Journalisten

Beiträge zum Thema Journalisten

Kultur
43 Bilder

25 Jahre Taubenväter

Nur wenige Plätze blieben leer bei der Benefizgala zum 25-jährigen Bestehen der „Taubenväter“. Aufgrund der Kartennachfrage war die Veranstaltung in die Sporthalle West verlegt worden - eine gute Entscheidung angesichts der mehr als 500 Besucher. Die erfuhren noch einmal die Bilanz der guten Taten, die Bürgermeister Claus Jacobi in seiner Dankesansprache zusammenfasste: So wurden insgesamt rund zwei Millionen Euro gesammelt und in Hilfsprojekte in Gevelsberg, der Region, aber auch darüber...

  • Schwelm
  • 06.06.11
Kultur

Wie geht's weiter mit der "Blauen Stunde"?

Rechts auf dieser Seite finden Sie ein Abstimmungsmodul. Darin fragen wir: Wie soll es mit der "Blauen Stunde" am Dienstagabend weitergehen? Zur Wahl stehen drei Antworten: 1) Macht weiter wie bisher; ab 20 Uhr. 2) Verlegt den BS-Start auf 21 Uhr. 3) Schafft die "Blaue Stunde" ab. Es liegt in Ihren Händen, wie und ob's weitergeht. Nutzen Sie bitte Ihre Chance und stimmen Sie mit ab. Falls Sie kein Abstimmungsmodul sehen, klicken Sie sich bitte über "Ort ändern" (oben) weiter ins Portal Wesel....

  • Wesel
  • 03.06.11
  • 90
Sport
2 Bilder

Countdown zum Spax-Cup

In zweieinhalb Wochen startet im Ennepetaler Bremenstadion mit dem „Spax-Cup“ des TuS Ennepetal das größte Fußballturnier Deutschlands für Nachwuchsmannschaften. Mit Botafogo FR, Titelverteidiger HSV, Borussia Mönchengladbach und Borussia Dortmund in der Erkilic-Gruppe sowie Twente Enschede, FC Porto, Schalke 04 und dem TuS in der Sparkassen-Gruppe sind wieder acht Mannschaften über Pfingsten am Start. In einer letzten Pressekonferenz wurden am Wochenende Einzelgheiten bekannt gegeben. So wird...

  • Schwelm
  • 26.05.11
Kultur
34 Bilder

Erst getrödelt, dann geshoppt

Der Wettergott meinte es dann doch noch weitgehend gut mit den Besuchern des Trödelmarktes in Schwelm. Es blieb bei einigen wenigen, aber dann doch heftigen Schauern den Tag über, dazwischen gab es immer wieder längere sonnige Abschnitte. Trödelmarkt der GSWS und verkaufsoffener Sonntag der Werbegemeinschaft haben auch bei der 70. Neuauflage nichts an Attraktivität verloren, wie auch den nachfolgenden Fotos von Sebastian Jarych anzusehen ist. Zehntausende Besucher verbrachten einmal mehr einen...

  • Schwelm
  • 16.05.11
Überregionales
4 Bilder

"Ausverkauf" der Sparkassenfilialen

Die Nachricht verbreitete sich - zunächst gerüchteweise - wie ein Lauffeuer: Die Stadtsparkasse Schwelm wird ihre vier Filialen am Oberloh, im Möllenkotten, am Winterberg und im Westen schließen und sich künftig ganz auf den Standort Fußgängerzone konzentrieren. Dazu sollen in den Bau in der Fußgängerzone ca. 3 bis 4 Millionen Euro investiert werde. Das gaben die Vorstände Lothar Feldmann und Roland Zimmer gestern bei einer Pressekonferenz bekannt. Serviceleistungen für ältere und...

  • Schwelm
  • 14.05.11
  • 2
Politik

Außen glänzt es, innen bröckelt's - oder: peinlicher Zensus

Auch wenn‘s einige langweilt - ich muss nochmal was loswerden zur angelaufenen Volkszählung, dem „Zensus 2011“. Im Kreis Wesel beispielsweise sind zwei Fälle in den letzen acht Tagen über die lokalen Medien rundgegangen. Einer aus Schermbeck, wo eine Bürgerin die amtliche Aufforderung zu Angaben über Haus und Hof in dreifacher Ausführung erhielt. Ein zweiter machte hier im Portal die Runde: Ingrid Kühne aus Xanten wollte der verantwortlichen Behörde Fragen stellen. Ohne die Antworten sah sie...

  • Wesel
  • 08.05.11
  • 14
Kultur
59 Bilder

Wap-Aktion: Kräuterkochkurs mit Diplom-Ökotrophologin Sylvia Herberg

Dutzende Bewerbungen erreichten die wap-Redaktion für den gemeinsamen Kochkurs „Leckere Kräuterküche“ mit Sylvia Herberg, unterstützt von der Barmer GEK. Zehn Leserinnen und Leser konnten sich jetzt von der Diplom-Oekotrophologin in ihrer Schwelmer Kochschule „Ernährungswelten“ im Ibach-Haus in die Geheimnisse der „grünen Küche“ einweihen lassen - und sie waren begeistert. In einer Vorstellungsrunde erzählten die zehn Kochschüler zunächst, wer sie sind und warum sie an diesem Kurs teilnehmen...

  • Ennepetal
  • 29.04.11
Überregionales
Grüße vom Niederrhein!

Gast-Lunch: Mülheimer Frauenversteher macht Blaublütige in der Blauen Stunde mies

Silke aus Kettwig bevorzugt Fußball, Anja aus Velbert-Langenberg will Schuhe oder andere scharfe Sachen. Und Ursula aus Essen-Süd interessiert sich nicht die Bohne. Fazit? Ganz klar: Wir müssen uns eingestehen, dass wir die Frauen nicht gekriegt haben mit dem gestrigen Thema unserer “Blauen Stunde”. Andererseits haben Birgit aus Menden, Silke aus Mülheim, Barbara aus Unna und Inge aus Hamminkeln fleißig mitgemacht bei der abgedrehten Portalbespaßung. Aber - reicht uns das? Eindeutige Antwort:...

  • Wesel
  • 27.04.11
  • 23
Kultur

Geburtstags-Boulevard

Farbenfroh und lebenslustig soll er werden, der „Boulevard Gevelsberg“ im Jubiläumsjahr der Stadt. Gefeiert wird vom 3. bis 6. Juni im „Wohnzimmer der Stadt“, auf der Mittelstraße. Eine der Attraktionen wird zum 125-jährigen Gevelsberg-Jubiläum die Aktion „Tischlein deckt euch - Geburtstagstische für Gevelsberg“ sein. Vereine, Gruppierungen, Organisationen , Hausgemeinschaften, Kegelklubs usw. können sich anmelden und bekommen von ProCity und dem Citymanagement kostenlos eine Grundausstattung...

  • Schwelm
  • 24.04.11
Kultur

Feiertage schützen - oder nicht?

Im Sonn- und Feiertagsgesetz ist genau geregelt, was man darf und was nicht. Noch rigider wird mit den sog. Hohen Feiertagen umgegangen, zu denen auch Karfreitag gehört. So sind zum Beispiel schon ab Gründonnerstag 18 Uhr Tanz-, Musik- und Vergnügungsveranstaltungen verboten. Die Gruppe der Nicht-Christen und Atheisten in NRW fordert nun - übrigens mit Unterstützung der Grünen - die Abschaffung der strengen Gesetze rund um diesen Tag- wie zum Beispiel des Tanzverbotes. Nachvollziehbar ist das...

  • Schwelm
  • 19.04.11
  • 40
Ratgeber
2 Bilder

Albtraum tanken

Immer wieder muss man feststellen, dass die Preise für Benzin zu den Ferien bzw. auch vor Feiertagen enorm in die Höhe schnellen. Das ist auch in diesem Jahr so. Aber so tief wie jetzt mussten Autofahrer noch nie in den Geldbeutel greifen, um das Auto vollzutanken. Kleiner Rückblick: Im Jahr 1971 lag der Durchschnittspreis für einen Liter Super bei umgerechnet etwa 35,5 Cent. Gestern kostete ein Liter Sprit 1,57 Euro (und das jetzt bitte nicht auch noch in D-Mark umrechnen). Glücklich kann sich...

  • Schwelm
  • 19.04.11
Ratgeber
Foto: Schneidersmann

Tipps gegen Frühjahrsmüdigkeit

Sind Sie auch noch nicht so recht „angekommen“ in der Sommerzeit, fühlen sich müse und zerschlagen? Klarer Fall von Frühjahrsmüdigkeit. Experten empfehlen - auch und gerade für den April mit seinen Wetterhochs und -tiefs zwischen Minusgraden und Frühlingswärme tägliche Spaziergänge an der frischen Luft, um den Kreislauf anzukurbeln und zu stabilisieren. Wechselbäder tun vor allem den Blutgefäßen gut. Und klar ist, dass frisches Obst und Gemüse auf den täglichen Speiseplan sollte. Davon...

  • Schwelm
  • 01.04.11
Kultur
Autorin Britta Kummer.Foto: Schneidersmann

Erstlingswerk von Britta Kummer

Mit „Willkommen, zu Hause, Amy“ stellt die Ennepetalerin Britta Kummer ihren Debüt-Roman vor. Dabei handelt es sich um eine gefühlvolle Familiengeschichte, um eine behinderte junge Frau, die den Glauben an die Menschen und an sich selbst verloren hat. Durch Fügung des Schicksals und durch ein liebevolles Umfeld erlangt sie diesen Glauben schließlich zurück und kann endlich in eine glückliche Zukunft blicken. Zum Schreiben ist die 1970 in Hagen geborene Neuautorin aus purer Freude an erfundenen...

  • Schwelm
  • 29.03.11
Kultur
115 Bilder

Rico rockt das Jugendzentrum - Sieg für Bäckerei Kaiser beim Schwelmer Song-Contest

Eine tolle Veranstaltung war der 5. Schwelmer Song-Contest im Jugendzentrum. Super-Stimmung, Moderatoren mit Herz und frischen Sprüchen und beste musikalische Qualität. Rico lag schließlich in der Gunst der 20-köpfigen Jury vorn. Der Dortmunder startete für die Bäckerei Kaiser. Aleksandra Osiecka, die erstmals für die wap angetreten war, schaffte es auf eiunen achtbaren 9. Platz. Genießen Sie unsere Bildergalerie.

  • Schwelm
  • 27.03.11
Überregionales
3 Bilder

Sparkasse überfallen - Filiale jetzt geschlossen

Am Dienstag,22. März, um kurz nach 10 Uhr wurde die Filiale der Stadtsparkasse an der Barmer Straße überfallen. Erst vor wenigen Wochen war der Standort von Unbekannten heimgesucht. Damals entkamen die Täter mit mehreren Tausend Euro. Vorübergehend bleibt die Filiale nun geschlossen. Ein Mann betrat vorhin die Sparkasse. Er bedrohte die Angestellten mit einer Faustfeuerwaffe und erbeutete Bargeld, welches er in einem Plastikbeutel transportierte. Er flüchtete zu Fuß in Richtung...

  • Schwelm
  • 22.03.11
Kultur
3 Bilder

Knut ist tot

Wir haben Knut 2007 im Berliner Zoo besucht - jetzt ist er gestorben, mit gerade einmal vier Jahren. Von seiner Mutter verstoßen, wurde er von Hand durch den Pfleger Thomas Dörflein aufgezogen, der selbst im Jahr 2008 überraschend verstarb. Knut avancierte zum Publikumsliebling der Besucher und zum Maskottechen des Berliner Zoos. Man weiß noch nicht, warum Knut verstorben ist, das muss eine Obduktion klären. Plötzlich trieb er leblos im Wasser. Viele Besucher haben es miterlebt....

  • Schwelm
  • 19.03.11
  • 15
Überregionales

Sorge um Gasttochter Tomoko in Japan

Gut eine Woche nach der furchtbaren Naturkatastrophe in Japan und der Bedrohung durch den atomaren GAU sind Klaus und Eva Bittermann in großer Sorge um ihre Gasttochter Tomoko Mizutori. Am Tag vor dem Reaktorausfall war Tomoko noch in Fukoshima. Noch am Tag vor dem Reaktorunglück in Fukushima war Tomoko Mizutori in der Stadt. Danach kehrte sie nach Tokio zurück. "Schon nach dem Erdbeben haben wir umgehend versucht, Tomoko zu erreichen“, erzählt Eva Bittermann. Sie lernte die junge Japanerin im...

  • Schwelm
  • 18.03.11
Kultur
Abschied ist ein schweres Schaf | Foto: Pixelio - Erich Westendarp

Abschied ist ein schweres Schaf - Adieu Lokalkompass

Liebe Lokalkompass-Nutzer, Kollegen und Gastleser, ich durfte von Anfang an den Lokalkompass betreuen, habe einige Auftaktveranstaltungen erlebt und dabei viele von Ihnen kennen gelernt. Als Ihre Community-Managerin musste ich recht selten eingreifen, denn Zank und Streit hielt sich in Grenzen. Ich kann also zu Recht sagen: Sie sind ein wunderbares Publikum! Wobei "Publikum" ja nicht zutrifft, Sie konsumieren ja nicht nur, Sie machen mit, tauschen sich aus und zeigen uns was Ihnen gefällt. Und...

  • Essen-Süd
  • 11.03.11
  • 33
Überregionales
2 Bilder

Portalweites Ratespiel: Wer ist dieses Kind?

Neues von der Ideenfront. Heute startet ein spezielles Ratespiel - und zwar portalweit. Die Regeln sind einfach: Wer mitmachen möchte, überredet jemanden aus seinem Freundes-/Bekannten-/Familienkreis dazu, sich im Lokalkompass anzumelden. Dann stellt die-/derjenige ein Kinderfoto des "Überreders" ein, den die Community ja bereits kennt. In der Überschift stellen die LK-Neulinge die Frage: "Wer ist das?" Wichtig: Bitte nennen Sie den genauen Zeitpunkt des Freischaltens, damit man errechnen kann,...

  • Wesel
  • 11.03.11
  • 30
Kultur

12 Punkte für - Aleksandra Osiecka

Wenn am Samstag, 26. März, zum fünften Mal der Schwelmer Song-Contest im Jugendzentrum über die Bühne geht, dann ist das zugleich eine Premiere für uns. Denn an diesem Abend nehmen „wir“ zum ersten Mal aktiv teil. Vor einigen Wochen hatten aufgerufen, sich zu bewerben für die Teilnahme am Wettbewerb. Die Entscheidung, zu der wir natürlich auch Fachleute hinzugezogen haben, war ebenso knapp wie einstimmig: Aleksandra Osiecka geht für die uns an den Start. Die 34-Jährige ist gebürtige Polin und...

  • Schwelm
  • 08.03.11
Kultur
Foto: Schneidersmann

Am Aschermittwoch ist alles vorbei...

Ab heute hat der Karnevalsfrohsinn ein Ende, denn ein bekanntes Lied sagt: „Am Aschermittwoch ist alles vorbei“. Doch es kommt auch ein neuer Abschnitt. In der christlichen Kirche beginnt mit dem heutigen Tag die Fastenzeit bis Ostern. In der katholischen Kirche werden die Palmzweige des Vorjahres verbrannt und gesegnet. Die Gläubigen bekommen dann als Zeichen der Buße ein Kreuz aus dieser Asche auf die Stirn. Der Aschermittwoch ist ein strikter Fasten- und Abstinenztag. Die Fastenaktion der...

  • Schwelm
  • 08.03.11
  • 5
Überregionales

"Lebenswellen" im Buch

Schwelm. Tagebuch geschrieben hat Helga Betz aus Schwelm schon so lange sie denken kann, auch Geschichten für die Kinder und Enkelkinder. Dass einmal daraus zwei Bücher werden würden, damit hattze sie selbst wohl am allerwenigsten gerechnet. „Damit haben mich meine Kinder überrascht“, erzählt die vielfach interessierte Neu-Autorin. Sie fanden die Geschichten so wertvoll, dass sie sie auch anderen Menschen zugänglich machen wollten. Heraus kam im Jahr 2003 das Buch „Im Rhythmus der Jahre“, das...

  • Schwelm
  • 04.03.11
Politik
Rücktritt: Verteidigungsminister zu Guttenberg zieht die Konsequenz aus der Plagiatsaffäre. Foto: Alexander-Hauk/Pixelio | Foto: Alexander-Hauk/Pixelio

Das Video vom Rücktritt! Guttenberg: Schmerzlichster Tag meines Lebens

Rücktritt: Verteidigungsminister Karl Theodor zu Guttenberg hat am Dienstagvormittag die Konsequenzen aus der Plagiatsaffäre gezogen und das Amt abgegeben. Vor Pressevertretern im Bundesverteidigungsministerium sprach zu Guttenberg vom "schmerzlichsten Schritt meines Lebens" und sagte, dass er "die Grenze seiner Kräfte erreicht" habe. Es sei ihm nicht mehr möglich, den in ihn gesetzten Erwartungen gerecht zu werden. Er ziehe jetzt die Konsequenz, die "ich auch von anderen verlangt habe und...

  • Essen-Süd
  • 01.03.11
  • 165
Politik

Plagiatsaffäre: Guttenberg will zurücktreten

Verteidigungsminister Karl Theodor zu Guttenberg zieht offenbar die Konsequenzen aus der Plagiatsaffäre: Verschiedenen Medienberichten zufolge hat er am heutigen Dienstag um 11.15 Uhr kurzfristig zu einer Pressekonferenz eingeladen. Thema: sein Rücktritt. Bundeskanzlerin Angela Merkel soll das Rücktrittsgesuch bereits erhalten haben und das Bundespräsidialamt sei vorab informiert worden, heißt es in den Berichten weiter. Merkel hatte sich noch am Montag hinter ihren Minister gestellt. Der soll...

  • Essen-Süd
  • 01.03.11
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.