am Sonntag, 4. September, tritt die Mannschaft im Löwental gegen die DJK Grün-Weiß Werden an. Der Werden-Kurier sprach mit den beiden Trainern Maik Handschke und Benedikt Czok im Vorfeld über Erwartungen und Ziele ... Die DJK Grün-Weiß Werden muss in der Bezirksliga erst Ende September ran. Da ist die Partie gegen den Tusem sicherlich eine schöne Abwechslung in der Saisonvorbereitung... Czok: „Ja, es ist ein Höhepunkt! Wir...

  • Essen-Werden
  • 12.08.11
Überregionales

Ersatzlunch von meho: Plagegeister

Die wochenlangen Regenfälle dieses Sommers haben überall ideale Brutplätze für Mücken geschaffen. Sie legen alle paar Tage zwischen 80 und 200 Eier in stehende Gewässer. In großen Pfützen und auf überschwemmten Wiesen schlüpft jetzt gerade die nächste Generation der Plagegeister, die uns zerstechen wird. Ich bin mit einem Mückenköder verheiratet. Das heißt, wenn mein Mann in der Nähe ist, werde ich von diesem Getier verschont und er kommt mit dem Zählen der Stiche nicht hinterher. Da ich ihm...

  • Essen-Werden
  • 10.08.11
  • 1
Ratgeber

Die Anmeldezahlen - Aktuelles Ranking

Am Wochenende hat der Lokalkompass die 11.000er-Marke der Anmelderzahlen überschritten. Ein aktuelles User-Anmeldungs-Ranking gibt Aufschluss über die Situation in den einzelnen Ortsportalen. Hier die ersten Zehn, "heiß" verlinkt ... Duisburg: 654 Wesel: 567 Mülheim: 396 Düsseldorf: 382 Oberhausen: 378 Gelsenkirchen: 354 Iserlohn: 336 Kleve: 278 Essen-Süd: 242 Recklinghausen: 237 Auf den Plätzen 11 bis 20 folgen: Velbert: 230 Dinslaken: 218 Herne: 216 Hagen: 213 Menden: 209 Emmerich: 203...

  • Wesel
  • 23.07.11
  • 37
Sport
8 Bilder

Kennen Sie Lacrosse?

Für die Ruhrpott-Pirates begann alles vor ein paar Jahren in der Gruga, doch die Wurzeln des Lacrosse sind sehr viel älter: Französische Siedler entdeckten diese Sportart bei den Indianern. Und jetzt tummeln sich etliche Lacrosse-Spieler auf der Hockey-Anlage des Etuf am Baldeneysee. Die Bälle fliegen hin und her und es ist laut. Die Spieler erkämpfen sich ihren Weg an den Gegnern vorbei scheinbar auch verbal und es werden taktische Anweisungen über das Spielfeld gebrüllt. Männer und Frauen...

  • Essen-Werden
  • 20.07.11
Überregionales
Daran hat sich in den letzten drei Monaten nichts verändert.
2 Bilder

Aktuelles Anmeldungs-Ranking

Für alle, die's interessiert, hier ein aktuelles User-Anmeldungs-Ranking. Bei den Top-Ten hat sich in den vergangenen drei Monaten nicht allzu viel getan, aber dennoch ein bisschen: Düsseldorf hat Gelsenkirchen überholt, Kleve ist auf Platz 8 aufgestiegen, Velbert ist auf Rang 11 abgesackt. Hier die ersten Zehn, "heiß" verlinkt ... Duisburg: 600 Wesel: 534 Mülheim: 376 Oberhausen: 349 Düsseldorf: 342 Gelsenkirchen: 326 Iserlohn: 304 Kleve: 239 Recklinghausen: 230 Essen-Süd: 225 Auf den Platzen...

  • Wesel
  • 11.06.11
  • 28
Überregionales

Gastlunch zum Abschied von der "Blauen Stunde"

Diese Community kann stolz auf sich sein. Sie hat sich als resistent gegenüber einer feindlichen Übernahme erwiesen. Das drohende Spaßdiktat der Blauschwätzer ist per Abstimmungsmodul erfolgreich abgewendet worden. Das ist die Wahrheit. Traurig? Nö. Der Blick aufs Voting-Ergebnis bringt die nüchterne Erkenntnis: Die Mehrheit unserer Portalbesucher hält die „Blaue Stunde“ für Blödsinn, der abgeschafft gehört. Mutige Wortmelder sahen's zwar anders, aber ....... - schnurz. Mathematisch...

  • Wesel
  • 06.06.11
  • 51
Kultur

Wie geht's weiter mit der "Blauen Stunde"?

Rechts auf dieser Seite finden Sie ein Abstimmungsmodul. Darin fragen wir: Wie soll es mit der "Blauen Stunde" am Dienstagabend weitergehen? Zur Wahl stehen drei Antworten: 1) Macht weiter wie bisher; ab 20 Uhr. 2) Verlegt den BS-Start auf 21 Uhr. 3) Schafft die "Blaue Stunde" ab. Es liegt in Ihren Händen, wie und ob's weitergeht. Nutzen Sie bitte Ihre Chance und stimmen Sie mit ab. Falls Sie kein Abstimmungsmodul sehen, klicken Sie sich bitte über "Ort ändern" (oben) weiter ins Portal Wesel....

  • Wesel
  • 03.06.11
  • 90
LK-Gemeinschaft
Am Dienstag gibt's das Bild größer.

Gast-Lunch: Das Schicksal entschied sich vor 16 Jahren

In der Hoffnung, dass diese HumanTouch-Story hier zündet, übernehme ich heute "Löwes Lunch". Auf vielfachen Wunsch einer einzelnen Dame sei an dieser exponierten Stellen angekündigt, dass sich die "Blaue Stunde" am 17. Mai um ein echt fieses Thema dreht: nämlich, wie der Löwe und ich uns kennen lernten. Interessiert Euch nicht? Mir doch egal! Uns Niederrheiner isses vom Naturell her ziemlich schnuppe, ob und wie die Umgebung uns wahrnimmt. Frei nach Hüsch, unserem omnipotenten Vordenker: Wir...

  • Wesel
  • 15.05.11
Politik

Außen glänzt es, innen bröckelt's - oder: peinlicher Zensus

Auch wenn‘s einige langweilt - ich muss nochmal was loswerden zur angelaufenen Volkszählung, dem „Zensus 2011“. Im Kreis Wesel beispielsweise sind zwei Fälle in den letzen acht Tagen über die lokalen Medien rundgegangen. Einer aus Schermbeck, wo eine Bürgerin die amtliche Aufforderung zu Angaben über Haus und Hof in dreifacher Ausführung erhielt. Ein zweiter machte hier im Portal die Runde: Ingrid Kühne aus Xanten wollte der verantwortlichen Behörde Fragen stellen. Ohne die Antworten sah sie...

  • Wesel
  • 08.05.11
  • 14
Überregionales
Grüße vom Niederrhein!

Gast-Lunch: Mülheimer Frauenversteher macht Blaublütige in der Blauen Stunde mies

Silke aus Kettwig bevorzugt Fußball, Anja aus Velbert-Langenberg will Schuhe oder andere scharfe Sachen. Und Ursula aus Essen-Süd interessiert sich nicht die Bohne. Fazit? Ganz klar: Wir müssen uns eingestehen, dass wir die Frauen nicht gekriegt haben mit dem gestrigen Thema unserer “Blauen Stunde”. Andererseits haben Birgit aus Menden, Silke aus Mülheim, Barbara aus Unna und Inge aus Hamminkeln fleißig mitgemacht bei der abgedrehten Portalbespaßung. Aber - reicht uns das? Eindeutige Antwort:...

  • Wesel
  • 27.04.11
  • 23
Kultur
3 Bilder

Mintard

Ein Spaziergang in Mintard lockt immer wieder, die Brücke und Umgebung zu fotografieren, besonders wenn das Licht stimmt und die Farbenpracht der Landschaft voll zur Geltung kommt. Im Moment ist der Raps ein sehr interessantes Motiv.

  • Essen-Kettwig
  • 20.04.11
Überregionales
2 Bilder

Blaue Stunde: Ab Dienstag ein Mal in der Woche

Liebe Community-Mitglieder, Sie haben sich ja mittlerweile als munteres, humorvolles und zu Späßen aufgelegtes Völkchen entpuppt. Diesen Steilpass nehmen wir auf und schmeißen ab Dienstag, 12. April, 20 Uhr, unsere "Blaue Stunde" in die Runde. Das Duo Doppel-Deh wird sich hier regelmäßig zu aktuellem Tagesgeschehen auslassen. Stonewashed, schonungslos, extrovertiert und trashig. Seien Sie dabei, wenn die beiden drolligen Dehs sich zur "Blauen Stunde" treffen. Reiben Sie sich die Augen und ölen...

  • Wesel
  • 11.04.11
  • 36
Überregionales
Ein starkes Duo - Ralf Lambrecht und Birgit Iserloh zogen die sechsten Klassen des THG in ihren Bann. | Foto: Foto: Kettwig-Kurier
2 Bilder

Charakterfrage

Tief sitzt die Angst, noch tiefer die Scham. Seine Schuhe, seine Jacken sind das Ziel seiner Mitschüler. Groß sind die Augen, keiner da der seine Not sieht - was Ralf Lambrecht und Birgit Iserloh als Duo „Traumbaum“ mit dem Stück „Mobfer“ zum Thema Mobbing auf die Bühne in der Sporthalle des Theodor-Heuss-Gymnasiums zaubern, lässt kaum einen Schüler der anwesenden sechsten Klassen los. Klaus und Lilly sind die fiktiven Schüler, die sich auf dem Dach eines Hauses in einer beliebigen Großstadt...

  • Essen-Kettwig
  • 29.03.11
Kultur
3 Bilder

Knut ist tot

Wir haben Knut 2007 im Berliner Zoo besucht - jetzt ist er gestorben, mit gerade einmal vier Jahren. Von seiner Mutter verstoßen, wurde er von Hand durch den Pfleger Thomas Dörflein aufgezogen, der selbst im Jahr 2008 überraschend verstarb. Knut avancierte zum Publikumsliebling der Besucher und zum Maskottechen des Berliner Zoos. Man weiß noch nicht, warum Knut verstorben ist, das muss eine Obduktion klären. Plötzlich trieb er leblos im Wasser. Viele Besucher haben es miterlebt....

  • Schwelm
  • 19.03.11
  • 15
Ratgeber
22 Bilder

9.30 Uhr: Deutschland gedenkt der Opfer

ACHTUNG Der Fukushima-Ticker im Lokalkompass wird ab 10.15 Uhr (18. März) in einem neuen Beitrag fortgeführt. Sie finden den neuen Portal-Ticker hier. Mit einer bundesweiten Schweigeminute gedenkt Deutschland der Opfer der furchtbaren Naturkatastrophe in Japan. Die Flaggen an öffentlichen Gebäuden wehen auf Halbmast, Schulen, Behörden, Verwaltungen etc. beteiligen sich. 9.20 Uhr: Aus dem Reaktorblock 2 des Krenkraftwerks in Fukushima steigt weißer Rauch auf, auch Experten sind bislang ratlos,...

  • Wesel
  • 17.03.11
  • 78
Kultur
Abschied ist ein schweres Schaf | Foto: Pixelio - Erich Westendarp

Abschied ist ein schweres Schaf - Adieu Lokalkompass

Liebe Lokalkompass-Nutzer, Kollegen und Gastleser, ich durfte von Anfang an den Lokalkompass betreuen, habe einige Auftaktveranstaltungen erlebt und dabei viele von Ihnen kennen gelernt. Als Ihre Community-Managerin musste ich recht selten eingreifen, denn Zank und Streit hielt sich in Grenzen. Ich kann also zu Recht sagen: Sie sind ein wunderbares Publikum! Wobei "Publikum" ja nicht zutrifft, Sie konsumieren ja nicht nur, Sie machen mit, tauschen sich aus und zeigen uns was Ihnen gefällt. Und...

  • Essen-Süd
  • 11.03.11
  • 33
Politik
Rücktritt: Verteidigungsminister zu Guttenberg zieht die Konsequenz aus der Plagiatsaffäre. Foto: Alexander-Hauk/Pixelio | Foto: Alexander-Hauk/Pixelio

Das Video vom Rücktritt! Guttenberg: Schmerzlichster Tag meines Lebens

Rücktritt: Verteidigungsminister Karl Theodor zu Guttenberg hat am Dienstagvormittag die Konsequenzen aus der Plagiatsaffäre gezogen und das Amt abgegeben. Vor Pressevertretern im Bundesverteidigungsministerium sprach zu Guttenberg vom "schmerzlichsten Schritt meines Lebens" und sagte, dass er "die Grenze seiner Kräfte erreicht" habe. Es sei ihm nicht mehr möglich, den in ihn gesetzten Erwartungen gerecht zu werden. Er ziehe jetzt die Konsequenz, die "ich auch von anderen verlangt habe und...

  • Essen-Süd
  • 01.03.11
  • 165
Politik

Plagiatsaffäre: Guttenberg will zurücktreten

Verteidigungsminister Karl Theodor zu Guttenberg zieht offenbar die Konsequenzen aus der Plagiatsaffäre: Verschiedenen Medienberichten zufolge hat er am heutigen Dienstag um 11.15 Uhr kurzfristig zu einer Pressekonferenz eingeladen. Thema: sein Rücktritt. Bundeskanzlerin Angela Merkel soll das Rücktrittsgesuch bereits erhalten haben und das Bundespräsidialamt sei vorab informiert worden, heißt es in den Berichten weiter. Merkel hatte sich noch am Montag hinter ihren Minister gestellt. Der soll...

  • Essen-Süd
  • 01.03.11
  • 3
Ratgeber
2 Bilder

Erster (in)offizieller Lokalkompass-Wettbewerb

Liebe Bürgerreporter/innen, heute isses so weit: Fühlen Sie sich aufgerufen zum ersten Wettbewerb in diesem Portal! Angesprochen sind vor allem die Fotograf(inn)en, aber aber auch alle anderen Kreativen. Die Aufgabe: Schicken Sie mir ein Foto oder eine Collage zu, auf dem/der zwei Dinge zusammengeführt werden: 1) ein etwa einjähriges Kleinkind 2) eine große EINS (1) Sie verstehen nur Bahnhof? Ist gar nicht weiter schlimm. Hier soll trotzdem (noch) nichts über den Sinn und Zweck der Aktion...

  • Wesel
  • 22.02.11
  • 25
Ratgeber
Strandspaziergänge am Meer sind zu jeder Jahreszeit schön - und romantisch. | Foto: Niederländisches Büro für Tourismus & Convention
3 Bilder

meho - mobil! Jeden Mittwoch ein Reisetipp. Diesmal: Winter in Zandvoort

Dass Hollands Küste nicht nur im Sommer ein beliebtes Ziel für Erholungssuchende ist, weiß jeder, der schon einmal die Stille an den niederländischen Nordseestränden in den Wintermonaten genossen hat. Zandvoort, einer der bekanntesten Badeorte der Niederlande, ist genau solch ein Platz. Gelegen zwischen den Dünen des Amsterdamer Wasserschutzgebietes und dem Nationalpark Zuid-Kennemerland, strahlt der Badeort im Winter die Ruhe aus, nach der viele Urlauber suchen. Frische Brise an der...

  • Essen-Werden
  • 08.12.10
  • 4
Überregionales
Dr. Paul Hoffacker feiert am Mittwoch, 24. November seinen 80.Geburtstag.

Herzlichen Glückwunsch: Paul Hoffacker wird 80

Sie wollen fit bis ins hohe Alter bleiben? Dann versuchen Sie es mit den „Geheimrezepten“ von Dr. Paul Hoffacker: Treppen und Enkelkinder für die Beine und Politik und Engagement für den Kopf. Der ehemalige Bundestagsabgeordnete wird am 24. November 80 Jahre jung. In diesem Alter darf man gerne einmal zurückblicken - vor allem wenn man so viel erlebt und erreicht hat wie Dr. Paul Hoffacker. Er macht das in seinem gemütlichen Wohnzimmer umgeben von unzähligen Büchern bei einer Tasse Tee...

  • Essen-Werden
  • 23.11.10
  • 1
Überregionales

Off für ein paar Wochen

Liebe Community, es ist mal wieder soweit, ich habe Urlaub und bin für einige Zeit nicht da. Am 3. Dezember werde ich wieder an meinem Platz sein und wahrscheinlich daran denken, wie schön es in der Sonne war. Ich schaue bis nächste Woche noch ab und zu rein, wer mir also noch etwas mitteilen möchte, kann das gern tun. Ansonsten vertritt mich Kollege Thomas Lau und wird alle Fragen und Wünsche beantworten. Bis bald! Beatrix Gutmann

  • Essen-Süd
  • 10.11.10
  • 13
Ratgeber

spiele-kiste: Mindflex

spiele-kiste - die neue Rubrik auf lokalkompas.de. Spiele-Neuheiten für kleine und große Leute werden hier vorgestellt. Wenn Sie das Spiel schon kennen, nutzen Sie doch einfach die Kommentar-Funktion und teilen Sie der Community Ihre ganz persönliche Meinung mit! Heute: Mindflex Mit der Kraft der Gedanken Gegenstände bewegen - das ist das Ziel von Mindflex, dem neuen Spielekonzept von Mattel. Und so funktioniert Mindflex: Ein mit Sensoren ausgestattetes Headset misst das Konzentrationslevel des...

  • Essen-West
  • 09.11.10
Sport

Historisches Rätsel

Eine neue Folge! - Einen ganzen Schwung historischer Fotos haben wir unter die Fittiche bekommen. - Und wir möchten Sie nun rätseln lassen: Wo und wann wurde dieses Foto aufgenommen? Ihre Vorschläge? Auflösung folgt demnächst... Und so geht's: Bitte einfach auf das Foto klicken, um dieses zu vergrößern und dann einen Tipp als Kommentar abgeben. Foto: Archiv Stadtspiegel

  • Essen-West
  • 08.11.10
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.