Judo

Beiträge zum Thema Judo

Sport
Die 8-köpfige Truppe der KG Lünen am dritten Kampftag

Judo-Damen erkämpfen ihre ersten Punkte

Am dritten Kampftag war es soweit, die Judo-Damen der Kampfgemeinschaft Lünen haben auf heimischer Matte ihre ersten Punkte erkämpft. Trotz einiger Ausfälle konnte die 8-köpfige Truppe alle Klassen besetzen und sich verglichen mit vorherigen Kämpfen steigern. Zu Gast an der Dammwiese waren TV Mesum und DJK Adler 07 Bottrop II. JC Banzai Gelsenkirchen II hatte kurzfristig abgesagt, sodass die ersten zwei Punkte kampflos auf dem Lüner Konto landeten. Den ersten richtigen Kampf bestritt die KG...

  • Lünen
  • 18.09.17
Sport
Spannende Kämpfe gibt es am 1. April beim Lüner SV Judo zu sehen!

1. Lüner-Wusthoff-Cup – Judo in Lünen

Seit einiger Zeit richtet der Lüner SV Judo regelmäßig große Turniere aus – im Februar erst waren Judoka aus ganz NRW zur Westdeutschen Meisterschaft zu Gast. Die Vorbereitungen für die nächste Großveranstaltung sind schon im vollen Gange, denn der 1. Lüner-Wusthoff-Cup am Samstag, 1. April 2017, wird der Startschuss sein für ein jährlich stattfindendes Turnier in Lünen. Wer Kampfsport einmal live erleben möchte, sollte sich den Termin vormerken! Der 1. Lüner-Wusthoff-Cup findet statt in der...

  • Lünen
  • 24.03.17
Sport
Natascha Häseler und Daniel Afanasjev holten in der U18 Gold und Bronze!

LSV-Judoka kämpfen um Tickets bei den Westdeutschen

Am vergangenen Wochenende kämpften die Judoka der U15, U18 und U21 um die Qualifikation zu den Westdeutschen Einzelmeisterschaften (WDEM). Der Lüner SV Judo richtete mit seinem bewährten Organisationsteam die Bezirkseinzelmeisterschaften der U18 mit knapp 100 Teilnehmern in der Turnhalle der Ludwig-Uhland-Realschule aus. Vom LSV trat Natascha Häseler bis 44 kg an und hatte wie schon auf den Kreismeisterschaften leider keine Gegnerin. Auf den WDEM wird sie als Bezirksmeisterin aber aller...

  • Lünen
  • 06.02.17
Sport

Kostenloses Schnuppertraining beim Lüner SV Judo

Im vergangenen Jahr feierte der Lüner SV Judo sein 50-jähriges Jubiläum. Wer sich selbst ein Bild von der ältesten olympischen Kampfsportart machen möchte, hat ab sofort die Gelegenheit: Am Montag, 30.01., startet der LSV mit einem kostenlosen dreiwöchigen Schnuppertraining in allen drei Trainingshallen in das neue Jahr. Angesprochen sind Mädchen und Jungen ab 6 Jahre und Jugendliche, aber auch Erwachsene, sowohl Neu- als auch Wiedereinsteiger. Als Sportbekleidung ist ein Trainingsanzug...

  • Lünen
  • 29.01.17
Sport

Vorzeitiges Aus für Tobias Pahnke bei den Deutschen

2012 Platz 5 in Potsdam, 2014 Bronze in Ettlingen, 2016 Bronze in Hamburg – die Deutschen Meisterschaften der Senioren sind für Tobias Pahnke, Judoka des Lüner SV, kein schlechtes Pflaster. So rechnete er sich auch beim NRW-Heimspiel in Duisburg gute Chancen aus. Pech bei der Auslosung und das fehlende Glück im richtigen Moment sorgten jedoch für sein vorzeitiges Aus. In diesem Jahr fanden die DEM in der neuen Walter-Schädlich-Halle in Duisburg-Hamborn statt und sorgten bereits im Vorfeld für...

  • Lünen
  • 29.01.17
Sport
Die Kämpfer der U10 v.l.: Mathias Szromik, David Fuhrmann, Amos Kirschbaum, Marlon Müller und Paul Krohn.
2 Bilder

Vier Siege für LSV-Jugend bei großem Judoturnier in Holzwickede

15 Mädchen und Jungen des Lüner SV Judo nahmen an einem großen Turnier für alle vier Jugend-Altersklassen teil. Und sie waren erfolgreich: Bei der kreisoffenen Veranstaltung In Holzwickede holten sie vier Siege und insgesamt 11 Medaillen! Für die jüngeren Altersklassen der U 10 und U 13 gab es Turniere, für die U 15 und U 18 fanden Kreismeisterschaften statt. In der U 10 zeigten alle fünf Jungen tollen Kampfgeist und überzeugten. Sieger wurde Marlon Müller in der Gewichtsklasse bis 24,7 kg. Er...

  • Lünen
  • 27.01.17
Sport
Markus Wagner (l.) und Mirko Püntmann tragen ab sofort den zweiten Dan!

Mirko und Markus im Gleichschritt zum zweiten Dan

Ein Meistergrad im Judo ist mit viel Mühe und Disziplin verbunden. So kommt es, dass sich viele Judoka zufriedengeben, wenn sie erst einmal den ersten Dan erreicht haben. Nicht so Mirko Püntmann und Markus Wagner vom Lüner SV Judo. Die beiden konnten in Lippstadt die Prüfung zum zweiten Dan bestehen. Seit vielen Jahren schon stehen sie gemeinsam auf der Matte – um genau zu sein sind beide in diesem Jahr seit 15 Jahren im LSV. Auch die Prüfung zum ersten Dan hatten Mirko und Markus 2013 in Hagen...

  • Lünen
  • 22.01.17
Sport
hinten v.l.: Eventmanager Lars Engler, zweiter Vorsitzender/Sozialwart Axel Hadac, Eventmanagerin Angelique Ostwald, Pressewartin Lena Langenkämper, Jugendsprecher Daniel Afanasjev; vorne v.l. Kassierer Rolf Werchau, erster Vorsitzender Jörg Schönfeld, Kassierer Carsten Spitzer und die Jugendsprecherinnen Jenny Häseler und Dana Hoose.

Lüner Judoka blicken auf Jubiläumsjahr zurück

Auf ein ereignisreiches Jahr blicken die Judoka des Lüner SV zurück, denn 2016 wurde das 50-jährige Vereinsjubiläum gefeiert. Was alles passiert ist und welche Aktionen in diesem Jahr anstehen, wurde nun auf der Jahreshauptversammlung 2017 besprochen. Dazu trafen sich rund 30 Vereinsmitglieder, Eltern und Interessierte in der Turnhalle an der Dammwiese. Mit Wettkämpfen, Prüfungen und dem wöchentlichen Training steht für die Judoka so manches an. Da war das Jubiläum im vergangenen Jahr eine...

  • Lünen
  • 14.01.17
Sport
Rund 50 Judoka aus Lünen kämpften um die begehrten Stadtmeistertitel

Lüner Judoka kämpfen um Stadtmeistertitel

Alle Jahre wieder ermitteln die Kämpfer der beiden Lüner Judovereine Lüner SV und 1. JJJC Lünen ihre Stadtmeister. In diesem Jahr fanden die Kämpfe in der Turnhalle der Käthe-Kollwitz-Gesamtschule statt. In der Endabrechnung konnte der LSV beide Wanderpokale, im Jugend- als auch im Erwachsenenbereich, mit nach Hause nehmen. Insgesamt gingen 50 Judoka von der U9 bis zu den Senioren an den Start. Trotz rückläufiger Teilnehmerzahlen war die Meisterschaft durch ihre gute Stimmung geprägt, denn die...

  • Lünen
  • 18.12.16
Sport
Die Freude ist groß nach der gelungenen Finalrunde: Silber und Landesliga-Aufstieg!

Männerteam des LSV Judo feiert Aufstieg

Als Tabellenführer war das Männerteam des Lüner SV Judo zur Finalrunde ins sauerländische Lendringsen gereist. Dass am Ende ein hoch verdienter zweiter Platz und damit der Aufstieg in die Landesliga geglückt war, damit hatte wohl niemand zu Saisonbeginn gerechnet. Dementsprechend gut war die Stimmung innerhalb der Mannschaft und im ganzen Verein! Sechs Teams waren in der Bezirksliga Arnsberg angetreten, wovon sich die vier Besten für die Finalrunde qualifiziert hatten. Der LSV trat nach...

  • Lünen
  • 02.12.16
Sport

Wettkampf unter Freunden beim LSV

Mit den Freunden auf der Matte stehen, dabei jede Menge Spaß haben und noch dazu reichlich Wettkampfpraxis sammeln– die Vereinsmeisterschaft des Lüner SV Judo war eine gute Gelegenheit dazu und wurde von den Vereinsmitgliedern auch zahlreich genutzt. 45 Judoka folgten der Einladung des Jugendwarts Markus Wagner in die Viktoriahalle und boten dort spannende Kämpfe. Schön war, dass nahezu jede Altersklasse von den unter Neunjährigen bis zu den Männern und Frauen vertreten war. Gekämpft wurde in...

  • Lünen
  • 03.10.16
Sport
Die Freude war groß bei den erfolgreichen Prüflingen!

21 neue Gürtelfarben beim LSV

Von weiß-gelb bis blau, von ersten Falltechniken bis zum freien Fall – so groß die Vielfalt der Anforderungen bei der Gürtelprüfung des Lüner SV Judo war, so groß war auch die Freude der Teilnehmer bei den alles erlösenden Worten der Prüfer: Ihr habt alle bestanden! 21 kleine und große Judoka hatten sich auf den Tag in zahlreichen Trainingsstunden vorbereitet. Für manche war es die allererste Prüfung und die Aufregung war dementsprechend groß. Aber auch die erfahrenen Judoka mussten für den...

  • Lünen
  • 01.10.16
Sport
Die Bezirksliga-Männer des Lüner SV Judo sind ein eingeschworenes Team.

Auftaktsiege für Bezirksliga-Judoka

Einen gelungenen Saisonauftakt feierte das Männerteam des Lüner SV Judo in der Bezirksliga Arnsberg. Als Gastgeber in der Turnhalle an der Dammwiese erkämpften die Judoka zwei Siege und übernahmen damit die Tabellenführung. Im ersten Saisonkampf standen die Männer dem DSC Wanne-Eickel II gegenüber. Marcus Feldhaus (-73 kg), Mirko Püntmann (-81 kg) und Markus Kausen (+100 kg) gewannen ihre Kämpfe jeweils vorzeitig und sorgten für ein gutes 3:0-Polster. Da störte es auch nicht, dass die...

  • Lünen
  • 28.09.16
Sport
Die erfolgreichen U10-Nachwuchskämpfer des LSV.
2 Bilder

Nachwuchskämpfer des LSV erfolgreich auf Kreisebene

Der Lüner SV Judo richtete für die Nachwuchskämpfer der Altersklassen U10 und U13 die diesjährigen Kreiseinzelmeisterschaften in der Turnhalle der Käthe-Kollwitz-Gesamtschule aus. Sowohl mit der sehr guten Organisation als auch im Wettkampf konnten die Gastgeber überzeugen: Von den 13 Teilnehmern des LSV qualifizierten sich neun für die nächsthöhere Bezirksebene, außerdem gingen vier gute fünfte Plätze auf das LSV-Konto. Auf zwei Matten kämpften die Judoka aus dem Kreis Unna-Hamm-Dortmund um...

  • Lünen
  • 13.09.16
Sport
Die U12- und U15-Judoka waren begeistert von ihrem Referenten Andreas Tölzer (Mitte).
3 Bilder

Training mit Olympia-Medaillengewinner

2016 wird beim 1. JJJC Lünen und Lüner SV Judo groß gefeiert, denn seit mittlerweile 50 Jahren bieten die beiden Vereine Judo in Lünen an. Zu diesem Anlass wurde Ende Juni bereits ein gemeinsames Jubiläumsturnier ausgerichtet und in zwei Vereinsfeiern wurde ebenfalls auf die runden Geburtstage angestoßen. Um das Motto „50 Jahre Judo in Lünen“ auch auf der Matte zu würdigen, fand nun noch ein landesoffener Jubiläumslehrgang in der Turnhalle der Käthe-Kollwitz-Gesamtschule statt. Als Referent...

  • Lünen
  • 08.09.16
Sport
Trotz Niederlage konnten die U12-Judoka der KG Lünen zufrieden mit ihren Leistungen sein.

U12-Judoka kämpfen um Punkte

Erneut durften die U12-Judoka der Kampfgemeinschaft Lünen ihr Können beim Heimkampf in der Halle der Käthe-Kollwitz-Gesamtschule unter Beweis stellen. Zu Gast war die Mannschaft vom JC Holzwickede. In zwei Kampfrunden und einem Staffelspiel wurde der Sieger der Begegnung ermittelt. Die KG Lünen setzt sich aus Nachwuchskämpfern vom Lüner SV und dem 1. JJJC Lünen zusammen. Die 8-11-Jährigen sammeln dabei vor allem erste Kampferfahrungen, das gemeinsame Auftreten im Team und der Spaß am Kämpfen...

  • Lünen
  • 10.07.16
  • 1
Sport
Auf vier Matten kämpften die rund 260 Teilnehmer beim Jubiläumsturnier in Lünen um die Medaillen.
7 Bilder

„50 Jahre Judo in Lünen“ – Gemeinsames Jubiläumsturnier

Im Jahre 1966 wurde mit der Gründung der beiden Vereine 1. JJJC Lünen (27. April) und Lüner SV Judo (04. Mai) der Kampfsport in der Lippestadt etabliert und damit auch eine sportliche Konkurrenz eingeläutet. Mit dem gemeinsamen Jubiläumsturnier unter dem Motto „50 Jahre Judo in Lünen“ bewiesen die beiden Vereine, dass sie trotz aller Konkurrenz im Wettkampf zusammen eine erfolgreiche Veranstaltung auf die Beine stellen können. Rund 260 Teilnehmer folgten der Einladung in die Halle der...

  • Lünen
  • 26.06.16
Sport
Die Starterinnen in der U12: Celina Fischer (l.) und Michelle Mertens (r.) mit Betreuer Nico Thomas.
2 Bilder

Drei Medaillen für LSV-Amazonen

Mit einer sechsköpfigen Gruppe war der Lüner SV Judo auf dem Amazonenturnier in Holzwickede vertreten. Alljährlich werden die weiblichen Judoka im Bezirk Arnsberg dorthin eingeladen, um sich in den Altersklassen U12, U15, U18 und Frauen zu messen. Den Anfang machten die Mädchen der U12. Der LSV schickte zwei Kämpferinnen in der jüngsten Altersklasse auf die Matte. Michelle Mertens (-52 kg) stand drei weiteren Gegnerinnen gegenüber. Mit einem Sieg und zwei Niederlagen sicherte sie sich einen...

  • Lünen
  • 23.06.16
Sport
Die LSV-Judoka auf dem Bezirksturnier in Kamen: v.r. Leonard Müller, Nick Stephan, Kevin Werchau, Yannik Spitzer, Leon Gläser und Daniel Afanasjev. Marlon Müller (vorne l.) war zum Anfeuern dabei.

Judoka holen vier Medaillen in Kamen

Das vergangene Wochenende stand beim Lüner SV Judo im Zeichen des Wettkampfes. Sowohl für die männlichen als auch die weiblichen Judoka fanden im Bezirk Arnsberg traditionelle Turniere statt, an denen auch die Lüner Kampfsportler vertreten waren. Für die Jungs ging es zum Walter-Gimm-Gedächtnisturnier nach Kamen, wo die Altersklassen U12, U15 und U18 Wettkampfpraxis sammeln konnten. In der U12 war der LSV dreifach vertreten. Leonard Müller trat in der Klasse -31 kg an, in der acht Teilnehmer...

  • Lünen
  • 22.06.16
Sport
Die Prüflinge Sahra (2.v.l.) und Jörg (2.v.r.) Schönfeld mit ihren Partnern Mirko Püntmann (l.) und Axel Hadac (r.)

Sahra und Jörg Schönfeld auf gemeinsamer Dan-Prüfung

Wahrscheinlich kommt es nicht oft vor, dass Vater und Tochter gemeinsam auf einer Dan-Prüfung antreten. Diesen besonderen Tag erlebte Jörg Schönfeld mit Tochter Sahra in Hagen. Während Jörg den dritten Dan anstrebte, trat Sahra zum ersten Meistergrad an. Beide Judoka des Lüner SV bestanden erfolgreich. Mit ihrem Partner Mirko Püntmann hatte Sahra sich auf den großen Tag vorbereitet. Besonders die Kata, eine festgelegte Abfolge verschiedener Wurfgruppen, u.a. Hand-, Hüft- oder...

  • Lünen
  • 21.06.16
Sport
Die zahlreichen Jubilare des LSV Judo im Jahr 2016. V.r. die drei Gründungsmitglieder Manfred Skrobotz, Wolfgang Hoffmann und Rainer Spitzer.
3 Bilder

50 Jahre Judo beim LSV

50 Jahre Lüner SV Judo – Grund genug, gemeinsam mit Ehemaligen und Aktiven in Erinnerungen zu schwelgen. Zahlreich folgten die Judoka der Einladung zur Jubiläumsfeier ins Schützenhaus nach Lünen-Süd. Auch viele Ehrengäste aus Sport und Politik kamen, um dem Verein zum runden Geburtstag zu gratulieren. Mit einer kurzweiligen Rede berichteten die Vorsitzenden Jörg Schönfeld und Axel Hadac über große Erfolge und kleine Anekdoten aus dem Vereinsleben. Dabei hieß es gut aufzupassen, denn in der Rede...

  • Lünen
  • 31.05.16
  • 1
  • 1
Sport
Die erfolgreichen Prüflinge! (hinten v.l.) Jürgen Lepp, Daniel Afanasjev, Katja Hadac; (vorne v.l.) Arda Kelisoglu, Nico Thomas, Lea Schüchner. Es fehlen Leon Pirschkalla und Tim Poczkaj.

Judoka erreichen neue Gürtelfarben

Im Judo geht es nicht nur darum, sich im Wettkampf zu messen. Wer überhaupt auf einem Turnier starten möchte, muss in vielen Übungsstunden Fall-, Wurf- und Haltetechniken erlernen, um diese im Ernstfall einsetzen zu können. Schließlich können sich Judoka für all die schweißtreibenden Stunden auf der Matte in erfolgreich bestandenen Gürtelprüfungen belohnen und damit die nächsthöhere Gürtelfarbe erlangen. Genau dieser Herausforderung stellte sich eine kleine, aber ambitionierte Gruppe beim Lüner...

  • Lünen
  • 26.05.16
Sport

Sport und Schlaf auf der Judomatte

Gelbes Känguru, grüne Schlange oder der schwarze Panther? Was sich wie ein Ausflug in die Wildnis anhört, steht in Wirklichkeit für die Abzeichen der Judo-Safari, die die Judoka des Lüner SV im Rahmen der Hallenübernachtung zum wiederholten Mal sammeln konnten. Mehr als 30 junge Kampfsportler unter 14 Jahre nahmen an der Veranstaltung teil. Bevor auf der Judomatte geschlafen wurde, gab es einige sportliche Herausforderungen zu meistern. Die Judo-Safari ist eine Breitensportaktion des Deutschen...

  • Lünen
  • 28.04.16
Sport

Kevin Werchau erkämpft Bronze beim Tiger-Cup

Einen erfolgreichen Tag erwischte Kevin Werchau vom Lüner SV Judo beim Tiger-Cup im niedersächsischen Visbek. Mit der Bronzemedaille im Gepäck ging es zurück in die Heimat. Das von den Judo-Tigern zum 10. Mal ausgerichtete Turnier lockte knapp 650 Judoka aus Niedersachsen, Bremen, Brandenburg, Hessen und Nordrhein-Westfalen nach Visbek. Von der U10 bis zu den Erwachsenen waren alle Altersklassen vertreten. Kevin Werchau ging in der U13 bis 40,3 kg auf die Matte. Gekämpft wurde im 4er-Pool....

  • Lünen
  • 23.04.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.