Künstler

Beiträge zum Thema Künstler

Kultur
Das Kunstmuseum Bochum öffnet am Sonntag seine Pforten. Geboten werden Kunst, Kultur und Kinderaktionen. Foto: Archiv | Foto: Foto: Achiv

Kunstmuseum Bochum: Sommerfest begleitet Ausstellungseröffnung

Zu einem Sommerfest für die ganze Familie lädt das Kunstmuseum Bochum am Sonntag, 23. August, ein. Im Mittelpunkt steht die neue Ausstellung „The Rough Law of Gardens“, die um 11 Uhr eröffnet wird. Groß und Klein erwartet am Sonntag von 11 bis 17 Uhr ein abwechslungsreiches Programm an der Kortumstraße 147. Um 11 Uhr wird die vom israelischen Künstler Nahum Tevet und dem deutschen Künstler Olaf Holzapfel gemeinschaftlich konzipierte Ausstellung mit Skulpturen, Film, Installationen und Fotos...

  • Bochum
  • 17.08.15
  • 1
  • 1
Kultur
Standbild
3 Bilder

Kunstmarkt in Dortmund am Muttertag

Am Muttertag findet nach dem erfolgreichen Auftritt am Phoenixsee im Vorjahr nun in der Dortmunder Innenstadt am Westenhellweg ein grosser Kunstmarkt statt. Dort werden unter der Vielzahl der angemeldeten Künstler auch zwei Maler des Kunstkreises NAROMA teilnehmen. Der bekannte Oberhausener Maler Peter Kempf und der Bochumer Rainer Hillebrand werden mit ihren aktuellen Arbeiten vertreten sein und vor Publikum malen. Beide Künstler haben sich der Feinmalerei nach dem Vorbild der alten Meister...

  • Bochum
  • 04.05.15
Kultur
Malen in der Drehscheibe
2 Bilder

Landschaftsmaler in der Drehscheibe

Auch in diesem Jahr wird der Landschaftsmaler Rainer Hillebrand in der ersten Maiwoche wieder im Einkaufszentrum Drehscheibe Bochum seine Ausstellung und Malaktion veranstalten. Am 08. und 09. Mai wird der Künstler an seiner Staffelei arbeiten. Gerne unterhält sich der Maler bei solchen Gelegenheiten mit den Passanten während er an neuen Bildern arbeitet. Auch Auftragsarbeiten für einmalige Geschenke zu besonderen Anlässen können dann verabredet werden. Vor dem Muttertag ist es vielleicht die...

  • Bochum
  • 29.04.15
Kultur
Präsentation bei Boesner
4 Bilder

Kunstautomat bei Boesner

Am Samstag fand die Vorstellung des ArtSurprise Kunstautomaten bei Boesner in Witten statt. Juan Petry, der Initiator des Projekts wurde von der Geschäftsführerin Frau Martina Kalbe begrüsst während der Bochumer Maler Rainer Hillebrand die Produktion der Miniaturkunstwerke vorführte. Die Besucher waren überrascht, die Verwandlung solch kleiner Flächen in Kunstwerke zu sehen. Tische und Staffeleien waren von Boesner für die Präsentation bereitgestellt worden, so dass die Besucher auch grössere...

  • Bochum
  • 29.09.14
Kultur
Torquay | Foto: Jenni Pentecost

Malkurse im Urlaub an der englischen Riviera

. . . Die englische Riviera, wie der Süden der Grafschaft Devon auch genannt wird, ist wegen seines milden Klimas und der wunderschönen Küste mit einem unvergleichlichen Hinterland ein beliebtes Touristenziel. Dort bietet eine kleine Gruppe erfahrener Künstler in diesem Jahr erstmals Malkurse an, die sich hervorragend mit einem Urlaub kombinieren lassen. Die Kurse offerieren eine Vielzahl von Wahlmöglichkeiten, die es jedem Teilnehmer ermöglichen, seine speziellen Wünsche zu realisieren....

  • Bochum
  • 08.02.14
Überregionales
Foto: Stadt

Fröhliche Figuren für die Brenscheder Schule

Früher war mehr Farbe. Meterweise bunte Bilder und Basteleien schmückten Schulflure, Lieblings- und Vorzeigestücke ganzer Klassen. Heute ist Brandschutz, Brennbares unerwünscht. Die Stadt Bochum saniert seit Jahren nach und nach die Schulen, sie investiert viele Millionen Euro, Sicherheit geht vor. Nebenwirkung: kahle Flure. „Das sah hier aus wie im Krankenhaus“, sagt Klaus Jost. Der Künstler muss es wissen, schließlich war er auch jahrelang als Arzt tätig. Inzwischen widmet sich der 62-Jährige...

  • Bochum
  • 28.11.13
Kultur
Altes Rathaus - Hattingen

Malerisches Hattingen

Am vorigen Sonntag hatte das herrliche Sommerwetter einen Landschaftsmaler dazu angeregt, seine Staffelei in der Altstadt von Hattingen aufzustellen. Das alte Rathaus bot ein wunderbares Motiv. Überhaupt bietet Hattingen viele malerische Ansichten von den Fachwerkhäusern bis hin zu den Wasserfällen der Ruhr an der Birschel Mühle. Dies kommt der Aufgabe entgegen, die sich der Maler Rainer Hillebrand selbst gestellt hat, nämlich das Ruhrgebiet in seiner neuen Eigenschaft als liebenswertes Umfeld...

  • Hattingen
  • 11.08.13
  • 3
Kultur
Öl- und Acrylmalerei - Peter Kempf
2 Bilder

Kunsterlebnis im Rhein-Ruhr-Zentrum Mühlheim

Am gestrigen Sonntag fand wieder der Kunst- und Antiquitätenmarkt im Mühlheimer Rhein-Ruhr-Zentrum zusammen mit dem Flohmarkt statt. Ein riesiges Angebot hatte wieder tausende von Besuchern angelockt. Unter den vielen Ständen ist mir besonders der Oberhausener Maler Peter Kempf mit seiner Feinmalerei aufgefallen. Er zeigte Bilder romantischer Landschaften von der Miniatur bis zur Standardgröße. Seine farblich wunderschönen Bilder basieren auf der Liebe zur Natur und der perfekten Anwendung der...

  • Bochum
  • 08.10.12
Kultur
Bochumer Maler bei Schloß Wittringen
2 Bilder

Interview mit Bochumer Landschaftsmaler in Gladbeck

Die Parkanlage in Wittringen bei Gladbeck ist wie viele andere Orte des Ruhrgebiets ein Platz der Erholung. Dies findet auch der Bochumer Landschaftsmaler Rainer Hillebrand der dort mehrmals beim Wasserschloß Wittringen seine Staffelei aufgestellt hatte um die schönen Seiten des Landes im Bild festzuhalten. Er will damit auch den Wandel des ehemaligen Standortes der Schwerindustrie zu einem modernen und freundlichen Lebensraum dokumentieren. Die Gladbecker Lokalredaktion der WAZ war darauf...

  • Bochum
  • 01.09.12
Kultur
Malen nach der Natur am Wasserschloß Wittringen

WAZ berichtet über Bochumer Künstler

Am letzten Sonntag fand am Wasserschloß Wittringen ein weiterer musikalischer Frühschoppen statt. Eine Blaskapelle und ein Chor haben im Wechsel die Gäste unterhalten. Das Programm wird an jedem Sonntag bei ordentlichem Wetter bis zum 19.August fortgesetzt. Der Eintritt ist frei. Im Eingangsbereich hatte ein Maler seine Staffelei aufgestellt, um den Wassergraben mit dem Schloss auf die Leinwand zu bannen. Eine Reporterin und ein Fotograf der WAZ haben ein Interview geführt und in folgendem...

  • Bochum
  • 27.07.12
Kultur
Künstlermarkt in Hilden
3 Bilder

Hildener Künstlermarkt zeigte wertvolle Werke

Am 23. und 24. Juni 2012 wurde der 11. Hildener Künstlermarkt in der Innenstadt abgehalten. Weitere Fotos finden Sie unter http://landscapeart.org.uk/de/hildener-kuenstlermarkt.html Es waren viele Kunstrichtungen vertreten. Von der Moderne über die Bildhauerei bis hin zur traditionellen Malerei gab es eine große Zahl hochwertiger Kunstwerke zu sehen. An den mehr als einhundert Ausstellungsständen zeigten die Künstler ihre Werke. Interessenten konnten an einigen Stellen bei der Entstehung eines...

  • Hilden
  • 25.06.12
Politik
Schon so spät? | Foto: Molatta

Bochumer Künstler für Opel Bangen um die Zukunft - Versammlung auf Schauspielhausvorplatz

Das Bangen um die Zukunft von Opel geht in die nächste Runde: Bis 2016 soll das Bochumer Werk die Produktion behalten. Aber für die Zeit danach hat die Konzernleitung die Schließung des Bochumer Opel-Werkes angekündigt, doch nichts ist gesichert. Bochum ist dazu aufgerufen, sich den drängenden Fragen zu stellen: Wie kann man in dieser Stadt auch in Zukunft zusammenleben? Wie kann man Arbeit und Bildung, Familie und Kultur zukünftig gestalten? Wie kann man neue Wege gehen, um die Stadt...

  • Bochum
  • 21.06.12
Überregionales

Jörg Bausch rockt den "Prater"

Wenn der „Prater“ seine Tore öffnet, ist Party total angesagt. Wenn dann aber noch Jörg Bausch die Bühne erobert, geht’s richtig rund und es gibt einen Party-Abend, den so schnell niemand vergessen wird. Es gibt „Großes Kino“, wenn er das Mikrofon in die Hand nimmt, einen „Tornado“ schickt er durch die Reihen, heulen „Wie ein Wolf in der Nacht“ kann man mit ihm auch und das Ganze wird bestimmt „ Nichts für schwache Nerven“. Wie? Die Hits kennen Sie alle noch nicht? Dann wird’s aber Zeit! Jörg...

  • Bochum
  • 02.11.11
Kultur
Der Nibelungen-Zyklus des Theaters Rottstr5 geht einem deutschen Mythos auf den Grund. Im August geht's weiter. Foto: Theater Rottstr5 | Foto: Foto: Theater Rottstr5

Theater Rottstr5 sucht E-Gitarristen

„Nibelungen“ gehen mit Uraufführungen weiter Mit seinem Nibelungen-Zyklus geht das Theater Rottstr5 neue Wege: Im August wird das Projekt mit dem Stück „Hagens Klage“ fortgesetzt. Premiere soll am 24. August sein. Mit dieser Produktion macht das Theater einen Schritt auf bisher unbekanntes Terrain: Beim Text zu „Hagens Klage“ von Hans Dreher und Carsten Marc Pfeffer handelt es sich nicht – wie bei den bisherigen Arbeiten – um eine Film- oder Romanadaption, um eine Textcollage oder ein...

  • Bochum
  • 20.07.11
Überregionales
Schlagersänger Michael Kern: Der Bochumer hat viele Fans | Foto: Foto: Agentur

Die unendliche Liebe Schlagerstar Michael Kern mit neuer CD

Wer ist nicht auf der Suche nach der großen Liebe? Michael Kern hat sie gefunden - zumindest musikalisch: „99 Jahre“ heißt seine neue Maxi-Single, die soeben erschienen ist und schon mal einen Vorgeschmack auf den neuen Longplayer bietet, an dem der Bochumer Schlagersänger gerade arbeitet. Textlich dreht sich in der neuen Nummer alles um die größte Liebeserklärung, die man(n) seiner Liebsten machen kann - musikalisch kommt das Stück, passend zum Sommer, als tanzbarer Disko-Fox daher. Fans, die...

  • Bochum
  • 29.06.11
Kultur
Caro Emerald - Foto: ZFR | Foto: Foto: Veranstalter
2 Bilder

Zeltfestival Ruhr: Programm der „starken Frauen“

ZAZ als erstes Konzert ausverkauft – 30.000er Ticketmarke geknackt Die FIFA Frauenfußball-Weltmeisterschaft ist derzeit in aller Munde, das Zeltfestival Ruhr schließt mit einem Programm der „starken Frauen“ nahtlos daran an. Zwar ist die deutsche Mannschaft klarer Weltmeister-Favorit, beim außergewöhnlichsten Festival der Region jedoch macht eine 31-jährige Französin das Rennen: ZAZ. Die Veranstalter des Zeltfestival Ruhr bestätigten, dass das Konzert im Stadtwerke-Zelt die erste ausverkaufte...

  • Bochum
  • 24.06.11
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.