Kamp-Lintfort

Beiträge zum Thema Kamp-Lintfort

Kultur
31 Bilder

Barbaramarkt an der Marienkirche

Am ersten Adventswochenende erstrahlt der schöne Barbaramarkt an der ehemaligen Marienkirche in Kamp-Lintfort. 3 Tage lang leuchten wieder viele, bunte Holzhütten am Eck der Katten-/Vinnstraße und sorgen für adventlichen Lichterglanz im Herzen der Bergarbeitersiedlung. Auch diesmal halten die Anbieter wieder Adventliches, Kunsthandwerk, Gebasteltes, Gestricktes und Weihnachtliches für die Besucher bereit. Essen und Trinken kommen auch nicht zu kurz. Am Abend des Eröffnungstages sorgten bereits...

  • Kamp-Lintfort
  • 28.11.15
  • 78
  • 6
Natur + Garten
62 Bilder

Diese Fotomotive wird es nicht mehr lange geben, es wird fleissig zurückgebaut

Über 100 Jahre Bergbau in Kamp-Lintfort. Nun werden die letzten Fotos einer sterbenden Schachtanlage geschossen. Viele Menschen haben hier ihr Brot verdient. Nun ist es vorbei! Jede Menge Erinnerungen werden bleiben, schöne und auch weniger schöne. Alles in allem hat der Bergbau unsere Region und die Menschen geprägt! Nun schauen wir in die Zukunft, was wird sie uns bringen? Im Moment hoffen wir alle auf die Landesgartenschau, hier fällt am 03.November die Entscheidung! Natürlich für .....! Mit...

  • Kamp-Lintfort
  • 31.10.15
  • 8
  • 3
Natur + Garten
Pappelsee in KaLi
29 Bilder

Der Herbst treibt es bunt

Viele Menschen halten den Herbst für die schönste Jahreszeit. Die Fotos können es bestätigen. Rund um den Pappelsee in Kamp-Lintfort sind die Fotos entstanden. Auch dieser Bereich kann für die Landesgartenschau hervorragend genutzt werden. Am 3. November 2015 soll die Entscheidung fallen wer den Zuschlag für die LaGa bekommt. Unsere Präsentation war hervorragend, viele Menschen haben sich an diesem Event beteiligt! Daumen drücken für KaLi

  • Kamp-Lintfort
  • 25.10.15
  • 13
  • 12
Kultur
10 Bilder

Bergwerk West im Rückbau

Ende 2012 wurde das Bergwerk West in Kamp-Lintfort aufgrund einer politischen Entscheidung stillgelegt. Vielen ist es noch unter dem Namen Zeche Friedrich Heinrich bekannt. Seit einiger Zeit läuft bereits der Abriss der nicht erhaltenswerten Anlagen über Tage. Ein paar Fotos dazu.

  • Kamp-Lintfort
  • 22.10.15
  • 3
  • 3
Kultur
79 Bilder

Die Bewertungskommission für die LaGa war heute in Kamp-Lintfort

Auch die "Eisbären" von Kali 50plus Geisbruchtreff haben sich heute in den Dienst der guten Sache gestellt. Hoffentlich hat sich der Aufwand der unterschiedlichen Gruppierungen gelohnt. Die Kamp-Lintforter haben alles gegeben, nun können wir nur noch die Daumen drücken. Es war schön dabei gewesen zu sein! Hier einige Fotos von der Veranstaltung in Kamp-Lintfort.

  • Kamp-Lintfort
  • 20.10.15
  • 19
  • 3
Sport
Daniel Klein mit Spookies Valentine beim Circling.
4 Bilder

It's Derby-Time in Kamp-Lintfort

Auf der Riverside Ranch der Familie Riemann in Kamp-Lintfort fand in der letzten Woche zum sechsten Mal das Regio-Derby der National Reining Horse Association statt, bei dem ein Preisgeld von mehr als 15.000 Euro ausgeschüttet wurde. "Reining" nennt sich die Westernreitsportart, die es dort zu bestaunen galt, eine besonders in den USA beliebte Sportart, bei der die Reiter gern mit Westernsattel, Hut, Sporen, Chips und die Reiterinnen mit glitzernden Showblusen daherkommen. Fotos: Heike...

  • Kamp-Lintfort
  • 25.08.15
  • 1
Überregionales
93 Bilder

Fährst Du noch oder radelst Du schon?

Fährst Du noch oder radelst Du schon? 03.06.2015 Mittwoch 11 Uhr Rathausvorplatz Stadt wirbt mit Aktionstag für klimafreundliche Mobilität Erfolgreicher 1. Radaktionstag in Kamp-Lintfort Bildunterschrift: Gingen mit gutem Beispiel voran (v.l.n.r.): Wolfgang Wasserbauer, Cornelia Bothen, Peter Bollig (alle drei AEZ Asdonkshof), Andreas Kaudelka (Stadtwerke Kamp-Lintfort), Karl-Heinz Brandt (Lineg), Rainer Ulrich (Sparkasse Duisburg), Bürgermeister Christoph Landscheidt, Reinhold Behringer...

  • Kamp-Lintfort
  • 04.06.15
  • 3
  • 5
Überregionales
14 Bilder

Bandscheibe? Lieber eine gekochte Beinscheibe für ein leckeres Süppchen

Nun bin ich seit gestern zu Hause und am kommenden Dienstag darf ich zum MRT, oder vielleicht doch nicht? Die Schmerzen sind heute erträglicher geworden gegenüber gestern. Im Krankenhaus St. Bernhard machte ich in den letzten 14 Tagen eine Schmerztherapie. Die sah wie folgt aus: Erst musste ich mein Rücken röntgen lassen und in diesen 14 Tagen bekam ich 3 mal computergesteuerte Spritzen in dieser Bandscheibe, nicht Beinscheibe. Der Computer erfasste genau die Stelle des Bandscheibenvorfalls...

  • Kamp-Lintfort
  • 02.05.15
  • 31
  • 20
Vereine + Ehrenamt
44 Bilder

ADFC-Radler bestiegen Hochofen 5

20 Radler, 63 km, Start 9 Uhr, Ende 16:45 Uhr. Der Landschaftspark Nord in Duisburg war das Ziel der Radtour des ADFC Kamp-Lintfort Mitte April. Die Anfahrt erfolgte über Repelen, Utfort, Meerbeck, A42-Brücke, Beeck. In diesem ehemaligen Roheisen-Hüttenwerk gab es die Möglichkeit Hochofen 5 zu besteigen, zu gucken und einen guten Rundblick zu genießen. Anschließend führte Tourenleiter Elmar Begerau die Radler mit einer interessanten Rundfahrt durch diese riesige, alte Industriearchitektur unter...

  • Kamp-Lintfort
  • 21.04.15
  • 6
  • 5
Vereine + Ehrenamt
18 Bilder

Letzte Fahrradtour zum Abschluss des Radlerjahres

Passend zur Jahreszeit führte diese Radtour des ADFC Kamp-Lintfort natürlich zu einem Weihnachtsmarkt in der Nähe. „Lichter, Glühwein, Spekulatius“ hieß die Tour am 3. Advent. Diesmal ging es bereits um 9 Uhr bei anfangs frostigem, aber trockenem Wetter mit 15 warm verpackten Radlern zum Weihnachtsmarkt zur Duisburger KÖ(nigstraße). Den Teilnehmern standen 2 Stunden Zeit zur Verfügung, um den großen Weihnachtsmarkt mit all seinen Verlockungen zu erobern. Tourenleiter Elmar Begerau führte über...

  • Kamp-Lintfort
  • 19.12.14
  • 3
  • 2
Kultur
3 Bilder

Was wurde aus....????

Ja was wurde denn nun aus den Bildern die von den Teilnehmenden Gruppen oder Vereinen gemalt wurden?? Am 20.9.2014 hatte die Stadt Kamp-Lintfort Ehrenamtler eingeladen um sich mit einem Kaffee und Imbiss für ihren Einsatz zu bedanken. In diesem Zusammenhang bat man darum das man doch ein kleines Bild zu malen welches in irgendeiner Form auf den Verein hinweisen sollte. Dieses wurde auch gerne angenommen. Nun hat man aus diesen Bilder eine Collage erstellt, die im Foyer des Rathauses zu sehen...

  • Kamp-Lintfort
  • 31.10.14
  • 3
  • 2
Kultur
Stephanswäldchen
49 Bilder

! SING DAY OF SONG 2014

Es wurde wieder gesungen, auch in Kamp-Lintfort gab es an verschiedenen Plätzen Darbietungen. Um 10.30 Uhr begann der DAY OF SONG im Stephanswäldchen. Der Zentrale Veranstaltungspunkt war in diesem Jahr am Einkaufszentrum EK3! Hier wurde wie an allen anderen Veranstaltungsorten, pünktlich um 12.10 Uhr, das Steigerlied gesungen.

  • Kamp-Lintfort
  • 28.09.14
  • 29
  • 2
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Ein Männlein steht, ja wo steht es denn? Rätsel gelöst!

Na, wer hat denn diese Figur schon einmal gesehen? Sie steht in Kamp-Lintfort, sie steht frei und ist nicht versteckt. So gar die Hausnummer ist zu sehen. Nun, ich bin auf die Lösungsvorschläge gespannt. Weitere Fotos gibt es nicht, oder, ach schauen wir einmal. Und nun viel Spaß beim Rätseln!

  • Kamp-Lintfort
  • 22.09.14
  • 18
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Am Marktplatz in Grefrath
19 Bilder

Fahrtwind brachte den ADFC-Radlern Abkühlung

Die Quecksilbersäule des Thermometers kletterte am 20. Juli 2014 gut über 30 Grad Celsius. Fast kein Wind, schwül. Man kann aber trotzdem von Wetterglück sprechen; denn mit den ersten dicken Regentropfen des nachmittäglichen Gewitters, huschten die Radler noch so eben in den bezelteten Biergarten von „Landgasthaus Wolters“ in Nieukerk rein und wurden in der Folge auf dem Heimweg kaum mehr nass. Bei zeitweiligem Sonnenschein wurde nach 82 km über Großholthuysen und Rheurdt um 18:20 Uhr wieder...

  • Kamp-Lintfort
  • 21.07.14
  • 3
Überregionales
Im Streb
25 Bilder

LK Stammtisch fand "Unter Tage" statt

Bürgerreporter vom Lokalkompass besuchten den Lehrstollen und das Bergmannshaus in Kamp-Lintfort. Unser Quartalsstammtisch fand nun wieder in Kamp-Lintfort statt. In der Stadt, die durch den jahrelangen Bergbau geprägt ist. Was lag also näher als uns mit diesem Thema zu beschäftigen. Fritz van Rechtern hat dann die nötigen Kontakte hergestellt, er ist Gründungsmitglied der Fördergemeinschaft für Bergmannstradition linker Niederrhein. Für Besucher gibt es zwei Möglichkeiten sich über den Bergbau...

  • Kamp-Lintfort
  • 10.07.14
  • 18
  • 16
Vereine + Ehrenamt
Foto: Ralph Grützmacher

Sportlich zu Fußballidol Willi “Ente“ Lippens - ein Beitrag von Rafael Mothes vom ADFC Kamp-Lintfort

"Mitten im Pott" ist nicht auf Zeche Zollverein oder auf Schalke. "Mitten im Pott" liegt am Grenzverlauf der Ruhrgebietsstädte Essen und Bottrop und man findet dort ein Ruhrpottidol vergangener Fußballzeiten. Willi "Ente" Lippens. Er bewirtschaftet dort eine kleine Herberge mit einem schönen Biergarten. Tourenleiter Rafael Mothes vom ADFC Kamp-Lintfort führte am Pfingstmontag eine kleine Gruppe sportlicher Radfahrer mitten in den Pott. Über Moers, Duisburg, Oberhausen, Mülheim und Essen ging es...

  • Kamp-Lintfort
  • 16.06.14
  • 6
  • 1
Vereine + Ehrenamt
23 Bilder

In die Altstadt von Dinslaken

führte die Radtour des ADFC Kamp-Lintfort Mitte Juni bei bestem Radlerwetter unter dem Motto: Rechts und links des Rheins. Tourenleiter Klaus Müller führte 25 Radler über Kohlenhuck zur Fähre Orsoy und durch Alt-Walsum, die Rheinaue nach Dinslaken, wo im Biergarten vom „Ristorante Al Trullo“ eine kulinarische und italienische Mittagspause eingelegt wurde. Zurück führte die Route vorbei an der Emschermündung, Am Stapp, auf den Rheindeich bis zur Fähre nach Orsoy und über Budberg zu einem...

  • Kamp-Lintfort
  • 16.06.14
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.