Kö-Bogen

Beiträge zum Thema Kö-Bogen

Kultur
Belsenpark in Oberkassel mit Vodafone-Gebäude (BITTE VOLLBILD!)
20 Bilder

Unterwegs in Düsseldorf: Blau endet der November

Blaue Tage, blaue Stunden Der November verabschiedete sich dieses Jahr mit traumhaftem Wetter: blauer Himmel und schöne blaue Stunden. Fast überall weihnachtet es in der Stadt. Ich habe ein paar Impressionen zusammengestellt und würde mich freuen, wenn Ihr mich begleitet. Die Fotos wirken am besten im Vollbild. Für die, die sich nicht so gut in Düsseldorf auskennen, gibt es Infos bei den BIldunterschriften.

  • Düsseldorf
  • 01.12.16
  • 20
  • 15
Natur + Garten
Start bei Traumwetter in Meerbusch
24 Bilder

Stadt, Land, Fluss - ein traumhafter Tag im Oktober

Goldener Oktober in Düsseldorf Strahlende Sonne, blauer Himmel und ein paar Wölkchen - gestern lockte das wunderbare Wetter nach draußen: also mit dem Radl von Meerbusch durch herbstliche Felder an den Rhein nach und durch Düsseldorf. Dort habe ich ein paar bunte Impressionen gesammelt und würde mich freuen, wenn Ihr mich begleitet. Infos gibt es bei den BIldunterschriften.

  • Düsseldorf
  • 17.10.16
  • 18
  • 16
LK-Gemeinschaft
Gemälde in der Lüftungsanlage
15 Bilder

Düsseldorf entdecken: Spiegelungen oder das rote Gerät am Kö-Bogen

Eine Begegnung der besonderen Art Heute bei schönstem Wetter am Kö-Bogen: Hier kann man natürlich flanieren und shoppen, aber es gibt viel Interessanteres zu sehen als die Auslagen der edlen Geschäfte. Die Libeskind-Bauten und der neu angelegte Kö-Graben erfreuen uns schon länger, aber im Bereich des Tunnels gibt es noch viel zu tun, bis die versprochene Promenade mit den vielen Bäumen fertig ist. Und so steht denn auch zwischen Breuninger und Dreischeibenhaus ein wunderschönes rotes Gerät, wie...

  • Düsseldorf
  • 18.07.16
  • 15
  • 12
Kultur
U-Bahn meets Wheel of Vision
19 Bilder

Inspirierend - konspirierend: Der Riesenrad-Treff rund um den Corneliusplatz

Noch mal Riesenrad... Nach den zahlreichen großartigen Fotoberichten über das Wheel of Vision, das bis zum 13. März auf dem Corneliusplatz in Düsseldorf steht, möchte ich noch ein paar Eindrücke von unserem "konspirativen" Treffen zeigen - DANKE Christoph! Doppelt und dreifach Es war immerhin so inspirierend, dass ich neben den allseits bekannten noch ein paar neue Ansichten beitragen kann. Viel Freude beim (wiederholten) Foto-Spaziergang rund ums Riesenrad!

  • Düsseldorf
  • 01.03.16
  • 15
  • 16
Kultur
Die "Poesie" vom Cornelius-Denkmal von Adolf Donndorf (1879).
14 Bilder

Auch Herr Cornelius liebt das Wheel of Vision - neue Impressionen rund ums Riesenrad

Das Wheel of Vision auf dem Corneliusplatz ist ein wirklicher Eyecatcher und wurde hier auch schon mehreren großartigen Fotoberichten von Helmut Krüßmann, sowie von Bruni Rentzing und Rudi Simon vorgestellt. Und die Fahrt mit dem Riesenrad (mehr dazu hier) ist erst recht ein Erlebnis, besonders bei strahlend blauem Himmel. Auch rundherum gibt es immer wieder neue interessante Impressionen, von denen ich noch mal einige zusammengestellt habe. Ich wünsche viel Freude bei dem kleinen...

  • Düsseldorf
  • 18.02.16
  • 6
  • 12
Kultur
Schattenspiel am Kö-Bogen
15 Bilder

Blaue Gondeln, blauer Himmel - im Riesenrad über Düsseldorf

Und wieder lockt das Riesenrad Die Fahrt im Wheel of Vision bei strahlendem Sonnenschein ist ein goßartiges Erlebnis. Der Kö-Bogen und seine Umgebung erscheinen aus einer völlig neuen Perspektive. Das Gastspiel des Riesenrads auf dem Corneliusplatz ist einmalig und dauert noch bis zum 6. März 2016. Ein einmaliges Erlebnis Nach Eröffnung der neuen U-Bahnlinien und nach Abschluss aller Bauarbeiten wird nämlich der Corneliusplatz wieder in seiner alten Form als Grünanlage hergerichtet. Mit 7.50 €...

  • Düsseldorf
  • 16.02.16
  • 16
  • 17
Kultur
Attraktiv - trotz Baustellen ohne Ende
19 Bilder

Macht immer eine gute Figur: Das Dreischeibenhaus in Düsseldorf

Schmal, elegant und extravagant Allein oder in Begleitung von Schauspielhaus und Libeskind-Bauten, vom Hofgarten aus gesehen oder vom Gustav-Gründgens-Platz, als Spiegelbild oder Kulisse für Weihnachtsmärkte - das Dreischeibenhaus macht immer "bella figura". Ein genialer Entwurf Das 97 Meter hohe Dreischeibenhaus ist ein Highlight moderner deutscher Architektur. Im Auftrag der Phönix-Rheinrohr AG entwarfen Helmut Hentrich und Hubert Petschnigg (später HPP) das Hochhaus, das 1960 fertiggestellt...

  • Düsseldorf
  • 08.12.15
  • 14
  • 22
Kultur
Dreischeibenhaus und Libeskind-Bauten spiegeln sich im erweiterten Kö-Graben.
18 Bilder

Bevor es weihnachtet... noch einmal rund um den herbstlichen Kö-Bogen

Wieder eine Premiere Im Oktober feierte der Kö-Bogen seinen zweiten Geburtstag und der ehemalige Jan-Wellem-Platz entwickelt sich immer mehr zum Treffpunkt: Nach dem Open-Air-Kino im Sommer und den kulinarischen Ungarn-Tagen ist jetzt zum ersten Mal der Weihnachtsmarkt mit Eislaufbahn neben dem neuen Tunnel geplant. Die ersten Buden sind schon aufgebaut. Spiegelungen und Lichtspiele In den vergangenen schönen Herbstwochen erstrahlte der Kö-Bogen am Hofgarten in allen Farben. Die Architektur...

  • Düsseldorf
  • 13.11.15
  • 16
  • 16
Natur + Garten
Der Japanische Garten im Nordpark
23 Bilder

"Die Stadt Düsseldorf ist sehr schön"... besonders im Herbst!

"Die Stadt Düsseldorf ist sehr schön" schrieb Heinrich Heine (1797-1856) 1827 im Buch Le Grand über seine Geburtsstadt. Bis 1815 wohnte er als Kind und Teennager in der Bolkerstraße. Heute würde er das Düssel-Dorf nicht mehr wiedererkennen. Jan Wellem thront zwar noch immer auf dem Marktplatz, auch Schloss Jägerhof und ein Teil des Hofgartens existierten damals schon und das klassizistische Ratinger Tor wurde gerade erbaut. Aber es war noch keine Rede von den übrigen Parks, der Königsallee in...

  • Düsseldorf
  • 25.10.15
  • 13
  • 14
Kultur
Der Bildschirm zwischen Kö-Bogen und Dreischeibenhaus
5 Bilder

Die Fotosafari:-D stellt vor: Mondscheinkino am Kö-Bogen

Startschuss für das Open Air Kino Nicht nur am Rheinufer gibt es in Düsseldorf Freilichtkino: Denn heute Abend startet auch das "Mondschein-Kino" am Kö-Bogen. Am Nachmittag wurde die Technik installiert, die Stühle aufgestellt. Es kann losgehen! Tolle Kulisse und freier Eintritt Vor der Kulisse von Libeskind-Bauten und Dreischeibenhaus und mit Blick in den Hofgarten sind ab 19.00 Uhr Filme zu sehen. Und das Beste: Der Eintritt frei! "Der Startschuss für das erste "Kö-Bogen Mondscheinkino" fällt...

  • Düsseldorf
  • 31.07.15
  • 14
  • 9
Natur + Garten
Der sommerliche Kö-Bogen
15 Bilder

Düsseldorf entdecken: Es grünt so grün am Kö-Bogen

Blauer Himmel, alles grün - der Kö-Bogen zeigt sich jetzt von seiner schönsten Seite. Grüne Kulisse Die neu gepflanzten japanischen Kirschbäume und Kastanien haben zum zweiten Mal geblüht. Sie entwickeln sich prima und bilden jetzt schon eine schöne Kulisse für die Liebeskind-Bauten. Und endlich gedeihen auch die Pflanzen in den "Cuts" (den Fassaden-Einschnitten), so dass die Architektur, wie von Daniel Libeskind versprochen, sich mit dem Hofgarten verbindet. Spiegelungen In den Fassaden der...

  • Düsseldorf
  • 09.06.15
  • 15
  • 12
Natur + Garten
EKO-Garten
20 Bilder

Düsseldorf (er)blüht

Magnolien, Zierkirschen, Narzissen und und und... Der Frühling hat sich lange Zeit gelassen, aber jetzt ist es nicht zu übersehen: Die ganze Stadt blüht auf. Kö-Bogen, Hofgarten, Japanischer Garten, Nordpark Ich habe ein paar Eindrücke gesammelt: Vom Kö-Bogen, wo es nicht nur Zierkirschen, sondern auch herrliche Magnolien gibt, und vom Hofgarten, aus dem Eko-Garten in Niederkassel und aus dem Nordpark. Der Sortengarten dort blüht in diesem Jahr bescheidener als zuletzt, wahrscheinlich weil erst...

  • Düsseldorf
  • 14.04.15
  • 16
  • 16
Natur + Garten
Am EKO-Haus in Niederkassel
16 Bilder

Kirschblüten - Hanami - in Düsseldorf

In Japan feiert man das Fest der Kirschblüte: Hanami. Wer erinnert sich nicht an den berührenden Film von Doris Dörrie, als der bayrische Provinzler auf den Spuren seiner verstorbenen Frau nach Tokyo reist und dort das Kirschblütenfest erlebt? Kirschblüte in Düsseldorf Und in Düsseldorf, mit 6.500 japanischen Einwohnern die drittgrößte japanische Kolonie in Europa, sind in diesen Tagen die japanischen Zierkirschen in voller Blüte. Natürlich führt eine wunderbare Kirschbaum-Allee zum EKO-Haus...

  • Düsseldorf
  • 12.04.15
  • 9
  • 17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.