Journalisten

Beiträge zum Thema Journalisten

Kultur
Musiker und Veranstalter freuen sich auf das Konzertereignis in Ennepetal. | Foto: Foto: Schneidersmann
3 Bilder

Rock-Musik fürs Weihnachtslicht

Das wird eines der Top-Musik-Ereignisse des Jahres: Am Samstag, 12. November, geben die heimischen Bands „Wärk 2“ aus Gevelsberg, „Partyinferno“ aus Hagen und „Scholle and the good old boys“ aus Schwelm ein gemeinsames Konzert. Der Erlös der Veranstaltung fließt in die Weihnachtsbeleuchtung der Stadtteile Milspe, Voerde und Altenvoerde. Damit hat sich der Erfolg der Vorjahresveranstaltung in Schwelm, mit der das Weihnachtslicht „gerockt“ und schließlich mit 10.000 Euro unterstützt werden...

  • Schwelm
  • 21.10.11
Kultur
23 Bilder

Erste L.A.-Session im Ibach-Haus

Hochkarätige musikalische Unterhaltung bot die erste der L.A.-Sessions mit der Marvin-Jones-Band am Donnerstagabend im Schwelmer Ibach-Haus. Tolle Stimmung herrschte bei den Gästen - dass die Musiker bestens aufgelegt waren, versteht sich von selbst. Bis in den März 2012 findet jeweils jeden dritten Donnerstag im Monat eine L.A. Session mit Live-Musik in der Pianomanufaktur im Ibachhaus Schwelm statt. Die Sänger Pit Hupperten, Mitglied der Bands von Herbert Grönemeyer und Sarah Connor, und...

  • Schwelm
  • 21.10.11
Überregionales
4 Bilder

1. Prinzenstraßenfest

Die Besucherzahlen beim 1. Prinzenstraßenfest blieben leider hinter den Erwartungen zurück. Zwar gab es ein ebenso informatives wie unterhaltsames Programm am Wochenende, doch wetterbedingt fiel der Samstag ins Wasser und am Sonntag war die „Konkurrenz“ von Trödelmarkt und „Verkaufsoffenem“ wohl doch zu groß. Immerhin blieb auf diese Weise Zeit zu persönlichen (Beratungs-)gesprächen. Und das nahmen die Gäste der teilnehmenden Unternehmen gern an. Die Organisatoren um Carsten Hagen und Andreas...

  • Schwelm
  • 12.10.11
Kultur
14 Bilder

Ein schöner Tag...

Allen Unkenrufen zum Trotz: Das Wetter hielt bis kurz vor Ende der Veranstaltung - Trödelmarkt und verkaufsoffener Sonntag lockten wieder Tausende nach Schwelm. Zwar war es am frühen Morgen noch bitterkalt und blieben vor allem auf dem Wilhelmplatz etliche Trödelstände leer; doch die, die der Wettervorhersage getrotzt hatten, sollten es nicht bereuen. Denn so wie sich die Nebenschwaden lichteten, kamen auch die ersten Sonnenstrahlen durch und damit stieg auch die Zahl der Besucher beständig an....

  • Schwelm
  • 12.10.11
Kultur

Culcha Candela kommt in den EN-Kreis

Die Wilhelm-Kraft-Gesamtschule kann sich auf ein exklusives Konzert der Berliner Band Culcha Candela freuen. Mit ihrer Aktion gegen HIV und AIDS, einem Acht-Stunden-Spendenlauf, haben die Schüler aus Sprockhövel jetzt die Durex School Challenge 2011 gewonnen. Für ihre Aktion suchten sich die Schüler Sponsoren, die für jede von ihnen gelaufene Runde Geld an die AIDS-Initiative-EN e.V. spendeten. Acht Stunden am Stück legten die Jugendlich dann, zusammen mit ihren Lehrern, Runden auf ihrem...

  • Schwelm
  • 10.10.11
  • 3
Sport

24 Stunden im Wasser

Auch in diesem Jahr veranstaltete die Schwelmer DLRG wieder ihr fast schon traditionelles 24-Stunden-Schwimmen für Jedermann im Schwelmer Hallenbad. Es gab neben dem reinen Schwimmsport auch viel Spiel, Spaß und Programm. Für 50 m erhielt jeder Schwimmer eine Urkunde und für 1000 geschwommene Meter eine Medaille. Auch für ein reichhaltiges Verpflegungsangebot war natürlich gesorgt. Am Abend war das Zelt im Außenbereich sogar mit bunten Lampions hell erleuchtet. Darüberhinaus gab es Spiel- und...

  • Schwelm
  • 07.10.11
Überregionales

Ein echter "Marathon-Mann"

Nein, an der Seite des Marathon-Weltrekordlers Patrick Makau aus Kenia ist der Schwelmer Philipp Stachewicz nicht gelaufen, noch nicht einmal zu Gesicht bekommen hat er ihn beim großen Berlin-Marathon. Dafür hat der 25-Jährige sein Ziel erreicht und seinen ersten Lauf über die 42,195 Kilometer in der Bundeshauptstadt absolviert. Dabei hat er erst vor zweieinhalb Jahren mit dem Laufen begonnen: „Ich wollte einfach fitter werden und ein bisschen abnehmen“, erinnert sich der Kreisstädter an die...

  • Schwelm
  • 04.10.11
Überregionales
Klaus Fiukowski, Martina Hedtstück, Werner Tasbier (ProCity), Künstlerin Christel lechner, Bürgermeister Claus Jacobi und Horst Hedtstück freuen sich, wenn viele der Alltagsmenschen in der Region bleiben. Foto: Schneidersmann

Alltagsmenschen sollen bleiben!

Die „Alltagsmenschen“ sind aus dem Gevelsberger Stadtbild kaum noch wegzudenken und locken inzwischen Besucher aus Nah und Fern an. Das soll auch in Zukunft so bleiben. In einem Gespräch mit der Wittener Künstlerin Christel Lechner haben Bürgermeister Claus Jacobi (SPD) und das städtische „Organisationsgenie“ Klaus Fiukowski erreicht, dass einige der Alltagsmenschen in Gevelsberg verbleiben könnten. Nach diesem positiven Gesprächsverlauf erarbeitete die SPD einen entsprechenden Antrag, dem im...

  • Schwelm
  • 30.09.11
  • 6
Kultur
5 Bilder

Viel entdeckt beim Tag der RegionEN

Ein voller Erfolg war einmal mehr der Tag der RegionEN bei strahlendem Sonnenschein am Haus Martfeld in Schwelm. Rund 40 Aussteller aus der Region zeigten ihre Leistungsfähigkeit und präsentierten ihre Angebote. So konnten die Besucher mit den Kanus von „Natur aktiv“ einmal über die Gräfte paddeln. Vor allem die Kleinen hatten großen Spaß an den flinken Frettchen, die man sogar als Haustiere halten kann. Sehr gefragt war auch der frisch gepresste Apflesaft von der Streuobstwiese der AGU am...

  • Schwelm
  • 30.09.11
Überregionales
53 Bilder

Ein Tag für Kinder

Für die Kinder war es ein ganz besonderer Tag, denn ihnen „gehörte“ das Angebot zum Weltkindertag in und an der Sporthalle in Haßlinghausen. Es war ein wahrer „Markt der Möglichkeiten“ für die ganze Familie: Nach einer märchenhaften Aufführung von „Die goldene Gans“ durch Kinder der Grundschule Gennebreck, bei der Klein und Groß begeistert mitgingen, hieß es Spiel und Spaß einen ganzen Nachmittag lang: Kistenklettern, Hüpfburgen, Tretfahrzeuge, Waveboards, verschiedene Kreativangebote,...

  • Schwelm
  • 29.09.11
Überregionales

Kampf um Mobilität

. Diese Geschichte ist so hanebüchen wie unverständlich für den gesunden Menschenverstand. Seit Jahren leidet der Schwelmer Detlef Wapenhans unter Muskelschwund, sitzt inzwischen im Rollstuhl. Seinen Lebensmut hat der 40-Jährige dennoch nicht verloren, schließlich war er durch ein an seine Bedürfnisse angepasstes Fahrzeug immer mobil. Doch das Auto ist nun kaputt, eine Reparatur lohnt sich nicht mehr. „65.000 Euro kostet der Umbau“, weiß Detlef Wapenhans, „doch keiner will die Kosten...

  • Schwelm
  • 29.09.11
  • 1
Kultur

L.A. Sessions im Ibach-Haus

Jörg Hedtmann und Thomas Hinsen starten mit ihrer Marvin Jones Band am 20. Oktober um 20 Uhr eine Live-Musikreihe im Schwelmer Ibachhaus. Unter dem Namen L.A. Sessions geben sich einmal im Monat jeweils donnerstags Musiker der nationalen und internationalen Szene die Klinke in die Hand. Jede der sechs geplanten Shows wird in der musikalischen Besetzung einzigartig sein. Sponsoren aus der Region ermöglichen die Finanzierung der Partyreihe. Pro Veranstaltung kommen 30% der Sponsorengelder einem...

  • Schwelm
  • 26.09.11
Kultur
7 Bilder

Familientag am Neuen Forsthaus

Jung und Alt hatte der Verschönerungsverein Gevelsberg zum traditionellen Familientag eingeladen. Forsthaus in der Kirchwinkelstraße und Damwildgatter sind seit nunmehr 100 Jahren beliebte Ausflugsziel für die Gevelsberger und Menschen aus den Nachbarstädten. Und so hatte der Verschönerungsverein Gevelsberg zum diesjährigen Familientag mit Geburtstagsfeier ein besonderes Programm für die ganze Familie zusammengestellt. Unter anderem gab es einen Rückblick in Bildern auf 100 Jahre...

  • Schwelm
  • 26.09.11
Kultur
7 Bilder

Voerde bat zu Tisch

Voerde bittet zu Tisch hieß es kürzlich wieder unter Federführung der IG Voerde im Zönchen mit zahlreichen Mitmachaktionen und natürlich Speis und Trank. Die Jugendlichen vom Sarastift boten Spiele und es gab eine Malaktion. Beim, Kinderschutzbund konnte man sich schminken lassen und sportliche Betätigung war ebenso möglich. Musik und Unterhaltung gab es reichlich. In diesem Jahr kamen alle Künstler zu den Tischen. Constantin spielte auf seinem Schifferklavierund Anuschka hatte ihre Geige...

  • Schwelm
  • 21.09.11
Kultur
9 Bilder

Einkaufsbummel im Dauerregen

Es ist schon bemerkenswert: Da kann das Wetter Kapriolen schlagen wie es will, Gevelsberger und auswärtige Besucher stehen treu zur Stadt und verhalfen auch dem letzten verkaufsoffenen Sonntag beim Erlebnishandel zum Erfolg. In diesem Fall war es Dauerregen, der die Gäste nicht vom Einkaufsbummel abhalten konnte - sehr zur Freude der Einzelhändler, die überwiegend zufrieden waren. Das zusätzlich angebotene Rahmenprogramm war abwechslungsreich und reichte von kulinarischen Angeboten über Musik...

  • Schwelm
  • 21.09.11
Kultur
5 Bilder

1000 Besucher rockten das Tal

Ein großer Erfolg war die Autumn-Splash-Veranstaltung in der Musikmuschel im Hülsenbecker Tal. Allein zum Konzert der Band Smithy zum Abschluss des des Programms kamen rund 1.000 Leute. Am Nachmittag pilgerten naturgemäß mehr Familien zum Autumn Splash. Da standen u.a. die Nachwuchstrommler der Grundschule Wassermaus auf der Musikmuschel-Bühne. Hier wurde ein buntes Programm für Jung und Alt über den Nachmittag bis in den Abend verteilt geboten. Mit dabei waren u.a. auch der Dorma Chor und die...

  • Schwelm
  • 21.09.11
Überregionales

Wie zufrieden sind katholische Christen?

Nein, die Zulassung von Frauen zum Priesteramt oder die Aufhebung des Zölibats werden wir alle nicht mehr erleben, auch wenn das von der Mehrheit der katholischen Christen erwünscht wird. Dies hat der Schwelmer Kaplan und Kreisjugendseelsorger Mirco Quindt mit einem Aufsehen erregenden Fragebogen herausgefunden. Zum Hintergrund: Die deutschen Bischöfe stellen sich derzeit einem Dialogprozess unter dem Jahresmotto „Im Heute glauben: Wo stehen wir?“ In diesem Zusammenhang hat Kaplan Quindt einen...

  • Schwelm
  • 21.09.11
  • 1
Überregionales

Schwelmer geht auf Weltreise

Jonas Ranft kann sein Glück eigentlich noch gar nicht fassen, aber die Freude steht ihm ins Gesicht geschrieben. Am vergangenen Freitag stand er als Gewinner einer dreiwöchigen Weltreise - verlost vom Radiosender 1Live - fest. Angefangen hatte das Gewinnspiel für den 22-jährigen Zimmermann bereits am Montag: „Aus Jux habe ich da mal angerufen und war völlig überrascht, dass ich gleich durchkam“, erinnert er sich. Die erste Runde meisterte er souverän, aber „am Dienstag konnte ich nur raten“: Da...

  • Schwelm
  • 21.09.11
Politik
Bürgermeister Jochen Stobbe informierte die Öffentlichkeit.

Bekommt Schwelm ein neues Rathaus?

Quasi auf dem Silbertablett präsentiert bekommt Schwelm eine betriebswirtschaftliche Studie ihrer Verwaltungsimmobilien an den Standorten Haupt- und Moltkestraße. Zudem sollen die Räumlichkeiten der Musikschule, der Bücherei und der GSWS in die Untersuchung einbezogen werden. Das Beste: Die klamme Kommune muss dafür keinen Cent ausgeben, denn das Land NRW übernimmt die Kosten dafür. Wohl nicht nur deshalb stimmten alle Fraktionen im nichtöffentlichen Teil der Ratssitzung am Donnerstag zu....

  • Schwelm
  • 19.09.11
Kultur

Praktikum in Fourqueux

Zu einem vierwöchigen Praktikum ist Sarah Scheller aus Ennepetal vergangene Woche aufgebrochen. Am letzten Wochenende traf wap-Redakteurin Britta Kruse die 19-Jährige in Schwelms Partnerstadt Fourqueux und erfuhr, wie sie die ersten Arbeitstage dort verbracht hat. „Natürlich ging es erst einmal darum, die Menschen hier ein wenig näher kennen zu lernen“, war die Klutertstädterin angetan von der Herzlichkeit, mit der sie in dem kleinen Vorort von Frankreichs Hauptstadt Paris empfangen wurde....

  • Schwelm
  • 14.09.11
Überregionales

Wie steht's mit den Anmeldezahlen?

Der Lokalkompass wächst schneller als seine Mitbewerber. Allein in den vergangenen Wochen meldeten sich mehr als 2000 User an. Ein aktuelles User-Anmeldungs-Ranking gibt Aufschluss über die Situation in den einzelnen Ortsportalen. Hier die ersten Zehn, "heiß" verlinkt ... Duisburg: 748 Wesel: 617 Mülheim: 458 Oberhausen: 444 Düsseldorf: 431 Gelsenkirchen: 420 Alpen: 405 Iserlohn: 369 Essen-Süd: 295 Kleve: 295 Hier die weiteren Portale ab Platz 11: Recklinghausen 272 Bochum 268 Hagen 259 Velbert...

  • Wesel
  • 11.09.11
  • 54
Kultur
124 Bilder

Noch mehr Sieger

Es war fraglos eine emotionale, schöne Siegerehrung für die Nachbarschaften in der Halle West. Als Sieger dürfen sich natürlich alle fühlen, denn sie haben den weit über 40.000 Zuschauern mit dem Festzug ein besonderes Highlight präsentiert. Freuen dürfen sich die Nachbarschaften auch über zahlreiche Spenden: unter anderem 7.000 Euro von der Spedition Schmitt-Gevelsberg, 4.200 Euro von der Stadtsparkasse, 2000 Euro von der Firma Eckhardt, 2000 Euro von der Firma Traxit, 1050 Euro von der...

  • Schwelm
  • 06.09.11
  • 2
Kultur
6 Bilder

Sieg für Linderhausen

Die Nachbarschaft Linderhausen hat es geschafft und zum zweiten Mal in der Vereinsgeschichte (nach 1984) den GEsamtsieg beim Schwelmer Heimatfest erreicht. Mit dem Motto "Michael Jackson ist zurück" holte die jüngste Nachbarschaft2309 Punkte vor der Gesellschaft Oberstadt (2254) und der Nachbarschaft Winterberg (2245). Die Freude war riesig: So sehen Sieger aus, schallte es immer und immer wieder durch die Halle West. Linderhausen holte zudem den Sieg in der Gruppenwertung (Thriller) vor...

  • Schwelm
  • 05.09.11
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.