Journalisten

Beiträge zum Thema Journalisten

Ratgeber
Fotos machen und veröffentlichen kann Spaß machen, aber auch Ärger verursachen. In unserer unserer Ratgeber-Serie Fotorecht erklären wir, worauf man achten sollte. | Foto: Thomas Ruszkowski

Ratgeber Fotorecht (Teil 10): die wichtigsten Ratschläge für BürgerReporter

Was ist beim Fotografieren und Veröffentlichen erlaubt und was nicht? Wer sich als BürgerReporter nicht haft- oder gar strafbar machen will, sollte mit Fotos auf lokalkompass.de vorsichtig sein. Zu diesem Zweck haben wir dieses Jahr unsere Ratgeber-Reihe Fotorecht veröffentlicht. Die Regeln des Bild- und Urheberrechts sind umfangreich. Oft steckt der Teufel im Detail, und regelmäßig ändert sich etwas an der Rechtssprechung. Das wurde auch im Rahmen unserer insgesamt zehnteiligen Ratgeber-Reihe...

  • Düsseldorf
  • 27.11.15
  • 29
  • 28
Kultur
Foto: Jarych

Mondscheinbummel lockt nach Gevelsberg

Am kommenden Freitag, 27. November, findet der diesjährige „Gevelsberger Mondscheinbummel“ statt. Die Geschäfte der Innenstadt laden dann in gemütlicher Bummelatmosphäre zum stressfreien Einkaufen bis 22 Uhr ein.  An vielen Stellen können sich die Kunden bei einem Glühwein oder anderen kleinen Leckereien aufwärmen. Äußerlich zu erkennen ist der Mondscheinbummel wie jedes Jahr am langen Windlichterpfad entlang der gesamten Mittelstraße.  Für gute Stimmung in den ProCity-Mitgliedsgeschäften sorgt...

  • Gevelsberg
  • 25.11.15
  • 1
Überregionales
2 Bilder

Alle News zum Gefahrgutalarm in Schwelm

"Für Mensch und Umwelt bestand zu keiner Zeit eine Gefahr“, betonte Matthias Jansen, Leiter der Schwelmer Feuerwehr nach dem Gefahrgutalarm bei der Spedition Schmidt Gevelsberg an der Prinzenstraße in Schwelm. Ab kurz nach 10 Uhr gellte Sirenenalarm durch die Stadt, und Feuerwehrfahrzeuge rasten im Sekundentakt zur Einsatzstelle. Mitarbeitern waren auffällige Dämpfe aufgefallen, die aus einem auf dem Speditionsgelände gelagerten Container drangen. Daraufhin wurde Alarm geschlagen. „Ein Teil der...

  • Schwelm
  • 24.11.15
  • 2
Überregionales
3 Bilder

Gefahrgutalarm in Schwelm

Ein dramatischer Zwischenfall muss sich bei der Spedition Schmidt-Gevelsberg in Schwelm ereignet haben. Ersten Informationen zufolge soll es einen Gefahrgutalarm gegeben haben, weil Flüssigkeit aus einem Container tropfen soll. Gegen 10 Uhr hallten die Sirenen durch die Stadt. Im Sekundentakt kamen weitere Fahrzeuge zum Firmengelände an der Prinzenstraße. Katastrophenschutz und Messwagen sind ebenfalls vor Ort. Nach und nach verlassen die schweren Lastkraftwagen das Gelände des Unternehmens,...

  • Schwelm
  • 24.11.15
  • 1
Überregionales

Vier Verletzte bei Brand in Schwelm

Noch Glück im Unglück hatten vier Menschen (zwei Erwachsene und zwei Kinder) am Samstagabend, 21. November, in Schwelm. Um 19:06 Uhr wurde die Feuerwehr zur Potthoffstraße alarmiert, dort sollte eine Wohnung im 3. Obergeschoss brennen. Die ersten Einsatzkräfte trafen schnell an der Einsatzstelle ein. Vor Ort stellte sich heraus, dass in einer Wohnung ein Topf mit Speiseöl gebrannt hatte, der aber bereits vor dem Eintreffen der Feuerwehr abgelöscht wurde. Die Brandwohnung wurde von einem Trupp...

  • Schwelm
  • 23.11.15
Überregionales

Schwer verletzt bei Arbeitsunfällen in Ennepetal

Zwei schwer verletzte Personen meldet die Polizei nach Arbeitsunfällen in Ennepetal. Am Montagvormittag, 16. November, kam es bei Dacharbeiten auf dem Talsperrenweg zu einem Arbeitsunfall. Ein 32-jähriger Dachdecker aus Ennepetal durchbrach das Dach einer Fabrikationshalle und stürzte sechs Meter in die Tiefe. Noch am Unfallort wurde der schwer verletzte Arbeiter von einem Notarzt versorgt. Mit einem Rettungswagen kam der 32-Jährige zur stationären Behandlung in ein Schwelmer Krankenhaus. Das...

  • Ennepetal
  • 17.11.15
Überregionales
2 Bilder

Autobrand in Ennepetal greift auf Wohnhaus über

Glück im Unglück hatten die Bewohner eines Hauses am Külchen. Ein vorbeifahrender Autofahrer warnte sie vor Feuer und rettete dadurch vermutlich Leben. In der Nacht auf Dienstag wurde die Feuerwehr Ennepetal um 00:56 Uhr zu einem Wohnmobilbrand im Ortsteil Külchen alarmiert. Schon bei der Alarmierung informierte die Kreisleitstelle über die Gefahr der Ausbreitung des Brandes auf das angrenzende Wohngebäude. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte standen drei Fahrzeuge, darunter ein Wohnmobil,...

  • Ennepetal
  • 10.11.15
Überregionales
Zahlenmäßig waren Polizei und Gegendemonstranten den NPD'lern deutlich überlegen.
10 Bilder

Nazi-Spuk in Schwelm ist schon wieder vorbei

Nicht einmal eine Stunde dauerte der "braune Spuk", und seit wenigen Minuten hat der Bürgerplatz in Schwelm seine samstägliche Ruhe zurück. Die NPD hatte eine Kundgebung angemeldet, gerade einmal sieben oder acht "Aktivisten" mussten unbedingt im Herzen der Kreisstadt ihre immer gleichen Parolen loswerden. Diesmal ging es vorrangig um die Asylpolitik der Bundesregierung. Vielleicht nicht in dem Maße gerechnet hatten sie mit dem lautstarken Widerstand der mehr oder weniger spontan...

  • Schwelm
  • 07.11.15
Überregionales
Einige hundert Menschen zeigten lautstark ihren Widerstand gegen rechte Hetze.
8 Bilder

Rechter Spuk in Schwelm ist vorbei

Was von dem "rechten Spuk" in Schwelm geblieben ist, ist ein langer Stau auf der B7, denn dort marschierte Pro NRW vor wenigen Minuten entlang, um ihre Parolen lautstark hinauszugrölen. Empfangen wurden sie am Gelände der Moschee (Ecke Hattinger Straße) von mehreren hundert Gegendemonstranten. Die waren so laut, dass von den rechten Sprüchen kaum mehr etwas zu hören war. Durch ein Großaufgebot der Polizei und deren dicht an dicht geparkten Wagen konnten sich die beiden Lager kaum sehen. So kam...

  • Schwelm
  • 11.10.15
  • 1
Überregionales
Ab 12 Uhr versammelten sich Gegendemonstranten vor dem Bahnhofspark.
21 Bilder

Schwelm ist bunt - starkes Zeichen gegen Rechts

Der Platz an der Moschee in Schwelm platzt aus allen Nähten - die Bürgerinnen und Bürger verschiedener Herkunft und Kultur, die Kirchen, Politiker und Vertreter aus Wirtschaft und Unternehmen feiern bei strahlendem Wetter ein Friedensfest. Und damit setzen sie ein starkes Zeichen gegen die rechten "Demonstranten", die vor dem Schwelmer Bahnhof ihre albernen Parolen "verkünden". Gerade mal rund 30 Mitglieder oder Mitgänger der Pro NRW-Bewegung sind mit reichlich Verspätung aufgelaufen, um gegen...

  • Schwelm
  • 11.10.15
Überregionales
3 Bilder

Schwelm bereitet sich vor - Friedensfest gegen rechte Hetze

Die Polizei ist bereits mit einem Großaufgebot vor Ort: Am Mittag wird eine Demonstration von Pro NRW gegen den geplanten Bau einer Moschee der türkisch-islamischen Gemeinde erwartet. Währenddessen werden auch auf dem dortigen Gelände emsige Vorbereitungen getroffen. Alle Bürger in Schwelm sind aufgerufen, ein Zeichen dafür zu setzen, wie ein gutes Zusammenleben in der Stadt aussehen soll. Fröhliches und buntes Miteinander Bürgermeister Jochen Stobbe, die künftige Bürgermeisterin Gabriele...

  • Schwelm
  • 11.10.15
  • 1
Ratgeber

Ennepetaler Kluterthöhle im Fernsehen

Es ist knallig rot, wiegt 40 Kilogramm, misst 3 x 3 Meter und hat eine Liebesbotschaft auf dem Herzen: Das große RTL WEST-Herz macht am Donnerstag der Kluterthöhle seine Aufwartung. Ein vierköpfiges TV-Team aus Köln wird in der Tiefe des beliebten Ausflugsortes die Botschaft “aufpumpen“. RTL WEST, das NRW-Magazin des TV-Senders RTL, feiert in diesem Jahr sein 25jähriges Jubiläum. Dafür ist es on tour durch Nordrhein-Westfalen mit seinem großen RTL WEST-Herz. Es zeigt “mit Herz“ die schönsten...

  • Ennepetal
  • 07.10.15
  • 2
Ratgeber
BürgerReporter zu Gast in der Verlags-Geschäftsstelle: Rheinbote-Objektleiter Bernd ten Eicken empfängt die Teilnehmer der Foto-Safari. | Foto: Markus Tillmann
3 Bilder

Ratgeber Fotorecht (Teil 9): Verlag und Bürger-Community arbeiten zusammen

In den vergangenen Wochen haben wir uns sehr ausführlich mit den diversen Fragen des Bild- und Urheberrecht befasst und dazu ausgetauscht. Das war sehr erkenntnisreich. Vielen Dank für Euer Interesse und Eure Fragen. Im letzten Teil unserer Ratgeber-Serie wollen wir noch einmal auf Verhältnis zwischen Verlag und Community zu sprechen kommen – aus rechtlicher Perspektive. Der Lokalkompass präsentiert sich als Community. Man kennt sich, man hilft sich: Darf ich als BürgerReporter für meine...

  • Düsseldorf
  • 05.09.15
  • 9
  • 13
Ratgeber
Nett und unproblematisch: die Collage aus eigenen Bildern. | Foto: Wilhelm Spickers
2 Bilder

Ratgeber Fotorecht (Teil 8): Collagen, Screenshots, Framing

Nachdem wir uns in den vergangenen Wochen bereits mit diversen rechtlichen Aspekten der Fotografie beschäftigt haben, wollen wir uns nun mit ein paar technischen Kniffen beschäftigen: wie stehen die Juristen unseres Verlags zu Foto-Collagen, Screenshots und Embedding? Ein Kollege von mir hat da neulich was echt Lustiges aus verschiedenen Fotos zusammen gebastelt. Fast so wie die Titanic das macht. Und wenn die das dürfen… Das ist schwierig pauschal zu beantworten. Ich darf durchaus Werke...

  • Düsseldorf
  • 29.08.15
  • 3
  • 20
Ratgeber
Ein Verstoß gegen das Urheberrecht kann schnell ein paar hundert Euro kosten. | Foto: Lokalkompass Kamen

Ratgeber Fotorecht (Teil 7): Urheberrecht, Unterlassung und Schadensersatz

Nachdem wir uns in den vergangenen Wochen mit diversen Aspekten wie Persönlichkeitsrecht, Urheber- und Lizenzrecht befasst haben, wollen wir diese Woche mit den Juristen unseres Verlags über mögliche Kosten und Schäden sprechen: was passiert eigentlich, wenn ich auf lokalkompass.de mit Fotos Mist baue? Ich habe den Eindruck, bei Facebook laden die Leute andauernd fremdes Material hoch, während man im Lokalkompass dafür schnell auf die Finger bekommt. Ist es nicht übertrieben, wenn man Laien...

  • Düsseldorf
  • 22.08.15
  • 9
  • 30
Ratgeber
Das Kleingedruckte ist wichtig, denn dort sind unter anderem das Lizenz- und Urheberrecht geregelt. | Foto: Volker Wehres
3 Bilder

Ratgeber Fotorecht (Teil 6): Bild-Datenbanken, Foto-Lizenzen und Wasserzeichen

Nachdem wir uns in der vergangenen Woche grundsätzlich damit befassten, unter welchen Umständen man anderleuts Fotos nutzen könnte, wollen wir diese Woche etwas Näher ins Kleingedruckte gucken: Im sechsten Teil unserer Ratgeber-Reihe Fotorecht geht es um Fotoportale, Lizenzen und die Frage, welche besondere Rolle die Kompassrose hierbei spielt. Denn dank des Wasserzeichens gelten für den Lokalkompass besondere Regeln, wie uns die Rechtsabteilung des Verlags im Gespräch erklärt. Es gibt im...

  • Düsseldorf
  • 15.08.15
  • 19
  • 24
Ratgeber
Mit ein paar Klicks und Tricks kann man jedes Foto aus dem Internet herunterladen. Aber die wenigsten darf man auch für die eigene Veröffentlichung nutzen. | Foto: Olaf Hellenkamp
2 Bilder

Ratgeber Fotorecht (Teil 5): "Mal eben schnell ein Foto aus dem Internet!?…"

Fotografieren und Veröffentlichen auf lokalkompass.de: Im vierten Teil unserer Ratgeber-Reihe Fotorecht beschäftigen wir uns mit der Frage, unter welchen Umständen man anderleuts Fotos aus dem Internet nutzen kann, worauf man achten sollte - und welche Fehler man tunlichst vermeiden sollte. Die Rechtsabteilung der WVW/ORA-Verlage im Frage-Antwort-Spiel. Das Tolle am Internet ist ja, dass man zu jedem Suchwort blitzschnell ein Foto findet, das man sich abspeichern kann… Auf den ersten Blick ist...

  • Düsseldorf
  • 08.08.15
  • 28
  • 26
Überregionales

Kleinkind fast ertrunken im Freibad Sprockhövel

Ein elf Monate altes Kleinkind wäre im Freibad Sprockhövel fast ertrunken. Zur Unterstützung des Rettungsdienstes wurde die Feuerwehr Sprockhövel am Sonntagnachmittag, 2. August, um 16.17 Uhr zum städtischen Freibad alarmiert. Nach einem Ertrinkungsunfall eines elf Monate alten Kleinkindes wurde die Erstversorgung des Kindes bis zum Eintreffen von Rettungswagen und Notarzt durchgeführt. Im weiteren Einsatzverlauf wurde ein Kinderarzt aus einer Dortmunder Klinik mit dem Rettungshubschrauber...

  • Schwelm
  • 03.08.15
  • 1
Ratgeber
Wasserspiele vor der Linse: BürgerReporter Norbert Rittmann unterwegs in Essen. | Foto: Norbert Rittmann
2 Bilder

Ratgeber Fotorecht (Teil 4): die wichtigsten Tipps für unterwegs

Nachdem die ersten drei Teile unserer Ratgeber-Reihe zum Thema Fotorecht relativ ausführlich waren, wollen wir uns diesmal kürzer fassen: Im Gespräch mit der Rechtsabteilung des Verlags holen wir uns Tipps für unterwegs - die wichtigsten rechtlichen Hinweise für den fotografierenden BürgerReporter "on the road". Fassen wir mal grob zusammen: was, wen und wo kann ich als Laie fotografieren, ohne Ärger zu kriegen? Am einfachsten und sichersten ist immer, wenn man nach einer persönlichen Erlaubnis...

  • Düsseldorf
  • 01.08.15
  • 19
  • 33
Überregionales
2 Bilder

Besuch aus England in Schwelm

Während der Sommerferien bekam die wap-Redaktion auch Besuch aus Großbritannien. Kilian Freeborn wollte sich über das Berufsbild der Journalisten informieren. Patricia und Jens Freeborn verbrachten gemeinsam mit ihren Kindern Kilian (13) und Josephine (10) in Schwelm einige schöne Urlaubstage. Neben Ausflügen in die Region – so zum Beispiel zur Zeche Zollverein, zum Freilichtmuseum oder ins Schwimm in – stand auch eine Visite in der wap-Redaktion auf dem Programm, denn Kilian interessiert sich...

  • Schwelm
  • 31.07.15
Überregionales

Willkommensinitiative im Südkreis aktiv

Die Willkommensinitiative, auf dem Foto vertreten durch Christian Frohn, Karlheinz Berger-Frerich, Geraldine Waldherr und Söhnchen Henry, setzt sich städteübergreifend für eine Willkommenskultur gegenüber den zum Teil zutiefst traumatisierten Menschen ein, die nach Deutschland geflohen sind. „Die Gruppe ‚Willkommensinitiative Gevelsberg, Schwelm, Ennepetal‘ soll eine Plattform für all diejenigen sein, die sich privat und ehrenamtlich für Flüchtlinge, Asylbewerber/innen und Zusammenarbeit mit...

  • Schwelm
  • 31.07.15
  • 1
Ratgeber
Die Fußgängerzone zählt zum öffentlichen Raum. Die Person im Hintergrund ist kaum erkennbar "ins Bild gerutscht". | Foto: Thiele / Lokalkompass Castrop-Rauxel
4 Bilder

Ratgeber Fotorecht (Teil 3): Öffentlichkeit, Panoramafreiheit und Beiwerk

Was ist beim Fotografieren und Veröffentlichen auf lokalkompass.de erlaubt und was nicht? In unserer Ratgeber-Serie zum Fotorecht befassen wir uns diesmal mit ein paar rechtlich wichtigen Begriffen: Öffentlichkeit, Panoramafreiheit und Beiwerk. Unser Gespräch mit der Rechtsabteilung des Verlags, Teil drei. Wenn ich mir die Karnevalsfotos im Lokalkompass angucke, erhalte ich als Laie schnell den Eindruck, dass man in der Öffentlichkeit alles und jeden fotografieren darf. Stimmt das? Im Rahmen...

  • Düsseldorf
  • 25.07.15
  • 29
  • 46
Überregionales

Ehepaar Kramer gibt Martfeld-Gastronomie in Schwelm auf

Die Stadt bedauert sehr, dass das Pächterpaar Petra und Christian Kramer eine neue berufliche Herausforderung ins Auge fasst. Denn Kramers haben in den Jahren ihres Wirkens im Nordflügel des Schlosses Martfeld ihre eigene geschätzte Handschrift hinterlassen. Bürgermeister Jochen Stobbe: „Wir bedauern sehr, dass dieses engagierte Paar zu neuen Ufern aufbricht. Sie sind einfallsreich, haben neue Konzepte umgesetzt, bieten eine sehr gute Küche und haben dem Martfeld neue Gäste aus Schwelm und der...

  • Schwelm
  • 24.07.15
  • 1
Überregionales
2 Bilder

Fahrlässiger Umgang mit Feuer als Brandursache in Gevelsberg

Als Ursache des Brandes am Sonntagabend in einer Dachgeschosswohnung an der Wittener Straße gehen die Ermittler von fahrlässigem Umgang mit Feuer aus. Hinweise auf einen fremdenfeindlichen Hintergrund haben sich nicht ergeben. Es entstand ein Sachschaden von etwa 150000 Euro. Am Sonntagabend, 19. Juli, wurde die Feuerwehr Gevelsberg um 22:29 Uhr zu einem Wohnungsbrand in der Wittener Straße alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte schlugen bereits Flammen aus den Fenstern einer...

  • Gevelsberg
  • 20.07.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.