Kamp-Lintfort

Beiträge zum Thema Kamp-Lintfort

Reisen + Entdecken
Das Leitsystem der Landesgartenschau wird komplett erneuert. Viele neue Informationen und Wegeführungen leiten zu den verschiedenen Sehenswürdigkeiten und Einrichtungen der drei Standorte. | Foto: Stadt Kamp-Lintfort

Das Leitsystem der Landesgartenschau wird komplett erneuert
Neue Wegweiser

Da sich auf den Wegweisern noch zahlreiche Ziele wie die temporären Ausstellungsbeiträge oder der Gärtnermarkt befunden haben, die mit Ende der Landesgartenschau Geschichte sind, wurden in einem ersten Schritt die Wegweiser im Zechenpark, am Wandelweg und im Kamper Gartenreich aktualisiert. Auf den neuen Wegweisern befinden sich informative Hinweise und Wegeführungen zu den verschiedenen Sehenswürdigkeiten und Einrichtungen der drei Standorte. Orientieren sich die Spaziergänger an den neuen...

  • Kamp-Lintfort
  • 01.06.21
Blaulicht
Die Detonation richtete am Automaten großen Schaden an, zur Tatbeute konnte die Polizei noch keine Angaben machen. | Foto: Polizei

Sprengung eines Geldautomaten in Kamp-Lintfort
Zeugen haben einen schwarzen Pkw beobachtet

Am Freitag, gegen 2.40 Uhr, wurde durch mehrere eingehende Notrufe die Sprengung eines Geldautmoaten auf einem Parkplatz der Friedrich-Heinrich-Allee gemeldet. Zeugen hatten einen schwarzen Pkw beobachtet, der sich vom Tatort in Richtung B 528 entfernte. Am Tatort wurde festgestellt, dass der in einem freistehenden Pavillon untergebrachte Geldautomat gesprengt worden war. Durch die Detonation wurde der Pavillon stark beschädigt. Zur Schadenshöhe und zur Tatbeute können bislang noch keine...

  • Kamp-Lintfort
  • 28.05.21
Blaulicht
Ein Jugendlicher Täter raubte einer Seniorin die Handtasche, indem er sie zu Boden schubste. Die Tasche konnte von einer helfenden Zeugin im Anschluss gefunden werden. Die Polizei sucht weitere Zeugen, die etwas beobachtet haben könnten. | Foto: LK

Jugendlicher Räuber in Kamp-Lintfort gesucht
Seniorin wurde zu Boden geschubst

Am Donnerstagnachmittag gegen 14.30 Uhr schubste ein Unbekannter eine 83-Jährigen an der Markgrafenstraße, als sie gerade eine Hauseingangstür öffnen wollte. Die Seniorin fiel daraufhin zu Boden. Diesen Augenblick nutzte der Räuber, um die Tasche der Kamp-Lintforterin zu greifen und in Richtung Montplanetstraße zu rennen. Trotz Sturz verfolgte die 83-Jährige den Unbekannten kurz, verlor ihn aber aus den Augen. Eine unbekannte Zeugin beteiligte sich ebenfalls an der Verfolgung und kümmerte sich...

  • Kamp-Lintfort
  • 21.05.21
Natur + Garten
Die bildhübsche Labbi-Mix Hündin „Laika“ musste schon oft ihr zuhause wechseln, aus diesem Grund fehlt ihr das Vertrauen in die Menschen. | Foto: Tierherberge

Tier der Woche
Liebebedürftige "Laika"

Die bildhübsche Labbi-Mix Hündin „Laika“ mit einer Schulterhöhe von 55 Zentimetern ist im sechsten Lebensjahr. Sie hat bisher wenig Gutes erfahren und wurde wie ein Wanderpokal weitergereicht, so dass sie mindestens viermal das Zuhause gewechselt hat. Folglich verlor sie jegliches Vertrauen in die Menschen. Doch mittlerweile ist dank des kontinuierlichen Trainings durch Pfleger und Paten an der Angst von „Laika“ erfolgreich gearbeitet worden. Auch besuchte „Laika“ eine Hundeschule, wo sie...

  • Kamp-Lintfort
  • 18.05.21
Kultur
Sänger Jörg Bausch wird mit seinen Kollegen das Publikum auf der Beach Party in Kamp-Lintfort erst im nächsten Jahr wieder einheizen können. Aufgrund der Pandemie wird die Veranstaltung erneut verschoben. | Foto: Glory Fox/Passepartout

Sechste Auflage am 6. August 2022
Beach Party verschoben

Live-Events sind pandemiebedingt auch im zweiten Halbjahr noch Zukunftsmusik, dies betrifft auch die beliebte Beach Party in Kamp-Lintfort, die eigentlich nach einer Verschiebung vom letzten Jahr am 14. August im Panoramabad Pappelsee stattfinden sollte. „Wir freuen uns auf die sechste Beach Party am 6. August 2022, auf unsere tollen Künstler und am allermeisten auf die Beach Party Fans, mit denen wir dann wieder gemeinsam feiern können“, so Thorsten Kalmutzke, Geschäftsführer Passepartout. Die...

  • Kamp-Lintfort
  • 18.05.21
Ratgeber
Wenig Bewegung, dabei vielleicht noch ein paar Pfunde zu viel auf den Rippen, all das sind nachvollziehbare Einflussfaktoren, die zu Rückenschmerzen führen. | Foto: Pixabay

Telefonsprechstunde am Mittwoch, 26. Mai
Wenn der Rücken schmerzt

Für viele Menschen ist es völlig normal, ständig Rückenschmerzen zu haben. Sie haben gelernt, mit den Beschwerden zu leben. „Das muss aber nicht sein“, betont Dr. Florian Danckwerth, Chefarzt der Klinik für Konservative Orthopädie, Manuelle Medizin und Schmerztherapie (Orthopädische Klinik II) am St. Bernhard-Hospital Kamp-Lintfort. Florian Danckwerth und sein Ärzteteam laden deshalb Betroffene und Interessierte zur Telefonsprechstunde „Was tun, wenn der Rücken schmerzt?“ ein. Am Mittwoch, 26....

  • Kamp-Lintfort
  • 18.05.21
Kultur
Von links: Regina Njoki (LGBTIQ+-Department des AStAs), Prof. Dr. Tatiana Zimenkova (Vizepräsidentin für Internationales und Diversität) und Dr. Oliver Locker-Grütjen (Präsident). | Foto: Hochschule Rhein-Waal

Hochschule Rhein-Waal zeigt sich solidarisch
Internationaler Tag gegen Homophobie

„LSBTIQ* willkommen“ – zwei große Banner schmücken seit Anfang der Woche die Campus in Kleve und Kamp-Lintfort der Hochschule Rhein-Waal. Anlass ist der Internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie (engl.: International Day Against Homophobia, Biphobia, Interphobia and Transphobia, kurz: IDAHOBIT), der jedes Jahr am 17. Mai begangen wird. Lesben, Schwule, Bi-, Trans-, Intersexuelle und queere Menschen sind an der Hochschule Rhein-Waal willkommen. Mit dem Banner des Queeren...

  • Kamp-Lintfort
  • 16.05.21
Kultur
Trotz der Pandemie gibt es für den Schirrhof am Zechengelände große Probleme. In den Räumlichkeiten entsteht ein Ort für Kunst, Kultur und Begegnung mit einem vielseitigen Angebot für alle Kamp-Lintforter. | Foto: LK

Location für Kunst, Kultur und Begegnung mit großen Angebot
Dritter Ort im„Pferdestall“ am Schirrhof

Noch dämpft die Corona-Pandemie das Geschehen am Schirrhof. Es entsteht ein Ort für Kunst, Kultur und Begegnung mit einem vielseitigen Angebot für alle Kamp-Lintforter. Zusammen mit den Angeboten aus dem Bergbau und im Zechenpark ergibt sich ein einzigartiges Ausflugsziel für alle Altersklassen. Der Begriff „Dritter Ort“ geht auf den amerikanischen Soziologen Ray Oldenburg zurück. Er unterteilte die Lebenswelt der Menschen in den Ersten Ort, das Zuhause, den Zweiten Ort, die Arbeit und den...

  • Kamp-Lintfort
  • 13.05.21
Natur + Garten
„Navajo“, optisch ein Traum von einem Malinois Rüde, der junge Vierbeiner sucht ein neues Zuhause. | Foto: Tierherberge Kamp-Lintfort

Tier der Woche
Verschmuster Navajo

„Navajo“, optisch ein Traum von einem Malinois Rüde, wurde zur Vermittlung freigegeben. Ein erfahrener Liebhaber dieser Rasse wird nun für den erst ein Jahr jungen Vierbeiner mit einer Schulterhöhe von zirka 60 Zentimetern gesucht. Im Erstzuhause wurde man seinen rassespezifischen Bedürfnissen nicht gerecht, so dass er sich stark vernachlässigt fühlte und eigene, unerwünschte Aufgaben gesucht hat. Anfangs begegnet Navajo aus Unerfahrenheit fremden Menschen zurückhaltend mit Skepsis. Sobald aber...

  • Kamp-Lintfort
  • 11.05.21
Natur + Garten
Sehr detailreich hat Bernd Konrad den Zechenturm des ehemaligen Bergwerk West in Kamp-Lintfort nachgebaut. Rund um den Turm erstreckt sich nun das Gelände der ehemaligen Landesgartenschau. | Foto: A. Konrad

Ein Stück Kamp-Lintforter Bergbaugeschichte nachgebaut
Wahrzeichen im Garten

Mit sehr viel Liebe zum Detail hat Bernd Konrad den Zechenturm in seinem Garten verewigt. Der Originalnachbau dient nicht nur als Wasserspender, sondern auch als elegantes Gartenlicht in der Nacht. Der 74-Jährige ist in Kamp-Lintfort geboren und lebt schon sein ganzes Leben dort, hat im Bergbau gearbeitet und somit eine besondere Verbindung zum Zechenturm als Wahrzeichen. Für die Laga hatten er und seine Frau natürlich eine Jahreskarte.

  • Kamp-Lintfort
  • 11.05.21
Vereine + Ehrenamt
Vor dem Rathaus fand die Preisverleihung der Aktion "Stadtradeln 2020" statt. Bürgermeister Prof. Dr. Christoph Landscheidt gratulierte den Gewinnern persönlich und überreichte ihnen die Preise und Urkunden unter Einhaltung der aktuellen Corona-Bestimmungen. | Foto: Stadt Kamp-Lintfort

Bürgermeister Landscheidt gratuliert den Gewinnern der Aktion „Stadtradeln 2020“
Preisverleihung der Aktion „Stadtradeln 2020“

Bereits zum vierten Mal fand die Aktion „Stadtradeln“ in Kamp-Lintfort statt. Trotz der Pandemie und der zeitlichen Verschiebung der Aktion sind die Kamp-Lintforter im vergangenen Jahr wieder fleißig geradelt. Für die Aktion „Stadtradeln 2020“ wurden mehrere Preise in unterschiedlichen Kategorien vergeben. Bei den Schulen belegte die Grundschule Am Niersenberg mit 11.156 Kilometer den ersten Platz. Die Klasse 3a der Grundschule Am Niersenberg hat zusätzlich den ersten Platz in der Wertung für...

  • Kamp-Lintfort
  • 30.04.21
Blaulicht
In einem Mehrfamilienhaus in Kamp-Lintfort brannte im Flur ein Kinderwagen, die Polizei geht von einer vorsätzlichen Tat aus und sucht Zeugen, die etwas beobachtet haben könnten. | Foto: LK

Brand in einem Mehrfamilienhaus in Kamp-Lintfort
Die Polizei sucht Zeugen

Feuerwehr und Polizei rückten am Dienstagmorgen gegen 6.20 Uhr in die Innenstadt aus. Anwohner hatten Rauch gesehen, der von einem Mehrfamilienhaus an der Moerser Straße ausging. Die Feuerwehr stellte dann einen brennenden Kinderwagen im Hausflur neben der Eingangstür fest und löschte diesen. Die Bewohner evakuierte die Wehr. Verletzte gab es bei dem Brand keine. Gebäudeschaden ist ebenfalls nicht entstanden. Nach derzeitigem Ermittlungsstand geht die Kriminalpolizei davon aus, dass Unbekannte...

  • Kamp-Lintfort
  • 27.04.21
Blaulicht
Zur schonenden Rettung des Fahrers der Sattelzugmaschine hatte der Rettungsdienst die Feuerwehr zur Unterstützung angefordert. Zwei Personen wurden dem Krankenhaus zugeführt. | Foto: Stadt Kamp-Lintfort
2 Bilder

Dinslakener Sattelzugfahrer übersah eine rote Ampel im Kreuzungsbereich Nordtangente/Moerser Straße
Schwerer Verkehrsunfall in Kamp-Lintfort

Am Montag gegen 10.50 Uhr kam es an der Nordtangente / Moerser Straße zu einem schweren Verkehrsunfall mit mehreren zum Teil Schwerverletzten. Ein 55-jähriger Dinslakener befuhr mit einer Sattelzugmaschine die Nordtangente aus Fahrtrichtung Moers in Fahrtrichtung Kamp-Lintfort. Im Kreuzungsbereich Nordtangente/Moerser Straße übersah er aus bislang unbekannten Gründen das Rotlicht der dortigen Ampel. Zunächst kollidierte er mit einem von links kommenden 66-jährigen Pkw-Fahrer aus Kamp-Lintfort....

  • Kamp-Lintfort
  • 27.04.21
Reisen + Entdecken
Trotz der Pandemie war aus Sicht der Veranstalter die Landesgartenschau rund um den Zechenpark in Kamp-Lintfort ein voller Erfolg. 95 Prozent der Gäste sind der Meinung, dass die LAGA einen Ausflug wert war.   | Foto: Arno Ingenlath

Die schönsten Momente der LAGA wurden in einem Abschlussbericht zusammengefasst
So schön war die LaGa

Die Landesgartenschau 2020 in Kamp-Lintfort war zweifelsohne ein voller Erfolg. Trotz der besonderen Umstände durch die Corona-Pandemie konnten insgesamt über 453.000 Besucher verzeichnet werden. Gerade in diesen besonderen Zeiten bietet das vielfältige Angebot auf dem Zechengelände eine erfrischende Abwechslung zum Alltag für Jung und Alt. Der Abschlussbericht lädt dazu ein, die schönen Erlebnisse auf der LAGA 2020 noch einmal Revue passieren zu lassen. Zahlreiche Bilder und Textbeiträge...

  • Kamp-Lintfort
  • 23.04.21
Natur + Garten
Ran an die Beete: Die Mitglieder des Fördervereins LaGa Kamp-Lintfort 2020 im Einsatz. | Foto: Heike Cervellera

Einsaat-Aktion des Fördervereins LaGa Kamp-Lintfort 2020
Ein Meer von 1.000 Blumen

Der Förderverein LaGa Kamp-Lintfort 2020 hat seine erste Aktion in diesem Jahr durchführt. Es handelte sich hierbei um eine „Einsaat-Aktion“, bei der in verschiedenen Gruppen das Einsäen von Blumen-Saatgut auf den Blumenbeeten am Weidentunnel Nord, am Bienen-Eldorado und auf ausgewählten Flächen an der Sparkassenpromenade von den Fördervereinsmitglieder vorgenommen wird. Im Weiteren stellten Professorin Dr. Daniela Lud und Bastian Gehrmann von der Hochschule Rhein-Wall Kamp-Lintfort das „Urban...

  • Kamp-Lintfort
  • 20.04.21
LK-Gemeinschaft
Aufgrund der aktuellen Corona-Lage muss die "Extraschicht" abgesagt werden. Grafik: Veranstalter

Kamp-Lintfort: Auch das Zechenparkfest muss abgesagt werden
Keine "Extraschicht"

Aufgrund der aktuellen Entwicklung der Corona-Pandemie muss das für Ende Juni geplante Zechenparkfest in Kamp-Lintfort leider ausfallen, teilt nun die Ruhr-Tourismus GmbH die Absage der "Extraschicht" mit. Das Zechenparkfest sollte in Verbindung mit der „Extraschicht“ am letzten Juni-Wochenende auf dem Zechengelände stattfinden. Mit der Veranstaltung wollte man an die im vergangenen Jahr stattgefundene Landesgartenschau erinnern und erneut ein vielfältiges kulturelles Programm bieten. Geplant...

  • Kamp-Lintfort
  • 17.04.21
  • 1
  • 1
Ratgeber
Die Rheinberger Straße ist gesperrt | Foto: I. Lücke

Vollsperrung der Rheinberger Straße in Kamp-Lintfort
Fahrbahndecke wird erneuert

Noch bis Montag, 19. April, 14 Uhr erneuert die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Niederrhein die Fahrbahndecke auf der L 287/Rheinberger Straße in Kamp-Lintfort. Gebaut wird zwischen der B 510/Rheurdter Straße und der Kreuzstraße. Dieser Bereich wird für den Verkehr voll gesperrt. Eine Umleitung für beide Verkehrsrichtungen wird ausgeschildert, diese führt über die Rheurdter Straße, Mühlenstraße und die B510. Anwohner der Rheinberger Straße 104 bis 110 haben eine Zufahrt über die B510, die...

  • Kamp-Lintfort
  • 15.04.21
Blaulicht
Foto: DiBo

Kamp-Lintfort - Straßen.NRW-Regionalniederlassung Niederrhein erneuert Fahrbahndecken
Vollsperrung auf der Rheinberger Straße

Fahrbahndecke der L 287/ Rheinberger Straße in Kamp-Lintfort wird erneuert Von Donnerstagmorgen, 15. April, 6 Uhr, bis Montagmittag, 19. April, 14 Uhr, erneuert die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Niederrhein die Fahrbahndecke auf der L 287/Rheinberger Straße in Kamp-Lintfort. Gebaut wird zwischen der B 510/Rheurdter Straße und der Kreuzstraße. Dieser Bereich wird für den Verkehr voll gesperrt. Umleitungen werden ausgeschildert Eine Umleitung für beide Verkehrsrichtungen wird ausgeschildert,...

  • Kamp-Lintfort
  • 14.04.21
Natur + Garten
Mix-Hündin „Afua“ braucht ein hundeerfahrenes Zuhause mit fest strukturierten Tagesabläufen, wo sie viel Geduld, Zeit und liebevolle Zuwendung erwarten kann | Foto: privat

Tier der Woche
"Afua" sucht ein neues Zuhause

„Afua“, eine liebenswerte Mix-Hündin im besten Alter von sechs Jahren, wurde gemeinsam mit 19 weiteren Hunden aus einem Haushalt in der Umgebung herausgeholt. Zehn davon kamen in die Tierherberge. Dem Besitzer, ursprünglich vom Tierschutzgedanken geleitetet, lief nach mehreren persönlichen Schicksalsschlägen die Hundehaltung komplett aus dem Ruder. Diese Hunde kannten nur sein Grundstück und diesen Besitzer, keine fremde Umgebung, andere Hunde oder andere Menschen. Die Betreuer der Tierherberge...

  • Kamp-Lintfort
  • 09.04.21
Sport
Feinmotorik war eine der Stationen des Sportfestes. | Foto: Turnverein

Erstes digitales Sportfest in Kamp-Lintfort
Familien wurden fit gemacht

Im Rahmen der Kampagne „Wir machen fit!“ hat der Lintforter Turnverein 1927 sein erstes digitales Sportfest für Familien mit Kindern bis zum Grundschulalter mit Erfolg veranstaltet. Familien konnten mit ihren Kleinsten durch sportliche Herausforderungen, Schätzfragen und Knobelaufgaben Körper und Kopf fit machen. In Kooperation mit dem Familienzentrum „Tausendfüßler“ und unter der Schirmherrschaft von Birgit Ullrich, Vorsitzende des Jugendhilfeausschusses der Stadt Kamp-Lintfort, hatte der LTV...

  • Kamp-Lintfort
  • 06.04.21
Kultur
Unter der Leitung von Peter Hahnen finden die Kurzandachten statt. | Foto: Zentrum Kloster Kamp

Kamps Corona Segen gibt’s auch zu Ostern und drüber hinaus
„Das investieren wir gerne“

Der CoronaSegen des Geistlichen und Kulturellen Zentrums erfreut sich anhaltender Beliebtheit. Was zunächst nur für eine kurze Übergangszeit gedacht war, wird nun auch an und über Ostern hinaus fortgesetzt. Peter Hahnen, der Leiter der Einrichtung, schaut auf intensive Wochen zurück: „Das sind starke 5 Minuten und oft ergeben sich im Anschluss Gespräche. Das kostet nichts. Nur ein paar Minuten Zeit. Das investieren wir gerne.“ Jeden Dienstag und Donnerstag, um 12 Uhr tritt Hahnen in den...

  • Kamp-Lintfort
  • 31.03.21
Blaulicht
Nach einem Einbruch in die Gartenlaube eines Familienzentrums sucht die Polizei Zeugen, die etwas beobachtet haben könnten. | Foto: LK

Einbrecher steigen in Gartenlaube in Kamp-Lintfort ein
Türen der Laube wurden beschädigt

Unbekannte sind in eine Gartenlaube eines Familienzentrums der Stadt Kamp-Lintfort eingebrochen. Sie beschädigten beide Türen der Laube, die sich an der Vinnstraße befindet. Einige Holzbretter der Türen und Spielgeräte, die in der Laube abgestellt waren, lagen vor der Gartenlaube. Die Einbrecher waren in der Zeit zwischen dem vergangenen Sonntag, 8 Uhr, und Montag, 7.20 Uhr, aktiv. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei unter Tel. 02842/934-0 in Verbindung zu setzen.

  • Kamp-Lintfort
  • 30.03.21
Kultur
Auch vor der Kirchenuhr haben, von links: Luca Rusch, Klaus Bruns und Isabell Weiler die Fastenimpulse gedreht. | Foto: Privat

Videoimpulse bereiten Jugendliche auf das Osterfest vor
Junge Menschen digital erreichen

Es sind Themen, die im Leben von Jugendlichen und jungen Erwachsenen eine Rolle spielen: Einsamkeit, Liebeskummer, Selbstzweifel. Unter dem Motto „Zeit zum Überwinden“ haben sich Isabell Weiler und Luca Rusch, die sich ehrenamtlich im Firm-Team der Pfarrei St. Josef Kamp-Lintfort engagieren, sowie Pastoralreferent Klaus Bruns diesen Themen in den vergangenen Wochen gewidmet. Mit kurzen Videoimpulsen und Postkarten möchten sie so auf das bevorstehende Osterfest einstimmen. Mit der bisherigen...

  • Kamp-Lintfort
  • 30.03.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.