Journalisten

Beiträge zum Thema Journalisten

Überregionales

Polizei macht mobil - Infos gegen Taschendiebstahl

In dieser Woche (10.-16. Juli) startet wieder die landesweite Präventionskampagne der Polizei NRW "Augen auf und Tasche zu! Langfinger sind immer unterwegs!" Auch die Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis will die Menschen vor Ort sensibilisieren. Die meisten Delikte fanden in der Kreispolizeibehörde in den Innenstadtbereichen der Städte Hattingen Gevelsberg und Schwelm statt. Grund dafür ist, dass sich Diebe Orte aussuchen, an denen viele Menschen zusammenkommen. Hier sind die Menschen...

  • Schwelm
  • 10.07.17
Kultur
2 Bilder

So viele helfende Hände

Das Wetter hielt glücklicherweise, als am Sonntagmorgen bereits vor 10 Uhr die ersten Kabelbinder festgezurrt wurden. Am offenen Bauzaun des abgerissenen Brauereigebäudes hatten sich zeitweise bis zu 50 fleißige Helferinnen und Helfer eingefunden, um ebenso informative wie schöne Plakate aufzuhängen. Rasch vergessen war der Streit darüber, wer denn nun die Idee hatte, den Zaun zu verkleiden: Parteiübergreifend waren Menschen gekommen, um ihre Stadt an historischer Stelle zu verschönern....

  • Schwelm
  • 04.07.17
Kultur
3 Bilder

Boulevard Gevelsberg litt unter der Hitze

Wann hat man so etwas schon gehört, dass sich die Veranstalter etwas niedrigere Temperaturen wünschen? Genau so war es aber beim diesjährigen Boulevard Gevelsberg, der unter dem hochsommerlichen Wetter geradezu litt. Das Pokalfinale tat sein Übriges, sodass auch die Besucherzahlen am Samstagabend weit hinter den Erwartungen zurückblieben. erst beim verkaufsoffenen Sonntag kamen wieder mehr Menschen in die Innenstadt. Schade war dies allemal für das attraktive Bühnen- und Rahmenprogramm - doch...

  • Gevelsberg
  • 07.06.17
Sport
56 Bilder

Dänen holen Spax-Cup 2017

Sie waren eingesprungen für Feyenoord Rotterdam, und dann holten die Jungs vom FC Midtjylland gleich den Spax-Cup im Finale gegen Atletivo Mineiro (0:3). Das war schon eine gelungene Überraschung beim Turnier der A-Jugendteams im Bremenstadion. Nach dem Turnier ging es für die Dänen umgehend Richtung Heimat, denn dort standen für etliche Spieler gestern die Abiprüfungen auf dem Programm. Das kleine Finale hatten zuvor die "Jung-Wölfe" aus Wolfsburg gegen den zweiten Turnierneuling Flamengo Rio...

  • Ennepetal
  • 07.06.17
Überregionales

Warnung vor Trickbetrügern

Wachsamkeit empfiehlt die Polizei bei einem neuen Trick, Menschen am Telefon zu betrügen: Vermehrt kommt es offenbar zu Anrufen in verschiedenen Haushalten, bei denen sich die Anrufer als Polizeibeamte ausgaben. Im Display wird eine 110 Nummer angezeigt, was dem Angerufenen den Eindruck vermitteln soll, dass sich am anderen Ende ein Polizeibeamter befindet. Innerhalb der Gespräche versucht der Anrufer Informationen über Wertsachen im Haushalt oder Abwesenheitszeiten zu erfragen. Die Polizei...

  • Schwelm
  • 23.05.17
Politik
Der "Schulz-Effekt" sei lediglich eine "Inszenierung von SPD-Funktionären", sagt Armin Laschet. Foto: Carsten Walden
3 Bilder

"Schulz-Effekt? Den gibt es nicht" - CDU-Spitzenkandidat Armin Laschet im Lokalkompass-Interview

Armin Laschet sieht sich durch das Wahlergebnis in Schleswig-Holstein bestätigt: "Den Schulz-Effekt gibt es nicht", sagt der Spitzenkandidat der NRW-CDU. Und setzt im Wahlkampf-Endspurt auf Angriff und das Thema Innere Sicherheit. Bisher kannte man Sie als sehr ruhig auftretenden Wahlkämpfer. Das war auch beim WDR-Duell mit Hannelore Kraft so. In der zweiten WDR-Fernsehrunde zwei Tage später zeigten Sie sich auf einmal sehr kämpferisch. Hatte sich in den dazwischen liegenden 48 Stunden etwas...

  • Essen-Süd
  • 09.05.17
  • 25
  • 5
Überregionales

Polizei sucht Betrüger

Die Polizei im Ennepe-Ruhr-Kreis sucht nach einem Pärchen, das - so weit bekannt - einen Gevelsberger um Bargeld und Erspartes geprellt hat. Ein bislang unbekanntes Täterpaar hat sich am 18. Juli 2016 bei einem 78-jährigen Gevelsberger als Handwerker ausgegeben und mit ihm eine Reinigung der Gehwegplatten vor dem Haus vereinbart. Der Senior ließ das Paar ins Haus und zeigte ihnen seine Wohnung. Teilweise ließ der Mann die Personen auch alleine in den Zimmern verbleiben. Dies nutzte das Gespann,...

  • Schwelm
  • 20.02.17
Überregionales
Ein Foto aus der zweiten Folge der Freitagabend-Show "So tickt der Mensch" mit (v.l.) Schauspieler Antoine Monot jr., Schauspielerin Mimi Fiedler, Moderatorin Ruth Moschner, der Hattinger/Sprockhöveler Psychologe Rolf Schmiel, Musiker Stefan Mross und Sonja Zietlow. Foto: Richard Hübner/Sat1
3 Bilder

Rolf Schmiel in "So tickt der Mensch": Hattinger Psychologe als Experte in neuer Sat1-Wissensshow am Freitagabend neben Ruth Moschner und Promis

"Es geht immer besser" ist einer der Kernsätze im Leben des Hattinger Diplom-Psychologe Rolf Schmiel, der inzwischen in Sprockhövel lebt. Die Gültigkeit dieser These hat der einstige Schüler des Gymnasiums Waldstraße bereits durch die Veröffentlichung seiner Bücher „Wichtig ist auf dem Platz“ und "Senkrechtstarter" untermauert, denen nur ein Jahr später gleich drei Auszeichnungen beim ersten Deutschen Speaker-Slam folgten. Und nun für „Deutschlands unterhaltsamsten Wirtschaftspsychologen“...

  • Hattingen
  • 10.02.17
  • 1
Überregionales
Foto: Feuerwehr Schwelm

Schwer verletzt bei Unfall in Schwelm

Schwer verletzt wurde eine Frau bei einem Verkehrsunfall auf der Beyenburger Straße in Schwelm. Gegen 14.08 Uhr wurde die Feuerwehr Schwelm zu der genannten Einsatzstelle gerufen. Vor Ort stellte sich die Lage folgendermaßen dar: Ein PKW war aus bislang unbekannter Ursache von der Straße abgekommen, hatte sich überschlagen und blieb schließlich auf der Seite liegen, nachdem es noch gegen ein abgestelltes Fahrzeug geprallt war. Bei dem Unfall wurden einige Baumstämme, die am Straßenrand lagen,...

  • Schwelm
  • 10.02.17
Überregionales
Unser Foto von der Preisübergabe zeigt (v.l.) Sparkassen-Marketingleiter Udo Schnieders, Papa Martin, "Wonneproppen" Leonard und Mama Anika Böhmer sowie Torsten Grabinski (Sparkassen-Marketing).   Foto: Römer

Wonneproppen Leonard liebt sein Bobby-Car

Ein echter Wonneproppen, das ist er fürwahr und damit hat die gemeinsame Aktion von Sparkasse Hattingen und STADTSPIEGEL einen wahrlich würdigen Sieger gefunden: Der mittlerweile neun Monate alte Leonard Böhmer quiekte regelrecht vor Vergnügen, als ihm Sparkassen-Marketingleiter Udo Schnieders seine Gewinne überreichte. Das Drei-Monats-Paket an Windeln, das interessierte ihn weniger. Da war der Teddy von Sigikid schon kuscheliger und damit zumindest eines längeren Blickes wert. Was dem jungen...

  • Hattingen
  • 10.01.17
  • 1
  • 2
Überregionales
Christine Beyer verlässt Schwelm

GSWS-Chefin Christine Beyer verlässt Schwelm

Das ist auch die Chance zur Neuaufstellung des Stadtmarketings in Schwelm. Christine Beyer, die Geschäftsführerin der Gesellschaft für Stadtmarketing und Wirtschaftsförderung Schwelm (GSWS), wird die Kreisstadt des Ennepe-Ruhr-Kreises zum 28. Februar 2017 verlassen. „Schwelm besitzt viele Möglichkeiten. Hier sind sehr engagierte Bürgerinnen, Bürger und Einrichtungen aktiv, mit denen ich gerne zusammenarbeite. Nun habe ich eine berufliche Offerte erhalten, auf die ich eingehen möchte, um mir...

  • Schwelm
  • 17.11.16
Überregionales

Ein Todesopfer nach schwerem Unfall in Schwelm

Ein Todesopfer forderte am Montagabend, 19. September, gegen 22.25 Uhr ein schwerer Unfall auf der Kreuzung Ruhr-/Tal- und Carl-von-Hagen-Straße. Ein 42-jähriger Gevelsberger befuhr mit seinem Pkw Ford die Carl-vom-Hagen-Straße in Richtung Talstraße. Beim Abbiegen auf die Talstraße in Fahrtrichtung Wuppertal übersah er einen ihm entgegen kommenden 17-jährigen Leichtkraftradfahrer aus Schwelm, der die Ruhrstraße in Richtung Carl-vom-Hagen-Straße befuhr. Beim Zusammenstoß wurden der 17-jährige...

  • Schwelm
  • 20.09.16
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Sieg für die Nachbarschaft "Zum Parlament".
13 Bilder

"Zum Parlament" Gesamtsieger beim Schwelmer Heimatfest

Es war ein fantastischer Heimatfestzug, darüber sind sich wohl alle einig. Aber es kann nun mal nur einen Gesamtsieger geben, und der heißt in diesem Jahr: Nachbarschaft zum Parlament, die mit 54 Punkten vor Linderhausen und den drittplatzierten Oehdern gewann. Um 18.15 Uhr brachen bei Obernachbarin Helga Weitzel und den Mitgliedern und Akteuren alle Dämme, da flossen Freudentränen, und der Jubel wollte nicht enden. Unter stehenden Ovationen des Publikums, der Sponsoren, des DACHO-Vorstandes...

  • Schwelm
  • 05.09.16
  • 1
Vereine + Ehrenamt
319 Bilder

So schön war der Heimatfestzug

Es waren bestimmt an die 10.000 Zuschauer, die die Darstellungen der Schwelmer Nachbarschaften beim 72. Heimatfestzug bewunderten. Denn rechtzeitig zum Start, als die Sirenen dreimal über das Stadtgebiet hinaus tönten, rissen die Wolken auf, und die Sonne ließ sich nach den heftigen Regenschauern am Vormittag wieder blicken - und es blieb dann auch trocken. Das hatten sich die Akteure auch redlich verdient, denn sie gaben einfach alles. Wir froh waren wir, dass wir nicht in der Jury saßen, die...

  • Schwelm
  • 05.09.16
  • 1
Überregionales
Nach dem Entfernen der Winschutscheibe konnte der Fahrer befreit werden.Foto: Feuerwehr Sprockhövel

Lkw umgestürzt - Fahrer verletzt

Am Mittwochmorgen, 10. August, erreichte gegen 8:20 Uhr ein Notruf die Kreisleitstelle in Schwelm: Auf einem Baustellengelände an der Schmiedestraße (vermutlich auf dem ikea-Gelände) sei ein LKW umgestürzt und der Fahrer liege bewusstlos im Fahrerhaus. Die alarmierte Feuerwehr Sprockhövel rückte mit fünf Fahrzeugen und 21 ehrenamtlichen Einsatzkräften aus. Ebenso wurde umgehend der Rettungsdienst zur Unfallstelle entsandt. Beim Eintreffen der Kräfte war der Fahrer nicht mehr bewusstlos. Er war...

  • Schwelm
  • 11.08.16
Überregionales
Foto: Feuerwehr Ennepetal

Feuerwehr birgt Verletzten in Ennepetal

Ein Mann wurde bei einem Unfall heute auf der Breckerfelder Straße verletzt. Die Fahrbahn blieb fast eine Stunde lang gesperrt. Um 11.12 Uhr wurde am heutigen Dienstag, 2. August, die Feuerwehr Ennepetal zu einem Verkehrsunfall auf der Breckerfelder Straße gerufen. Vor Ort war ein PKW gegen einen Laternenmast geprallt. Der Rettungsdienst übernahm unverzüglich die Versorgung des verletzten Fahrers. Durch die Feuerwehr wurde die Batterie des Unfallfahrzeuges abgeklemmt und auslaufende...

  • Ennepetal
  • 02.08.16
Überregionales
240 Bilder

Toller Kirmesumzug in Gevelsberg

Erste Impressionen des diesjährigen Kirmesumzuges in Gevelsberg. Viele tolle Beiträge, faszinierende Wagen, großartige Performances. Und zum Glück hat das Wetter auch (fast) bis zum Ende mitgespielt. Aber was soll´s..eine kleine Abkühlung zum Schluss ist nicht verkehrt;) Ein Dank gilt allen Kirmesgruppen dafür, dass sie wieder einen solch phänomenalen Umzug auf die Beine gestellt haben und natürlich allen Mitwirkenden die für die Sicherheit der Aktiven und Besucher sowie die Ordnung im...

  • Schwelm
  • 26.06.16
  • 2
Überregionales
2 Bilder

Todesopfer bei Verkehrsunfall auf A43

Ein Todesopfer ist die Schreckensbilanz eines Unfalls auf der Autobahn A 43. Am Pfingstsonntag, dem 15. Mai, wurde die Feuerwehr Schwelm um 8.28 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die BAB 43 in Fahrtrichtung Münster alarmiert. Vor Ort konnte festgestellt werden, dass die Fahrerin eines PKW frontal gegen eine am Seitenstreifen abgestellte Hubarbeitsbühne gefahren war. Die Fahrerin war bereits vor Eintreffen der Feuerwehr durch Ersthelfer (darunter auch...

  • Schwelm
  • 16.05.16
  • 1
Überregionales
4 Bilder

Haus droht in Gevelsberg einzustürzen - Gaffer stören

Am Samstag, 16. April, wurde die Feuerwehr Gevelsberg um 14.22 Uhr zu einem Gebäude an der Asbecker Straße alarmiert, welches einzustürzen drohte. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle war eine starke Wölbung der Giebelwand erkennbar. Das Gebäude wurde umgehend geräumt und weiträumig abgesperrt .Für diese Maßnahme wurde auch die Asbecker Straße beidseitig gesperrt. Zusätzlich wurde von der Einsatzleitung der Feuerwehr ein Baustatiker des THW hinzugezogen, der das um 1870 erbaute Gebäude...

  • Gevelsberg
  • 17.04.16
Überregionales
4 Bilder

Schwer verletzt bei spektakulärem Unfall

Schwer verletzt wurde die Fahrerin dieses Wagens bei einem spektakulären Unfall heute Mittag, 10. April, an der Kreuzung B7, Hauptstraße, Milsper Straße. Ob die Ampelanlage im Kreuzungsbereich bereits vor dem Crash ausgefallen war oder erst durch den Unfall selbst, steht zu diesem Zeitpunkt noch nicht fest. Jedenfalls muss die 45-jährige Fahrerin aus Gevelsberg vermutlich aus Richtung Wuppertal kommend über die Kreuzung hinausgeschossen sein, raste über den Grünstreifen, streifte...

  • Schwelm
  • 10.04.16
Überregionales

Pkw brannte in Autohaus-Werkstatt

In der Nacht zu Ostersonntag, um 23.49 Uhr wurde die Feuerwehr Gevelsberg zu einem Brand in einem Autohaus an der Rosendahler Straße gerufen. Bei Ankunft der ersten Kräfte an der Einsatzstelle wurde eine starke Verrauchung im Bereich der rückwärtigen Werkstatt festgestellt. Nach weiterer Erkundung und Zugang über ein Werkstatttor konnte ein brennender PKW im Werkstattbereich als Brandursache ausgemacht werden. Die Feuerwehr Gevelsberg, welche komplett alarmiert wurde, setzte zur Brandbekämpfung...

  • Gevelsberg
  • 28.03.16
Überregionales
Foto: Strzysz

Schöne Ostertage!

Eier ausblasen, Eier anmalen und Osterhasen backen, das war vor Ostern angesagt. Papa Stefan und Elias sind inzwischen gut gerüstet und wünschen der gesamten Lokalkompass-Community schöne Ostertage! Dem wollen wir uns alle gerne anschließen, oder!? Also: Frohe Ostern miteinander!

  • Hattingen
  • 25.03.16
  • 5
Überregionales

Kellerbrand in der Berliner Straße - Personen evakuiert

Heute Morgen (10. Februar) wurde die Feuerwehr Schwelm um 6.11 Uhr mit dem Stichwort "Kellerfeuer" zur Berliner Str. alarmiert. Als die ersten Einsatzkräfte an der Einsatzstelle eintrafen, räumte die Polizei bereits das dreieinhalbgeschossige Mehrfamilienwohnhaus. Aus dem Treppenabgang zum Keller quoll dicker Rauch, der gesamte Kellerbereich war vollständig verraucht. Die Einsatzkräfte unterstützten die Polizei bei der Räumung des Hauses, mehrere Personen, darunter ein Kind, wurden in einem...

  • Schwelm
  • 10.02.16
Politik
Bürgermeister Dirk Glaser an seinem Arbeitsplatz. Die Einrichtung des Amtszimmers vom neuen Hattinger Bürgermeister stammt noch von seiner Vorgängerin Dr. Dagmar Goch. Nur der Wandschmuck ist „neu“, stammt aus alten Beständen der Stadt. Foto: Römer
3 Bilder

100 Tage: Interview mit dem Hattinger Bürgermeister Dirk Glaser

Säße am Schreibtisch nicht ein Mann, ein Besucher könnte sich in die Amtszeit der früheren Bürgermeisterin Dr. Dagmar Goch zurückversetzt fühlen. Verändert hat sich die Einrichtung nämlich nicht, seit Dirk Glaser neuer Bürgermeister der Stadt Hattingen wurde. Gespart wird eben auch hier. Die einzige sichtbare Veränderung im Büro von Dirk Glaser sind die großformatigen Bilder an der Wand. Sie stammen aus dem Bestand der Stadt Hattingen, kosten den Steuerzahler also keinen Cent, erläutert Dirk...

  • Hattingen
  • 19.01.16
  • 3
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.